Halte es für gut möglich, dass Ferrari noch mal ein Wörtchen mitredet und sich zumindest die Konstrukteurs-WM noch holt. Es ist sowas von beeindruckend, wie Max mehr als das absolute Maximum aus seinem RB raus holt und durch geschickte Platzierungen mehr Punkte als eigentlich möglich mitnimmt. Wenn er keinen 0er durch technischen Defekt hat, kommt da keiner mehr ran, taktisch gesehen zu dumm und unkonstant ist die Konkurrenz.

Der F1-Fred
-
-
Absolut. Wobei die Stewards in den letzten Jahren bei jeder Kleinigkeit eingreifen und dadurch die Ergebnisse verfälschen.
Die Strafe gestern ist doch albern. Auch wenn Norris das besser machen kann, muss man schon auch Rennen fahren dürfen.
-
Halte es für gut möglich, dass Ferrari noch mal ein Wörtchen mitredet und sich zumindest die Konstrukteurs-WM noch holt. Es ist sowas von beeindruckend, wie Max mehr als das absolute Maximum aus seinem RB raus holt und durch geschickte Platzierungen mehr Punkte als eigentlich möglich mitnimmt. Wenn er keinen 0er durch technischen Defekt hat, kommt da keiner mehr ran, taktisch gesehen zu dumm und unkonstant ist die Konkurrenz.
Jepp, ohne einen Ausfall kommt Max locker durch.
Er ist eben auch in einer komfortablen Situation zu wissen, dass er im direkten Zweikampf mit Norris All-in gehen kann, wenn beide abfliegen ist das nur gut für ihn. Das war quasi die Lieblingssituation für Schumi früher.
-
Absolut. Wobei die Stewards in den letzten Jahren bei jeder Kleinigkeit eingreifen und dadurch die Ergebnisse verfälschen.
Die Strafe gestern ist doch albern. Auch wenn Norris das besser machen kann, muss man schon auch Rennen fahren dürfen.
Joa die Stewards greifen da schon hart rein und verpfuschen viel. Das hat meiner Meinung nach in der Hamilton-Ära angefangen und zieht sich jetzt auch in die Verstappen-Ära weiter.
Mir gefallen diese unkonstanten Entscheidungen einfach nicht, bin auch eher Fan die einfach mal Rennen fahren zu lassen.
-
Absolut. Wobei die Stewards in den letzten Jahren bei jeder Kleinigkeit eingreifen und dadurch die Ergebnisse verfälschen.
Die Strafe gestern ist doch albern. Auch wenn Norris das besser machen kann, muss man schon auch Rennen fahren dürfen.
Joa die Stewards greifen da schon hart rein und verpfuschen viel. Das hat meiner Meinung nach in der Hamilton-Ära angefangen und zieht sich jetzt auch in die Verstappen-Ära weiter.
Mir gefallen diese unkonstanten Entscheidungen einfach nicht, bin auch eher Fan die einfach mal Rennen fahren zu lassen.
Gut, aber früher als es das nicht gab sind sich da die Herrschaften andauernd in die Karre gefahren , so gehts dann auch nicht (Prost-Senna, Schumi-Villeneuve etc.). Bisschen an die Regeln halten ist schon ganz gut.
Was ich generell schlecht finde ist, dass es kaum noch Kiesbetten gibt und du quasi an manchen Stellen komplett neben der Strecke fahren kannst. Wenn ich neben der Strecke sofort an Speed verliere, weil ich mich im Sand einbuddele fahre ich automatisch auch "gesitteter". So wie gestern teilweise 4 mal "Leaving the track" pro Fahrer ist doch irre.
-
Die Grenze ab wann es kein normales Racing mehr ist dürfte nicht so leicht zu ziehen sein. Ich kann nur für mich persönlich sprechen: früher empfand ich den Formel 1 Sport als deutlich spannender und attraktiver. Auch wegen der Boxenstopps (Tanken) und weil mehr erlaubt war. Die Aktion von Schumi gg Villeneuve wurde ja geahndet. Etwas übertrieben zwar, aber es war auch damals verboten.
Es gibt da aber kein richtig oder falsch.
