was spricht bei diesen Spiel gegen München? Wieviele Länderspiele ausser bei der WM hatte München in den letzten Jahren?

Spekulationen über EM-Quali Spielorte
-
Jabroney -
18. September 2006 um 22:07 -
Geschlossen
-
-
Zitat von Spargo
Ich find die Ansetzungen auch total Scheiße.
1) aus dem von dir angesprochenen Grund
2) Im Ballungszentrum Rhein/Ruhr findet kein einziges Qualispiel statt. Dafür die "achtung Ironie" superinteressanten Freundschaftsspiele.
3) Das einzige Stadion wo DEU schon bei der WM gespielt hat und jetzt wieder ein Pflichtspiel macht ist natürlich München. Da hat die Bayernmafia mal wieder ein Wort eingelegt.Ich denk mal, dass das Bayern relativ Wurst is, ob in München ein Länderspiel ist.
Schon eher interessant für die Stadion-GmbH der Arena. -
-
Zitat von Spargo
Ich find die Ansetzungen auch total Scheiße.
1) aus dem von dir angesprochenen Grund
2) Im Ballungszentrum Rhein/Ruhr findet kein einziges Qualispiel statt. Dafür die "achtung Ironie" superinteressanten Freundschaftsspiele.
3) Das einzige Stadion wo DEU schon bei der WM gespielt hat und jetzt wieder ein Pflichtspiel macht ist natürlich München. Da hat die Bayernmafia mal wieder ein Wort eingelegt.kann dir in allen drei punkten einfach nur zustimmen, aber bei länderspiel in münchen habe ich wenigstens einen extragrund nach münchen zu fahren!!!
-
Zitat von Kartenfahnder
Cloeti: Wer steht denn hinter der Stadion GmbH??
Schon klar, dass du wieder mit sowas kommst.
Das is ein DFB-Spiel - da werden die Einnahmen ausm Verkauf kaum an die Bayern gehen, von den 60ern mal ganz abgesehen.
Klar sind die Vereine an der Stadion GmbH beteiligt aber bei nem Länderspiel wird sicher der größte Batzen an den DFB abgeführt.
Würd mich wundern, wenns anders wär.
Und wenns an der Bayern-Mafia liegen würde, warum waren dann in den letzten 10 Jahren so wenig Spiele in München??
Ich kann dieses ewige Bayern is soooo Scheiße nicht mehr hören.
Es langweilt langsam.
Warum kümmern sich nur so viele um die Bayern und nicht mal in erster Linie um ihren eigenen Verein??
Is wohl nix geboten woanders??
Manche hier haben echt die Paranoia, dass, wenn in China ein Rad umfällt auch die Bayern schuld daran sind.
Oh Gott, es findet ein Länderspiel in München statt - als ob es nichts schlimmeres gibt auf der Welt. -
-
Zitat von cloetifer
...........
1. Ich kann dieses ewige Bayern is soooo Scheiße nicht mehr hören.
...........
2. Manche hier haben echt die Paranoia, dass, wenn in China ein Rad umfällt auch die Bayern schuld daran sind.
............
cloeti, ganz locker!
1. Bayern IST DEFINITIV scheiße.
2. Ja genau. Gut dass du es sagst.
Zum Thema:
Stichwort "Stadionmiete" ???
-
Das letzte Nicht-WM-Länderspiel in München war 2001 (ich sage jetzt aber nicht wie die Partie hieß) und deswegen ist es durchaus OK, dass München wieder mal ein Spiel der Nationalmannschaft ausrichten darf. Düsseldorf hatte letztes Jahr schon eines und auch Gladbach hatte kurz vor der WM ein Spiel. Natürlich sind es verhältnismäßig viele Spiele im südlichen Bereich, aber in den letzten 5 Jahren gab es wahrlich genug Spiele in NRW.
-
Zitat von ChryZ
Das letzte Nicht-WM-Länderspiel in München war 2001 (ich sage jetzt aber nicht wie die Partie hieß) und deswegen ist es durchaus OK, dass München wieder mal ein Spiel der Nationalmannschaft ausrichten darf. Düsseldorf hatte letztes Jahr schon eines und auch Gladbach hatte kurz vor der WM ein Spiel. Natürlich sind es verhältnismäßig viele Spiele im südlichen Bereich, aber in den letzten 5 Jahren gab es wahrlich genug Spiele in NRW.
