1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Das große WM/EM-Archiv
  3. EM2008 (Österreich/Schweiz) - Archiv
  4. EM-News und Diskussionen
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Presseberichte rund um die EM 2008 + Diskussionen

  • Gaustl
  • 22. März 2007 um 12:56
  • wiederGraveDog
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.437
    Beiträge
    9.903
    • 4. Februar 2008 um 15:18
    • #781

    250.000 Euro für den EM-Titel

    Rekordprämie bei einer Europameisterschaft: Jeder deutsche Nationalspieler erhält eine Viertelmillion Euro, wenn die Mannschaft von Joachim Löw den Titel gewinnt. Scheidet das Team bereits in der Vorrunde aus, gibt es keinen Cent.

    Hamburg - Auf diese Prämie einigten sich gestern der Mannschaftsrat, dem Kapitän Michael Ballack, Jens Lehmann, Miroslav Klose und Bernd Schneider angehören, Nationalmannschafts-Manager Oliver Bierhoff sowie Theo Zwanziger, Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und dessen Generalsekretär Wolfgang Niersbach. Das gab der DFB heute bekannt.

    [url=http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,532966,00.html]Nationalelf: 250.000 Euro für den EM-Titel - Sport - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten[/url]

    Es wird nicht an einer neuen Sig gearbeitet .... auch nicht im Hintergrund.


    Brasilien 2014: 21.6.-14.7. -> #31, #41, #56, #59, #62, #64 ...was für ein Fest!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • vmaexchen
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.268
    Beiträge
    28.530
    • 4. Februar 2008 um 23:18
    • #782
    Zitat von wiederGraveDog

    250.000 Euro für den EM-Titel

    Rekordprämie bei einer Europameisterschaft: Jeder deutsche Nationalspieler erhält eine Viertelmillion Euro, wenn die Mannschaft von Joachim Löw den Titel gewinnt. Scheidet das Team bereits in der Vorrunde aus, gibt es keinen Cent.

    Hamburg - Auf diese Prämie einigten sich gestern der Mannschaftsrat, dem Kapitän Michael Ballack, Jens Lehmann, Miroslav Klose und Bernd Schneider angehören, Nationalmannschafts-Manager Oliver Bierhoff sowie Theo Zwanziger, Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und dessen Generalsekretär Wolfgang Niersbach. Das gab der DFB heute bekannt.

    [url=http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,532966,00.html]Nationalelf: 250.000 Euro für den EM-Titel - Sport - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten[/url]

    :huebscher:

    Schön ist das nicht mehr :gruebel:

    Next Stops: 10.11.-12.11 Laxi Cup, 22.09. Phillies @ NY Mets, 24.09. New York FC vs. Chicago Fire, 23.11. Mavericks vs. Clippers 24. Nov 2016 Redskins@Cowboys, 25. Nov 2016 TCU@Texas, 27. Nov 2016 Chargers@Texans

    • Zitieren
  • arno73
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.284
    Beiträge
    23.288
    • 5. Februar 2008 um 09:27
    • #783
    Zitat von vmaexchen

    :huebscher:

    Schön ist das nicht mehr :gruebel:


    :winke: is doch ne EM


    ...also Vorrunde raus und da gibts keinen Cent:klatsch::mrgreen:

    • Zitieren
  • vmaexchen
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.268
    Beiträge
    28.530
    • 5. Februar 2008 um 17:01
    • #784
    Zitat

    Bierhoff schlägt Alarm, Ballack angeschlagen

    Bierhoff (dpa)

    Oliver Bierhoff schlägt Alarm, Michael Ballack beunruhigt vor seinem Länderspiel-Comeback mit einer schmerzenden Wade - dafür winkt den deutschen Fußballern bei einem Titelgewinn im Sommer die EM-Rekordprämie von 250 000 Euro pro Mann. An einem ereignisreichen Montag sorgte Teammanager Bierhoff vor dem brisanten Bruderduell mit EM-Gruppengegner Österreich mit einem überraschend heftigen Weckruf an die deutschen Nationalspieler, die Betreuer und die Bundesliga-Clubs für das meiste Aufsehen. ''Wir müssen tierisch aufpassen und wach werden, dass die EM schon jetzt begonnen hat'', sagte Bierhoff bei seiner alles andere als spaßig gemeinten Rosenmontags-Rede in der Frankfurter DFB-Zentrale.

