[url=http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,473065,00.html]EM-Ticketverkauf: Uefa bessert nach - Sport - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten[/url]
Interessant...
[url=http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,473065,00.html]EM-Ticketverkauf: Uefa bessert nach - Sport - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten[/url]
Interessant...
Muss schon sagen: Wir leben doch noch in einer einigermaßen gerechten Welt.
Bei der FIFA wäre das aber zu 100% anders gelaufen - die hätten das durchgezogen.
Ist natürlich auch ein Problem für die Hardcore-Mastercard-FMT Fans, da jetzt bestimmt noch ne Menge FMT mehr bestellt werden
Egal, die Gerechtigkeit hat gesiegt
"Die Resonanz im Bemühen um Tickets ist wesentlich größer, als die in diesem Bereich zu erwerbenden Tickets, so dass sich durchaus ein wettbewerbswidriges Verhalten ableiten lässt." In Zahlen umgerechnet bedeutet dies, dass von insgesamt 300.000 Tickets, die in der ersten Verkaufsphase im Umlauf sind, im Schnitt nur 3000 als FMTs angeboten werden.
Egal, die Gerechtigkeit hat gesiegt
Oh man
es wir auch so langsam Zeit...
Alles anzeigenMuss schon sagen: Wir leben doch noch in einer einigermaßen gerechten Welt.
Bei der FIFA wäre das aber zu 100% anders gelaufen - die hätten das durchgezogen.
Ist natürlich auch ein Problem für die Hardcore-Mastercard-FMT Fans, da jetzt bestimmt noch ne Menge FMT mehr bestellt werden
Egal, die Gerechtigkeit hat gesiegt
Sorry, aber das ist Schwachsinn!
Die FIFA ist 2006 auch gescheitert!! Und die paar mehr FMT´s machen es nich aus. Jeder kennt doch einen mit ner MC.
3000 FMTS wie soll ich das verstehen ?
pro mannschaft ? insgesammt ?
3000 FMTS wie soll ich das verstehen ?
pro mannschaft ? insgesammt ?
insgesamt
Sorry, aber das ist Schwachsinn!
Die FIFA ist 2006 auch gescheitert!! Und die paar mehr FMT´s machen es nich aus. Jeder kennt doch einen mit ner MC.
Und die Studenten die Barclays Card
Trotzdem ist das schwachsinn mitten in einer Bestellphase die Vorgänge zu ändern! Mal hoffen das ich dann 'ne Deutschlandserie bekomme
Problem Mastercard. Schon ewig vor WM-Beginn war doch allgemein bekannt, daß Mastercard offizieller Sponsor der FIFA und auch der UEFA ist. Nun dachte ich mir kurz, ich zähle mal bis drei.
Meine alte VISA-Card lief Ende 2005 aus. Jetzt war ja wohl völlig klar, welche Karte ich mir als Nachfolgekarte holen würde, denn außer diesem Problemchen mit der Kartenbestellerei ist es mir doch Wurscht, ob ich Visa oder MC habe. Gebühren gleich, Service gleich etc. Ergo: Keinerlei Probleme beim Bestellen von WM- oder EM-Tickets. Manchmal können einem die Verbraucherschützer oder wie auch immer auch ein bissle auf den Sa.. gehen. Die immer mit ihren Problemen... Irgendwo kann ich doch die großen Fußballorganisationen auch verstehen. Die bekommen einen Haufen Geld von ihren Exklusivsponsoren und müssen natürlich dann auch deren Interessen mit vertreten. Da bin ich gegen Wischiwaschi. Mastercard ist offizieller Sponsor - also soll auch damit bezahlt werden, sonst kann sich Mastercard gleich als Sponsor zurückziehen. Meine Meinung. Punkt. Aus.
Und die Studenten die Barclays Card
![]()
Trotzdem ist das schwachsinn mitten in einer Bestellphase die Vorgänge zu ändern! Mal hoffen das ich dann 'ne Deutschlandserie bekomme
Ouuuhh Du bist ja ganz schön optimistisch...bei 3000 FMT Zuteilungen und bisher 2,5 Mio Anträge...naja hoffen wir das Beste
Problem Mastercard. Schon ewig vor WM-Beginn war doch allgemein bekannt, daß Mastercard offizieller Sponsor der FIFA und auch der UEFA ist. Nun dachte ich mir kurz, ich zähle mal bis drei.
