2-2 in letzter Minute mit 10 Mann nach 0-2 Rückstand
vielleicht ist das mal eine Initialzündung
Nico Jüllich
2-2 in letzter Minute mit 10 Mann nach 0-2 Rückstand
vielleicht ist das mal eine Initialzündung
Nico Jüllich
2-2 in letzter Minute mit 10 Mann nach 0-2 Rückstand
vielleicht ist das mal eine Initialzündung
hoffen wirs! Muss aufwärts gehn
Nico Jüllich
![]()
![]()
Waldhof Bub
jawoll geht doch
hier nochmal die zusammenfassung vom grandiosen auswärtssieg beim tabellenführer:
Sport in Bayern: News aus Nord- und Südbayern | Bayerisches Fernsehen | BR
Samstag bitte abschenken;)
Gegen Koblenz sollte man zuhause gewinnen
Gegen Koblenz sollte man zuhause gewinnen
Bitte dem zukünftigen DFB-Pokalsieger mehr Respekt entgegenbringen;)
Bitte dem zukünftigen DFB-Pokalsieger mehr Respekt entgegenbringen;)
ok, dann eben: Auch gegen den zukünftigen DFB-Pokalsieger sollte man zuhause nach harten Kampf gewinnen
ok, dann eben: Auch gegen den zukünftigen DFB-Pokalsieger sollte man zuhause nach harten Kampf gewinnen
tut mir leid koblenz aber wir starten jetzt ne serie
Auf gehts nach Lev unsere Münchner anfeuern und 3 Punkte holen
Auf gehts nach Lev unsere Münchner anfeuern
und 3 Punkte holen
Gute Idee, aber die Amateure haben ein Heimspiel
Auf gehts nach Lev unsere Münchner anfeuern
und 3 Punkte holen
ist das nicht der amateure fred?
Gute Idee, aber die Amateure haben ein Heimspiel
................und spielten auch nur 1-1
Mal was zu den letzten besuchten Auswärtsspielen:
Am 12.11 fuhr man bereits in der Nacht auf Samstag, den 13.11 Richtung Ostsee zum Spiel beim absoluten Aufstiegsfavoriten FC Hansa Rostock. Vor Spielbeginn wäre man mit einem Punkt mehr als zufrieden gewesen, doch konnte durch eine bärenstarke Torwartleistung von Riedmüller in der ersten Halbzeit ein 0:0 gehalten werden. Trotz Überlegenheit der Rostocker, war der Einsatz und Wille bei den Bayern Amateuren jederzeit vorbildlich. Zu Beginn der zweiten Halbzeit wusste man wie auch schon in vorherigen Spielen auch spielerisch im Vorwärtsgang zu überzeugen, konnte aber meist den letzten Pass nicht genau genug spielen, ehe dann Boy Deul alleine auf den Heimtorwart zu lief und zum 1:0 einschob, wodurch die Freude bei den ca. 150 angereisten Bayern Amateure-fans keine Grenzen mehr kannte. Danach konnten der Offensivdrang der favorisierten Gastegeber durch diszipliniertes Abwehrverhalten und einen starken Riedmüller (der uns z.B. gg Burghausen durch seinen eklatanten Fehler in der letzten Minute 2 Punkte kostete) erfolgreich abgewehrt werden, und während eines bravorös zu Ende gespielten Konters erhöhte Schwarz auf 2:0, womit endlich der benötigte Dreier eingefahren wurde.
Zu den Heimfans, richtig guter Support, komplett bis in die letzte Reihe beteiligt sich jeder am Anfeuern.
Auswärtsspiel bei Bremen (A):
Voller Zuversicht nach einem 3er im direkten Abstiegskampf-Duell gegen den Tabellenletzten aus Bremen machte man sich Freitag vormittag auf den Weg zum Weserstadion Platz 11. Am Ende fanden sich ca. 40-50 Fans im Gästeblock ein. Schon zu Spiel Beginn konnten die 30 angereisten supportwilligen Bayern Amateure-Fans das Platz 11-Stadion für die Anzahl der Leute sehr gut beschallen, doch es half nichts, aufgrund von Unzulänglichkeiten im Defensivverhalten geriet unser Team per Doppelschlag in der ersten Halbzeit mit 2:0 in Rückstand, woraufhin sich Trainer Hermann Gerland genötigt sah, die desillusionierten Knasmüllner und Schwarz frühzeitig auszuwechseln, um ein Zeichen zu setzen, doch ein richtiges Aufbäumen war nicht zu erkennen, sodass am Ende des Tages eine verdiente Niederlage zu Buche stand. Daher heißt es in den nächsten Spielen nochmal ordentlich zu punkten, damit man den Anschluss ans Tabellenmittelfeld hält.
Leider sieht der DFB und ZIS bis zur Winterpause nur noch ein nicht zeitgleiches Spiel mit den Profis vor, was mehr als ärgerlich ist, da somit den Amateuren der Großteil der stimmkräftigen Fans und somit der 12.Mann geraubt wird. Das einzige nicht zeitgleiche Spiel gg. Babelsberg am Samstag, den 18.Dezember hat zudem kaum Aussicht auf Austragung, da in der Hermann-Gerland-Kampfbahn wie in den letzten Jahren die Spiele von Dezember bis März aufgrund der Wetterverhältnisse und somit Unbespielbarkeit des Platzes reihenweise ausfallen.
Daher besteht aber auch Hoffnung, dass nach dem Wintereinbruch, auch das Spiel am nächsten Samstag gg. Unterhaching in der HGK abgesagt werden muss, und neu im Frühjahr 2011 angesetzt wird.
Alles anzeigenMal was zu den letzten besuchten Auswärtsspielen:
Am 12.11 fuhr man bereits in der Nacht auf Samstag, den 13.11 Richtung Ostsee zum Spiel beim absoluten Aufstiegsfavoriten FC Hansa Rostock. Vor Spielbeginn wäre man mit einem Punkt mehr als zufrieden gewesen, doch konnte durch eine bärenstarke Torwartleistung von Riedmüller in der ersten Halbzeit ein 0:0 gehalten werden. Trotz Überlegenheit der Rostocker, war der Einsatz und Wille bei den Bayern Amateuren jederzeit vorbildlich. Zu Beginn der zweiten Halbzeit wusste man wie auch schon in vorherigen Spielen auch spielerisch im Vorwärtsgang zu überzeugen, konnte aber meist den letzten Pass nicht genau genug spielen, ehe dann Boy Deul alleine auf den Heimtorwart zu lief und zum 1:0 einschob, wodurch die Freude bei den ca. 150 angereisten Bayern Amateure-fans keine Grenzen mehr kannte. Danach konnten der Offensivdrang der favorisierten Gastegeber durch diszipliniertes Abwehrverhalten und einen starken Riedmüller (der uns z.B. gg Burghausen durch seinen eklatanten Fehler in der letzten Minute 2 Punkte kostete) erfolgreich abgewehrt werden, und während eines bravorös zu Ende gespielten Konters erhöhte Schwarz auf 2:0, womit endlich der benötigte Dreier eingefahren wurde.
Zu den Heimfans, richtig guter Support, komplett bis in die letzte Reihe beteiligt sich jeder am Anfeuern.
Auswärtsspiel bei Bremen (A):
Voller Zuversicht nach einem 3er im direkten Abstiegskampf-Duell gegen den Tabellenletzten aus Bremen machte man sich Freitag vormittag auf den Weg zum Weserstadion Platz 11. Am Ende fanden sich ca. 40-50 Fans im Gästeblock ein. Schon zu Spiel Beginn konnten die 30 angereisten supportwilligen Bayern Amateure-Fans das Platz 11-Stadion für die Anzahl der Leute sehr gut beschallen, doch es half nichts, aufgrund von Unzulänglichkeiten im Defensivverhalten geriet unser Team per Doppelschlag in der ersten Halbzeit mit 2:0 in Rückstand, woraufhin sich Trainer Hermann Gerland genötigt sah, die desillusionierten Knasmüllner und Schwarz frühzeitig auszuwechseln, um ein Zeichen zu setzen, doch ein richtiges Aufbäumen war nicht zu erkennen, sodass am Ende des Tages eine verdiente Niederlage zu Buche stand. Daher heißt es in den nächsten Spielen nochmal ordentlich zu punkten, damit man den Anschluss ans Tabellenmittelfeld hält.
Leider sieht der DFB und ZIS bis zur Winterpause nur noch ein nicht zeitgleiches Spiel mit den Profis vor, was mehr als ärgerlich ist, da somit den Amateuren der Großteil der stimmkräftigen Fans und somit der 12.Mann geraubt wird. Das einzige nicht zeitgleiche Spiel gg. Babelsberg am Samstag, den 18.Dezember hat zudem kaum Aussicht auf Austragung, da in der Hermann-Gerland-Kampfbahn wie in den letzten Jahren die Spiele von Dezember bis März aufgrund der Wetterverhältnisse und somit Unbespielbarkeit des Platzes reihenweise ausfallen.
Daher besteht aber auch Hoffnung, dass nach dem Wintereinbruch, auch das Spiel am nächsten Samstag gg. Unterhaching in der HGK abgesagt werden muss, und neu im Frühjahr 2011 angesetzt wird.
Drittligaderby gegen Unterhaching abgesagt
Ein großes Fragezeichen steht somit auch hinter den Heimspielen am Freitag (28. Januar) gegen Offenbach und am Mittwoch nächster Woche gegen Babelsberg (2. Februar)
Amateurespiel erneut abgesagt
Das für morgen um 19 Uhr angesetzte Nachholspiel der Amateure gegen den SV Babelsberg musste erneut abgesagt werden. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest.
Auch das Stattfinden des Spiels am 111. Geburtstag gegen Dynamo Dresden ist gefährdet.
Quelle: FC Bayern München AG
Scheiß Wetter
Spiel gegen Dynamo kann stattfinden
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!