    Der wichtigste Helfer von Bundestrainer Joachim Löw verspürt vier Monate vor dem ersten Vorrundenspiel gegen Polen einen aufziehenden Schlendrian in der EM-Vorbereitung. ''Die WM im eigenen Land war für alle ein Fixpunkt, die EM fällt dagegen ein bisschen runter. Dabei ist sie das schwierigere Turnier. Das plätschert alles so dahin, das gefällt mir überhaupt nicht'', erklärte Bierhoff, dessen ''Warnsignal'' in einem alarmierenden Kernsatz mündete: ''Ich mache mir Sorgen.''


    Der Versuch des Aufrüttelns hat reale Hintergründe: Etliche Leistungsträger wie Torsten Frings oder Christoph Metzelder sind auf noch unabsehbare Zeit verletzt, andere wie Jens Lehmann, Bastian Schweinsteiger oder Lukas Podolski haben im Verein keinen Stammplatz. Zudem vermisst Bierhoff eine schon jetzt einsetzende Fixierung auf den Saison-Höhepunkt: ''Man muss konkret das Ziel EM haben'', forderte der Europameister von 1996, der in punkto Fitness Sonderschichten der EM-Kandidaten verlangte: ''Das Wichtigste ist die Eigeninitiative der Spieler.'' Ab sofort würden die Nationalspieler vom Trainerstab um Löw wöchentlich kontaktiert, ''um da mehr herauszukitzeln''.

    Bierhoffs Reizpunkt soll schon am Mittwoch 20.35 Uhr/ARD) in Wien beim ersten von insgesamt nur noch vier EM-Testspielen Wirkung zeigen. ''Wir müssen anziehen und Gas geben. Ich hoffe, dass wir es schon beim Österreich-Spiel machen'', sagte Bierhoff. Die Vorbereitung auf das Prestigeduell begann jedoch alles andere als verheißungsvoll: Nur zehn der 19 Akteure konnte Löw am Montagmorgen bei der ersten Übungseinheit auf der ''Kleinen Kampfbahn'' neben der Frankfurter Arena um sich scharen - erst beim Werbespot für DFB-Hauptsponsor Mercedes-Benz am Nachmittag war der komplette Kader im Einsatz. Überraschend passen musste beim Training auch Leitwolf Ballack, aber nicht wegen der am Wochenende erlittenen Platzwunde am Kopf, sondern einmal mehr wegen seiner zwickenden Problem-Wade. ''Wir wollten kein Risiko eingehen'', bemerkte Bierhoff und versuchte zu beruhigen: ''Wir gehen davon aus, dass er spielen kann. Michael ist heiß auf das Spiel''.


    In der Endspiel-Arena der EM soll Ballack ein Garant dafür sein, dass Bierhoffs Alarmschlag nicht weiter geschürt wird. ''Gerade im ersten Länderspiel des Jahres ist es wichtig, dass Michael Ballack als Kapitän zurückkommt. Er hat bei Chelsea sehr gut gespielt und ist nach seiner Verletzung wieder sehr fit, das ist wichtig für unsere Mannschaft'', sagte Torhüter Lehmann: ''Ausfälle wie der von Torsten Frings und einigen anderen sind nicht so leicht zu verkraften. Aber das Positive ist, dass Michael wieder zurück ist.''