Die Spiele kannste doch nicht vergleichen.
In MG und Düsseldorf waren nur Freundschaftsspiele
Dann sag mir mal die Super Pflichtspiele in NRW. (Die zudem nicht in Dortmund waren) -
-
-
-
-
Zitat von Fball_coming_home
In diesem Zusammenhang fasste das DFB-Präsidium den Grundsatz-Beschluss, dass Länderspiele ab dem Jahr 2008 nur noch in Stadien ausgetragen werden, die eine Zuschauer-Kapazität von mindestens 40.000 Besuchern haben. Lediglich bei Benefizspielen der deutschen Nationalmannschaft ist künftig eine Ausnahme möglich.
Das ist ja krass, dann werden also Länderspiele ab 2008 nur noch in diesen 13 Orten stattfinden: Dortmund, Berlin, München, Schalke, Hamburg, Stuttgart, Mönchengladbach, Frankfurt, Hannover, Nürnberg, Bremen, Köln und Kaiserslautern. Echt ne komische Regelung!
-
Zitat von Sombat
Das ist ja krass, dann werden also Länderspiele ab 2008 nur noch in diesen 13 Orten stattfinden: Dortmund, Berlin, München, Schalke, Hamburg, Stuttgart, Mönchengladbach, Frankfurt, Hannover, Nürnberg, Bremen, Köln und Kaiserslautern. Echt ne komische Regelung!
... Leipzig, Düsseldorf
-
Zitat von Sombat
Das ist ja krass, dann werden also Länderspiele ab 2008 nur noch in diesen 13 Orten stattfinden: Dortmund, Berlin, München, Schalke, Hamburg, Stuttgart, Mönchengladbach, Frankfurt, Hannover, Nürnberg, Bremen, Köln und Kaiserslautern. Echt ne komische Regelung!
und was ist daran 'krass'?
-
-
-
-
Ich bin mal gespannt, ob die Vereine mit kleineren Stadien da so begeistert sind.
Zumal das Geschrei besonders groß werden dürfte, wenn mal wieder so ein Drittklassiger Gegner kommt (und die Kiste nur halbvoll wird).
Ich bezweifle das gg. Georgien auf jedenfall die 40.000er Grenze in allen Stadien erreicht worden wäre.
und in Rostock war's doch gar nicht verkehrt. War zwar ein langer Trip, aber da fahren halt kaum Eventtouristen sondern eher die echten Fans hin.
-
Also einerseits finde ich die 40.000er-Regel dahingehend sinnvoll, als dass die teils imense Kartennachfrage somit besser gedeckt werden kann.
ABER: Wir dürfen nicht vergessen, dass sich Deutschland während und auch nach der WM in einer wahren "Nationalelf-Hysterie" befindet. Ich war beim ersten Spiel nach der WM gegen Schweden auf Schalke. So viele Frauen habe ich noch nie in einem Fußballstadion gesehen! Wenn aber das mediale Interesse in den von Frauen genutzten Medien sich anstatt auf die Waden der Nationalspieler wieder auf die tollen Frisuren der Hollywood-Schauspieler richtet lässt die Nachfrage auch schnell wieder nach. Ich will das ganze nicht dahingehend pauschalisieren, als dass ich alle Frauen zu "Event-Besuchern" machen will, es gibt zweifelsfrei auch einige wahre weibliche FUßBALLfans, aber für mich sind sie das beste Beispiel, welches die aktuelle Hystiere illustriert. Im besonderen Maße wenn gegen kleine Gegner wird man zukünftig dann Schwierigkeiten haben, die Stadien zu füllen - gar nicht auszudenken, wenn die Mannschaft mal ne schwierige Phase durchlebt.
Also die 40.000er-Regel ist meiner Ansicht zu Folge eine unnötige Panikreaktion auf die imense Nachfrage auf die ersten beiden Nach-WM-Spiele. Es bleiben ja nur noch 16 Stadien zur Auswahl (einschließlich des zweiten Münchner Stadions, in welchem ja wohl keine Spiele mehr stattfinden werden.). -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!