Lucio-Verpflichtung rückt näher - Boateng-Brüder vor dem Absprung
Fußball-Bundesligist Hertha BSC steht vor der Verpflichtung des defensiven Mittelfeldspielers Lucio von Gremio Porto Alegre. Der 28-jährige Brasilianer soll nach Information mehrerer Berliner Zeitungen vom Freitag für rund zwei Millionen Euro Ablöse in die Hauptstadt wechseln und dort einen Zweijahresvertrag erhalten. Das Geld ginge an Lucios Stammverein Palmeiras, jedoch hat auch Porto Alegre noch eine Kaufoption für den Spieler. Doch hatte Gremio-Trainer Mano Menezes schon tags zuvor gesagt: «Er hat ein Angebot von Hertha vorliegen, das wir nicht überbieten können.»
Während sich Manager Dieter Hoeneß weiter zu Verhandlungen in Brasilien aufhält, planen die Boateng-Brüder den vorzeitigen Abschied von Hertha BSC. Nach Informationen spanischer Medien ist ein Wechsel von Kevin-Prince Boateng zum FC Sevilla beschlossene Sache. In der kommenden Woche soll ein Gespräch von Vereinsvertretern über die Höhe der Ablösesumme stattfinden. Sevilla ist angeblich nicht bereit, mehr als 3,5 Millionen Euro Ablöse für den U21-Nationalspieler zu zahlen, der in der Hauptstadt einen Vertrag bis 2009 besitzt. Hertha soll mindestens fünf Millionen Euro für den 20-jährigen Spielmacher verlangen.
Auch Bruder Jerome Boateng steht vor dem Absprung. Der Hamburger SV hat nun auch offiziell sein Interesse bekundet. «Wir haben bei Hertha angefragt und gesagt, dass wir uns für ihn interessieren. Über Geld wurde noch nicht gesprochen», bestätigte Sportdirektor Dietmar Beiersdorfer der «Bild»-Zeitung (Freitag). Boateng, der unbedingt zum HSV wechseln will, hat aber einen Vertrag bis 2008 bei Hertha. Es ist nun an den Managern, eine entsprechende Ablösesumme auszuhandeln, die zwischen einer und zwei Millionen Euro liegen könnte.
Weiter keine Einigung gibt es im Fall Dick van Burik. Der vom Trainingsbetrieb freigestellte Niederländer, mit dem Hertha eine Auflösung des 2008 auslaufenden Vertrages anstrebt, hat per Anwalt Herthas Abfindungsangebot von geschätzten 200 000 Euro mit einer Gegenforderung
Quelle: Transfermarkt.de