Hätte noch 4x Steher Offenbach für verdiente Tooor(ler). Eine davon kriegt wohl grover...
Bei Bedarf PN!
Ladenhüter-Meisterfeier?
Hätte noch 4x Steher Offenbach für verdiente Tooor(ler). Eine davon kriegt wohl grover...
Bei Bedarf PN!
Ladenhüter-Meisterfeier?
Hätte noch 4x Steher Offenbach für verdiente Tooor(ler). Eine davon kriegt wohl grover...
Bei Bedarf PN!
Die Offenbach-Tickets waren bei Borussia auch wieder ratzfatz vergriffen, was ich so gehört habe. Dürfte ja dann keine Problem werden, die Tickets los zu werden....
Habe übrigens gerüchteweise gehört, dass Offenbach wohl noch einen Block "offiziell" an Gladbach abtreten will. Denke aber mal, dass in Block B wohl auch sehr sehr viele Gladbacher sein dürften, so dass genügend Leute für eine schöne Aufstiegsparty vor Ort sein dürften.
schade, die borussia hat ja leider seit gestern einen fan weniger.
watson ist ja lange zeit gladbach fahn gewesen, seit gestern läuft
er aber im borussia dortmund trikot rum.
grover, spargo könnt ihr ihn wieder auf den richtigen weg bringen ?
schade, die borussia hat ja leider seit gestern einen fan weniger.
watson ist ja lange zeit gladbach fahn gewesen, seit gestern läuft
er aber im borussia dortmund trikot rum.
Verräter!
Verräter!
Dein Schalke Kumpel ist gestern auch mit nem gelb-schwarzen Schal gesehen worden.
Dein Schalke Kumpel ist gestern auch mit nem gelb-schwarzen Schal gesehen worden.
Olli, dat wußte ich ja.
Olli, dat wußte ich ja.
Kannst du nich mal mit ihm reden?
Kannst du nich mal mit ihm reden?
![]()
Das ist für mich zu schwer. Für mich gibt es nur meinen Verein und natürlich Sympathien für den einen oder anderen Club., wie z.Bsp. deine Gladbacher.
Ich schaue gerade nach rechts und sehe im Bilderrahmen das Ticket vom Halbfinalspiel Gladbach gegen Kiew 1977 in Düsseldorf.;)
Halbfinalspiel Gladbach gegen Kiew 1977 in Düsseldorf.;)
Ja das waren noch Zeiten. Wittkamp per Kopf kurz vor Schluss und wir waren im Finale.
Ja das waren noch Zeiten. Wittkamp per Kopf kurz vor Schluss und wir waren im Finale.
Vom Jürgen Wittkamp hatte ich die Karte und einige Jahre später hatte ich das Glück mit ihm ab und zu zusammenspielen zu dürfen. Vor ca.einem Jahr hatten wir uns in einem Lokal getroffen, da sprach er von Hüftproblemen. Jetzt spielt er nur noch ein wenig Tennis. Inzwischen ist auch schon 60 Jahre alt.
Sein wichtigtes Tor war aber im Bernabeu gegen Real Madrid im Viertelfinale 1976, das durch den "legendären" Schiedrichter van der Kraft aus Hollland nicht gegeben wurde. Das war aber ein einwandfreies Tor, die Borussia schied durch diese Fehlentscheidung aus.
Dann musst du dir noch ein Ticket für das Spiel in Offenbach sichern.
meine Frau bringt mich um
nene ... Party wird gegen Wiesbaden sein
Dein Schalke Kumpel ist gestern auch mit nem gelb-schwarzen Schal gesehen worden.
meine Frau bringt mich um
nene ... Party wird gegen Wiesbaden sein
Sag doch einfach du musst am Sonntag zu ner Messe oder so.
[quote='grover','http://server2.tooor.de/index.php/Thre…242#post1226242']
Heute vor 30 Jahren
Heute in 8 Tagen vor 30 Jahren
[quote='grover','http://server2.tooor.de/index.php/Thre…242#post1226242']
Heute vor 30 Jahren
Heute in 8 Tagen vor 30 Jahren
Stimmt, egal trotzdem ein schönes Spiel gewesen.
[quote='BIGfoot','http://server2.tooor.de/index.php/Thre…243#post1226243']
Stimmt, egal trotzdem ein schönes Spiel gewesen.
Yepp, und dennoch wurde die Geißen Meister
Trainingslager in den USA
Borussia Mönchengladbach wird im Sommer ein zehntägiges Trainingslager in den USA absolvieren. Auf Einladung der DFL und der Major League Soccer (MLS) gastiert der VfL vom 13. bis 23. Juli in Denver/Colorado.
Die DFL intensiviert mit dem USA-Aufenthalt von Borussia Mönchengladbach ihre strategische Auslandsvermarktung. Geplant sind im Rahmen des Trainingslagers auch Testspiele gegen Clubs aus der MLS. „Ich finde es hervorragend, dass Borussia Mönchengladbach ein komplettes Sommer-Trainingslager in den USA durchführt. Das dient der Bundesliga ebenso wie der Marke Borussia. Nicht umsonst hat der FC Chelsea bereits mehrfach in den USA trainiert“, erklärt Christian Seifert, Vorsitzender der DFL-Geschäftsführung. „Der Fußball in den USA genießt mittlerweile hohe Sympathiewerte und hat gegenüber den traditionell populären Sportarten Baseball, Football und Basketball deutlich aufgeholt. Durch die landesweiten Live-Übertragungen hat sich die Bundesliga auch in Nordamerika einen Namen gemacht“, so Seifert.
„Borussia Mönchengladbach hat auch im Ausland und gerade in Nordamerika viele Fans, deshalb freuen wir uns sehr, den deutschen Fußball auf Einladung der DFL und der MLS in den USA vertreten zu dürfen“, sagt Stephan Schippers, Geschäftsführer von Borussia Mönchengladbach. Bei ihren letzten beiden Sommertrainingslagern hatte Borussia in Kärnten/Österreich exzellente Bedingungen, und alles hatte sich für den kommenden Juli schon auf einen dritten Besuch in Bad Kleinkirchheim eingerichtet. Diese Pläne mussten nach der Einladung der DFL und der MLS geändert werden. Mit erstklassigen Trainings- und Testspielbedingungen in den USA rechnet Borussias Sportdirektor Christian Ziege. „Ich war selber mit der Nationalmannschaft und mit dem FC Bayern in den USA und weiß, was uns erwartet. Es wird für die Spieler und Verantwortlichen ein sehr interessanter Aufenthalt werden, bei dem wir uns unter absolut professionellen Bedingungen auf die neue Saison vorbereiten können.“
Gruß Watson
[quote='grover','http://server2.tooor.de/index.php/Thre…249#post1226249']
Yepp, und dennoch wurde die Geißen Meister
weil die das Spiel in St. Pauli gekauft hatten
Aber was iss schon eine Meisterschaft, der Rekord mit dem 12:0 gilt (wahrscheinlich) für die Ewigkeit.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!