Heute auf bundesliga.de:
ZitatAlles anzeigen
Wem gehören die Stadien?Die Arenen in der Bundesliga und 2. Bundesliga gehören oft den Städten oder Besitzergesellschaften. Der bundesliga.de-Überblick.
Neun Stadien der Bundesliga gehören Besitzgesellschaften mit teilweiser diversifizierter Eigentümerstruktur. Acht Stadien werden von der Kommune beziehungsweise vom Bundesland gehalten, ein Stadion befindet sich unmittelbar in Besitz des Klubs.
Alemannia Aachen: Stadt Aachen mit Erbbaurecht
Hertha BSC Berlin: Land Berlin/Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport
DSC Arminia Bielefeld: Stadt Bielefeld mit Erbbaurecht (DSC Arminia Bielefeld e.V.)
VfL Bochum: Stadt Bochum
Werder Bremen: Bremer Weser-Stadion GmbH
FC Energie Cottbus: Stadt Cottbus
Borussia Dortmund: Westfalenstadion Dortmund GmbH & Co. KG
Eintracht Frankfurt: Stadion GmbH Frankfurt a.M.
Hamburger SV: HSV-Stadion / HSV-Vermögensverwaltungs GmbH & Co. KG
Hannover 96: Niedersachsenstadion Projekt- und Betriebsgesellschaft mbh & Co. KG
Bayer 04 Leverkusen: Bayer 04 Immobilien GmbH
1. FSV Mainz 05: Stadt Mainz mit Erbbaurecht
Borussia Mönchengladbach: Borussia Mönchengladbach GmbH
FC Bayern München: Allianz Arena München Stadion GmbH
1.FC Nürnberg: Stadt Nürnberg
FC Schalke 04: FC Schalke 04 Stadion Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG Immobilienverwaltung KG
VfB Stuttgart: Landeshauptstadt Stuttgart
VfL Wolfsburg: Wolfsburg AG
In der 2. Bundesliga gliedert sich die Besitzerstruktur folgendermaßen: 13 Stadien werden von der Kommune beziehungsweise vom Bundesland gehalten, kein Stadion befindet sich unmittelbar im Besitz eines Klubs und sechs Stadien gehören anderen Besitzergesellschaften.
FC Erzgebirge Aue: Landkreis Aue-Schwarzberg
FC Augsburg: Stadt Augsburg
Eintracht Braunschweig: Stadt Braunschweig
Wacker Burghausen: Wacker-Chemie GmbH
MSV Duisburg: Stadt Duisburg
Rot-Weiss Essen: Stadt Essen
SC Freiburg: Stadt Freiburg
SpVgg Greuther Fürth: Geobra Brandstätter GmbH Co. KG
FC Carl Zeiss Jena: Kommunale Immobilien Jena
1.FC Kaiserslautern: Fritz-Walter-Stadion Kaiserslautern GmbH
Karlsruher SC: Stadt Karlsruhe
TuS Koblenz: Stadt Koblenz
1.FC Köln: Kölner Sportstätten GmbH
TSV 1860 München: Allianz Arena München Stadion GmbH
Kickers Offenbach: Stadt Offenbach mit Erbbaurecht
SC Paderborn: Stadt Paderborn
F.C. Hansa Rostock: Ostseestadion GmbH & Co. KG
SpVgg Unterhaching: Gemeinde Unterhaching