1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Das große WM/EM-Archiv
  3. EM2008 (Österreich/Schweiz) - Archiv
  4. EM-Planungen (Reiseführer)
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

KLAGENFURT (Österreich) - "Wörtherseestadion"

  • Alli
  • 14. Mai 2007 um 21:08
  • Alli
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    1.160
    • 14. Mai 2007 um 21:08
    • #1

    Da es hier noch keinen offiziellen Fred über Klagenfurt gibt und ich gerade neue Fotos vom Wörtherseestadion gefunden habe, mach ich hier mal ein neues Thema.

    Stadion
    Bauherr: Landeshauptstadt Klagenfurt
    Kosten des Gesamtprojektes (Sportpark & Stadion): 66,5 Millionen Euro
    Finanzierung: je ein Drittel Bund, Land, Stadt.
    Errichter: Stadt Klagenfurt
    Planung und Errichtung: Architekturbüro Wimmer, Porr AG/Alpine-Mayreder Bau GmbH
    Kapazität EM-Stadion: 32.000 Besucher
    Bauzeitplan: Fertigstellung Mai bis September 2007 (bespielbar ab 31.Mai, Fertigstellungsarbeiten bis September), voraussichtliche offizielle Eröffnung Ende September 2007

    Stadt Klagenfurt
    Die Hauptstadt von Kärnten im Süden von Österreich hat 92.000 Einwohner und liegt am Ostufer des Wörthersees. Früher gab es in Klagenfurt eine über die Landesgrenzen hinaus bekannte Tuch- und Lederindustrie. Bei den Literaten ist Klagenfurt als Heimstätte von Robert Musil und Ingeborg Bachmann bekannt. Gustav Mahler hatte ein Komponierhäuschen am Wörthersee.

    Sehenswürdigkeiten
    Klagenfurt ist eine gemütliche, freundliche Stadt mit über einem Dutzend herrlichen Schlössern, von denen sich einige heute noch im Privatbesitz befinden. Sehenswert ist das Schloss Maria-Loretto mit Kapelle. In der Innenstadt sind das Rathaus von 1650, der Klagenfurter Dom und das Landhaus Klagenfurt zu besichtigen.

    Auf dem Neuen Platz mit dem Wahrzeichen der Stadt, dem in Stein gehauenen Lindwurm samt Herkules, tummelt sich die Jugend. Mancher Besucher fühlt sich durch das hektische Skateboarding in seiner Betrachtung der schönen Renaissance-Bauten gestört.
    Prächtige Plätze führen in schmale Gässchen, in schattige Arkaden mit plätschernden Brunnen. Nette Cafés laden zum Verweilen ein.
    Für Spaziergänge empfiehlt sich der Lendkanal, die Wasserstraße zwischen dem Stadtzentrum und dem Wörthersee. Im Strandbad Wörthersee kann man sich an warmen Sommertagen herrlich erfrischen.

    Der Minimundus ist ein Miniaturenpark, der große und kleine Gäste erfreut. Einkaufen kann man am besten in den City-Arkaden.
    Für Museumsbesuche empfiehlt sich das Kärntner Landesmuseum. Die Ausstellungen zeigen Sammlungen aus Archäologie, Kunst und Geschichte, Volkskunde, Botanik, Zoologie, Geologie und Mineralogie sowie eine Musikinstrumentensammlung.

    Interessant ist das Bergbaumuseum, das sich in einem 500 Meter langen Stollen im Kreuzbergl beim Botanischen Garten befindet. Die Exponate umfassen Mineralien, Edelmetalle und eine Münzprägestätte. Alljährlich findet in der Felsenhalle des Museums eine Sonderausstellung statt. Bücherwürmer sollten dem Robert-Musil-Literaturmuseum einen Besuch abstatten. Das Geburtshaus des berühmten Romanciers zeigt Dokumentationen, Fotografien, Manuskripte und eine Bibliothek mit seinen Werken.

    Kulinarisches
    Wichtige Bestandteile der einheimischen Küche sind Getreide, Milchprodukte und Fleisch. Im seenreichen Kärnten wird aber auch gerne Fisch gegessen. Eine bekannte Spezialität sind die Kärntner Kasnudeln (mit Quark und Minze gefüllte Teigtaschen) und die kleineren Schlickkrapfen. Ritschert ist ein beliebter Eintopf aus Bohnen und Rollgerste. Daneben finden sich noch Spezialitäten wie die Klachlsuppe oder der Reindling.

