1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Off-Topic
  3. Off Topic / Plauderecke / Laber
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Der ultimative Kochfred.

  • Rinnetaler
  • 8. November 2006 um 11:13
  • flauschi
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    6.509
    Beiträge
    36.774
    • 8. November 2006 um 14:07
    • #61
    Zitat von aceknox

    ...

    kannst du ma aufhörn mit deinem schwedischen fraß, dat würd ich nich ma meinem hund geben wenn ich einen hätte.
    dat weiß doch nu wirklich jeder dat die bescheurten skandis zu doof zum kochen sind

    • Zitieren
  • Juizinho
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.762
    Beiträge
    7.520
    • 8. November 2006 um 14:09
    • #62
    Zitat von flsch

    kannst du ma aufhörn mit deinem schwedischen fraß, dat würd ich nich ma meinem hund geben wenn ich einen hätte.
    dat weiß doch nu wirklich jeder dat die bescheurten skandis zu doof zum kochen sind




    Mann, hör auf zu spammen. Bring Rezepte oder Fresse. :mrgreen:

    • Zitieren
  • Rinnetaler
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.787
    Beiträge
    3.190
    • 8. November 2006 um 14:09
    • #63
    Zitat von aceknox

    Janssons frestelse (dt. Janssons Versuchung) ist ein in ganz Schweden bekannter und beliebter Auflauf. Er wird aus Kartoffeln, Zwiebeln, schwedischen Anchovisfilets und Sahne hergestellt. In Finnland kennt man das gleiche Gericht unter dem Namen Janssonin kiusaus.

    Zubereitung [Bearbeiten]

    Die möglichst mehlig-kochenden Kartoffeln werden dafür in ganz feine Stifte zerteilt und roh belassen, während die Zwiebeln in Scheiben bzw. Ringe geschnitten und dann vorzugsweise in Butter glasig geschmort werden. Danach schichtet man die eine Hälfte der Kartoffeln, die Zwiebeln, die abgegossenen Anchovisfilets und die andere Hälfte der Kartoffeln übereinander in eine Auflaufform, würzt dabei jeweils etwas vorsichtig (wegen der nicht gerade milden Anchovis) mit Salz und dafür lieber großzügiger mit frisch gemahlenem weißen Pfeffer, übergießt alles reichlich mit frischer Sahne (die man auch mit der abgegossenen Flüssigkeit der Anchovis mischen kann), garniert mit Paniermehl und Butterflocken und lässt das Gericht dann bei 200° im vorgeheizten Backofen mindestens 45 Minuten garen, bis die Oberfläche je nach Gusto goldbraun bis dunkelbraun geworden ist. Einige Scheibchen Knoblauch (unter die Zwiebeln gemischt) und/oder etwas frische gehackte Petersilie (vor dem Servieren über die Speise gestreut) schaden Janssons Versuchung keineswegs. Da in Deutschland jedoch pikant eingelegte Anchovisfilets, die in Schweden traditionell aus Skarpsill (dt. Europäische Sprotte oder Sprott, Brisling bzw. Breitling; Sprattus sprattus) hergestellt werden, zumeist mit gesalzenen Sardellenfilets verwechselt werden, ist es hierzulande nicht leicht, an den richtigen Fisch zu gelangen. Um das klassische schwedische Essen aber nicht durch derartige Salz-Sardellen zu „verhunzen“, sollte man auf ein Anchosen-Halbkonserven-Produkt wie den so genannten Appetitsild aus Sprotten respektive Kräutersprotten zurückgreifen.