    Über zehn Monate liegt das 77. und bislang letzte Länderspiel von Ballack zurück: Am 24. März 2007 führte der Kapitän die deutsche Elf zum 2:1-Sieg in Prag gegen Tschechien, dem besten Länderspiel seit der WM 2006 und in der Ära Löw. Der Bundestrainer setzt in Wien auf ein prominentes Mittelfeld mit dem Kapitän und dem ebenfalls zurückkehrenden Bernd Schneider, denn er hat schon in der Abwehr genug Probleme. In Per Mertesacker und Philipp Lahm stehen nur zwei Akteure aus der EM-Wunschformation zur Verfügung. ''Im Defensivbereich müssen wir improvisieren'', bekannte Löw, dem dafür auch die Schalker Neulinge Heiko Westermann sowie der im defensiven Mittelfeld einsetzbare Jermaine Jones zur Verfügung stehen. ''Es gibt vielleicht das eine oder andere Experiment'', deutete Löw an.

    Bei den EM-Prämien sind Ballack & Co in den Verhandlungen mit der DFB-Spitze in neue Dimensionen vorgestoßen: 250 000 Euro kassiert jeder der 23 Akteure bei einem Titelgewinn, immerhin 50 000 Euro gäbe es noch bei einem Einzug ins Viertelfinale. Nur bei einem erneuten Vorrunden-K.o. wie zuletzt 2000 und 2004 gingen die Kicker leer aus.

    Die voraussichtliche Aufstellung: Lehmann - Castro, Mertesacker, Manuel Friedrich, Lahm - Schneider, Ballack, Hitzlsperger, Schweinsteiger - Klose, Kuranyi

    Alles anzeigen

    Hamburg 1 - DER FERNSEHSENDER FÜR HAMBURG - Bierhoff schlägt Alarm, Ballack angeschlagen

    Next Stops: 10.11.-12.11 Laxi Cup, 22.09. Phillies @ NY Mets, 24.09. New York FC vs. Chicago Fire, 23.11. Mavericks vs. Clippers 24. Nov 2016 Redskins@Cowboys, 25. Nov 2016 TCU@Texas, 27. Nov 2016 Chargers@Texans

    • Zitieren
  • macadona
    Moderator
    Reaktionen
    9.335
    Beiträge
    31.756
    • 6. Februar 2008 um 09:20
    • #785
    Zitat

    Es sind nur noch vier Monate bis zur Europameisterschaft, doch so richtig scheinen sich die Gastgeber damit noch nicht befasst zu haben. Anders ist die gerade durchgeführte Umfrage der Universität Wien kaum zu deuten. Die Frage, vor Fans welcher Fußball-Nationalmannschaft die Österreicher am meisten Angst hätten, wurde erstaunlich beantwortet: An Nummer eins fanden sich die Engländer wieder, obwohl diese im Sommer kaum anreisen dürften – ihr Team ist nicht qualifiziert.

    uswusw:mrgreen:

    Fussball-Länderspiel: Ganz Österreich hat Angst vor EM-Blamage - NachrichtenSport - WELT ONLINE

    Wir sehen uns :winke:

    • Zitieren
  • Alli
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    1.160
    • 6. Februar 2008 um 11:13
    • #786
    Zitat von macadona

    uswusw:mrgreen:

    Fussball-Länderspiel: Ganz Österreich hat Angst vor EM-Blamage - NachrichtenSport - WELT ONLINE

    ein weiterer extrem schlechter Artikel über unseren Fussball!

    2006: 15.06. SWE – PAR, Berlin
    2008: 08.06. AUT – CRO, Wien / 12.06. AUT – POL, Wien / 13.06. ITA – ROM, Zürich / 14.06. SWE – ESP, Innsbruck / 16.06. AUT – GER, Wien / 20.06. CRO – TUR, Wien / 22.06. ESP – ITA, Wien / 26.06. RUS – ESP / Wien, 29.06. GER – ESP, Wien
    2012: 08.06. POL – GRE, Warszawa / 12.06. GRE – CZE, Wroclaw / 16.06. GRE – RUS, Warszawa
    2016: 13.06. BEL – ITA, Lyon / 14.06. AUT – HUN, Bordeaux
    2020: 19.06. POR – GER, München
    2024: 21.06. POL – AUT, Berlin

    • Zitieren
  • macadona
    Moderator
    Reaktionen
    9.335
    Beiträge
    31.756
    • 6. Februar 2008 um 11:18
    • #787
    Zitat von Alli

    ein weiterer extrem schlechter Artikel über unseren Fussball!

    jo mei, so sans, die piefkes - den angeschlagenen gegner nochmals ärgern, bevor er zu boden geschickt wird :mrgreen::winke:

    Wir sehen uns :winke:

    • Zitieren
  • vmaexchen
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.268
    Beiträge
    28.530
    • 8. Februar 2008 um 18:10
    • #788
    Zitat

    Spanien hat bei der Fußball-EM 2008 in Österreich und der Schweiz den ersten Titelgewinn seit 1964 im Visier. Im Falle eines EM-Sieges zahlt der spanische Fußball-Verband RFEF jedem Akteur die Rekord-Prämie von 600.000 Euro. Im Vergleich zur WM-Prämie von 2006, als die Spieler 540.000 Euro im Falle eines Endspielsieges erhalten hätten, bedeutet das eine Steigerung von rund zehn Prozent. Dagegen erhalten die deutschen Nationalspieler im Falle eines Titelgewinns pro Kopf lediglich 250.000 Euro.

    :shock:

    Next Stops: 10.11.-12.11 Laxi Cup, 22.09. Phillies @ NY Mets, 24.09. New York FC vs. Chicago Fire, 23.11. Mavericks vs. Clippers 24. Nov 2016 Redskins@Cowboys, 25. Nov 2016 TCU@Texas, 27. Nov 2016 Chargers@Texans

    • Zitieren
  • wiederGraveDog
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.437
    Beiträge
    9.903
    • 8. Februar 2008 um 19:38
    • #789
    Zitat von vmaexchen

    :shock:

    die wissen doch, dass die das eh nicht zahlen müssen :mrgreen:

    Es wird nicht an einer neuen Sig gearbeitet .... auch nicht im Hintergrund.


    Brasilien 2014: 21.6.-14.7. -> #31, #41, #56, #59, #62, #64 ...was für ein Fest!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • Alli
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    1.160
    • 11. Februar 2008 um 21:21
    • #790

    Das Schweizerhaus rüstet für die EURO auf

    Wien - Im Schweizerhaus im Wiener Prater, einem der bekanntesten Gastgartenlokale der Bundeshauptstadt, haben die Planungen für den Betrieb während der EURO 2008 bereits begonnen.
    Neben speziellen Mitarbeiterschulungen und der Montage von Bildschirmen für Liveübertragungen sei auch eine deutliche Aufstockung des Sicherheitspersonals geplant, kündigte Geschäftsführer Karl Kolarik an.
    "Fußballknödel" und Plastikbecher statt Bierkrügen werde es aber nicht geben.

    "Spannende Herausforderung"
    "Die Fußball-EM ist eine spannende Herausforderung für uns", so Kolarik. Bereits im Juni des Vorjahres hätten die "Grobplanungen" für den EURO-Zeitraum begonnen.
    Völliges Neuland betrete man damit aber nicht. Schließlich habe man jahrzehntelange Erfahrungen mit hohem Besucherandrang nach großen Veranstaltungen im Ernst-Happel-Stadion.
    Trotzdem will der Geschäftsführer der für Stelzen und Bier bekannten Traditionsgaststätte das Security-Personal um rund 20 Prozent aufstocken.

    "Werden keine Boxer aufstellen"
    "Wir werden keine Boxer aufstellen, sondern Mitarbeiter, die Probleme schon im Ansatz kalmieren und etwa bei verbalen Auseinandersetzungen schlichtend eingreifen", versicherte Kolarik.
    Die Gäste schätzten das Gefühl der Sicherheit: "Zur Behaglichkeit gehört schließlich nicht nur Essen und Trinken", meinte der Schweizerhaus-Chef. Angst vor Hooligans, die nach einem Match durch den Prater ziehen könnten, hat er nicht.
    Die Polizei arbeite seit einigen Jahren viel professioneller und informiere beispielsweise die Gastronomie im Voraus über etwaige Gefahrenpotenziale, so Kolariks Erfahrungen bei diversen Länderspielen.