    Verkehrsanbindung
    An Klagenfurt vorbei führt die Autobahn A2 nach Wien und Villach.
    Mit dem Alpe-Adria-Flughafen verfügt Klagenfurt über einen internationalen Flughafen. Neben Wien, Frankfurt am Main, Köln, Hannover und Berlin bestehen neuerdings auch Flugverbindungen nach Leipzig. Der öffentliche Nahverkehr wird im Stadtgebiet durch Linienbusse gestellt.


    Wörtherseestadion Klagenfurt
    http://www.klagenfurt.at

    2006: 15.06. SWE – PAR, Berlin
    2008: 08.06. AUT – CRO, Wien / 12.06. AUT – POL, Wien / 13.06. ITA – ROM, Zürich / 14.06. SWE – ESP, Innsbruck / 16.06. AUT – GER, Wien / 20.06. CRO – TUR, Wien / 22.06. ESP – ITA, Wien / 26.06. RUS – ESP / Wien, 29.06. GER – ESP, Wien
    2012: 08.06. POL – GRE, Warszawa / 12.06. GRE – CZE, Wroclaw / 16.06. GRE – RUS, Warszawa
    2016: 13.06. BEL – ITA, Lyon / 14.06. AUT – HUN, Bordeaux
    2020: 19.06. POR – GER, München
    2024: 21.06. POL – AUT, Berlin

    • Zitieren
  • Alli
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    1.160
    • 14. Mai 2007 um 21:10
    • #2

    hier die aktuellen Fotos (vom 14. Mai 2007)... :klatsch:

    2006: 15.06. SWE – PAR, Berlin
    2008: 08.06. AUT – CRO, Wien / 12.06. AUT – POL, Wien / 13.06. ITA – ROM, Zürich / 14.06. SWE – ESP, Innsbruck / 16.06. AUT – GER, Wien / 20.06. CRO – TUR, Wien / 22.06. ESP – ITA, Wien / 26.06. RUS – ESP / Wien, 29.06. GER – ESP, Wien
    2012: 08.06. POL – GRE, Warszawa / 12.06. GRE – CZE, Wroclaw / 16.06. GRE – RUS, Warszawa
    2016: 13.06. BEL – ITA, Lyon / 14.06. AUT – HUN, Bordeaux
    2020: 19.06. POR – GER, München
    2024: 21.06. POL – AUT, Berlin

    • Zitieren
  • Alli
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    1.160
    • 1. Juni 2007 um 19:22
    • #3

    so siehts aus... :klatsch:


    Sportpark GmbH übernimmt Stadionbetrieb

    2006: 15.06. SWE – PAR, Berlin
    2008: 08.06. AUT – CRO, Wien / 12.06. AUT – POL, Wien / 13.06. ITA – ROM, Zürich / 14.06. SWE – ESP, Innsbruck / 16.06. AUT – GER, Wien / 20.06. CRO – TUR, Wien / 22.06. ESP – ITA, Wien / 26.06. RUS – ESP / Wien, 29.06. GER – ESP, Wien
    2012: 08.06. POL – GRE, Warszawa / 12.06. GRE – CZE, Wroclaw / 16.06. GRE – RUS, Warszawa
    2016: 13.06. BEL – ITA, Lyon / 14.06. AUT – HUN, Bordeaux
    2020: 19.06. POR – GER, München
    2024: 21.06. POL – AUT, Berlin

    • Zitieren
  • Alli
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    1.160
    • 30. Juni 2007 um 18:34
    • #4

    Neuer Name fürs Wörthersee-Stadion

    2006: 15.06. SWE – PAR, Berlin
    2008: 08.06. AUT – CRO, Wien / 12.06. AUT – POL, Wien / 13.06. ITA – ROM, Zürich / 14.06. SWE – ESP, Innsbruck / 16.06. AUT – GER, Wien / 20.06. CRO – TUR, Wien / 22.06. ESP – ITA, Wien / 26.06. RUS – ESP / Wien, 29.06. GER – ESP, Wien
    2012: 08.06. POL – GRE, Warszawa / 12.06. GRE – CZE, Wroclaw / 16.06. GRE – RUS, Warszawa
    2016: 13.06. BEL – ITA, Lyon / 14.06. AUT – HUN, Bordeaux
    2020: 19.06. POR – GER, München
    2024: 21.06. POL – AUT, Berlin

    • Zitieren
  • tubaudo
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.837
    Beiträge
    2.726
    • 1. Juli 2007 um 01:22
    • #5

    dann werde ich mich doch mal um Klagenfurt bemühen...:gruebel:

    tooor #788

    • Zitieren
  • Alli
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    1.160
    • 28. Juli 2007 um 12:56
    • #6

    "Bestuhlungsproblem" im Klagenfurter EM-Stadion

    Klagenfurt.- Der Termin ist zwar fixiert und wackelt auch nicht; dennoch werden "nur" 25.000 Besucher beim Eröffnungsspiel zwischen Japan und Österreich im neuen Klagenfurter EM-Stadion einen Sitzplatz finden. Die Bau ausführenden Firmen Porr und Alpine-Mayreder garantieren zwar dafür, dass bis zum 7. September 25.000 Sitzplätze vorhanden sind, bei der EURO 2008 soll das Stadion jedoch 32.000 Zuseher fassen.

    Die Probleme hätten sich ergeben, weil die ursprünglich mit den Bestuhlungsarbeiten beauftragte Firma mit Sitz in Hongkong ihren vertraglichen Verpflichtungen nicht nachgekommen wäre, teilte am Mittwoch die Stadt Klagenfurt mit.

    Der Rasen sei inzwischen bereits verlegt, das Westgebäude - mit Umkleidebereich und Infrastruktur für die Mannschaften, Medienzentrum, Sicherheitsleitstelle und VIP-Bereich - zur Gänze fertig gestellt. Der mit 1. Oktober 2007 vertraglich fixierte Fertigstellungstermin für das Klagenfurter EM-Stadion werde auf jeden Fall eingehalten. Zu diesem Zeitpunkt sei auch die komplette Bestuhlung installiert.

    APA

    2006: 15.06. SWE – PAR, Berlin
    2008: 08.06. AUT – CRO, Wien / 12.06. AUT – POL, Wien / 13.06. ITA – ROM, Zürich / 14.06. SWE – ESP, Innsbruck / 16.06. AUT – GER, Wien / 20.06. CRO – TUR, Wien / 22.06. ESP – ITA, Wien / 26.06. RUS – ESP / Wien, 29.06. GER – ESP, Wien
    2012: 08.06. POL – GRE, Warszawa / 12.06. GRE – CZE, Wroclaw / 16.06. GRE – RUS, Warszawa
    2016: 13.06. BEL – ITA, Lyon / 14.06. AUT – HUN, Bordeaux
    2020: 19.06. POR – GER, München
    2024: 21.06. POL – AUT, Berlin

    • Zitieren
  • Alli
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    1.160
    • 5. September 2007 um 12:03
    • #7

    Stadioneröffnung: Willkommen Welt, Willkommen in Klagenfurt
    (07.09.2007)

    Die Österreichische Nationalmannschaft ist schon in Kärnten, im Wörtherseestadion laufen die Fertigstellungsarbeiten auf Hochtouren...

    ... und im Klagenfurter Rathaus wurde die Eröffnungsfeier präsentiert – alles bereitet sich auf Freitag, den 7. September 2007 vor.

    „Für die Landeshauptstadt ist dies ein besonderer Tag, der erste Ankick in unserem neuen Stadion, die Eröffnung einer hochmodernen Infrastruktur*einrichtung, die jetzt schon zum Wahrzeichen geworden ist“, freute sich Bürgermeister Harald Scheucher und stellte gemeinsam mit Vzbgm. Ewald Wiedenbauer, OK Euro 2008-Chef Arnulf Rainer, Sportparkgeschäftsführer Manfred Pock und Performance-Regisseur Enno Ilka Uhde das Programm vor.

    Kernstück ist selbstverständlich das Länderspiel Österreich – Japan, die Österreichische Fußballnationalmannschaft spielt das erste Mal seit vielen Jahren in Klagenfurt. Das Spiel ist Teil des „Turniers der Kontinente“ des ÖFB.

    Rund um dieses Match gibt es ein Programm, das die Bedeutung des Stadions unterstreicht, bunte Bilder auf den Rasen zaubert. Start ist schon am Vorabend, am 6. September, mit speziellen Lichteffekten. Durch eine eigene Beleuchtungsregie wird das Stadion inszeniert, wird es von weiten sichtbar sein.

    Die Kosten der Beleuchtung (Technik) und der Lichtshow werden von der Hypo Group Alpe Adria gesponsert. Damit begrüßt auch die Hypo das Stadion, das ja bereits den Namen Hypo Group Arena trägt.

    Am eigentlichen Eröffnungstag, dem 7. September startet der Stadionein*lass ab 18.30 Uhr. Begrüßt werden die Zuschaue von der Beachvolleyball-Stimme Tom Bläumauer, der als Stadionsprecher auch für ein besonderes „Warm up“ sorgen wird.

    Die eigentliche Eröffnungsshow dauert sieben Minuten, findet kurz vor dem Anpfiff statt und steht unter dem Motto „Willkommen Welt, Willkommen in Klagenfurt“. Gestaltet und organisiert wird diese Show vom Regisseur und Performancekünstler Enno Ilka Uhde. Er kann auf große Erfahrung bei Sportevents zurückblicken. So hat Uhde – er kommt aus der Klagenfurter Partnerstadt Wiesbaden- die Eröffnung der Champions Legaue Finalspiele in Istanbul und Paris organisiert, zeichnete verantwortlich für die Eröffnungsfeiern verschiedener Stadien und hat jetzt die Eröffnung der Turn-WM in Stuttgart gestaltet.

    Tänzerinnen, großartige Kostüme, Fahnen, Luftballons, 200 Kinder, japanische Trommler und pyrotechnische Effekte werden zu einer farbenfrohen Geschichte zusammengeführt. Die Nationalhymnen werden live gesungen – von einer japanischen Sängerin und dem Kärntner Kammersänger Helmut Wildhaber. 25.000 Besucher und Besucherinnen werden erwartet, alle bekommen übrigens ein Erinnerungsgeschenk: einen Fanschal.

    Als Verkehrsreferent appellierte Vzbgm. Wiedenbauer nochmals, bei Anreise und Anfahrt möglichst das eigene Auto stehen zu lassen und sich frühzeitig auf den Weg zu machen. Parkplätze mit Shuttleanbindung gibt es übrigens bei Minimundus und beim Strandbad.


    woertherseestadion.at
    kurier.at

    2006: 15.06. SWE – PAR, Berlin
    2008: 08.06. AUT – CRO, Wien / 12.06. AUT – POL, Wien / 13.06. ITA – ROM, Zürich / 14.06. SWE – ESP, Innsbruck / 16.06. AUT – GER, Wien / 20.06. CRO – TUR, Wien / 22.06. ESP – ITA, Wien / 26.06. RUS – ESP / Wien, 29.06. GER – ESP, Wien
    2012: 08.06. POL – GRE, Warszawa / 12.06. GRE – CZE, Wroclaw / 16.06. GRE – RUS, Warszawa
    2016: 13.06. BEL – ITA, Lyon / 14.06. AUT – HUN, Bordeaux
    2020: 19.06. POR – GER, München
    2024: 21.06. POL – AUT, Berlin

    • Zitieren
  • Loskinho
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    33
    Beiträge
    166
    • 7. September 2007 um 15:59
    • #8

    na dann bis zum 16.06.08!!!

    • Zitieren
  • Alli
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    1.160
    • 3. Dezember 2007 um 21:23
    • #9

    Neue Euro-Homepage ist online

    Rechtzeitig zum Start des Medienzentrums in Luzern ging am Samstag auch die neu gestaltete EURO-Website der Host City Klagenfurt am Samstag Online. Verantwortlich dafür zeichnet das Team der Klagenfurter Pressestelle, die technische Umsetzung lag bei der Klagenfurter Firma Webwerk.

    Auf der Seite, die selbstverständlich ständig wachsen wird, gibt es eine Fülle von Informationen für Einheimische, Fans und Gäste, Newsletter und vieles mehr.
    Dazu gibt es eine eigene Kinderseite mit Lindi, dem Tordrachen. Dieser Bereich ist wesentlich auf Interaktivität aufgebaut, Zeichenwettbewerb, Fan der Woche und vieles mehr sind zu finden. Damit ist Klagenfurt die bisher einzige Host City, die auch die ganz jungen Fans einbezieht.

    Derzeit ist die Seite Euro 2008 Klagenfurt auf Deutsch und Englisch verfügbar, in den nächsten Tagen gehen Informationen in Kroatisch und Polnisch online.
    Ein herzliches Willkommen für die Länder, die in Klagenfurt spielen, stand schon zu Ende der Auslosung auf der neuen Homepage.


    oefb.at

    2006: 15.06. SWE – PAR, Berlin
    2008: 08.06. AUT – CRO, Wien / 12.06. AUT – POL, Wien / 13.06. ITA – ROM, Zürich / 14.06. SWE – ESP, Innsbruck / 16.06. AUT – GER, Wien / 20.06. CRO – TUR, Wien / 22.06. ESP – ITA, Wien / 26.06. RUS – ESP / Wien, 29.06. GER – ESP, Wien
    2012: 08.06. POL – GRE, Warszawa / 12.06. GRE – CZE, Wroclaw / 16.06. GRE – RUS, Warszawa
    2016: 13.06. BEL – ITA, Lyon / 14.06. AUT – HUN, Bordeaux
    2020: 19.06. POR – GER, München
    2024: 21.06. POL – AUT, Berlin

    • Zitieren
  • Phantomas
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    691
    Beiträge
    3.848
    • 18. Februar 2008 um 23:43
    • #10

    Ein paar schöne Fotos vom Wörtherseestadion:
    Wörtherseestadion

    http://www.th1909.de

    • Zitieren


  • ko127
    Amatör
    Reaktionen
    141
    Beiträge
    356
    • 18. März 2008 um 08:12
    • #11

    Für alle die Google Earth installiert haben, und sich das Wörtherseestadion als 3d-Modell anschauen wollen:

    Wörtherseestadion by cuas - Google 3D Warehouse

    Bei "Herunterladen" auf Google Earth klicken!

    Da sind natürlich auch andere Stadien drin.

    LG Berni :winke:

    • Zitieren
  • Alli
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    1.160
    • 16. April 2008 um 23:35
    • #12

    Rasenfrage in Klagenfurt noch nicht entschieden

    Noch keine Entscheidung ist am Donnerstag in der Frage des EM-Rasens in der Klagenfurter Wörthersee-Arena gefallen. Der Stadionbesuch der EURO-2008-SA-Delegation, darunter Arsenal-Greenkeeper Paul Burgess, hat keine Entscheidung gebracht. Da die eventuelle Verlegung eines neuen Rasens im Wörthersee Stadion erst Ende April erfolgen muss, bleibt noch eine Frist von zwölf Tagen.

    Bis dahin müssen die Stadionbetreiber das Grün auf EURO-Standard bringen. Dann wird nach einem weiteren Lokalaugenschein die endgültige Entscheidung getroffen. Die EURO-Verantwortlichen wollen mit diesem Aufschub den Stadienbetreibern noch eine Möglichkeit geben, den Rasen entsprechend zu pflegen. Im Falle einer Neu-Verlegung werden die Kosten vom Stadion-Betreiber getragen. Diese würden bis zu 100.000 Euro betragen.


    apa

    2006: 15.06. SWE – PAR, Berlin
    2008: 08.06. AUT – CRO, Wien / 12.06. AUT – POL, Wien / 13.06. ITA – ROM, Zürich / 14.06. SWE – ESP, Innsbruck / 16.06. AUT – GER, Wien / 20.06. CRO – TUR, Wien / 22.06. ESP – ITA, Wien / 26.06. RUS – ESP / Wien, 29.06. GER – ESP, Wien
    2012: 08.06. POL – GRE, Warszawa / 12.06. GRE – CZE, Wroclaw / 16.06. GRE – RUS, Warszawa
    2016: 13.06. BEL – ITA, Lyon / 14.06. AUT – HUN, Bordeaux
    2020: 19.06. POR – GER, München
    2024: 21.06. POL – AUT, Berlin

    • Zitieren
  • ko127
    Amatör
    Reaktionen
    141
    Beiträge
    356
    • 17. April 2008 um 08:04
    • #13

    Was gibts denn da noch zu pflegen? Der Krautacker gehört neu verlegt und AUS! Ein schönes neues Stadion und dann so ein Spielfeld, das kannst ja keiner Mannschaft zumuten, und schon gar nicht bei einer EM. Das letzte Meisterschaftsspiel am Sonntag noch abwarten und wenn der letzte Spieler vom Feld geht, gleich den neuen Rasen ausrollen. Was anderes kommt nicht in Frage!

    • Zitieren
  • Online
    spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.053
    Beiträge
    47.407
    • 17. April 2008 um 08:17
    • #14
    Zitat von ko127

    Was gibts denn da noch zu pflegen? Der Krautacker gehört neu verlegt und AUS! Ein schönes neues Stadion und dann so ein Spielfeld, das kannst ja keiner Mannschaft zumuten, und schon gar nicht bei einer EM. Das letzte Meisterschaftsspiel am Sonntag noch abwarten und wenn der letzte Spieler vom Feld geht, gleich den neuen Rasen ausrollen. Was anderes kommt nicht in Frage!

    Das denk´ich auch (obwohl ich den aktuellen Zustand nicht kenne)! Habe bisher aber immer gedacht, vor großen Turnieren wird das automatisch gemacht. Kann ja nun für die Summe nicht am Geld scheitern!

    Nie wieder ist jetzt!

    STOLZES MITGLIED DES FC ENERGIE COTTBUS

    • Zitieren
  • ko127
    Amatör
    Reaktionen
    141
    Beiträge
    356
    • 17. April 2008 um 08:34
    • #15
    Zitat von spock

    Das denk´ich auch (obwohl ich den aktuellen Zustand nicht kenne)! Habe bisher aber immer gedacht, vor großen Turnieren wird das automatisch gemacht. Kann ja nun für die Summe nicht am Geld scheitern!

    Ich kenn den Zustand sehr gut, und glaub mir, das IST ein Krautacker. Den kriegst bis zur EM kaum hin. Er ist ja eben weils ein neues Stadion ist, erst letzten Sommer verlegt worden, aber bis zum ersten Spiel im neuen Stadion war halt zu wenig Zeit, dass er richtig "Wurzeln schlagen" konnte. Da sind dann bei jedem Reinrutschen die Fetzen geflogen.
    Und grad am Geld kanns scheitern. Erstens ist das Budget für die EM eh schon weit überzogen, und zweitens soll der Rasen dann einem Kunstrasen weichen, wären also dreifache Kosten. Das Vorhaben haben sie aber eh schon um ein Jahr verschoben.

    • Zitieren
  • Online
    spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.053
    Beiträge
    47.407
    • 17. April 2008 um 08:43
    • #16
    Zitat von ko127


    Und grad am Geld kanns scheitern. Erstens ist das Budget für die EM eh schon weit überzogen, und zweitens soll der Rasen dann einem Kunstrasen weichen, wären also dreifache Kosten. Das Vorhaben haben sie aber eh schon um ein Jahr verschoben.

    Wenn´s wirklich am Geld scheitert, ist´s ein Armutszeugnis. Stell´Dir mal den Imageverlust vor-die Presse stürzt sich schnell auf so etwas, besonders weil die unterlegenen Mannschaften von vornherein eine Begründung haben!

    Nie wieder ist jetzt!

    STOLZES MITGLIED DES FC ENERGIE COTTBUS

    • Zitieren
  • ko127
    Amatör
    Reaktionen
    141
    Beiträge
    356
    • 17. April 2008 um 08:47
    • #17
    Zitat von spock

    Wenn´s wirklich am Geld scheitert, ist´s ein Armutszeugnis. Stell´Dir mal den Imageverlust vor-die Presse stürzt sich schnell auf so etwas, besonders weil die unterlegenen Mannschaften von vornherein eine Begründung haben!

    Da geb ich dir voll und ganz recht. Und deshalb ja auch meine Meinung zu dem Thema: Neu verlegen und AUS!

    • Zitieren
  • ko127
    Amatör
    Reaktionen
    141
    Beiträge
    356
    • 23. April 2008 um 07:49
    • #18

    Jetzt isses fix, der Rasen wird neu verlegt:
    Stadionrasen wird ausgetauscht - oesterreich.ORF.at

    • Zitieren
  • Alli
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    1.160
    • 23. April 2008 um 13:26
    • #19
    Zitat von ko127

    Jetzt isses fix, der Rasen wird neu verlegt

    alles andere wäre auch eine... naja österreichische Lösung gewesen :mrgreen:

    2006: 15.06. SWE – PAR, Berlin
    2008: 08.06. AUT – CRO, Wien / 12.06. AUT – POL, Wien / 13.06. ITA – ROM, Zürich / 14.06. SWE – ESP, Innsbruck / 16.06. AUT – GER, Wien / 20.06. CRO – TUR, Wien / 22.06. ESP – ITA, Wien / 26.06. RUS – ESP / Wien, 29.06. GER – ESP, Wien
    2012: 08.06. POL – GRE, Warszawa / 12.06. GRE – CZE, Wroclaw / 16.06. GRE – RUS, Warszawa
    2016: 13.06. BEL – ITA, Lyon / 14.06. AUT – HUN, Bordeaux
    2020: 19.06. POR – GER, München
    2024: 21.06. POL – AUT, Berlin

    • Zitieren
  • pospo
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.538
    Beiträge
    18.524
    • 23. April 2008 um 13:35
    • #20

    Glückwunsch! :mrgreen::winke:

    01.09.2001: 1:5 ... WM 2006: TST-6 England ... Чемпионат мира по футболу 2018 ... 2024: 10. Turnier

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Europa League 2024/25

    tobz 8. Mai 2025 um 21:33
  • Der tooor-Survival-Laberfred

    Valderama 8. Mai 2025 um 21:30
  • FC Schweinfurt 05

    Augsburger 8. Mai 2025 um 20:50
  • Der Krypto Investment Thread IOTA

    MonsieuL 8. Mai 2025 um 20:42
  • Accounts teilen für Sky Go / Sky Ticket / DAZN / Magenta Sport / NBA League Pass / NFL Game Pass / Netflix / Spotify usw.

    Jens1957 8. Mai 2025 um 20:03
  • Broilers auf Tour

    qpipsge 8. Mai 2025 um 19:52
  • FC Bayern München

    luki94 8. Mai 2025 um 18:56
  • Hannover 96

    Daniel Düsentrieb 8. Mai 2025 um 18:54
  • Liechtenstein Vs Schottland Pfingstmontag 9.6.

    Galasek 8. Mai 2025 um 18:38
  • (S) Bestellhilfe Bad Bunny Düsseldorf

    hsvkuh 8. Mai 2025 um 18:00
  • FIFA Klub WM 2025

    rob077 8. Mai 2025 um 17:39
  • Hamburger SV

    Rothose1887 8. Mai 2025 um 17:30
  • Groundhopper-Touren

    FelixSGE 8. Mai 2025 um 16:50
  • Energie Cottbus

    spock 8. Mai 2025 um 16:32
  • Tickets Wies'n/ Oktoberfest

    Domi89 8. Mai 2025 um 16:28
  • Landespokalendspiele

    Robsterforty 8. Mai 2025 um 16:09
  • Alles rund um die Regionalliga NORD

    flaschenbier 8. Mai 2025 um 15:24
  • DAZN - Das Netflix des Sport

    Linho 8. Mai 2025 um 14:26
  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    TipperGT 8. Mai 2025 um 14:24
  • Abstimmhilfe für den SV Segringen zum Vereinsheimwerker 2025

    SoccerFreak 8. Mai 2025 um 14:03

Heiße Themen

  • Hotels in Wien

    327 Antworten, 34.448 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Im FCN-Bus ab Dortmund sind:

    507 Antworten, 20.081 Zugriffe, Vor 17 Jahren
  • tooor-Basislagerplanung zur EM2008

    247 Antworten, 24.433 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Klagenfurt -Links,Infos,Tipps....

    273 Antworten, 17.866 Zugriffe, Vor 17 Jahren
  • Tooorler-Anwesenheitsliste, bitte 1.Post lesen und Spielbesuche kundtun bzw. aktualisieren.

    171 Antworten, 19.572 Zugriffe, Vor 17 Jahren
  • Beste Saunaclubs in Wien und Klagenfurt

    110 Antworten, 18.240 Zugriffe, Vor 16 Jahren
  • FCN Bus ab Hannover.

    160 Antworten, 15.711 Zugriffe, Vor 17 Jahren
  • WIEN (Österreich) - "Ernst-Happel-Stadion"

    99 Antworten, 20.837 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Der Spielplan zur Euro 2008 vom 07.06. - 29.06.08

    163 Antworten, 14.247 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Sonderzug Berlin - Klagenfurt / Wien

    158 Antworten, 8.932 Zugriffe, Vor 17 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen