Bericht über das Spiel der ersten spanischen Liga "Real Mallorca - Nastic" (letztes Drittel gegen Letzen in der Liga ) im Estadio Ono (vormals Son Moix, ca 23.000 Plätze) in Palma de Mallorca. Kurzfassung: ich bin enttäuscht vom spanischen Fussball und den spanischen Fans
Ich war mit Uschi zum wandern auf Mallorca. Nach 9 Tagen Natur brauchten wir mal wieder ne Abwechslung Da wir kein Internet hatten haben wir flsch angesmst, ob überhaupt ein Spiel stattfindet. Yep, Sonntag 17:00 Uhr. Super. Leider fuhr die letzte Bahn von Palma zum Ort wo unser Ferienhaus (gemietet
) stand um 19:00 zurück
Naja, dann halt mit’m Mietwagen
Aus der deutschen Inselzeitung wussten wir, dass es Karten im vvk am Stadion gibt. Also am Spieltag ab in den Mietwagen und nach Palma, ohne einen blassen Schimmer zu haben, wo das Stadion ist. Erste Station: Internetcafe. Dank wikipedia und google-maps hybridansicht wussten wir jetzt auch, wo wir hinmüssen.
Dort angekommen durften wir feststellen, dass an der Kasse seit 10 Minuten Siesta gehalten wird (siehe Bild 1) Also ab in die Altstadt von Palma, Kathedrale angeguckt (recht beeindruckend, Bild 2) und um Punkt 15:00 Uhr wieder zurück zur Kasse.
Dort war dann die erste Überraschung: bis auf 15 Menschen (darunter 4 Deutsche und 2 Schweden ), die auch Karten kaufen wollten sahen wir nicht eine Menschenseele. Und das zwei Stunden vor dem Spiel.
Naja, erstma Karten kaufen und dann gucken. Aber welche nimmt man?
Ach, die billigen müssen reichen
Auf Mallorca werden die Preise nicht nach gute Sicht/schlechte Sicht festgelegt, sondern nach in der Sonne/im Schatten sitzen. Das war das letzte Mal, dass ich Sonnenplätze genommen habe
Die Sonne um 17:00 auf Mallorca im April ist stärker als ich dachte. Wir wurden auf kleiner Flamme gegart. Zuhause hatten wir beide trotz Mützen Sonnenstichfeeling
Jetzt haben wir die Karten. Aber wo sind die ganzen Menschen? Auf der anderen Seite war doch die Fankneipe… nichts wie hin. Nächste Enttäuschung: 105 Minuten vor dem Spiel fast gähnende Leere. Nur ein paar gegnerischen Fans, die sich Tennis mit Nadal anguckten
In der Kneipe sind wir dann bis ca 30 Minuten vor Anpfiff geblieben. Die Kneipe füllte sich ein ganz klein wenig. Aber kein Vergleich zu dem, was vor deutschen Stadien vor einem Spiel los ist.
Naja, dann ab ins Stadion. Die Platzausschilderung ist grandios Um zu unseren Plätzen F21-129 zu kommen, mussten wir durch das Gate 41 gehen. Leider wurde diese Verknüpfung nirgends erwähnt und die Ordner waren so was von herrlich gleichgültig, wenn man sie was fragte
Naja, am Platz angekommen von oben die schöne Rundumsicht genossen. Direkt über uns waren Quäken, die wohl die Lautsprecher des Stadions darstellten. Ich habe in meinem Leben noch nie so einen Riesenlärm in Blechsound erlebt. Dat ging schön auf die Ohren Das Stadion füllte sich allmählich. Zum Schluss war das Stadion zu ca. 80-90% belegt. Viele kamen aber erst ein Viertelstunde nach Anpfiff eingetrudelt
Bis 3 Sekunden vorm Spiel wurde noch schön der Rasen gesprengt. Daraus resultierte, dass die Spieler das ganze Spiel lang ausrutschten . Anpfiff. Zum Glück war die Flutlichtanlage an, sonst hätte man in der prallen Sonne bestimmt nichts gesehen
Irgendwas war aber komisch… wo ist eigentlich die Stimmung? Wo sind die südländischen Emotionen. Das brodelnde spanische Stadion? Niente. Das lauteste im Stadion war das knacken der Sonneblumenkerne, die die Spanier unaufhörlich fressen. Ich habe noch nie eine solche Stille über 90 Minuten erlebt. Aus dem Quäken kam des Öfteren ein rhythmisches "klack klack klack", nach dem wohl geklatscht werden sollte, was die Spanier aber auch nicht weiter interessierte. Einfach nur Stille, abundzu mal ein Motzen. Nach dem einzigen Tor des Spiels, wurden 30 Sekunden was gesungen. Dann wurde es wieder ganz schnell still.
Das Spiel war supermies, beide Mannschaften völlig unfähig einen Angriff aufzubauen. So ein schlechtes Spiel habe ich noch nicht mal in der Regionalliga gesehen. Und das ist die tolle 1. spanische Liga. Real Mallorca hatte die Woche zuvor unglücklich gegen Barca verloren
Fazit: schlechtes Spiel, die langweiligsten Fans der Welt, Sonnenstich, nie mehr Fussball auf Mallorca
Jetzt weiß man erst, was man am deutschen Fußball hat. HSV HSV
P.S.
Einziger Lichtblick: Das Stadion hatte die meisten Toiletten, die ich je in einem Stadion gesehen habe.