    Kolarik prognostiziert Umsatzsteigerung
    Die wirtschaftlichen Erwartungen bewertet der Lokalchef "grundsätzlich positiv": "Es wird zu einer Umsatzsteigerung kommen, mit Spitzen vor und nach den Spielen, aber auch mit Einbrüchen während der Matches", prognostizierte er.
    Außerdem würde das Plus an Security- und Servierpersonal Mehrkosten verursachen.
    Rund 15 Prozent mehr Aushilfskräfte will Kolarik für den EM-Zeitraum beschäftigen. Sie werden in speziellen Schulungen auf die "temporäre Stressbelastung" vorbereitet.

    250 mehr Sitzplätze
    Ein Teil des Gastgartens wird ebenfalls für das Fußball-Event aufgerüstet: So sollen Bildschirme für Live-Übertragungen montiert werden.
    "Wir werden rund 40 Prozent des Gartens bespielen, der Rest bleibt fußballfrei", sagte Kolarik.
    Rund 250 der insgesamt 1.700 Plätze im Freien werden außerdem zur VIP-Zone erklärt, die den Genuss von Speis, Trank und Fußball in ruhiger Abgeschiedenheit ermöglichen soll.

    Keine Plastikbecher und Pappteller
    Bier und Stelze in Plastikbechern bzw. auf Papptellern wird es im Schweizerhaus aber nicht geben.
    "Wir haben das im Vorjahr bei den Stammgästen andiskutiert, aber fast nur ablehnende Rückmeldungen bekommen", erteilte Kolarik der Empfehlung von Wirtschaftskammer und Polizei eine Absage.
    Auch auf spezielle Fußball-Angebote auf der Speisekarte wird verzichtet: "Fußballknödel wird es bei uns nicht geben, ebenso wenig wie EM-bedingte Preissteigerungen", versprach der Gastronom.


    Quelle: APA

    2006: 15.06. SWE – PAR, Berlin
    2008: 08.06. AUT – CRO, Wien / 12.06. AUT – POL, Wien / 13.06. ITA – ROM, Zürich / 14.06. SWE – ESP, Innsbruck / 16.06. AUT – GER, Wien / 20.06. CRO – TUR, Wien / 22.06. ESP – ITA, Wien / 26.06. RUS – ESP / Wien, 29.06. GER – ESP, Wien
    2012: 08.06. POL – GRE, Warszawa / 12.06. GRE – CZE, Wroclaw / 16.06. GRE – RUS, Warszawa
    2016: 13.06. BEL – ITA, Lyon / 14.06. AUT – HUN, Bordeaux
    2020: 19.06. POR – GER, München
    2024: 21.06. POL – AUT, Berlin

    • Zitieren


  • vmaexchen
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.268
    Beiträge
    28.530
    • 11. Februar 2008 um 23:28
    • #791
    Zitat von wiederGraveDog

    die wissen doch, dass die das eh nicht zahlen müssen :mrgreen:

    :mrgreen: :mrgreen:

    Next Stops: 10.11.-12.11 Laxi Cup, 22.09. Phillies @ NY Mets, 24.09. New York FC vs. Chicago Fire, 23.11. Mavericks vs. Clippers 24. Nov 2016 Redskins@Cowboys, 25. Nov 2016 TCU@Texas, 27. Nov 2016 Chargers@Texans

    • Zitieren
  • redMUC
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.940
    Beiträge
    21.358
    • 12. Februar 2008 um 09:58
    • #792
    Zitat von Alli

    Das Schweizerhaus rüstet für die EURO auf

    Wien - Im Schweizerhaus im Wiener Prater, einem der bekanntesten Gastgartenlokale der Bundeshauptstadt, haben die Planungen für den Betrieb während der EURO 2008 bereits begonnen.
    Neben speziellen Mitarbeiterschulungen und der Montage von Bildschirmen für Liveübertragungen sei auch eine deutliche Aufstockung des Sicherheitspersonals geplant, kündigte Geschäftsführer Karl Kolarik an.
    "Fußballknödel" und Plastikbecher statt Bierkrügen werde es aber nicht geben.

