Hier im Forum scheinen einige wohl schon etwas über die EM 2008 hinauszudenken.
Gesteht!
Wer war es??
ZitatAlles anzeigen
Deutsche reservieren jetzt schon Hotelzimmer – für die WM 2010
von holger Köhler Auf die nächste Fußball-WM müssen Fans noch gut drei Jahre warten. Doch um sicherzugehen, dass sie 2010 in Südafrika dabei sein können, buchen die ersten – vor allem deutsche Touristen – bereits jetzt ihre Unterkünfte! Über so viel Sicherheitsdenken können sich die Südafrikaner nur amüsieren. Bisher sind ja noch nicht einmal alle Stadien fertig ausgebaut.
Die südafrikanische Botschaft in Berlin hat jetzt allerdings die geplanten Stadionplätze für ausländische Besucher mit der Anzahl momentan verfügbarer Betten verglichen und dabei tatsächlich festgestellt, dass in vielen der zehn Austragungsorte die Kapazitäten deutlich unter 50 Prozent liegen.
In Rustenburg sind es gerade mal 13 Prozent – vielleicht weil der Name übersetzt „Ort der Ruhe“ bedeutet? Da ist die extreme Frühbucher-Taktik der Deutschen zumindest sinnvoll.
Keine Sorgen müssen sich dagegen die zukünftigen Urlauber in Kapstadt machen. Die drittgrößte Stadt des Landes ist bestens auf die steigenden Touristenzahlen vorbereitet.
Schließlich befinden sich dort auch Sehenswürdigkeiten wie die ehemalige Gefängnisinsel Robben Island, auf der Nelson Mandela gefangen war. Und der Tafelberg mit seiner durch Wind und Wetter geschaffenen Plateau-Ebene ist eine einzigartige Naturkulisse.
Außerdem sitzt das Parlament und jeweils von Januar bis Juni auch die Regierung in Kapstadt, obwohl die offizielle Hauptstadt Pretoria ist.
Weitere Sehenswürdigkeiten in Südafrika sind die „Garden Route“ mit den Straußenfarmen nahe Oudtshoorn und der Lagunenlandschaft von Knysna, der Krüger-Nationalpark und in Johannesburg das „Carlton Centre“, das mit 220 Metern höchste Haus Afrikas
Gibt es schon ein offizielles Tooor-Hotel?
Ich will auch mit