-
Absolut. Wobei die Stewards in den letzten Jahren bei jeder Kleinigkeit eingreifen und dadurch die Ergebnisse verfälschen.
Die Strafe gestern ist doch albern. Auch wenn Norris das besser machen kann, muss man schon auch Rennen fahren dürfen.
Joa die Stewards greifen da schon hart rein und verpfuschen viel. Das hat meiner Meinung nach in der Hamilton-Ära angefangen und zieht sich jetzt auch in die Verstappen-Ära weiter.
Mir gefallen diese unkonstanten Entscheidungen einfach nicht, bin auch eher Fan die einfach mal Rennen fahren zu lassen.
Gut, aber früher als es das nicht gab sind sich da die Herrschaften andauernd in die Karre gefahren , so gehts dann auch nicht (Prost-Senna, Schumi-Villeneuve etc.). Bisschen an die Regeln halten ist schon ganz gut.
Was ich generell schlecht finde ist, dass es kaum noch Kiesbetten gibt und du quasi an manchen Stellen komplett neben der Strecke fahren kannst. Wenn ich neben der Strecke sofort an Speed verliere, weil ich mich im Sand einbuddele fahre ich automatisch auch "gesitteter". So wie gestern teilweise 4 mal "Leaving the track" pro Fahrer ist doch irre.
Ja schon klar aber dann muss man das bewusste Reinfahren auch dementsprechend ahnen. Wie gesagt, mir geht diese inkonstante Auslegung der Regeln bisschen aufn Sack. Ist halt mal so und mal so. Die müssen halt ne klare Linie fahren was das angeht.
Ansonsten sehe ich das Problem, dass die bei den Kiesbetten bewusst rausgedrückt werden. Dann verlieren sie entweder extrem viel Zeit oder sind komplett raus.
-
Die Grenze ab wann es kein normales Racing mehr ist dürfte nicht so leicht zu ziehen sein. Ich kann nur für mich persönlich sprechen: früher empfand ich den Formel 1 Sport als deutlich spannender und attraktiver. Auch wegen der Boxenstopps (Tanken) und weil mehr erlaubt war. Die Aktion von Schumi gg Villeneuve wurde ja geahndet. Etwas übertrieben zwar, aber es war auch damals verboten.
Es gibt da aber kein richtig oder falsch.
Gut, das ist sicher subjektiv. Im Vergleich zu den Zeiten von Lauda, Senna, Prost und Piquet sehe ich es ähnlich wie Du. Aber spätestens seit Ende der 90er war doch, von der Rennaktion betrachtet, viel weniger auf der Strecke los als heutzutage. Gerade was Überholmanöver angeht.
-
Ich empfand es bis zu den Boxenstopps mit Tankvorgang immer als recht spannend. Überholen funktioniert heute ja nur noch mit DRS…
-
Ich empfand es bis zu den Boxenstopps mit Tankvorgang immer als recht spannend. Überholen funktioniert heute ja nur noch mit DRS…
Hat man ja leider aufgrund des Sicherheitsrisikos rausgenommen. Die haben schon immer viel Spannung mit reingebracht. Da konnten die Teams halt nochmal andere Taktikansätze wählen.
-
-
Ich empfand es bis zu den Boxenstopps mit Tankvorgang immer als recht spannend. Überholen funktioniert heute ja nur noch mit DRS…
Und das DRS finde ich eine der wichtigsten Neuerungen der letzten 20 Jahre. Vorher gab es diese "Prozessionen", und selbst als schnelleres Auto/ Fahrer hast du keine Chance gehabt.
(Im Übrigen ist es auch völlig hypothetisch, wie es heute ohne DRS aussehen würde, da sich Design/Abtrieb/ Reifenverschleiss stark verändert haben. Ich würde aber mal vermuten, weniger als die 2-3 Überholmanöver pro Rennen wie in der Zeit vor 2011 würde es auch so nicht geben.
).
