jetzt gibts mal ein bayrisches Menü, extra für den Meisterkoch
ist ja furchtbar war ihr euren dritten antut
Für die Opis hier, vorsicht, wegen Cholesterin und zu hohem Blutdruck
Vorspeise:
Leberspätzlesuppe
Zutaten:
100g Rindsleber
1 Zwiebel
etwas Petersilie
Fett zum Andünsten
20g Butter
100g Semmelbrösel
1 Ei
Salz
Majoran
11/2 l Brühe
Zubereitung:
Die Leber waschen, häuten und durch die Fleischmaschine geben. Feingewiegte Zwiebel und Petersilie in Fett andünsten, zur Leber geben. Die Butter schaumig rühren. Semmelbrösel, Ei, Leber und Gewürze dazugeben. Den Teig durch einen Spätzleseiher in die kochende Brühe geben.
ca. 10 Min. kochen lassen.
Hauptgericht:
Goaßbratl
Zutaten:
1 kg Surfleisch
50g Schweineschmalz
1 Brühwürfel
Mehl zum Binden
1 kg Kartoffeln
Zubereitung:
Das Surfleisch waschen, Schweineschmalz in eine Bratrein geben, das Fleisch zugeben und kräftig anbraten.
Ins vorgeheizte Backrohr schieben und bei 200 Grad ca. 1 Std. braten.
Zwischendurch die Kartoffeln schälen und vierteln. Oder in scheiben schneiden.
Das Fleisch aus dem Bräter nehmen, die Soße mit einem Brühwürfel abschmecken und evtl. mit Mehl binden.
Das Fleisch wieder in die Rein geben, die Kartoffeln rundherum verteilen. Die Kartoffeln mit Paprikapulver leicht besträuen. Nochmals braten, bis die Kartoffeln eine helle Kruste haben.
Dazu gibt es ein Sauerkraut.
Man trinkt dazu ein Weißbier
Dessert:
Bayrisch Creme
½ Liter Milch
½ Liter Sahne
7 Blatt Gelatine
4 Eigelb
200 g Zucker
Zubereitung
Die Gelatine im lauwarmen Wasser einweichen, Sahne aufschlagen, Zucker und Eigelb schaumig schlagen, Milch erwärmen (nicht kochen!) und Zucker-Eigelb hinzufügen. Die Gelatine aus dem Wasser nehmen, ausdrücken und in die Milch geben. Das ganze dann kalt schlagen, bis das ganze anfängt zu gelieren, die Sahne unterheben. Etwa 1 Stunde kalt stellen.
Die Grundcreme kann jetzt beliebig mit Geschmacksstoffen versehen werden, Marmelade, Dessertsoßen, Früchte etc. (EVT. mehr Gelatine benutzen). Es kann natürlich auch Vanillezucker verwendet werden.
Die Milch kann durch verschiedenste Fruchtsäfte ersetz werden (->zb.Orangecreme)
Tipp: Ich erwärme die Milch nicht, aber stelle die Gelatine in etwas abgenommene Milch kurz auf den Herd bis sie sich komplett aufgelöst hat und gebe das ganze dann in die Mischung
i sog an guatn