1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Off-Topic
  3. Alles, nur kein Fußball
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Eurovision Song Contest 2026 (vermutlich 16. Mai 2026 in Wien)

  • hsvkuh
  • 18. Mai 2025 um 01:19
  • W0ll3
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    1.525
    Beiträge
    1.144
    • 19. Mai 2025 um 13:18
    • #41

    Hab passend dazu hier noch was gefunden:

    Wien auf die hässliche Tour

    • Zitieren
  • flauschi
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    6.508
    Beiträge
    36.774
    • 19. Mai 2025 um 13:19
    • #42
    Zitat von peksim

    das is blödsinn

    also wenn er gehört hat, dass man das sagt wird da schon was dran sein :winke:

    • Zitieren
  • peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.321
    Beiträge
    78.256
    • 19. Mai 2025 um 13:23
    • #43
    Zitat von W0ll3

    Hab passend dazu hier noch was gefunden:

    https://www.michael-mueller-verlag.de/de/magazin/rei…campaign=202505

    so wie in jeder stadt

    p.s. sowas kann nur ein deutscher schreiben, eingang ins prückel is so weil es original so war, am anfang des zweinzigsten jahrhunderts. is nämlich eines der ganz alten wiener cafés mit viel geschichte

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • Bilbo
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.692
    Beiträge
    3.013
    • 19. Mai 2025 um 13:23
    • #44

    Top ESC-Veranstaltungen (2010–2024)

    🥇 ESC 2016 – Stockholm, Schweden

    • Warum top? Revolutionäres Bühnendesign mit LED-Böden, perfekter Ablauf, charismatische Moderation durch Måns Zelmerlöw & Petra Mede.
    • Besonderheit: Interaktive Showelemente, z. B. das Comedy-Musical „Love Love Peace Peace“.

    🥈 ESC 2024 – Malmö, Schweden

    • Warum top? Hochgelobte Inszenierung, moderne Bühne, starke visuelle Effekte, inklusives Konzept (z. B. mit Nemo als nicht-binärer Gewinner).
    • Besonderheit: Fokus auf Diversität und Innovation.

    🥉 ESC 2012 – Baku, Aserbaidschan

    • Warum top? Gigantische Bühne im neu gebauten Crystal Hall, aufwendige Lichttechnik.
    • Kritik: Politische Kontroversen im Hintergrund, aber technisch beeindruckend.

    Weitere starke Austragungen:

    • ESC 2023 – Liverpool, UK: Großartige Solidarität mit der Ukraine, kreative Show, gute Stimmung.
    • ESC 2019 – Tel Aviv, Israel: Hochmoderne Bühne, starke Performances, aber Kritik an der Organisation.
    • ESC 2014 – Kopenhagen, Dänemark: Spektakuläre Bühne auf einer ehemaligen Werft, aber logistische Probleme.
    • ESC 2011 – Düsseldorf, Deutschland: Sehr gute Organisation, große Arena, aber etwas nüchtern im Showdesign.

    Weniger gut bewertete Shows:

    • ESC 2017 – Kiew, Ukraine: Technische Probleme, schwache Moderation.
    • ESC 2015 – Wien, Österreich: Solide, aber wenig Innovation.
    • ESC 2018 – Lissabon, Portugal: Schöne Ästhetik, aber Bühne galt als „zu schlicht“.


    das sagt eine KI dazu

    Stolzes Mitglied des FC Tooorpedos :mrgreen:

    :klatsch:EM24 #1 #2 #6 #8 #11 #14 #16 #21 #24 #25 #28 #32 #33 #37 #40 #41 #44 #45 #47 #49 #50 #51:klatsch:

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.413
    Beiträge
    58.433
    • 19. Mai 2025 um 13:28
    • #45
    Zitat von W0ll3

    Hab passend dazu hier noch was gefunden:

    https://www.michael-mueller-verlag.de/de/magazin/rei…campaign=202505

    Was ist das denn???

