Alle Jahre wieder...

Archiv FC Schalke 04
-
Gelsenkirchener -
21. November 2006 um 09:50 -
Geschlossen
-
-
Alle Jahre wieder...
das Bier wechselt, das Ergebnis bleibt......
-
das Bier wechselt, das Ergebnis bleibt......
lalalala lalalala, lalalala lalalala, Auf geht's Jungs in blau, wir haben einen Traum - WIR HOLEN UNS DIE MEISTERSCHAFT ... !
-
[quote='jojok','http://server2.tooor.de/index.php/Thre…6975#post786975']Alle Jahre wieder...
Genau!!!, alle Jahre wieder!!!!
Ihr schafft es nie:p: :p: :p:
Auch diesmal wieder nicht!!
50 Jahre keine Schale......
Der 4 Minuten Meister, von SCH....., immer ne gute Idee......
Nur der BVB!!!!!!!!!! -
für alle (Zecken), die in einem sauberen Trikot zum Derby möchten
-
für alle (Zecken), die in einem sauberen Trikot zum Derby möchten
*lol* -
für alle (Zecken), die in einem sauberen Trikot zum Derby möchten
Die Zecken kamen doch wohl aus GE!!!!! -
Zitat
Hallo Borussen,
am Samstag ist es endlich wieder soweit, das letzte Heimspiel der Saison, das Spiel der Spiele, dass DERBY gegen die blau-weiße Brut in UNSERER Stadt!
Wir haben lange überlegt wie wir diesen besonderen Tag würdig gestalten können.Wir haben die Spiele unseres BVB der letzten Wochen gewartet und letztendlich haben wir auch die Reaktionen der gesamten Fanszene berücksichtigt,
die in den letzten Wochen rund um unseren BVB herrschten. Jeder in Dortmund war von der Aktion der Fanabteilung „Wir sind Borussia“ beeindruckt.Die Auftritte der Fanszene und der ganzen Stadt haben Maßstäbe gesetzt. Wir alle haben gezeigt, was gemeinsam auf die Beine gestellt werden kann.
Gänsehautatmosphäre in der ganzen Stadt, welche sich endlich auch im Stadion beeindruckend fortsetzte.Als wir dann davon erfahren haben, dass das blau-weiße Pack als seinen Treffpunkt den Dortmunder Hauptbahnhof bekannt gegeben hat,
um von dort aus zu Fuß durch UNSERE Stadt Richtung Westfalenstadion zu marschieren, sind wir zu folgender Entscheidung gekommen:Ein "Derbymarsch" durch UNSERE Stadt darf auch nur durch uns selbst erfolgen!!!
Treffpunkt ist um 09:30 Uhr am Vorplatz des Cinestars Dortmund (Nordausgang des Hauptbahnhofs)
...und von dort aus geht es dann
gegen 12:30 Uhr gemeinsam zu Fuß zum Westfalenstadion.Der Klassenerhalt ist endlich geschafft und jetzt muss noch das „i-Tüpfelchen“ folgen - mit einer geschlossenen Dortmunder Fanszene,
die gemeinsam zum Stadion marschiert und mit einem Derbysieg, um die Weichen für den 17.5.2008 zu stellen und sich somit unsterblich zu machen!!!!Dies ist bewusst kein Aufruf zur Gewalt, wir wollen und werden lediglich den Blauen ihren angedachten Treffpunkt nehmen
und werden ihnen nicht UNSERE Stadt überlassen, deswegen bitten wir JEDEN BVB-Fan sich dort einzufinden, um den Blauen zu zeigen, wer die Macht im Ruhrpott ist!!!„EINER FÜR ALLE, ALLE FÜR EINEN! DORTMUND IST UND BLEIB SCHWARZ-GELB!!!“
_________________________________________________________________
Hallo Borussen,
gestern haben wir euch gebeten, euch mit uns am Nordeingang des Hauptbahnhofs zu treffen. Wir wollten gemeinsam versuchen, den aus unserer Sicht provokativen Marsch der Blauen durch unsere Stadt mit friedlichen, gewaltfreien Mitteln, verhindern. Die Polizei hat uns heute mitgeteilt, dass sie uns dies nicht gestatten wird. Der Nordbereich des Bahnhofs wird weiträumig abgesperrt und Dortmunder dürfen hier nicht bleiben. Die sich selbst wohl gerne den Friedensnobelpreis verleihenden Blauen aus Gelsenkirchen dürfen sich dagegen hier treffen, da sie dies ja bereits vor uns angekündigt hätten.
Offenbar soll nun uns von Seiten der Polizei der schwarze Peter zugeschoben werden, sind wir doch nun die potentiellen Störer. Dass der "Marsch" der Blauen von Dortmunder Anhängern einfach als Provokation angesehen wird, spielt dabei in den Überlegungen der Polizei keine Rolle. Offensichtlich ist es einfacher, die Fans des Heimatvereins vom eigenen Bahnhof zu entfernen, als die Züge und Busse der Gäste umzuleiten, wie es in all den Jahren zuvor geschehen ist. Die Dortmunder Polizei machte sich heute extra nach Gelsenkirchen auf und bekam eine Audienz bei den dortigen Ultras. Dort besprach man offenbar, dass der sogenannte Derbymarsch der Blauen genehmigt wurde - zumindest verkündet dies stolz die Homepage der Ultras, die sonst dazu aufrufen, nicht mit der Polizei zu sprechen.
Nach Bekanntwerden der Gelsenkirchener Pläne waren wir, THE UNITY und andere aktive Gruppen von vielerlei Seite gebeten worden, etwas zu unternehmen. Wir Dortmunder müssen zeigen, dass wir zusammen stehen und diese Provokation nicht kommentarlos bieten lassen werden. Ein Stopp des Marsches wird uns nicht möglich sein, ist Gewaltlosigkeit doch oberste Priorität. Doch wir Dortmunder werden zeigen, dass dies unsere Stadt ist. Daher treffen wir uns nun ab 11 Uhr auf dem Friedensplatz in der Dortmunder City, von da aus werden wir uns über die Hohe Straße in Richtung Stadion bewegen. Bitte gebt diese Info an alle befreundete und bekannte BVB-Fans weiter. Dortmund ist schwarz-gelb, daher erscheint bitte in unseren Vereinsfarben, Weiß ist keine Farbe!
Nordkurve in deiner Stadt? Nicht mit uns - Dortmund ist schwarz-gelb!
Desperados 1999 Dortmund
Ihr seid so ein lächerliches Zecken-Pack
-
Ihr seid so ein lächerliches Zecken-Pack
Der einzige der hier lächerlich ist, bist Du und dein komischer blau-weißer Karnevalsumzug.......
Dortmund ist schwarz-gelb am 12.05.07!!!! -
Ihr seid so ein lächerliches Zecken-Pack
Der einzige der hier lächerlich ist, bist Du und dein komischer blau-weißer Karnevalsumzug.......
Dortmund ist schwarz-gelb am 12.05.07!!!!
könnt ihr euch vlt. per PN beschimpfen? -
-
könnt ihr euch vlt. per PN beschimpfen?
ok..... -
könnt ihr euch vlt. per PN beschimpfen?
mein Post galt an die scharz-orangenen allgemein und nicht an jörgbvb - mit dem komme ich bestens klar
-
WDR-Schalkecam überträgt live aus der Fan-Kneipe "Auf Schalke"
Die Internetredaktion des Westdeutschen Rundfunks hat pünktlich zum spannenden Bundesligafinale eine Livevideo-Webcam vor der großen Leinwand in unserer SFCV-Fankneipe "Auf Schalke installiert". An den verbleibenden zwei Spieltagen überträgt die Kamera in Bild und Ton das Ambiente vor der Leinwand für die Schalkefans in aller Welt. Egal ob DJ Ludi die Schalke-Hymne anstimmt oder hunderte blau-weiß gekleideter Fans siegesgewiss ihre Schals in die Höhe recken - mit der steuer- und zoombaren Schalkecam ist jeder, der über einen schnellen Internetzugang verfügt, hautnah "auf Schalke" mit von der Partie. Klickt euch Samstags von 11 bis 19.30 Uhr einfach unter Schalkecam - WDR.de - Sport live ins Geschehen und fiebert mit, egal wo ihr gerade seid.
Das DSF sucht den Schalker Superfan
Hallo Schalker Fans, Spochtsfreund Olli Müller, Freier Journalist aus Essen, plant im Auftrage des Deutschen Spocht Fernsehens (DSF) am kommenden Samstag eine Reportage, bei der ein königsblauer Anhänger aus Gelsenkirchen den ganzen Tag über von einem Kamerateam auf dem Weg von zu Hause in die "verbotene Stadt" hin begleitet werden soll. Es soll dabei weder eine Sozialstudie entstehen, noch sollen präkere und heisse Szenen ins Bild gerückt werden, sondern es soll ein realistischer Stimmungsbericht werden. Wer also Lust hat und seinen Ärger über DSF-Gewinnspiele kurzfristig hinten an stellen kann, melde sich doch bitte bei Olli Müller direkt unter: revilo.mueller@gmx.de !
Quelle: SFCV Fanbetreuung GmbH
-
WDR-Schalkecam überträgt live aus der Fan-Kneipe "Auf Schalke"
Geil, das wird bestimmt noch asozialer als Big Brother
-
Geil, das wird bestimmt noch asozialer als Big Brother
welche Fußballfans sind am Spieltag schon nicht asozial ?
-
welche Fußballfans sind am Spieltag schon nicht asozial ?
ich kenn ein paar -
ich kenn ein paar
unmöglich ... einen vielleicht, aber Paar ...
-
unmöglich ... einen vielleicht, aber Paar ...
paar -
paar
tut mir leid, meinte natürlich ebenfalls paar
so, jetzt noch Trikots für Kollegen waschen ...
-
Love and Peace!
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!