    Geht doch. :klatsch: Danke Ace.

    fresse

    • Zitieren
  • Rinnetaler
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.787
    Beiträge
    3.190
    • 8. November 2006 um 14:11
    • #64
    Zitat von Judge999

    Mann, hör auf zu spammen. Bring Rezepte oder Fresse. :mrgreen:

    Unser Jurist hat bis jetzt auch nur durch spam geglänzt. :surprised: :zweifel:

    fresse

    • Zitieren
  • aceknox
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.288
    Beiträge
    11.452
    • 8. November 2006 um 14:14
    • #65
    Zitat von flsch

    kannst du ma aufhörn mit deinem schwedischen fraß, dat würd ich nich ma meinem hund geben wenn ich einen hätte.
    dat weiß doch nu wirklich jeder dat die bescheurten skandis zu doof zum kochen sind

    ich glaube, du verwechselst skandinavien mit england. :zweifel:

    :klatsch: FOR :klatsch: TU :klatsch: NA :klatsch:

    • Zitieren
  • Bine
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    729
    Beiträge
    120
    • 8. November 2006 um 14:15
    • #66

    so ihr Pappnasen, jetzt gibt es mal den berühmten Stricknadelkuchen :mrgreen:

    Stricknadelkuchen

    Zutaten:

    250g Butter
    250g Zucker
    1P Vanillezucker
    6 Eier
    250g Mehl
    1/2 P. Backpulver
    1 Tasse Kaffee
    2 EL Kakao
    2 EL Zucker
    2 Stamperl (Schnapsglas) Rum
    2 Becher Sahne
    2 P Sahnesteif
    etwas Eierlikör

    Zubereitung:
    Aus Butter, Zucker, Vanillezucker, Eier, Mehl und Backpulver einen Rührteig herstellen. Den Teig in eine gefettete Tortenform füllen und backen.

    Backzeit:
    ca. 50 Min. bei 175 Grad

    In den noch warmen Kuchen mit 8er Stricknadeln einstechen. Kaffee, Kakao, Zucker und Rum verrühren und in die Löcher gießen.

    Nach dem Erkalten mit steif geschlagener Sahne und mit Eierlikör verzieren.

    passn muas :mrgreen:

    • Zitieren
  • flauschi
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    6.509
    Beiträge
    36.774
    • 8. November 2006 um 14:16
    • #67

    Hundekekse (gegen Flöhe und Zecken) ZUTATEN FÜR 127 PORTIONEN:

    • 250 g Weizenmehl Typ 405
    • 250 g Roggen-Vollkornmehl (Weizen geht auch)
    • 125 g grobe Haferflocken
    • 5 TL Weizenkleie
    • 100 g Milchpulver oder Kaffeeweißer
    • 3 TL Knoblauchpulver
    • 50 g geriebener Käse
    • 2 Stk Eier
    • 1 Ts lauwarmes Wasser

    ZUBEREITUNG: Alle trockenen Zutaten mischen, dann Eier und Wasser zugeben und mit dem Knethaken (Küchenmaschine) gründlich durchkneten.
    Die Masse bleibt ein bischen bröselig. Auf leicht bemehlter Arbeitsfläche 1/2 cm dick ausrollen. Nun in rechteckige Stücke schneiden oder mit Form ausstechen. Ich mache immer ca. 3 x 7 cm, sollte aber dem Hund angepaßt werden. Die Kekse auf 2 Backbleche mit Backpapier verteilen. Das passt, da die Kekse nicht aufgehen.
    Im Umluftherd bei 160 Grad beide Bleche gleichzeitig ca. 35 Minuten backen,
    oder bis sie eine schöne Farbe haben. Dann Herd ausschalten, einen Holzlöffel in die Tür klemmen und die Kekse komplett abkühlen und austrocknen lassen.

    • Zitieren
  • flauschi
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    6.509
    Beiträge
    36.774
    • 8. November 2006 um 14:17
    • #68
    Zitat von Bine


    Nach dem Erkalten mit steif geschlagener Sahne und mit Eierlikör verzieren.

    den eialikör hat der richta doch schon längst ausgesoffen :mrgreen:

    • Zitieren
  • Roeslein
    Amatör
    Reaktionen
    390
    Beiträge
    94
    • 8. November 2006 um 14:18
    • #69
    Zitat von Bine

    so ihr Pappnasen, jetzt gibt es mal den berühmten Stricknadelkuchen :mrgreen:

    In den noch warmen Kuchen mit 8er Stricknadeln einstechen. Kaffee, Kakao, Zucker und Rum verrühren und in die Löcher gießen.