    Eine Führung zu den schiachsten Orten

    • Zitieren
  • flauschi
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    6.508
    Beiträge
    36.774
    • 19. Mai 2025 um 13:29
    • #46
    Zitat von Kartenfahnder
    Zitat von W0ll3

    Hab passend dazu hier noch was gefunden:

    https://www.michael-mueller-verlag.de/de/magazin/rei…campaign=202505

    Was ist das denn???

    Eine Führung zu den schiachsten Orten

    Du weißt nicht was eine Führung ist? :gruebel:

    • Zitieren
  • peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.321
    Beiträge
    78.256
    • 19. Mai 2025 um 13:45
    • #47
    Zitat von Bilbo

    Top ESC-Veranstaltungen (2010–2024)

    🥇 ESC 2016 – Stockholm, Schweden

    • Warum top? Revolutionäres Bühnendesign mit LED-Böden, perfekter Ablauf, charismatische Moderation durch Måns Zelmerlöw & Petra Mede.
    • Besonderheit: Interaktive Showelemente, z. B. das Comedy-Musical „Love Love Peace Peace“.

    🥈 ESC 2024 – Malmö, Schweden

    • Warum top? Hochgelobte Inszenierung, moderne Bühne, starke visuelle Effekte, inklusives Konzept (z. B. mit Nemo als nicht-binärer Gewinner).
    • Besonderheit: Fokus auf Diversität und Innovation.

    🥉 ESC 2012 – Baku, Aserbaidschan

    • Warum top? Gigantische Bühne im neu gebauten Crystal Hall, aufwendige Lichttechnik.
    • Kritik: Politische Kontroversen im Hintergrund, aber technisch beeindruckend.

    Weitere starke Austragungen:

    • ESC 2023 – Liverpool, UK: Großartige Solidarität mit der Ukraine, kreative Show, gute Stimmung.
    • ESC 2019 – Tel Aviv, Israel: Hochmoderne Bühne, starke Performances, aber Kritik an der Organisation.
    • ESC 2014 – Kopenhagen, Dänemark: Spektakuläre Bühne auf einer ehemaligen Werft, aber logistische Probleme.
    • ESC 2011 – Düsseldorf, Deutschland: Sehr gute Organisation, große Arena, aber etwas nüchtern im Showdesign.

    Weniger gut bewertete Shows:

    • ESC 2017 – Kiew, Ukraine: Technische Probleme, schwache Moderation.
    • ESC 2015 – Wien, Österreich: Solide, aber wenig Innovation.
    • ESC 2018 – Lissabon, Portugal: Schöne Ästhetik, aber Bühne galt als „zu schlicht“.


    das sagt eine KI dazu

    wie ich gedacht habe ... absoluter blödsinn, KI halt

    du solltest es als tooorler wissen, ein event ist viel mehr als das was im stadion/halle passiert.

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • W0ll3
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    1.525
    Beiträge
    1.144
    • 19. Mai 2025 um 14:02
    • #48
    Zitat von Kartenfahnder
    Zitat von W0ll3

    Hab passend dazu hier noch was gefunden:

    https://www.michael-mueller-verlag.de/de/magazin/rei…campaign=202505

    Was ist das denn???

    Eine Führung zu den schiachsten Orten

    schiach – Wiktionary

    • Zitieren
  • peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.321
    Beiträge
    78.256
    • 19. Mai 2025 um 14:35
    • #49
    Zitat von peksim
    Zitat von Bilbo

    Top ESC-Veranstaltungen (2010–2024)

    🥇 ESC 2016 – Stockholm, Schweden

    • Warum top? Revolutionäres Bühnendesign mit LED-Böden, perfekter Ablauf, charismatische Moderation durch Måns Zelmerlöw & Petra Mede.
    • Besonderheit: Interaktive Showelemente, z. B. das Comedy-Musical „Love Love Peace Peace“.