-
Die Grenze ab wann es kein normales Racing mehr ist dürfte nicht so leicht zu ziehen sein. Ich kann nur für mich persönlich sprechen: früher empfand ich den Formel 1 Sport als deutlich spannender und attraktiver. Auch wegen der Boxenstopps (Tanken) und weil mehr erlaubt war. Die Aktion von Schumi gg Villeneuve wurde ja geahndet. Etwas übertrieben zwar, aber es war auch damals verboten.
Es gibt da aber kein richtig oder falsch.
früher gab es auch kiesbetten, das war schon mal selektiv für die reinen fahrerskills. hätte gern die alten zeiten zurück..
und diesen pseudo-var brauchts auch nicht in diesem ausmaß. "forcing off the track" ist in meinen augen part of the busniess und gehört zum rennsport einfach mit dazu, sofern es ein (harter) zweikampf ist und man den gegner nicht in die mauer drückt.
-
Analyse: Auf welchen Formel-1-Strecken wurde 2023 am meisten überholt?Die Überholdaten zur Formel-1-Saison 2023: Auf welchen Kursen die meisten und auf welchen Kursen die wenigsten Positionswechsel zu beobachten warenwww.formel1.de
Hier mal eine Statistik zu Überholmanövern aus der Saison 2023. Also das sind schon Zahlen, wovon man früher geträumt hat!
-
https://www.formel1.de/news/news/2024…isten-ueberholt
Hier mal eine Statistik zu Überholmanövern aus der Saison 2023. Also das sind schon Zahlen, wovon man früher geträumt hat!
DRS hat diese Möglichkeiten gebracht. Ist wirklich mit die beste technische Entwicklung der F1 gewesen.
-
https://www.formel1.de/news/news/2024…isten-ueberholt
Hier mal eine Statistik zu Überholmanövern aus der Saison 2023. Also das sind schon Zahlen, wovon man früher geträumt hat!
wobei du es nicht wirklich vergleichen kannst, weil früher 10 autos von 26 ins ziel gekommen sind und heute 19 von 20. damit hast du aufs fahrzeug runtergerechnet mehr rennkilometer
-
Heute kam Post aus Pakistan (kein Scherz
), mein Kindheits- und Teenager-Ich ist ausgeflippt:
Sieht in echt noch hochwertiger aus, hervorragende Replika von seinem 2004er-Anzug. Irgendwann noch eine Schaufensterpuppe, der 2004er-Helm plus Handschuhe und dann darf ich mir wohl eine neue Bleibe suchen. -
Heute kam Post aus Pakistan (kein Scherz
), mein Kindheits- und Teenager-Ich ist ausgeflippt:
Sieht in echt noch hochwertiger aus, hervorragende Replika von seinem 2004er-Anzug. Irgendwann noch eine Schaufensterpuppe, der 2004er-Helm plus Handschuhe und dann darf ich mir wohl eine neue Bleibe suchen.Was hastn dafür bezahlt?
-
Mit Express-Versand und 20€ Zoll um die 140€. Wer Interesse hat, kann gerne den eBay-Link per PM schicken. Die hatten einen Preisvorschlag von 75 Pfund angenommen, kostet sonst alles in allem über 200€. Meiner Meinung nach super verarbeitet, kann man theoretisch auch fürs Kart-Rennen anziehen, aber dafür ist der legendäre Fummel zu schade. Mein Traum ist halt jetzt noch die Replika zum 2004er-Helm, wunderschönes Ding:
-
erst jetzt highlights von gestern gesehen ... der abartige holländer gehört mindestens ein rennen gesperrt
-
erst jetzt highlights von gestern gesehen ... der abartige holländer gehört mindestens ein rennen gesperrt
Wie Schumi in seiner besten Zeit, bis an die Grenze und drüber hinaus. Motto: wenn beide abfliegen bleibt mein Punktevorsprung bestehen. Der geht jetzt immer 100% Risiko im Zweikampf gegen Norris. In Austin ist er noch dafür "belohnt" worden...und die 20 Sekunden Strafe haben ihm am Ende 2 (max. 3) Plätze gekostet.
47 Punkte Vorsprung bei noch 120 Punkten zu vergeben -im Normalfall holt das Norris nicht mehr raus, wenn es keinen Totalausfall von Verstappen mehr gibt.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!