Zitatmittelhochdeutscher Übername "ficken" => "reiben", für einen der andere gern reizt, sich an ihnen reibt auch "vicke" => "Tasche, Geld-, Hosentasche"
Erstes bekanntes Vorkommen:Vicke (um 1294), Figgi (um 1430)
Weitere Formen:Fickler (um 1539), oder Vicker (um 1358), Ficker (um 1467), möglich teilweise frühe schon eine obszöne Bedeutung
![]()