    :klatsch: :klatsch: :klatsch:

    Falls die Jungs bei ihren Frauen keine Stricknadeln finden: Schaschlickspieße oder Fondue-Gabeln kann man auch nehmen :mrgreen:

    Ich war dabei::klatsch:

    Frauen-WM 2011
    30.06.11 Deutschland-Nigeria in der Commerzbank-Arena
    Endspiel, Endspiel: sass hinter dem japanischen Tor beim Elfmeterschießen!

    • Zitieren
  • aceknox
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.288
    Beiträge
    11.452
    • 8. November 2006 um 14:18
    • #70
    Zitat von flsch

    Hundekekse (gegen Flöhe und Zecken) ZUTATEN FÜR 127 PORTIONEN:

    • 250 g Weizenmehl Typ 405
    • 250 g Roggen-Vollkornmehl (Weizen geht auch)
    • 125 g grobe Haferflocken
    • 5 TL Weizenkleie
    • 100 g Milchpulver oder Kaffeeweißer
    • 3 TL Knoblauchpulver
    • 50 g geriebener Käse
    • 2 Stk Eier
    • 1 Ts lauwarmes Wasser

    ZUBEREITUNG: Alle trockenen Zutaten mischen, dann Eier und Wasser zugeben und mit dem Knethaken (Küchenmaschine) gründlich durchkneten.
    Die Masse bleibt ein bischen bröselig. Auf leicht bemehlter Arbeitsfläche 1/2 cm dick ausrollen. Nun in rechteckige Stücke schneiden oder mit Form ausstechen. Ich mache immer ca. 3 x 7 cm, sollte aber dem Hund angepaßt werden. Die Kekse auf 2 Backbleche mit Backpapier verteilen. Das passt, da die Kekse nicht aufgehen.
    Im Umluftherd bei 160 Grad beide Bleche gleichzeitig ca. 35 Minuten backen,
    oder bis sie eine schöne Farbe haben. Dann Herd ausschalten, einen Holzlöffel in die Tür klemmen und die Kekse komplett abkühlen und austrocknen lassen.

    Zu Risiken und Nebenwirkungen von Komplettzitaten lesen Sie bitte die Netiquette oder fragen Sie die freundlichen Regulars in news:de.newusers.questions.

    :klatsch: FOR :klatsch: TU :klatsch: NA :klatsch:

    • Zitieren


  • flauschi
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    6.509
    Beiträge
    36.774
    • 8. November 2006 um 14:19
    • #71
    Zitat von Roeslein

    Falls die Jungs bei ihren Frauen keine Stricknadeln finden: Schaschlickspieße oder Fondue-Gabeln kann man auch nehmen :mrgreen:

    dann isses aba kein stricknadelkuchen mehr :(

    • Zitieren
  • Roeslein
    Amatör
    Reaktionen
    390
    Beiträge
    94
    • 8. November 2006 um 14:20
    • #72
    Zitat von flsch

    Hundekekse (gegen Flöhe und Zecken) ZUTATEN FÜR 127 PORTIONEN:

    Wieviel Portionen bleiben dann für den Hund übrig, wenn Du schon genascht hast? :mrgreen:

    Ich war dabei::klatsch:

    Frauen-WM 2011
    30.06.11 Deutschland-Nigeria in der Commerzbank-Arena
    Endspiel, Endspiel: sass hinter dem japanischen Tor beim Elfmeterschießen!

    • Zitieren
  • Rinnetaler
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.787
    Beiträge
    3.190
    • 8. November 2006 um 14:20
    • #73
    Zitat von Bine


    2 P Sahnesteif

    Sicher lecker - vielleicht als Nachtisch oder für's Kaffeetrinken beim Toortreffen. :mrgreen: Was bedeutet das oben markierte. :zweifel:

    fresse

    • Zitieren
  • Roeslein
    Amatör
    Reaktionen
    390
    Beiträge
    94
    • 8. November 2006 um 14:20
    • #74
    Zitat von flsch

    dann isses aba kein stricknadelkuchen mehr :(

    Wenn beim Backen keiner daneben stand, weiss es ja keiner :cool: :mrgreen:

    Ich war dabei::klatsch:

    Frauen-WM 2011
    30.06.11 Deutschland-Nigeria in der Commerzbank-Arena
    Endspiel, Endspiel: sass hinter dem japanischen Tor beim Elfmeterschießen!