Meine alte VISA-Card lief Ende 2005 aus. Jetzt war ja wohl völlig klar, welche Karte ich mir als Nachfolgekarte holen würde, denn außer diesem Problemchen mit der Kartenbestellerei ist es mir doch Wurscht, ob ich Visa oder MC habe. Gebühren gleich, Service gleich etc. Ergo: Keinerlei Probleme beim Bestellen von WM- oder EM-Tickets. Manchmal können einem die Verbraucherschützer oder wie auch immer auch ein bissle auf den Sa.. gehen. Die immer mit ihren Problemen...Irgendwo kann ich doch die großen Fußballorganisationen auch verstehen. Die bekommen einen Haufen Geld von ihren Exklusivsponsoren und müssen natürlich dann auch deren Interessen mit vertreten. Da bin ich gegen Wischiwaschi. Mastercard ist offizieller Sponsor - also soll auch damit bezahlt werden, sonst kann sich Mastercard gleich als Sponsor zurückziehen. Meine Meinung. Punkt. Aus.
Ich glaub das is was Neues: Ich hab ne andere Meinung als Du.;)
Die UEFA wie FIFA oder wer sonst müsste wissen, dass es in der Hinsicht keine Exklusivverträge geben kann. (jedenfalls sind diese nun schon 2mal gescheitert).
Vielmehr sollten die Vertragsverantwortlichen mit allen Firmen einen Vertrag schließen. Die Streuung bringt doch das gleiche Geld.
Daher ist die Vorschrift verständlich aber eben unsinnig.
Punkt und aus.
Insgesamt 3000 Stück sind aber verdammt wenig. Bei 16 Teams gibt das ca. 190 Karten pro Team.
Insgesamt 3000 Stück sind aber verdammt wenig. Bei 16 Teams gibt das ca. 190 Karten pro Team.
So kann man das auch nicht interpreitieren!
von den rund 355000 Karten sind 1 % FMT's! Also 3.550 Karten. Das sind ja nicht gleich 3.550 FMT's. Sondern FMT's beinhalten ja quasi max. 6 Karten... Versteht ihr?
Dann werden diese FMT's auch noch aufgeteilt in tournament und vorrunde...
Wollte ich nur mal anregen...
So kann man das auch nicht interpreitieren!
von den rund 355000 Karten sind 1 % FMT's! Also 3.550 Karten. Das sind ja nicht gleich 3.550 FMT's. Sondern FMT's beinhalten ja quasi max. 6 Karten... Versteht ihr?
Dann werden diese FMT's auch noch aufgeteilt in tournament und vorrunde...
Wollte ich nur mal anregen...
puh, mathe war noch nie meins. ist mir aber im prinzip auch egal: bestellt wird sowieso, und bei meinem glück geh ich eh leer aus, egal wie viele tickets es da gibt
wen's interessiert: die FMT müssen sich immer an den geringstmöglichen Stadien Kapazitäten ausrichten. In der Vorrunde wahrscheinlich etwas mehr als 1 Prozent (dann wahrscheinlich 1 Prozent x verbliebene Mannschaften für das Viertelfinale, Halbfinale ect...) = Anzahl der Karten
Anzahl der FMT/Land = > 1 Prozent kleinste Stadionkapazität / 2 (weil ja pro Spiel zwei Mannschaften spielen - is klar)
Bei 30.000 sind das Minimum also 150 FMT/Land - die 190 sind also schon realistisch
PS: Wusste nicht dass die FIFA auch sowas vorhatte und gescheitert ist - sorry
Alles anzeigenwen's interessiert: die FMT müssen sich immer an den geringstmöglichen Stadien Kapazitäten ausrichten. In der Vorrunde wahrscheinlich etwas mehr als 1 Prozent (dann wahrscheinlich 1 Prozent x verbliebene Mannschaften für das Viertelfinale, Halbfinale ect...) = Anzahl der Karten
Anzahl der FMT/Land = > 1 Prozent kleinste Stadionkapazität / 2 (weil ja pro Spiel zwei Mannschaften spielen - is klar)
Bei 30.000 sind das Minimum also 150 FMT/Land - die 190 sind also schon realistisch
PS: Wusste nicht dass die FIFA auch sowas vorhatte und gescheitert ist - sorry
auser basel oder bern(verwechsle ich immer ) und wien haben doch alle nur 30.000
Für die Vorrunde ist 30.000 der Maßstab. Allerdings gibt es auch spiele in Basel (40.000) und Wien (50.000) in der Vorrunde.
Ab Viertelfinale dann ja nur noch Basel/Wien.
Deshalb ja auch mehr als 1 Prozent von 30.000, weils sonst nicht mit der Gaseamtzahl der Karten hinkommt
Ich glaube die Chancen für die FMT- und Einzeltickets sind gleich gut oder wahrscheinlich eher gleich schlecht...
Müssen wir mal wieder auf Gelb warten...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!