    🥈 ESC 2024 – Malmö, Schweden

    • Warum top? Hochgelobte Inszenierung, moderne Bühne, starke visuelle Effekte, inklusives Konzept (z. B. mit Nemo als nicht-binärer Gewinner).
    • Besonderheit: Fokus auf Diversität und Innovation.

    🥉 ESC 2012 – Baku, Aserbaidschan

    • Warum top? Gigantische Bühne im neu gebauten Crystal Hall, aufwendige Lichttechnik.
    • Kritik: Politische Kontroversen im Hintergrund, aber technisch beeindruckend.

    Weitere starke Austragungen:

    • ESC 2023 – Liverpool, UK: Großartige Solidarität mit der Ukraine, kreative Show, gute Stimmung.
    • ESC 2019 – Tel Aviv, Israel: Hochmoderne Bühne, starke Performances, aber Kritik an der Organisation.
    • ESC 2014 – Kopenhagen, Dänemark: Spektakuläre Bühne auf einer ehemaligen Werft, aber logistische Probleme.
    • ESC 2011 – Düsseldorf, Deutschland: Sehr gute Organisation, große Arena, aber etwas nüchtern im Showdesign.

    Weniger gut bewertete Shows:

    • ESC 2017 – Kiew, Ukraine: Technische Probleme, schwache Moderation.
    • ESC 2015 – Wien, Österreich: Solide, aber wenig Innovation.
    • ESC 2018 – Lissabon, Portugal: Schöne Ästhetik, aber Bühne galt als „zu schlicht“.


    das sagt eine KI dazu

    wie ich gedacht habe ... absoluter blödsinn, KI halt

    du solltest es als tooorler wissen, ein event ist viel mehr als das was im stadion/halle passiert.

    kannst gerne KI fragen welche WM die beste war :mrgreen::mrgreen::mrgreen:

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • Bilbo
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.692
    Beiträge
    3.013
    • 19. Mai 2025 um 14:36
    • #50

    Natürlich die von 1930.

    Stolzes Mitglied des FC Tooorpedos :mrgreen:

    :klatsch:EM24 #1 #2 #6 #8 #11 #14 #16 #21 #24 #25 #28 #32 #33 #37 #40 #41 #44 #45 #47 #49 #50 #51:klatsch:

    • Zitieren


  • peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.321
    Beiträge
    78.256
    • 19. Mai 2025 um 15:27
    • #51

    hab nicht gesagt frag gemüse :mrgreen:
    wobwi …dann wäre natürlich die antwort 1962:mrgreen::biggrin:

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.321
    Beiträge
    78.256
    • 19. Mai 2025 um 19:56
    • #52

    die quaaseln hier inzwischen tag und nacht über austragungsort und finanzierung

    Bilder

    • 20250519_194900.jpg
      • 236,39 kB
      • 1.920 × 1.193
      • 19

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.321
    Beiträge
    78.256
    • 19. Mai 2025 um 19:58
    • #53

    innsbruck hat heute schon bewerbung abgeceben mit vollständiger kostenaufstellung :huebscher::huebscher:

    Bilder

    • 20250519_195201.jpg
      • 131,64 kB
      • 1.919 × 1.176
      • 20
    • 20250519_195207.jpg
      • 176,58 kB
      • 1.616 × 1.200
      • 19

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.321
    Beiträge
    78.256
    • 19. Mai 2025 um 20:02
    • #54

    inzwischen is auch klar dass neben wiener stadthalle einzig innsbrucker olympiahalle halbwegs eurosong tauglich ist, alles andere is einfach quatsch

    ludwig war auch gerade im fernsehen .... ich glaube wien wird sich das nicht nehmen lassen. die sind alle völlig von einem 10 mklle gewinn überzeugt

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.321
    Beiträge
    78.256
    • 2. Juni 2025 um 19:35
    • #55

    :winke::winke::winke:

    Song Contest: Startschuss für den Bewerbungsprozess
    orf.at

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.321
    Beiträge
    78.256
    • 2. Juni 2025 um 19:37
    • #56

    “Dabei ist mittlerweile laut Interessensbekundung klar, wann das Finale des größten Musikbewerbs stattfinden wird – entweder am 16. oder 23. Mai 2026.”


