Dat erklär ich Dir...
Wenn Dein Verein irgendwann mal durch Glück, göttliche Fügung oder gar Leistung Fünfter wird (also nach ner richtig tollen Saison), wirst Du Dich sicher ein wenig ärgern, wenn gerade im Vorjahr unser Kontingent so zusammengeschrumpft wurde, dass wir nur noch 4 international spielende Vereine haben...
Ach warte, Du redest von Gladbach, nä?
![]()
![]()
Nee, hast recht, kann Dir echt egal sein!
![]()
Naja, ich seh das tatsächlich anders.
Ich versuch es mal zu erklären:
Wenn international sgen wir Wob, Hopp, Lev und Schalke weit kommen haben die auch mehr Geld zur Verfügung.
Mit dem so verdienten Geld könnten sie es schaffen den anderen Vereinen (auch deinem und meinem) zu enteilen. (Gut, so wie viele das Geld anlegen halt doch nicht, aber theoretisch halt)
Je weiter also ein deutscher Verein kommt umso besser für ihn und seine Entwicklung und umso schlechter für die Konkurrenten.
Ich verstehe natürlich den "pro-deutschen Ansatz" und kann den in gewisserweise nachvollziehen.
Trotzdem entscheidet bei mir die Sympathie darüber ob ich es jemanden gönne oder nicht.
Nur die Begründung das es gut für z.Bsp. Gladbach ist wenn Hoffenheim nächstes Jahr weit kommt, die kann ich nicht nachvollziehen.
Insofern juckt mich die 5-Jahreswertung relativ wenig.
Wenn Gladbach mal oben anklopft sollen sie halt 4. werdenwenn es sein muß oder halt 6. wenn das reicht.
Hätte der BVB, der HSV, Schalke und all die anderen das verdiente Geld ordentlich genutzt hätten andere Vereine wie FFM, Gladbach, Hannover oder wer auch immer praktisch keine Chance mal europäisch zu spielen. (Beispiel England)
Gut, haben sie auch so nicht, aber egal.
Fazit: Ich halt oft zu deutschen Teams, aber bei mir entscheidet Sympathie.
Und deshalb würde ich sicher nicht zu K**n halten wenn die mal gegen Liverpool spielen würden.
Gruß Watson