    Da sin ma dabei....:klatsch:

    Meine WM 2006:
    #04 T&T-SWE #10 USA-TCH #19 ENG-T&T #25 ITA-USA #61 HF BRD-ITA :cry:

    Meine EM 2008:
    #11 KRO-BRD #20 AUT-BRD #27 VF HOL-RUS

    Meine EM 2024:
    #3 ESP-CRO #17 DEN-ENG #20 NED-FRA #33 SVK-ROU #45 ESP-GER

    Next Stop:
    29.03. SV Waldhof Mannheim - Borussia Dortmund II
    13.04. SV Waldhof Mannheim - TSV 1860 München
    26.04. FC Bayern München - FSV Mainz 05
    24.05. DFB-Pokal Finale in Berlin

    • Zitieren
  • wiederGraveDog
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.437
    Beiträge
    9.903
    • 12. Februar 2008 um 14:05
    • #793

    Bewerbungsfrist endet am Dienstag
    Glücksspiel mit Euro 2008-Karten

    Deutschlands Fußball-Fans haben für die Bestellung von Tickets für die Europameisterschaft nur noch einen Tag Zeit. Heute um Mitternacht läuft die Bewerbungsfrist beim Deutschen Fußball-Bund DFB ab.


    14.400 Eintrittskarten für die drei Vorrundenspiele der DFB-Elf wird der Verband nach Abschluss der Bestellphase unter notarieller Aufsicht verlosen. Eingegangen sind bis zum frühen Montag beim DFB-Ticketportal jedoch Bestellungen für über zwei Millionen Karten, exakt 676.504 Anträge für 2.008.234 Tickets. "Es bleibt eine Mission Impossible, dieses Ticketing zu handeln", sagte DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach. Es werde leider nur wenige freudige Gewinner geben. "Wir sind traurig, dass wir nur so wenige Karten verlosen können", sagte Niersbach. "Ich weiß auch, dass es große Enttäuschungen geben wird. Die, die kein Glück bei der Verlosung der Tickets haben, tun mir auch sehr leid", hatte DFB-Chef Theo Zwanziger schon vor dem Startschuss zur Ticketlotterie am 15. Januar mit Blick auf die von der UEFA festgelegten Ticket-Kontingente für die Nationalverbände gesagt.
    Ticketverteilung eine unlösbare Aufgabe

    Demnach bekam der DFB für die EM-Gruppenspiele der deutschen Mannschaft gegen Polen (8. Juni) und Kroatien (12. Juni) in Klagenfurt sowie Mit-Gastgeber Österreich (16. Juni) in Wien 21.765 Karten. 7365 Tickets aus dem Vorrunden-Kontingent will der DFB intern verteilen. Rund um die deutsche Nationalmannschaft herrsche derzeit eine unglaubliche Begeisterung, betonte DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach, nachdem es gleich zu Beginn des Ticketportals im Internet einen riesigen Ansturm gegeben hatte.

    Angesichts der zigfach höheren Nachfrage als das Angebot sprach der ehemalige WM-OK-Vizepräsident Niersbach schon damals von einer "unlösbaren Aufgabe". Daran werden auch die 22.000 Karten nichts ändern, die der DFB bekäme, wenn die deutsche Mannschaft ins Viertel- und Halbfinale sowie letztlich ins Endspiel einziehen würde. Auch dann würden etwa 70 Prozent in den öffentlichen, die restlichen 30 Prozent in den internen Verkauf gelangen. Zugeteilt werden die Vorrundenkarten bis Ende dieses Monats. Bei der Auslosung spielt der Zeitpunkt der Bestellung keine Rolle. Jeder kann maximal vier Karten ordern. Wie schon bei der WM 2006 in Deutschland sind die Billets aus Sicherheitsgründen personalisiert. Jeder Gewinner bekommt nur Karten für ein Spiel, um so möglichst vielen Fans die Gelegenheit zu geben, die DFB-Mannschaft vor Ort anzufeuern. Die Preise der Tickets liegen zwischen 45 Euro (Kartenkategorie drei in der Vorrunde) und 550 Euro (Topkategorie beim Finale in Wien). Für jede Eintrittskarte wird noch eine Verkaufsgebühr von fünf Prozent fällig, hinzu kommt für jede Bestellung eine Gebühr von 20 Euro für die Bearbeitung und den Versand.