    • Zitieren
  • Rinnetaler
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.787
    Beiträge
    3.190
    • 8. November 2006 um 14:22
    • #75
    Zitat von Roeslein

    :klatsch: :klatsch: :klatsch:

    Falls die Jungs bei ihren Frauen keine Stricknadeln finden: Schaschlickspieße oder Fondue-Gabeln kann man auch nehmen :mrgreen:

    Könnte passieren - Danke für den Tipp. :mrgreen:

    fresse

    • Zitieren
  • Val
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.109
    Beiträge
    16.921
    • 8. November 2006 um 14:22
    • #76

    20,- Euro für den, der diesen Fred schließt:twisted: :mrgreen:

    • Zitieren
  • aceknox
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.288
    Beiträge
    11.452
    • 8. November 2006 um 14:23
    • #77
    Zitat von flsch

    dann isses aba kein stricknadelkuchen mehr :(

    und schaschlikspieß- oda fondue-gabelkuchen hört sich gar nicht so lecka an :zweifel:

    :klatsch: FOR :klatsch: TU :klatsch: NA :klatsch:

    • Zitieren
  • Rinnetaler
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.787
    Beiträge
    3.190
    • 8. November 2006 um 14:24
    • #78
    Zitat von Val

    20,- Euro für den, der diesen Fred schließt:twisted: :mrgreen:

    Was gab's denn heute zum Mittag und schon biste dabei. :klatsch:

    fresse

    • Zitieren
  • Mustermann
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    3.861
    Beiträge
    18.672
    • 8. November 2006 um 14:25
    • #79

    http://www.chefkoch.de
    Berliner Bouletten :klatsch: :klatsch:
    1/2 Brötchen oder äquivalente Weißbrotmenge in Wasser einweichen bis es richtig vollgesogen ist (geht bei frischem Brot fix), Brötchen auswringen.
    Fleisch, Gewürze, Brötchen, gehackte Zwiebel und gehackter Knoblauch gut verkneten, daraus 4 gleiche Bouletten formen. Die Bouletten in heißem Fett von jeder Seite kurz anbraten und dann in geöffneter Pfanne bei geringer Hitze gar und kross braten (dauert ca. 20 min). Das Fleisch sollte gar sein, wenn die Bouletten anfangen an der Seite aufzureißen.
    Soße: Bouletten aus der Pfanne nehmen, 1/4 L Brühe in die Pfanne gießen, 3-4 TL Senf gut einrühren (dass die Klümpchen weg sind) und aufkochen lassen. Mit Salz (falls noch nötig) und einer Prise Zucker abschmecken, mit etwas Soßenbinder andicken, fertig.
    Hinweis: Das eingeweichte Brötchen "verwässert" den Fleischgeschmack nicht! Es macht die Bouletten sehr saftig.
    Ruhig das Fleisch reichlich würzen.
    Zu den Bouletten passen Kartoffeln und gekochtes Gemüse wie grüne Bohnen, Kohlrabi, Mischgemüse.


    Zubereitungszeit: 20 Minuten
    Schwierigkeitsgrad: normal
    kJ/kcal p. P.: keine Angabe /
    Zutaten für 2 Portionen:
    200 g Hackfleisch vom Rind
    200 g Hackfleisch vom Schwein
    1 Brötchen, ca. 1/3 davon, eingeweichtes
    ½ Zwiebel(n)
    2 Zehe/n Knoblauch
    Salz
    Pfeffer
    Majoran
    Kümmel
    3 TL Senf
    Brühe
    2 EL Öl
    Saucenbinder
    1 Prise Zucker

    Fußball wird total überbewertet

    R.I.P. Flauschi:heul:

    R.I.P Martin:heul:

    • Zitieren
  • flauschi
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    6.509
    Beiträge
    36.774
    • 8. November 2006 um 14:25
    • #80
    Zitat von Rinnetaler

    Was gab's denn heute zum Mittag und schon biste dabei. :klatsch:

    fleisch mit katoffeln und sose inna kantine :mrgreen:

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • [B] 2x Doppelzimmer, B&B Messe Dortmund zum Pokal Achtelfinale 02.12.2025

    majestix 17. November 2025 um 20:35
  • Der Sky Deutschland Fred

    wumpl 17. November 2025 um 20:33
  • FC Barcelona

    Valderama 17. November 2025 um 20:32
  • Servus Tooor Community

    Koellefornia 17. November 2025 um 20:26
  • Der Nationalmannschafts-Laber-Thread

    peksim 17. November 2025 um 19:54
  • Ticket-Quellen Bayer Leverkusen

    hochhausass 17. November 2025 um 19:33
  • Stones Konzerte

    Cemko92 17. November 2025 um 19:32
  • Primera División Argentina

    saschku 17. November 2025 um 18:21
  • NFL-Ticket-Laber-Fred (International Games 2025)

    buddybs 17. November 2025 um 17:36
  • Schalke - Ticket - Diskussionsfred

    alohahe 17. November 2025 um 17:27
  • Fortuna Düsseldorf Ticket-Diskussionsfred

    hochhausass 17. November 2025 um 17:26
  • "ein grosser ist von uns gegangen und keiner hat es gemerkt" XYZ

    Ekken 17. November 2025 um 17:15
  • Der "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    Dolly 17. November 2025 um 17:10
  • Parken Rhein Energie Stadion

    bartman99999 17. November 2025 um 17:07
  • Der tooor Laberfred

    Christian 17. November 2025 um 16:42
  • Ticketalarm des Hamburger SV

    Cybaergizzle 17. November 2025 um 16:21
  • der große tooor.de quizfragenfred. nur hier live und in farbe für die leute an den monitoren zu hause oder auch für unterwegs

    Augsburger 17. November 2025 um 16:07
  • Arminia Bielefeld Ticket-Diskussionsfred

    Jonas_98 17. November 2025 um 15:28
  • NFL + Fantasy Football

    aceknox 17. November 2025 um 15:14
  • Ticketalarm Pet Shop Boys

    Henning 17. November 2025 um 15:14

Heiße Themen

  • Petition Der Fussball ist sicher - Schluss mit Populismus! Ja zur Fankultur!

    2 Antworten, 165 Zugriffe, Vor 8 Stunden
  • GEFUNDEN! 13jährige wird vermisst. Letzte Standorte: Karlsruhe und Neuss

    27 Antworten, 5.367 Zugriffe, Vor 2 Wochen
  • Slavia - Athletic Club tickets

    4 Antworten, 327 Zugriffe, Vor 4 Tagen
  • Abstimmungshilfe MeinVerein des Jahres 2025 - Xia Gibbs e.V.

    238 Antworten, 7.990 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Der tooor Laberfred

    8.140 Antworten, 340.957 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Der Corona Fred

    30.965 Antworten, 2.920.954 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Abstimmungshilfe Euer Trainer gesucht - Das Voting – euer tägliches „Dankeschön"

    42 Antworten, 1.996 Zugriffe, Vor 3 Wochen
  • Experte gesucht: MRT Bilder analysieren (Knieverletzung)

    8 Antworten, 642 Zugriffe, Vor einer Woche
  • Der "Wer wird Millionär?"-Fred

    1.407 Antworten, 75.832 Zugriffe, Vor 10 Monaten
  • KEINE BESTELLUNG MEHR MÖGL! [Sammelsuch] FC Bayern Motto-Shirt

    158 Antworten, 13.075 Zugriffe, Vor 2 Monaten

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen