Stand eben auf N24

Magath wird Trainer in Wolfsburg
-
-
Lese ich schon seit zwei Tagen immer mal wieder.
-
Zitat
Magath: Chefcoach und Sportdirektor
Der Aufsichtstrat des Bundesligisten VfL Wolfsburg hat am Mittwochabend grünes Licht gegeben: Felix Magath ist der neue Cheftrainer und zugleich Sportdirektor bei den Niedersachsen, die unter Klaus Augenthaler zuletzt zweimal nur knapp den Abstieg in die Zweite Liga abwenden konnten. Magath erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2010.Als Geschäftsführer der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH ist der 53-Jährige, der Anfang des Jahres beim deutschen Rekordmeister FC Bayern München beurlaubt worden war, also verantwortlich für den gesamten sportlichen Bereich des VfL, inklusive Nachwuchsabteilung.
zum Thema"Mit Felix Magath konnten wir für den VfL Wolfsburg eine der renommiertesten Persönlichkeiten im deutschen Fußball gewinnen", erklärte der neue Vorsitzende des Aufsichtsrats, Hans Dieter Pötsch (56), der am Mittwoch Lothar Sander abgelöst hatte. "Er bringt aus seinen bisherigen Tätigkeiten als Manager und Trainer umfangreiche Erfahrungen mit und kann auf zahlreiche nationale und internationale Erfolge zurückblicken."
Magath feierte als Trainer zwei Meisterschaften (2005 und 2006), zwei Pokalsiege (2005 und 2006) sowie einen Ligapokalerfolg (2004) mit dem FC Bayern. Vor seiner Zeit in München war er Trainer des VfB Stuttgart, von Eintracht Frankfurt, Werder Bremen, des 1. FC Nürnberg und des Hamburger SV. Als Spieler absolvierte er 43 Länderspiele (drei Tore), wurde zweimal Vizeweltmeister (1982 und 1986) sowie 1980 Europameister. Auf Vereinsebene ist der Europokalsiege der Landesmeister mit dem Hamburger SV sein größter Triumph (1983). Mit den Hanseaten gelang zudem der DFB-Pokalsieg 1977 und drei deutsche Meisterschaften (1979, 1982 und 1983).
-
im kicka vom dienstag stand auch,dass er Pizarro und Santa Cruz holen will
-
-
im kicka vom montag stand auch,dass er Pizarro und Santa Cruz holen will
Viel Spaß in Golfsburg!
-
Ach deshalb wollte er nicht nach Dortmund
.. ist ihm wahrscheinlich zu laut da im Stadion!
-
Ach deshalb wollte er nicht nach Dortmund
.. ist ihm wahrscheinlich zu laut da im Stadion!
Hamburg wollte er ja auch nich
aber Wolfsburg
-
hab grade anstatt Magath ---> Megadeath gelesen...
Super Schlagzeile:
Megadeath werden Trainer in Wolfburg
-
hab grade anstatt Magath ---> Megadeath gelesen...
Super Schlagzeile:
Megadeath werden Trainer in Wolfburg
hör auf zu saufen
-
-
Hab den Magath noch nie leiden können. Als er von Stuggi nach München ging lagen schon finanzielle Argumente vor den sportlichen, jetzt hat sich des nur noch verstärkt... So eine Hure *tschuldigung*
Hoffe die Golfsburger steigen endlich ab... Lumpenpack!!!Mir is gerade noch eingefallen:
Für Luboja gabs mal nen schönes Plakat in Stuggi!!
"Huren wie du gehören auf den Kietz und nicht zum HSV"
-
Gratulation Magath, ist ja ein rießen Aufstieg von Bayern nach Golfsburg
-
der arme Loddar
- egal ich seh die Wölfe schon die Schornsteine im VW Werk raufsteigen
-
-
-
Hab den Magath noch nie leiden können. Als er von Stuggi nach München ging lagen schon finanzielle Argumente vor den sportlichen, jetzt hat sich des nur noch verstärkt... So eine Hure *tschuldigung*
Hoffe die Golfsburger steigen endlich ab... Lumpenpack!!!Mir is gerade noch eingefallen:
Für Luboja gabs mal nen schönes Plakat in Stuggi!!
"Huren wie du gehören auf den Kietz und nicht zum HSV"
wie geil ... !!!
zum Thema: Habe viel von Felix M. gehlaten aber mit der Aktion hat er bei mir jegliche Sympathie verspielt. Hoffe die Wölfe bleiben unter Ihm das was sie sind, ein Abstiegskandidat ohne Seele
-
"Ihr seid Nordurve, streckt die Faust auch auf den Sitzplätzen. Wir sind für immer Grün-Weiß"
-
Und die Spiegel-Story dazu
ZitatMagath wird Trainer und Manager in Wolfsburg
Wolfsburg statt Mailand oder Madrid: Eigentlich wollte Felix Magath als Trainer ins Ausland gehen - nun bleibt der Meistercoach doch in der Bundesliga. Ab der kommenden Saison wird er den VfL Wolfsburg trainieren und managen.
Wolfsburg - Der niedersächsische Fußballclub gab Magaths Berufung heute Abend nach einer Aufsichtsratsitzung bekannt. Nachdem Hans Dieter Pötsch auf dieser wie erwartet zum neuen Vorsitzenden gewählt worden war, beschloss das elfköpfige Gremium die Verpflichtung des früheren Trainers von Bayern München als "Geschäftsführer".
"Ich sehe beim VfL Wolfsburg eine gute Perspektive. Mit meiner Erfahrung möchte die ich Mannschaft zu besseren Zeiten führen, als der Verein sie zuletzt hatte", erklärte Magath. Zu konkreten Zielen wollte er sich noch nicht äußern. "Ich muss mir zunächst einen Überblick über das Team und den Verein verschaffen. Ich bin aber bereit, mit allen VfL-Profis zu arbeiten. Natürlich möchte ich auch neue Spieler holen", ergänzte der 53-Jährige.
"Mit Felix Magath konnten wir für den VfL Wolfsburg eine der renommiertesten Persönlichkeiten im deutschen Fußball gewinnen", erklärte Pötsch: "Er bringt aus seinen bisherigen Tätigkeiten als Manager und Trainer umfangreiche Erfahrungen mit und kann auf zahlreiche nationale und internationale Erfolge zurückblicken."
Magath wird beim VfL somit als Teammanager nach englischem Vorbild tätig werden und hat die alleinige Verantwortung im sportlichen Bereich. "Er verantwortet den gesamten sportlichen Bereich des VfL Wolfsburg einschließlich des dazu gehörenden Personals sowie den Nachwuchsbereich", hieß es in einer Pressemitteilung. In dieser Funktion war er bereits zwischen 2001 und 2004 beim VfB Stuttgart erfolgreich, mit dem er 2003 in die Champions League einzog.
Magath, der im Januar beim deutschen Rekordmeister FC Bayern München entlassen worden war, wird in Wolfsburg Nachfolger von Trainer Klaus Augenthaler. Der Vertrag tritt am 15. Juni in Kraft und läuft über drei Jahre bis zum 30. Juni 2010. Mit dem FC Bayern gewann Magath 2005 und 2006 das Double aus Meisterschaft und Pokal.
Vor kurzem hatte Magath die Spekulationen um ein mögliches Engagement beim VfL Wolfsburg noch zurückgewiesen. "Meine Tendenz geht ins Ausland. Ich möchte in ein Land mit vielen Startplätzen für die Champions League - also England, Italien oder Spanien. Denn irgendwann will ich die Champions League gewinnen", hatte der Ex-Bayern-Coach Mitte Mai in einem Interview mit dem SWR erklärt.
Magath war zuletzt als Experte beim Pay-TV-Sender arena tätig. In der vergangenen Woche hatte der Vize-Weltmeister von 1982 und 1986 seinen Karibik-Urlaub in Puerto Rico unterbrochen und weilte schon am Donnerstag vor Pfingsten in Wolfsburg. Am Freitag vermeldete der Club die Verpflichtung der beiden Rumänen Sergiu Radu und Vlad Munteanu vom Ligakonkurrenten Energie Cottbus.
Für Magath soll sich insbesondere VW-Chef Martin Winterkorn stark gemacht haben. Der Konzernchef kennt den Ex-Nationalspieler noch aus seiner Zeit bei Bayern München, als er als Chef von Audi im Aufsichtsrat des Rekordmeister gesessen hatte. Der bisherige Manager Klaus Fuchs rückt wohl wieder in die kaufmännische Leitung.
Bereits unmittelbar vor dem letzten Bundesligaspiel gegen Werder Bremen hatte der Club Trainer Klaus Augenthaler seine Entlassung mitgeteilt. Vor einer Woche trat der langjährige Aufsichtsratsvorsitzende Lothar Sander von seinem Amt zurück. Pötsch, Mitglied des Vorstands der Volkswagen Aktiengesellschaft für Finanzen und Controlling, wurde wie erwartet zum Nachfolger gewählt. Als Stellvertreter wurden Javier Garcia Sanz, Mitglied des Vorstands der Volkswagen Aktiengesellschaft für Beschaffung, und Stephan Grühsem, Generalbevollmächtigter der Volkswagen Aktiengesellschaft für Konzernkommunikation, bestimmt. Sander wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
[url=http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,485786,00.html]Bundesliga: Magath wird Trainer und Manager in Wolfsburg - Sport - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten[/url]
-
Ich befürchte unter Magath steigen die wieder nich ab...
-
der arme Loddar
- egal ich seh die Wölfe schon die Schornsteine im VW Werk raufsteigen
und müssen alle Polo fahren
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!