ZitatAlles anzeigenDie Lage ist fatal. Während sich der Fan auf den Anpfiff der Saison 2007/08 freuen kann - mit einer Bundesliga-Berichterstattung samstags ab 18.30 Uhr - tobt hinter den Kulissen jetzt schon der Kampf, was ab 2009 passieren wird. Fakt ist: So `zeitnah´ wie in Deutschland bekommt kein Fan in Europa den Spitzenfußball im Free-TV zu sehen.
Das ist dem Chef des Pay-TV-Senders Premiere, Georg Kofler, ein Dorn im Auge. Premiere hatte in den letzten Wochen mit Zustimmung des Kartellamtes, das eigentlich Monopole vermeiden soll, die Bundesliga-Rechte vom Konkurrenten arena übernommen - und verfügt jetzt quasi über ein, allerdings teuer erkauftes, Monopol. Das sollen die Kunden bezahlen. Der Preis für das Bundesligapaket steigt um mindestens fünf Euro; weitere Erhöhungen ausdrücklich nicht ausgeschlossen.
Kofler schluckt für die zwei Jahre Restlaufzeit die Kröte der frühen Free-Berichterstattung, will danach aber den harten Mann geben. Motto: Große Knete nur gegen Berichterstattung im Free-TV erst in den Nachtstunden. Bleibt die Frage: Wie verhält sich die Liga unter dem neuen Präsidenten Reinhard Rauball? Das wird eine harte Bewährungsprobe. Kann ein Dortmunder für die Kohle und gegen die Fans entscheiden?
Für die operative Abteilung der Liga scheint die Antwort klar. Am Rande der Wahl von Rauball zum neuen Präsidenten des Ligaverbandes erklärte Christian Seifert als Vorsitzender der DFL-Geschäftsführung: `Wir werden nicht mehr alle Interessen unter einen Hut bringen.´ Klingt nach mehr Exklusivität für Premiere. Das Dilemma: Ein Verschieben der Sportschau (oder ähnlicher Sendungen) auf 22.00 Uhr treibt die Quoten in den Keller. Schon SAT. 1 unter Leo Kirch musste mit `ran´ eine Verschiebung auf 20.15 Uhr als Desaster eingestehen und kam reuevoll auf den Sendebeginn am frühen Abend zurück. Selbst Franz Beckenbauer, bei Premiere als Co-Kommentator unter Vertrag, warnte: `Das ist ein Politikum.´
Bei der ARD werden die jüngsten Attacken von Premiere-Chef Kofler gegen die Sportschau mit einem Achselzucken zur Kenntnis genommen. `Wir haben mit unserer Regionalliga-Berichterstattung ab 18.10 Uhr einen höheren Tausender-Kontakt für die Werbekunden als die Bundesliga im DSF am Sonntag ab 22.00 Uhr. Die Deutsche Fußball Liga muss also genau überlegen, was sie will´, sagte ein ARD-Sprecher dem Sport-Informations-Dienst (sid).
Regionalliga interessanter als die Bundesliga? Da werden alle Trikot-Sponsoren und Bandenwerber aufhorchen. Wenn das Pay-TV ein paar Millionen Kunden gewinnt, aber das Free-TV ein Mehrfaches verliert: Was ist dann noch Werbung wert? Beim federführenden WDR in Köln werden folgende Gedankenspiele entworfen: Wenn der Fußball sich wie Basketball oder Eishockey in eine Ghetto-Ecke wegsperren lässt, wenn in der Kneipe nicht mehr über Fußball diskutiert werden kann (mangels entsprechender TV-Seher), dann ist das ein schleichender Prozess, der auch wegen Interesselosigkeit in zehn Jahren zu leeren Stadien führen kann. Von Seiten des Pay-TV wird dies natürlich bestritten und als interessengeleitete Argumentation abgetan.

ARD-Sportschau vor ungewisser Zukunft
-
-
SPORTSCHAU in ihrer jetzigen Form ist eh Schrott...
-
Also mir gefällt die Sportschau (im großen und ganzen). Natürlich kein Vergleich mehr zu 1986 (oder so), aber weitaus besser als ran.
-
Also mir gefällt die Sportschau (im großen und ganzen). Natürlich kein Vergleich mehr zu 1986 (oder so), aber weitaus besser als ran.
das ist auch nicht schwer aber für den eigenen Anspruch ist die Sportschau mit ihren das Spiel nicht wiederspiegelnden Berichten und den riesigen Werbeblöcken einfach nur zum
-
Wenn die Sportschau erst nach 20.00 Uhr kommen sollte, darf die Ard dort keine Werbung mehr zeigen. D.h. sie haben quasi null gegenfinanzierung für die von der DFL geforderte Summe. Alleine schon deshalb wird die DFL dann von der ARD höchstens noch 50% der bisherigen Summe bekommen. Ob sich das rechnet?? Glaub kaum das Premiere auf seinen jetzigen Preis sovile draufpackt um das auszugleichen und den entstehenden Imageschaden der DFL auszugleichen.
-
Es wird gar nicht lange dauern, dann kommen wieder all diese Heuchler aus ihren Löchern. "Wir sind froh, daß die Bundesliga in der Sportschau zu sehen ist..." etc. War bisher immer die sicherste Finanzierungsvariante. Was mit Pay-TV-Sendern in Deutschland passiert, haben wir ja nun wieder bei Arena gesehen. Und Premiere hat in der Vergangenheit auch schon die Zahlungen an die BL (oder DFL) gekürzt...
-
brauche keine sportschau, bin zu der zeit eh meist unterwegs, freu mich schon wieder auf premiere "alle spiele alle tore"
-
Existiert eigendlich datt ominöse Internet-TV Angebot von T-Com schon, oder ham die jetzt erstmal 50 Mio aus Testzwecken ausgegeben, um zu sehen, ob die Kontonummer richtig is
-
Existiert eigendlich datt ominöse Internet-TV Angebot von T-Com schon, oder ham die jetzt erstmal 50 Mio aus Testzwecken ausgegeben, um zu sehen, ob die Kontonummer richtig is
das exisitiert! poblem is nur, dass niemand dieses vdsl benutzt...
-
das exisitiert! poblem is nur, dass niemand dieses vdsl benutzt...
Ahso, dann sollten ses vielleicht über UMTS senden -
-
Meine Meinung:
1) Das die Sportschau auf dem absteigenden Ast ist, sieht man an den Quoten. Da können sie sonst was erzählen, aba das ist eher dürftich.
2) Wenn sich Kofler durchsetzt, sinken die im Vergleich zum Rest Europas sehr Sponsoreneinnahmen. Also muss premiere deutlich mehr zaheln
3) Wie ich schon oft gesacht hab, Schland is kein pay TV Land. Das wird sich kaum ändern.
Ergo: Quadratur des Kreises - und am Schluss bleibt alles wie bisher -
Meine Meinung:
1) Das die Sportschau auf dem absteigenden Ast ist, sieht man an den Quoten. Da können sie sonst was erzählen, aba das ist eher dürftich.
2) Wenn sich Kofler durchsetzt, sinken die im Vergleich zum Rest Europas sehr Sponsoreneinnahmen. Also muss premiere deutlich mehr zaheln
3) Wie ich schon oft gesacht hab, Schland is kein pay TV Land. Das wird sich kaum ändern.
Ergo: Quadratur des Kreises - und am Schluss bleibt alles wie bisherDie einzige Möglichkeit für Premiere ist, die Kompletten Rechte inkl. 1.te, 2.te, 3.te Liga und Natio, sowie Eurobbapogal zu kaufen, und nen 100% sicheren Weg der Übertragung zu finden, dann müssen alle Fussifans Premiere beziehen
Ansonsten bleibts wies ist, mit kurzzeitigen Änderungen, die aber nach 1 oder 2 Saisons wieder rückgängig gemacht werden -
das exisitiert! poblem is nur, dass niemand dieses vdsl benutzt...
geht auch ohne: DSL | Telefonieren | W-LAN | Telefontarife | Telefone musst nur ne 6000er leitung haben...
aber mal im ernst. wenn ich ein spiel sehen will, gehe ich ins stadion. außerdem habe ich familie und vor 20 uhr geht die glotze eh nicht an....mal davon abgesehen, dass die buli eh langweilig ist.
-
hatte irgendwo gehört, dass die sportschau das mit der werbung anders handhaben wollte. ist euch das aufgefallen? am anfang gleich 3 spiele total ohne werbung, und danach auch nur 1 mal, oder? fand ich sehr angenehm...
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!