    Glücksspiel mit Euro 2008-Karten - EURO 2008 - Fußball - sport.ARD.de

    Es wird nicht an einer neuen Sig gearbeitet .... auch nicht im Hintergrund.


    Brasilien 2014: 21.6.-14.7. -> #31, #41, #56, #59, #62, #64 ...was für ein Fest!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • buddybs
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    522
    Beiträge
    1.535
    • 12. Februar 2008 um 15:44
    • #794
    Zitat von wiederGraveDog

    exakt 676.504 Anträge für 2.008.234 Tickets.


    676.504 Anträge ??? Die Besellnummern sagen etwas anderes.
    2.008.234/676.504macht ziemlich genau 3
    und 676.504/ 195.000 (akt. Bestellnummer) =3,47
    Also je nachdem was die mit 676.504 Anträgen meinen, heißt das pro abgeschicktem Antrag bestellen im Schnitt 3 Besucher je für 3,47 Spiele Tickets.
    Oder halt 3,47 Besucher bestellen je 3 Spiele.
    Mmmh....

    EM24 Tour: #1, #6, #9, #14, #25, #31, #36, #50, #51

    • Zitieren
  • mischiditti
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    214
    Beiträge
    1.384
    • 13. Februar 2008 um 11:46
    • #795

    Nichts geht mehr: EM-Ticket-Lotterie beendet - Fussball | EM2008 | Sport1.de

    Da steht auch, dass die UEFA die Restkarten an Partner usw. verkauft :autsch:

    sieht also schlecht für gelb oder gar grün aus. :cry:

    • Zitieren
  • arno73
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.284
    Beiträge
    23.288
    • 13. Februar 2008 um 11:48
    • #796
    Zitat von mischiditti

    Nichts geht mehr: EM-Ticket-Lotterie beendet - Fussball | EM2008 | Sport1.de

    Da steht auch, dass die UEFA die Restkarten an Partner usw. verkauft :autsch:

    sieht also schlecht für gelb oder gar grün aus. :cry:


    :winke:mal ehrlich, glaubt hier irgendeiner noch an so ne Verkaufphase:rolleyes:

    Mach mal ne Umfrage;)

    • Zitieren
  • macadona
    Moderator
    Reaktionen
    9.335
    Beiträge
    31.756
    • 13. Februar 2008 um 11:54
    • #797
    Zitat von arno73

    :winke:mal ehrlich, glaubt hier irgendeiner noch an so ne Verkaufphase:rolleyes:

    nein, da die UEFA, genau wie die FIFA, an einem transparenten, direkten Vergabesystem von Restkarten/-kontingenten an Interessierte, KEIN Interesse hat :mad: Jetzt weiss man erst, was das Deutsche WM OK für nen guten Job beim Ticketing erledigt hat...:neutral:

    Wir sehen uns :winke:

    • Zitieren
  • flauschi
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    6.508
    Beiträge
    36.774
    • 13. Februar 2008 um 12:01
    • #798
    Zitat von macadona

    Jetzt weiss man erst, was das Deutsche WM OK für nen guten Job beim Ticketing erledigt hat...:neutral:

    das weiß ich schon lange :winke:

    • Zitieren
  • macadona
    Moderator
    Reaktionen
    9.335
    Beiträge
    31.756
    • 13. Februar 2008 um 12:03
    • #799
    Zitat von flsch

    das weiß ich schon lange :winke:

    korrigiere: "wieder" :winke:

    Wir sehen uns :winke:

    • Zitieren
  • Online
    Duffman0815
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.965
    Beiträge
    15.219
    • 13. Februar 2008 um 12:12
    • #800

    naja, ich weiss ja net.
    Bei der WM war es einer recht überschaubaren Anzahl von Leuten möglich, eine unverhältnismäßige Hohe Anzahl von Tickets zu ergattern, und nicht wenige Leute haben durch diese Praxis ein riesen Geschäft gemacht.

