ja bestimmt! und gesund isses sicher auch!;)
dann doch lieber Knofi-Stinke-Pizza
ja bestimmt! und gesund isses sicher auch!;)
dann doch lieber Knofi-Stinke-Pizza
Nein nur fürs essen, trinken, Weiba und den BVB
dann is ja gut - hat sich also nix geändert!
dann doch lieber Knofi-Stinke-Pizza
mit viel scharf!
ja bestimmt! und gesund isses sicher auch!;)
ja, nur leider ein bisschen aufwendig zu kochen
ja, nur leider ein bisschen aufwendig zu kochen
aber für hungernde Singvögel macht man sich doch gern mal nen bisschen Mühe, nä?
aber für hungernde Singvögel macht man sich doch gern mal nen bisschen Mühe, nä?
tirili
tirili
mit Jod S 11 Körnchen!
mit Jod S 11 Körnchen!
psst, gleich kommt val und will auchwatt ham
psst, gleich kommt val und will auchwatt ham
Val frisst Vogelfutter?
Val frisst Vogelfutter?
für mia und pia
granufink
achnee, datt heißt nur wie Vogelfutter
Cola Huhn.....
Diabetes Rising: Fried Sticks Of Butter On Sticks
Brasi - nettes kleines Rezept für dich
Diabetes Rising: Fried Sticks Of Butter On Sticks
Brasi - nettes kleines Rezept für dich
Diabetes Rising: Fried Sticks Of Butter On Sticks
Brasi - nettes kleines Rezept für dich
ich frag mich da grad wieder wie es nobbi mit dir aushält
1200 g Zuchini schälen und in Würfel scheiden (Kerne raus)
1/8 l Essig
1 Hand Zucker
1/2 Hand Salz
Pfefferkörner, Senfkörner, Dill
alles inn ne Schüssel, Deckel drauf und ordentlich Schütteln, das Schütteln nach 3-4 Stunden wiederholen und am nächsten Tag essen.
Schmeckt so nen bischen, wie Senfgurken, geht schnell und ich finds lecker.
Gruß Rinne.
Es ist Kürbiszeit ...
Alles anzeigenGefüllter Hokkaido - Kürbis mal anders (die Schale kann man natürlich mitessen)
Zutaten:
1 mittelgroßen Hokkaido
1 große Zwiebel
500 g Hackfleisch
250 g Champions (Dose)
150 g Kürbisfleisch
1 Knoblauchzehe
150 g gekochter Reis
200 ml Gemüsebrühe
1 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Vom Kürbis den Deckel abschneiden. Den Kürbis mit einem esslöffel aushöhlen. An den Wänden darf etwas Fruchtfleisch zurückbleiben. Den ausgehöhlten Kürbis innen mit Olivenöl einpinseln und leicht salzen. Den Deckel aufsetzen. Im vorgeheizten Ofen bei 200° ca. 30 Min. schmoren, bis die Haut Blasen wirft.
Die Zwiebel fein hacken, durchgepressten Knoblauch und Hackfleisch in Öl anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Fleisch heraus nehmen und auf die Seite stellen. Die Pilze in der Pfanne mit Olivenöl andünsten.
Das dem Kürbis entnommene Kürbisfleisch klein würfeln, in ein wenig Gemüsebrühe mit den Kräutern 5 Min. köcheln lassen. Hackfleisch, gekochten Reis, Pilze und Kürbis mischen, pikant würzen, und in den Kürbis füllen. Die Gemüsebrühe darübergießen. Den gefüllten Kürbis bei 200° 30 - 45 Minuten backen. Den Deckel nur für die letzten 10 Min. aufsetzen.Den Kürbis mit einer Tomatensauce servieren.
Tipp: Mit einer Gabel testen, ob die Kürbishaut weich ist - 10 Minuten länger im Backofen ist unproblematisch.
Also dann - nachkochen macht glücklich.
ZitatAlles anzeigen
Cola Huhn
Klingt ungewöhnlich, schmeckt genial...
Das Huhn in einen großen Topf legen. Den Ingwer und die Knoblauchzehe in Scheiben schneiden, zum Huhn geben. Die Sojasauce (möglichst japanische, die schmeckt am besten) darüber gießen. Und nun: die Cola in den Topf geben.
Den Herd anschalten und das Huhn zum Kochen bringen. Dann die Hitze runterstellen, so dass alles nur noch köchelt. Sonst zerfällt das Huhn. Circa 45 Minuten garen.Lauch und Reis vorbereiten: Den Lauch putzen, waschen und in zentimeterdicke Ringe schneiden. Den Reis ebenfalls mit Wasser spülen (sonst klebt er) und mit einem Teelöffel Salz und dem Wasser im Verhältnis 1:3 (1 Teil Reis, 3 Teile Wasser) in einen Topf geben. Noch nicht anstellen - Reis braucht nur circa 20 Minuten!
Salsa herstellen: Die Chilis fein hacken (danach unbedingt die Hände gründlich waschen) und mit 4 Esslöffel Öl und 1 Esslöffel Essig verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen - das Ergebnis ist eine kleine scharfe Paste. Damit kann später jeder je nach Geschmack das Gericht schärfer würzen.
Finale:
20 Minuten vor dem Koch-Ende des Huhns den Reis simmernd bissfest köcheln. Lauch in einem Topf mit etwas Wasser kurz kochen, bis er eine glasige Haut bekommt. Dann mit kaltem Wasser abschrecken. So bleibt er schön grün.
Nach 45 Minuten das Huhn aus dem Topf nehmen, etwas auskühlen lassen und die Sauce durch ein Sieb in einen anderen Topf geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Danach mit Saucenbinder oder Mondamin andicken.
Fleisch von den Knochen lösen und zusammen mit den Lauchringen in die Cola-Ingwersauce geben.
Den Reis nun in die Mitte des Tellers anhäufen und das Hühnchenragout drumherum anrichten. Die Salsasauce in einem kleinen Schälchen dazustellen.
ich liebe es
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!