Reisebericht aus Prag, wo unsere Jungs im März spielen.
Prag ist eine sehr schöne Stadt. Die Innenstadt ist nahezu vollständig renoviert, was ihr leider auch ein wenig vom Ostblock-Charme nimmt. Ansonsten gibt es (im Gegensatz zum engen Paris) genügend (Frei-)Fläche und Grün. Die Luft war ziemlich verpestetet. Das soll gemäß meines tschechischen Freundes schon mal besser gewesen sein. Die Menschen sind normal-nett. Es laufen extrem viele Touristen rum, obwohl die Saison schon längst vorbei war. Ich habe mich insgesamt rundum wohl gefühlt. Man kann sich schön von Bar zu bar treiben lassen. Prag ist nach Hamburg und Budapest die drittschönste Stadt der Welt.
Wir haben unseren Aufenthalt dazu genutzt, unser erstes Eishockeyspiel live in der Halle zu erleben. Slavia Prag gegen Sparta Prag. Trotz eines tollen 5:4 ist das keine Sportart für mich. Es kam einfach keine Stimmung auf, da alle Versuche Fangesänge anzustimmen sofort von irgendwelchen Zwischenmusiken aus den Boxen niedergemacht wurden.
Wichtigste Bierkenntnisse:
- Tschechien ist eindeutig ein Bierland
- Ein tschechisches Sprichwort besagt: wer ein kleines Bier trinkt, muss unter’m Tisch sitzen
- Ein halber Liter Bier kostet in den Kneipen ca. 1 Euro