    Dass das nicht im Sinne vom Veranstalter sein kann ist ja klar, also versuchen sie den Verkauf so zu gestalten, dass jeder ziemlich gleiche Chancen hat. Da sind nun mal Verlosungen die fairste Möglichkeit.

    ich schreibe das, weil ich ein ABSOLUT reines Gewissen habe

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • BVB-Ticket-Diskussionsfred

    Benny1103 22. Juli 2025 um 12:53
  • Just another KSC Fan

    Kugelblitz 22. Juli 2025 um 12:51
  • Eintracht Frankfurt

    Slap0r 22. Juli 2025 um 12:47
  • Tickets für Spiele in Holland

    diegogrande10 22. Juli 2025 um 12:43
  • FCB-Ticket-Diskussionsfred

    Suedwestpfalz 22. Juli 2025 um 12:31
  • [B] Böhse Onkelz München

    Essen U-Haft 22. Juli 2025 um 12:22
  • Hallo zusammen

    markei007 22. Juli 2025 um 12:21
  • Oasis Tour 2025

    themonument 22. Juli 2025 um 12:19
  • Alles rund um die Regionalliga SÜD-WEST

    hens 22. Juli 2025 um 12:11
  • Fanclub Nationalmannschaft

    Suedwestpfalz 22. Juli 2025 um 12:02
  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    TipperGT 22. Juli 2025 um 11:57
  • SV Elversberg Ticketthread

    Gaustl 22. Juli 2025 um 11:46
  • HSV Tixx Fragen Fred

    Hamburgerjungs 22. Juli 2025 um 11:37
  • Ein Fred für richtigen Amateurfußball, also alles unterhalb Regionalliga

    HamBurgerKing 22. Juli 2025 um 11:29
  • Alles rund um die Regionalliga NORD-OST

    lokist 22. Juli 2025 um 11:28
  • Übersichtsliste Club Cards in Holland plus allgemeine Hinweise

    carovigno1 22. Juli 2025 um 11:21
  • Afrika-Cup / CAN 2025/26 | Marokko

    Terrortroll 22. Juli 2025 um 11:08
  • (S) MFG nach Bratislava aus Raum Stuttgart am 4.9.

    Timek1995 22. Juli 2025 um 11:05
  • Spielplan/Spielball/Terminieru​ng - Bundesliga/2. Bundesliga - Saison 2025/2026

    Bernhard 22. Juli 2025 um 11:02
  • Ticket-Quellen Bayer Leverkusen

    Bastek 22. Juli 2025 um 10:47

Heiße Themen

  • Presseberichte rund um die EM 2008 + Diskussionen

    934 Antworten, 58.747 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • UEFA-Koeffizient - Gruppenköpfe

    677 Antworten, 57.841 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • FAQ: Spiele - Stadien(pläne) - Ticketpreise

    208 Antworten, 39.447 Zugriffe, Vor 17 Jahren
  • Der Euro2008-Auslosungs-Fred

    474 Antworten, 21.389 Zugriffe, Vor 17 Jahren
  • Tickets im Anflug!

    276 Antworten, 27.786 Zugriffe, Vor 17 Jahren
  • DFB Trikot EM 2008

    303 Antworten, 28.444 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Fußball-EM 2008: Bekanntgabe deutscher Kader

    344 Antworten, 13.031 Zugriffe, Vor 17 Jahren
  • So gehen die Deutschen ...

    130 Antworten, 22.253 Zugriffe, Vor 17 Jahren
  • Europameister?

    233 Antworten, 16.132 Zugriffe, Vor 17 Jahren
  • Anpfiff deckt Ticketskandal bei Kärntner Fußballverband auf!

    112 Antworten, 17.890 Zugriffe, Vor 17 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen