was hat choreo mit schlachtrufen zu tun!?
man merkt, dass du hoppers kumpel bist
was hat choreo mit schlachtrufen zu tun!?
man merkt, dass du hoppers kumpel bist
man merkt, dass du hoppers kumpel bist
Fresse Bierchen-Heidi
Fangemeinschaft Dresden: Legendenstammtisch im Fanhaus
19.10.2007 - 17:35 Uhr
Am 26. Oktober 2007 wird die Fangemeinschaft Dynamo Dresden einen Legendenstammtisch im Fanhaus (Löbtauer Straße) veranstalten. Geladen sind Dixie Dörner, hundertfache Nationalspieler der DDR, sowie Frank Lippmann, langjährige Stürmer der SGD. Die Veranstaltung ist insbesondere dazu gedacht, jungen Fans von Dynamo die Geschichte ihres Vereins, fernab von trockener Literatur, näher zu bringen. Los geht es um 20 Uhr. Je nach Resonanz möchte man den Legendenstammtisch als regelmäßige Veranstaltung etablieren.
Anlass für den Legenden-Stammtisch ist das anstehende Derby-Wochenende, bei dem die SGD innerhalb von zwei Tagen auf alte Rivalen aus Oberliga-Zeiten trifft. Gegner sind Union Berlin und der 1. FC Lok Leipzig, der gegen die zweite Mannschaft von Dynamo spielt.
Das Fanhaus ist zu erreichen mit den Straßenbahnlinien 1,2 und 6 (HS Schäferstraße) oder mit allen anderen Verkehrsmitteln, die den Bahnhof Mitte als Haltepunkt haben (von dort sind es fünf Minuten Fußweg). Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt sein.
„Die Fangemeinschaft möchte einen weiteren Beitrag leisten, um für Fans jeder Altersgruppe entsprechende Möglichkeiten zu schaffen, aktiv an einem Vereinsleben teilzunehmen. Die Spiele gegen Union Berlin und Lok Leipzig waren nun der passende Anlass, um nach dem Zwickauer Vorbild, wo ähnliche Stammtische in aller Regelmäßigkeit stattfinden, diese Veranstaltungsreihe auch hier in Dresden ins Leben zu rufen. Wir freuen uns auf einen interessanten und spannenden Abend und auf viele Geschichten aus der damaligen Zeit“, so Florian Schnier, Vorstandvorsitzender der Fangemeinschaft.
yeti
Mal schauen wie das Spiel morgen ausgeht. Interessant wird es alle mal. Schade für euch, dass Pavel Dobry ausfällt. Bei uns sind eigentlich alle wieder fit.
Dann bis morgen im Stadion. Zieht euch warm an!!! (Es soll kalt werden).
Dynamo punktet beim Ost-Derby in Erfurt
In einem packenden Ost-Derby trennten sich Rot-Weiß Erfurt und Dynamo Dresden mit 2:2. Nach einer verhaltenen Anfangsphase ging Dynamo nach 36 Minuten durch einen Foulelfmeter in Führung. Bröker wurde von Holst an der Schulter gehalten. Ulich verwandelte sicher ins linke Eck. Der Gastgeber antwortete mit wütenden Angriffen. Aber Herber konnte einen Bunjaku-Schuss parieren, Nowak köpfte kurz danach an die Latte. So rettete das Team von Trainer Geyer die knappe Führung in die Pause. Nach dem Wechsel drückte Erfurt weiter und kam durch Kumbela zum Ausgleich (53.). Das Spiel stand auf der Kippe. Beide Teams wollten den Sieg. Doch Erfurt hatte das Glück und ging durch Brückner mit 2:1 in Führung. (69.) Aus vollem Lauf setzte er einen Abpraller nach einem Eckball unter die Latte. Dynamo antwortete sofort und kam in der 71. Minute zum 2:2. Nach toller Vorarbeit von Ulich schob der eingewechselte Hauser den Ball ins Tor. Am Ende gab es Chancen auf beiden Seiten. Würll scheiterte in der Schlussminute mit einem Kopfball an den kurzen Pfosten. So blieb es beim leistungsgerechten Unentschieden. Die Außenverteidiger Pelzer und Cozza (Verdacht auf Kreuzbandriss) mussten aber verletzt ausgewechselt werden. Ob sie gegen Union Berlin am nächsten Samstag spielen können, ist im Moment unklar.
Dynamo zaubert wieder in den Hallen
Die SG Dynamo Dresden wird in der Winterpause der laufenden Saison an voraussichtlich vier Hallenturnieren in der sächsischen Region teilnehmen. Dabei werden die Dynamos um Cheftrainer Eduard Geyer nach dem obligatorischen Auftritt zum Oppacher Super-Regio-Cup des Nordostdeutschen Fußballverbandes (NOFV) am 15. Dezember in der Riesaer Erdgasarena nach dem Jahreswechsel bereits wieder in die Sportstadt reisen, um am 5. Januar beim Riesaer Hallenmasters teilzunehmen. Die ‚Budenzauber’-Tournee der Gelb-Schwarzen komplettieren dann des enviaM-Hallenmasters in Zwickau am 6. Januar sowie der Chemnitzer Casino-Cup am 9. Januar 2008.
Desweiteren werden die Profis voraussichtlich bei zwei weiteren Sponsorenturnieren in der Dresdner Region teilnehmen und sich somit für die tolle Unterstützung der Dynamo-Partner bedanken. Eine Neuauflage des Radeberger Dynamo-Cups wird es nach gemeinsamen Beratungen zwischen dem Verein und seinem Premiumsponsor, der Radeberger Exportbierbrauerei, im Jahr 2008 jedoch nicht geben. Geschäftsführer Markus Hendel: „Wir haben uns mit Radeberger einvernehmlich verständigt, den Radeberger Dynamo-Cup im Jahr 2008 nicht zu veranstalten. Die diesjährigen Rahmenbedingungen bezüglich des möglichen Veranstaltungsortes sowie der Verpflichtung attraktiver Gegner lassen eine gesunde wirtschaftliche Basis des Turniers für uns als Regionalligisten und unsere Partner nicht zu. Wir planen aber mit Radeberger derzeit weitere Projekte und werden uns zum möglichen Radeberger Dynamo-Cup 2009 neu verständigen. Die Idee, gemeinsam mit unserem Premiumsponsor ein eigenes Hallenturnier in Dresden langfristig zu etablieren, ist damit nicht zu den Akten gelegt.
Vorverkauf für Leipzig und Essen beginnt
Die SG Dynamo Dresden beginnt am morgigen Mittwoch, 24. Oktober 2007 mit dem Vorverkauf für das Achtelfinalspiel um den sächsischen Landespokal am 31. Oktober 2007 gegen die zweite Mannschaft des FC Sachsen Leipzig sowie für das nächste Auswärtsspiel am 3. November 2007 in Essen. Dabei werden für den Absatz der zunächst verfügbaren 2.000 Karten für Leipzig und der insgesamt verfügbaren 1.900 Tickets für Essen wie bisher die Mitglieder und Dauerkartenbesitzer des Vereins bevorzugt bedient. Auswärtige Mitglieder können ihre Karten für das Spiel in Essen wie gewohnt über das Formular (PDF-Datei, 53kb) beantragen.
Ticketpreise Sachsen Leipzig II (Zentralstadion Leipzig):
Sitzplatz (Vollzahler) 8,50 Euro
Sitzplatz (Ermäßigte) 6,50 Euro (jeweils inkl. der VVK-Gebühr)
1. Verkaufsphase vom 24. Oktober bis 26. Oktober 2007
(nur an Mitglieder und Jahreskarteninhaber - max. 2 Karten je Person)
2. Verkaufsphase vom 27. Oktober bis 29. Oktober 2007
(freier Verkauf - max. 4 Karten je Person)
Ticketpreise Essen:
Sitzplatz (Vollzahler) 19,00 Euro
Stehplatz (Vollzahler) 9,00 Euro
Stehplatz (Ermäßigte) 6,00 Euro (jeweils inkl. der VVK-Gebühr)
1. Verkaufsphase vom 24. Oktober bis 26. Oktober 2007
(nur an Mitglieder und Jahreskarteninhaber - max. 2 Karten je Person)
2. Verkaufsphase vom 27. Oktober bis 1. November 2007
(freier Verkauf - max. 4 Karten je Person)
ohje,... das wird ein schlimmes WE für Dresden
Union und LOK zu Gast
ohje,... das wird ein schlimmes WE für Dresden
Union und LOK zu Gast
versteh ich nicht!!! werden 6 punkte für dresden...
