
Der After-Leo-Hyper-Super-Duper-Laberfred...
-
super-mel -
17. November 2006 um 15:41 -
Geschlossen
-
-
-
-
Zitat von flsch
Die Bitterstoffe des Hopfen wirken antibiotisch, antimykotisch, spasmolytisch und östrogen. Die östrogenen Wirkungen führen bei chronischem und intensivem Bierkonsum zu einer Verweiblichung. Diese Verweiblichnung wird auch als Ausbildung von sogenannten "Biertitten" bezeichnet. Bei Frauen kann sich diese Östrogene besonders ab dem Klimakterium durchaus positiv auswirken.
-
-
Zitat von flsch
zitier das noch noch 3 mal
soll ich
-
Zitat von CharlysDad
Die Bitterstoffe des Hopfen wirken antibiotisch, antimykotisch, spasmolytisch und östrogen. Die östrogenen Wirkungen führen bei chronischem und intensivem Bierkonsum zu einer Verweiblichung. Diese Verweiblichnung wird auch als Ausbildung von sogenannten "Biertitten" bezeichnet. Bei Frauen kann sich diese Östrogene besonders ab dem Klimakterium durchaus positiv auswirken.
na also spätestens für den beitrag hätt ich dir rot geben müssen-das is absolut gerechtfertigt
-
-
Zitat von flsch
nachm Tippen ist mir auch die Sinnlosigkeit aufgefallen... abba dann wäre die ganze Tipparbeit ja umsonst gewesen
-
-
-
wann war nochma die CL-Auslosung?
-
Zitat von Pizarro14
Jaja schon bitter son 1:3 in London
ich kram mal meine CL-Prognose raus(direkt nach der Auslosung): dafür müsst ich eigentlich Bonuspkt. beim Tippen bekommen...
FRESSE
-
-
-
Zitat von flsch
vielleicht konvertiert er ja jez zu werder
was ist grün und stinkt nach flsch
-
-
Zitat von flsch
vielleicht konvertiert er ja jez zu werder
die fliegen eh raus- die werden in barca mit 7:2 untergehn
(ich erinnere an Lyon
)
-
-
-
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!