Gekas-Transfer rückt näher
München - Der Wechsel von Bundesliga-Top-Torjäger Theofanis Gekas zur neuen Saison vom VfL Bochum zum Ligakonkurrenten Bayer Leverkusen wird immer wahrscheinlicher, doch Bayer-Sportchef Rudi Völler äußerte sich - noch - zurückhaltend.
"Das ist ein interessanter Spieler. Wir haben sicherlich ganz gute Chancen, aber an ihm sind auch noch andere Vereine interessiert", sagte Völler.
Angesprochen auf einen bereits unterzeichneten Drei-Jahres-Vertrag bis 30. Juni 2010 von Gekas beim Werksklub, meinte Völler: "Kein Kommentar!"
Schon länger interessiert
Bereits seit längerer Zeit ist bekannt, dass die Rheinländer starkes Interesse an einer Verpflichtung des griechischen Nationalspielers haben.
Der 26-Jährige ist mit 17 Saisontreffern der überragende Torschütze in der diesjährigen Bundesliga-Saison.
Vorkaufsrecht beim VfL
Der Stürmer wurde von Panathinaikos Athen zunächst an den VFL ausgeliehen. Die Westfalen besitzen allerdings ein Vorkaufsrecht.
Sollte der VfL die Klasse halten, kann Gekas angeblich für die festgeschriebene Ablöse von 700.000 Euro von den Bochumern aus dem Vertrag mit Panathinaikos herausgekauft werden.
Sollte der VfL absteigen und die Transferrechte wieder bei Panathinaikos liegen, müsste Leverkusen eine Transfer-Entschädigung an die Griechen zahlen.