ohje,... das wird ein schlimmes WE für Dresden
Union und LOK zu Gast
Juhu, wir haben die zweite Mannschaft des FC Sachsen Leipzig eliminieren können. Es läuft im Sachsenpokal!
"So blieb neben dem Ergebnis nur eine erfreuliche Erkenntnis: Die Fernsehteams von ZDF, RTL und CNN waren vergebens ins Leipziger Zentralstadion gereist. Die streng bewachten 2009 Zuschauer im riesigen Rund blieben - von einigen verbalen Entgleisungen abgesehen - diesmal friedlich."
Immer dieser Sensationsjournalismus...
"So blieb neben dem Ergebnis nur eine erfreuliche Erkenntnis: Die Fernsehteams von ZDF, RTL und CNN waren vergebens ins Leipziger Zentralstadion gereist. Die streng bewachten 2009 Zuschauer im riesigen Rund blieben - von einigen verbalen Entgleisungen abgesehen - diesmal friedlich."
unglaublich, der Journalismus wird imma unerträglicher...
unglaublich, der Journalismus wird imma unerträglicher...
sensationsgeilheit ... und außerdem kann man danach von den "bösen Dynamos" berichten
ZitatDynamo sagt Teilnahme in Riesa ab
Die Geschäftsführung der SG Dynamo Dresden hat sich in Auswertung der Vorkommnisse am vergangenen Wochenende im Rahmen des Landesligaspiels der zweiten Mannschaft gegen den 1. FC Lok Leipzig dazu entschieden, die Teilnahme der Profimannschaft zum Riesaer Hallenmasters am 5. Januar 2008 abzusagen, bei dem auch das Team des 1. FC Lok Leipzig vertreten sein wird. Dynamo zieht damit die Konsequenz aus den schweren Ausschreitungen nach dem Landesligaspiel, in denen sich vor allem Randalierer und sogenannte ‚Fans’ aus Dresden schwere Auseinandersetzungen mit der Polizei und Leipziger Anhängern geliefert hatten.
Hauptgeschäftsführer Bernd Maas: „Aus der derzeitigen Situation heraus können wir es nicht zulassen, dass ein tolles und friedliches Hallenturnier wie das Masters in Riesa vielleicht durch Aktionen unverbesserlicher Chaoten überschattet wird. Wir wollen damit ein Zeichen setzen, dass wir uns solche Dinge zukünftig nicht mehr bieten lassen. Außerdem tragen wir eine hohe Verantwortung gegenüber unseren Fans, Partnern und Sponsoren. Gerade denen ist ein solches Risiko nicht länger zumutbar.“
Geschäftsführer Sport Ralf Minge ergänzt: „Hallenfußball in der Winterpause soll vor allem den Spielern und den Zuschauern Spaß bereiten und die punktspielfreie Zeit überbrücken. Das Risiko, dass diesmal vielleicht ein Hallenturnier Zielscheibe von Randalierern wird, gehen wir nicht ein.“
Quelle:SG Dynamo Dresden - Offizielle Homepage: Dynamo sagt Teilnahme in Riesa ab
schade aber verständlich ... hochachtung vor dieser Entscheidung
watt zeigen jetzt RTL und CNN
watt zeigen jetzt RTL und CNN
Vielleicht sinse heut in Essen
Gutes Resultat... Schade, dat der Elfer nich drin war
Gutes Resultat... Schade, dat der Elfer nich drin war
der Elfer und et hätt gepasst mit meinem Tipp
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!