Zu teua. Schalke hat nicht wie die Bazis nen Gelddrucker
wieso nich???, da blockieren doch gerade 100.000 Dukatenscheißer den Ticketshop
Zu teua. Schalke hat nicht wie die Bazis nen Gelddrucker
wieso nich???, da blockieren doch gerade 100.000 Dukatenscheißer den Ticketshop
uelle: dpa
![]()
Veröffentlicht: 04.07.2007 - 17:17 Uhr
Zeitung: Carlos Alberto wechselt für 8 Millionen zu Werder Bremen
Hoffentlich bricht er sich das Knie
Hoffentlich bricht er sich das Knie
so ne Verletzungen treten doch nur bei Euch auf
ZitatFeyenoord leiht Sahin aus
Mehr Bewegung in eigener Sache registrierte Nuri Sahin (18). Dass es "super schwer für mich werden wird, mich durchzusetzen", räumte der Mittelfeldspieler am Mittwoch gegenüber dem kicker ein. "Irgendwann", sagte Sahin weiter, "irgendwann werde ich diese Mannschaft führen können." Weil er dafür aber Spielpraxis benötigt, die er in Dortmund nach heutigem Stand kaum bekommen wird, wurde ein Wechsel forciert, zu dem Sportdirektor Michael Zorc (44) seinen Segen nur geben wollte, "wenn die Weiterausbildung Nuris gewährleistet ist".
Dies ist sehr wahrscheinlich bei Feyenoord Rotterdam der Fall, wo seit neuestem Sahins Förderer und Ex-BVB-Coach Bert van Marwijk trainiert. Nach kicker-informationen wechselt der Youngster nach gerade bestandenem Medizin-Check für eine Leihgebühr von 100.000 Euro bis 2008 zum niederländischen Erstligisten.
Hat zwar nicht direkt mit nem Wechsel zu tun, aber man kann ja mal spekulieren:::
Ricken spielt keine Rolle mehr
Der ehemalige Nationalspieler Lars Ricken hat beim Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund keine Zukunft mehr. Nach übereinstimmenden Informationen des Fachmagazins kicker und der Ruhr Nachrichten darf das BVB-Urgestein definitiv nicht mit dem BVB ins Trainingslager in die Schweiz fahren. Dies habe Trainer Thomas Doll dem Weltpokalsieger von 1997 bereits mitgeteilt.
Den Rest des Teams werde der Coach am Samstag vor dem Testspiel beim FSV Witten davon unterrichten, welche 22 Feldspieler und zwei Torhüter zum Kader für das Trainingslager zählen. Doll betonte vorab: "Lars weiß ganz klar, dass er in meinem Konzept keine Rolle spielt. Ich habe ihm gesagt, dass er mit 30 Jahren noch einmal eine neue Herausforderung annehmen soll."
Auch der türkische Nationalspieler Nuri Sahin spielt in den Planungen von Doll keine Rolle. Der 19-Jährige steht nach Informationen der Ruhrnachrichten unmittelbar vor einem Wechsel zum niederländischen Traditionsklub Feyenoord Rotterdam, wo der ehemalige BVB-Coach Bert van Marwijk wieder arbeitet. "Es geht um einen Leihvertrag über ein Jahr", erklärte Sportdirektor Michael Zorc. Sahin absolvierte am Freitag bereits einen medizinischen Check bei Feyenoord.
Stürmer Ebi Smolarek hat unterdessen das Dortmunder Angebot einer Vertragsverlängerung über 2009 hinaus abgelehnt. Der 26 Jahre alte polnische Nationalspieler hatte sich im vergangenen Jahr chronisch unterbezahlt gefühlt und der Klubführung indirekt nahegelegt, nach der geglückten Sanierung sein Gehalt aufzustocken.
Der spielt schon lange keine Rolle mehr und das ist auch gut so. Der Abzocker spielt lieber bei den Amateuren, als das er das Schlaraffenland verlassen würde.
dann soll er zum FCK wechseln
Der spielt schon lange keine Rolle mehr und das ist auch gut so. Der Abzocker spielt lieber bei den Amateuren, als das er das Schlaraffenland verlassen würde.
Kann ich so nicht stehen lassen
Seine Leistungen letzte Saison in der Buli waren schlapp und grottig. Soweit okay. Er ist auch nicht wirklich der Idealtyp für schnellen und direkten Angriffsfußball. Dazu war er immer wieder lange verletzt. Andererseits weiß er immerhin, wo das Tor steht. Er hat halt im Laufe der Zeit etliche legendäre Buden für uns gemacht und es gibt wenige Spieler, die so lange bei ihrem Verein spielen. Von daher ist er definitiv ein Sonderfall. In der Buli macht er unter Doll keine Schnitte, klar, aber es würde weh tun, ihn in anderen Farben zu sehen. Bin gespannt, ob er für nen streng leistungsbezogenen und im Grundgehalt deutlich abgespeckten Vertrag für unsere zweite Mannschaft kicken würde. So ähnlich wie Linke bei der zweiten von Bayern.
Ich kann mir vorstellen, dass er es selbst nicht genau weiß: wechseln wegen einer nicht wirklich berauschenden neuen "sportlichen Herausforderung" oder bis zum Karriereende in der Regio spielen und vielleicht gelegentlich in der Buli aushelfen. Denn wenn er unter anderen finanziellen Voraussetzungen bleibt, wird er bei Borussia endgültig zur Legende. Das ist mehr, als er woanders erreichen kann.
Zum Abzocker: Ricken war einer der ersten, der damals in der Endzeit von Niebaum/Maier auf einen Teil seines Geldes verzichtet hat. So wird zumindest erzählt.
Kann ich so nicht stehen lassen
![]()
Seine Leistungen letzte Saison in der Buli waren schlapp und grottig. Soweit okay. Er ist auch nicht wirklich der Idealtyp für schnellen und direkten Angriffsfußball. Dazu war er immer wieder lange verletzt. Andererseits weiß er immerhin, wo das Tor steht. Er hat halt im Laufe der Zeit etliche legendäre Buden für uns gemacht und es gibt wenige Spieler, die so lange bei ihrem Verein spielen. Von daher ist er definitiv ein Sonderfall. In der Buli macht er unter Doll keine Schnitte, klar, aber es würde weh tun, ihn in anderen Farben zu sehen. Bin gespannt, ob er für nen streng leistungsbezogenen und im Grundgehalt deutlich abgespeckten Vertrag für unsere zweite Mannschaft kicken würde. So ähnlich wie Linke bei der zweiten von Bayern.
Ich kann mir vorstellen, dass er es selbst nicht genau weiß: wechseln wegen einer nicht wirklich berauschenden neuen "sportlichen Herausforderung" oder bis zum Karriereende in der Regio spielen und vielleicht gelegentlich in der Buli aushelfen. Denn wenn er unter anderen finanziellen Voraussetzungen bleibt, wird er bei Borussia endgültig zur Legende. Das ist mehr, als er woanders erreichen kann.
Zum Abzocker: Ricken war einer der ersten, der damals in der Endzeit von Niebaum/Maier auf einen Teil seines Geldes verzichtet hat. So wird zumindest erzählt.
Zustimmung
Das sehe ich ähnlich! und auch das ein Spieler des BULI Kaders seinen Urlaub unterbricht um in der RL im letzten Spiel auszuhelfen ist bestimmt nicht üblich!!
Da gibt es ja ganz andere Geschichten, siehe OLLI K. aus Nordösterreich, der hatte keine Lust mehr in den letzten Spielen!!!!
Charisteas-Deal vor Abschluss
Fußball - Bundesliga - kicker online
![]()
wozu gibt es nen Gerüchte Fred
Leverkusen: Franzose kommt vom AS Rom
Faty unterschreibt bei Bayer
Bundesligist Bayer Leverkusen hat Defensivspieler Ricardo Faty vom AS Rom unter Vertrag genommen.
Der gebürtige Straßburger unterzeichnete einen Zweijahresvertrag, nachdem er den medizinischen Check bestanden hatte. Bayers Sportdirektor Rudi Völler hatte den Transfer bei Verhandlungen in der italienischen Hauptstadt klar gemacht. Fatys Vertrag bei der Roma war noch bis 2011 gültig.
Der 20-Jährige war 2006 von Racing Straßburg zur Roma gewechselt und bei den "Giallorossi" drei Mal in der Champions League sowie elf Mal in der Serie A zum Einsatz gekommen.
Faty geht damit den umgekehrten Weg, den der brasilianische Abwehrspieler Juan genommen hat. Dieser hatte Leverkusen nach fünf Jahren und 139 Bundesligaspielen in Richtung Roma verlassen - für rund sieben Millionen Euro Ablöse.
Freitag, 13. Juli 2007, 14:41 Uhr
MSV Duisburg verpflichtet Ailton
Der brasilianische Fußball-Profi Ailton kehrt in die Bundesliga zurück. Der 33-Jährige unterschrieb bei Aufsteiger MSV Duisburg einen Jahresvertrag. Das teilte der Club mit. Schon an diesem Samstag soll er in Duisburg vorgestellt werden. Ailtons erstes Training mit seinen neuen Mitspielern ist am Montag (16. Juli) in Kaprun/Österreich vorgesehen. Zuletzt war Ailton, der auch bei Hansa Rostock als Neuzugang gehandelt wurde, beim Schweizer Rekordmeister Grasshoppers Zürich und davor bei Roter Stern Belgrad aktiv. In der Bundesliga ging der Brasilianer zuletzt in der Rückrunde 2005/2006 beim Hamburger SV auf Torejagd.
Freitag, 13. Juli 2007, 14:41 Uhr
MSV Duisburg verpflichtet Ailton
Der brasilianische Fußball-Profi Ailton kehrt in die Bundesliga zurück. Der 33-Jährige unterschrieb bei Aufsteiger MSV Duisburg einen Jahresvertrag. Das teilte der Club mit. Schon an diesem Samstag soll er in Duisburg vorgestellt werden. Ailtons erstes Training mit seinen neuen Mitspielern ist am Montag (16. Juli) in Kaprun/Österreich vorgesehen. Zuletzt war Ailton, der auch bei Hansa Rostock als Neuzugang gehandelt wurde, beim Schweizer Rekordmeister Grasshoppers Zürich und davor bei Roter Stern Belgrad aktiv. In der Bundesliga ging der Brasilianer zuletzt in der Rückrunde 2005/2006 beim Hamburger SV auf Torejagd.
ach Du liebe Güte
"Müsse nur Toni Ball gebe, Toni Tore schiesse"
Jo, jetzt haben wir den
Da fahren gleich 200 mehr nach Kaprun Wie gut, dass ich schon ne Unterkunft gebucht habe
Herzlichen Willkommen zurück Toni!
Finds gut das das Kugelblitz wieder über deutsche Plätze rollt.
Duisburch
naja, wohl bessa so - Rostock? Ich glaub dat hät nich gepasst
super
ich mag ihn irgendwie. Ich freu mich schon auf Interviews von ihm
wow! Butt zu Benfica!
Fußball - Int. Fußball - kicker online
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!