    :winke:

    hier alles detailiert …..

    https://der.orf.at/esc2026/interessensbekundung-host-city100.docx

    ……falls sich jemand bewerben möchte:mrgreen::winke:

    zuhause ist es am schönsten

    2 Mal editiert, zuletzt von peksim (2. Juni 2025 um 19:43)

    • Zitieren
  • peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.321
    Beiträge
    78.256
    • 3. Juli 2025 um 12:07
    • Neu
    • #57

    wie vermutet entweder wien oder innsbruck, man hat allen anderen möchtegerne kandidaten im hintergrund erklärt dass ihre infrastruktur nicht reicht. entscheidung cca mitte august. :winke:


    Wien schickte Song-Contest-Bewerbung ab
    Die Stadt Wien hat heute ihre Bewerbung für die Austragung des Eurovision Song Contest 2026 abgeschickt. Interessenten müssen spätestens bis 4. Juli ihre…
    wien.orf.at

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • Zeuge_Yeboahs
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    1.337
    Beiträge
    653
    • 3. Juli 2025 um 12:15
    • Neu
    • #58
    Zitat von Bilbo

    Natürlich die von 1930.

    Hab KI gefragt:

    Top-WM

    JahrLandBesonderheitenKritik
    1982SpanienDramatische Spiele (z.B. Italien-Brasilien 3:2), viele Überraschungen, legendäres Halbfinale Deutschland-Frankreich, hoher Unterhaltungswert
    .„Schande von Gijón“ (Nichtangriffspakt Deutschland-Österreich)
    .
    1986MexikoMaradonas Sternstunde („Hand Gottes“, „Tor des Jahrhunderts“), viele spektakuläre Spiele, hohe Qualität der K.o.-Runde
    .Maradonas Handspiel, teils schlechte Schiedsrichterleistungen
    .
    1998FrankreichErstes Turnier mit 32 Teams, viele Tore, Überraschungen (Kroatien), ikonisches Finale (Zidane), hohe Spielqualität
    .Ronaldo-Finale: Rätsel um Gesundheitszustand, einige schwache Gruppenpartien.
    2006DeutschlandSommermärchen, tolle Stimmung, viele spannende Spiele, überraschende Halbfinalisten (Italien, Frankreich), legendäres Zinedine Zidane-Finale
    .Zidane-Kopfstoß im Finale, wenig Tore in K.o.-Runde, Elfmeterentscheidungen
    .
    2014BrasilienOffensiver Fußball, viele Tore, „7:1“ Deutschlands gegen Brasilien, Überraschungen (Costa Rica), hohe Spielqualität
    .Einseitiges Halbfinale (7:1), schwaches Finale (wenig Tore), Gastgeber-Debakel.
    2022KatarEines der besten Finals aller Zeiten (Argentinien-Frankreich), viele Überraschungen (Marokko, Japan), Messi krönt Karriere, viele dramatische Spiele
    .Menschenrechtslage, Austragungsort und -zeitpunkt (Winter), politische Kontroversen
    .


    Starke WM

    JahrLandBesonderheitenKritik
    1970MexikoPele und das legendäre Brasilien-Team, spektakuläres Finale (4:1 gegen Italien), viele Tore, technische Innovationen
    .Wenig Überraschungen, einige schwache Teams.
    1994USAViele Tore, Überraschung durch Bulgarien und Schweden, erstes Elfmeterschießen im Finale (Brasilien-Italien), große Zuschauerzahlen
    .Finale als langweilig empfunden, wenig Atmosphäre, USA als Fußballland umstritten.
    2018RusslandViele Überraschungen (Kroatien im Finale, Deutschland früh raus), viele Tore, unterhaltsame Spiele, Frankreich als verdienter Sieger
    .Politische Kontroversen, einige schwache Gruppenpartien.
    1954Schweiz„Wunder von Bern“, viele Tore, Außenseitersieg Deutschlands gegen Ungarn
    .Wenig internationale TV-Präsenz, ungleiche Bedingungen.
    1974DeutschlandEinführung des neuen Pokals, Niederlande mit „Total Football“, Deutschland als Sieger, spannende Spiele
    .Finale als taktisch und ruppig kritisiert.
    1966EnglandEngland gewinnt zu Hause, legendäres Finale mit Wembley-Tor, viele Dramen
    .Kontroverses Wembley-Tor, einige schwache Spiele in der Vorrunde
    .


    Solide WM

    JahrLandBesonderheitenKritik
    1962Chile„Battle of Santiago“, Brasilien verteidigt Titel, spannende K.o.-Spiele
    .Viele Verletzungen, ruppiges Spiel, wenig Tore
    .
    1990ItalienDefensiv geprägtes Turnier, Überraschung Kamerun, viele Elfmeter
    .Wenig Tore, viele langweilige Spiele, negative Spielweise.
    2010SüdafrikaErste WM in Afrika, Spanien als verdienter Sieger, Vuvuzelas als Symbol, viele Überraschungen
    .Wenig Tore, viele taktische Spiele, schwaches Finale.
    2002Japan/SüdkoreaErste WM in Asien, Überraschungen (Südkorea, Türkei), Brasilien gewinnt mit Ronaldo
    .Schiedsrichterentscheidungen teils umstritten, viele Favoriten früh raus.
    1938FrankreichItalien verteidigt Titel, erste WM mit K.o.-System
    .Politische Spannungen (Vorkriegszeit), geringe Teilnehmerzahl.
    1958SchwedenPele-Durchbruch, Brasilien als Sieger, viele Tore
    .Wenig Überraschungen, einige schwache Teams.


    Schwache WM

    JahrLandBesonderheitenKritik
    1930UruguayErste WM, Uruguay als Gastgeber und Sieger, Grundstein für das Turnierformat
    .Kaum europäische Teams, geringe internationale Bedeutung, wenig Zuschauer.
    1934ItalienItalien gewinnt als Gastgeber, erste WM mit Qualifikation
    .Politische Einflussnahme (Faschismus), Manipulationsvorwürfe, wenig Fairness.
    1950Brasilien„Maracanazo“ (Uruguay schlägt Brasilien), hohe Zuschauerzahlen
    .Kein echtes Finale (Gruppenphase), viele Teams nicht angereist, Format verwirrend.
    1978ArgentinienArgentinien als Sieger, Heimvorteil, viele Tore
    .Politische Einflussnahme (Militärdiktatur), Manipulationsvorwürfe (z.B. Argentinien-Peru)
    .


    Fazit:
    Die am häufigsten als beste WM bezeichneten Turniere sind 1982, 1986, 1998, 2006, 2014 und 2022. Sie bieten eine Mischung aus sportlicher Klasse, Dramatik, Überraschungen und unvergesslichen Momenten. Schwache Turniere litten meist unter politischen Einflüssen, schwacher Organisation oder fehlender sportlicher Qualität.

    • Zitieren
  • peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.321
    Beiträge
    78.256
    • 3. Juli 2025 um 12:21
    • Neu
    • #59

    kann bitte ein admin jeden sperren der so nen KI scheiß postet?

    spaßbeiseite .... jeder kann KI was fragen, bitte admins überlegt euch was gescheites zu dem thema, mich kotzt es einfach an. dieses forum ist nicht dafür gedacht endlose chatgpt scheiße da reinzukopieren :winke:

    grover  Pez  Norton51  Lawless3012  podollski92  Ticketchef2006 (sorry falls ich wen vergessen habe)

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • kinghobel
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    13.703
    Beiträge
    2.848
    • 3. Juli 2025 um 12:35
    • Neu
    • #60
    Zitat von peksim

    kann bitte ein admin jeden sperren der so nen KI scheiß postet?

    spaßbeiseite .... jeder kann KI was fragen, bitte admins überlegt euch was gescheites zu dem thema, mich kotzt es einfach an. dieses forum ist nicht dafür gedacht endlose chatgpt scheiße da reinzukopieren :winke:

    grover  Pez  Norton51  Lawless3012  podollski92  Ticketchef2006 (sorry falls ich wen vergessen habe)

    Der Rest ist auf Malle und eh nicht zu gebrauchen

    "Wir haben noch Potential nach oben"

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Groundhopper - App

    FelixSGE 16. Juli 2025 um 01:12
  • Frauen EM 2025 in der Schweiz

    Toby 16. Juli 2025 um 00:21
  • Biathlon Weltcup Ruhpolding 2026

    KaWi74 16. Juli 2025 um 00:07
  • Alles rund um die Regionalliga SÜD-WEST

    hens 15. Juli 2025 um 23:07
  • FC St. Pauli - Ticket - Diskussionsfred

    Schwenka5 15. Juli 2025 um 23:02
  • Alles rund um die Regionalliga WEST

    hens 15. Juli 2025 um 23:00
  • Der tooor-Survival-Laberfred

    Spatzl 15. Juli 2025 um 22:45
  • TV Tipps

    viktoria1948 15. Juli 2025 um 22:20
  • Miles-and-more

    Georg1911 15. Juli 2025 um 22:05
  • Übersichtsliste Club Cards in Holland plus allgemeine Hinweise

    jens1893 15. Juli 2025 um 21:57
  • Schalke - Ticket - Diskussionsfred

    Georg1911 15. Juli 2025 um 21:50
  • Österreich - T-Mobile Bundesliga

    Augsburger 15. Juli 2025 um 21:46
  • FC Bayern München

    Domi89 15. Juli 2025 um 21:34
  • Kaisermania 2024

    thomas72 15. Juli 2025 um 21:26
  • Und der nächste Neue

    Speedy 15. Juli 2025 um 21:25
  • Arminia Bielefeld

    LostandFound 15. Juli 2025 um 20:59
  • Liga NOS Portugal

    noname 15. Juli 2025 um 20:39
  • FC Augsburg-Ticket-Diskussionsfred

    Bernhard 15. Juli 2025 um 20:25
  • (B) 25.07.25 1-5x Gerhard Polt & Wellbrüder im Schloss Oberschleißheim in München

    Howie 15. Juli 2025 um 20:08
  • Borussia Mönchengladbach (Heim, Auswärts, Pokal)

    smain85 15. Juli 2025 um 19:48

Heiße Themen

  • Der Gesundheits-Fred

    4 Antworten, 350 Zugriffe, Vor 5 Tagen
  • Eurovision Song Contest 2026 (vermutlich 16. Mai 2026 in Wien)

    79 Antworten, 4.677 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Kreditkarten- Empfehlungen

    23 Antworten, 2.035 Zugriffe, Vor einem Monat
  • NFL + Fantasy Football

    38.395 Antworten, 1.817.905 Zugriffe, Vor 13 Jahren
  • Eurovision Song Contest 2025 - Basel - 17. Mai 2025

    549 Antworten, 23.462 Zugriffe, Vor 10 Monaten
  • Votinghilfe

    30 Antworten, 1.216 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • Eishockey WM 2026 in der Schweiz

    11 Antworten, 817 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Alpine Ski WM Saalbach 2025

    67 Antworten, 4.694 Zugriffe, Vor 5 Monaten
  • Olympia 2020 in Tokio / Tokyo (Olympische Spiele)

    2.751 Antworten, 249.879 Zugriffe, Vor 6 Jahren
  • Biathlon-WM 2025 in Lenzerheide/Schweiz

    45 Antworten, 3.902 Zugriffe, Vor 5 Monaten

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen