gibt sogar ne eigenes Fanclubmagazin, Straßenfega, oder so;)
so, muß schaffen

Laberfred
-
Jünter -
9. August 2007 um 12:24 -
Geschlossen
-
-
Wer weiß wieviele alte Omas er zur Unterschrift genötigt hat.
das will ich überlesen haben
-
Wer weiß wieviele alte Omas er zur Unterschrift genötigt hat.
so zeugs machen nur Cheffe und ich
-
das will ich überlesen haben
und wie heisst euer "fanclub" ? -
und wie heisst euer "fanclub" ?
geht dich nix an
-
und wie heisst euer "fanclub" ?
Sollen wir auch Mitglied werden und ihn ein bißchen aufmischen.;) -
Sollen wir auch Mitglied werden und ihn ein bißchen aufmischen.;)
darfse nich
-
darfse nich
FCK Fans Willkommen
-
FCK Fans Willkommen
nur BlueBoyz
-
FCK Fans Willkommen
da könnwa drüber reden
-
-
-
geht dich nix an
der fanclub ohne namen ?
berezin, sollen wir eine umfrage starten ?
tom such namen für einen 60ziger fanclub -
darfse nich
Wohl gerade per Eilentscheid durch den 1-Personenvorstand entschieden. -
übrigens...heute hat keiner Geburtstag
-
der fanclub ohne namen ?
berezin, sollen wir eine umfrage starten ?
tom such namen für einen 60ziger fanclubhamwa doch schon
Wohl gerade per Eilentscheid durch den 1-Personenvorstand entschieden.
-
Gleich gibts West Ham Tix gg. Borough;)
-
übrigens...heute hat keiner Geburtstag
doch doch, nur ist der wim noch kein mitglied sondern nur mitleser
14.8.1945: Wim WendersDeutscher Regisseur und Drehbuchautor. Von 1967 bis 1970 studierte er an der Hochschule für Fernsehen und Film in München und arbeitete als Filmkritiker. Zusammen mit anderen gründete er 1971 den "Filmverlag der Autoren", 1975 seine eigene Produktionsfirma. Zu seinen bekanntesten Filmen zählen "Die Angst des Tormanns beim Elfmeter" (1971), "Paris, Texas" (1984), "Der Himmel über Berlin" (1987), "Buena Vista Social Club" (1999) und "The Billion Dollar Hotel" (2001). Er wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem erhielt er 1989 die Ehrendoktorwürde der Pariser Sorbonne. Wenders gehört zu den Hauptvertretern des "Neuen Deutschen Films".
-
hamwa doch schon
und wie ist der name ??????????????? -
doch doch, nur ist der wim noch kein mitglied sondern nur mitleser
14.8.1945: Wim WendersDeutscher Regisseur und Drehbuchautor. Von 1967 bis 1970 studierte er an der Hochschule für Fernsehen und Film in München und arbeitete als Filmkritiker. Zusammen mit anderen gründete er 1971 den "Filmverlag der Autoren", 1975 seine eigene Produktionsfirma. Zu seinen bekanntesten Filmen zählen "Die Angst des Tormanns beim Elfmeter" (1971), "Paris, Texas" (1984), "Der Himmel über Berlin" (1987), "Buena Vista Social Club" (1999) und "The Billion Dollar Hotel" (2001). Er wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem erhielt er 1989 die Ehrendoktorwürde der Pariser Sorbonne. Wenders gehört zu den Hauptvertretern des "Neuen Deutschen Films".
-
und wie ist der name ???????????????
Bekommen wir schon noch raus. Spätestens in London.
Ach Rob, sollen wir den übrigen Fanclubmitgliedern mal die Augen öffnen. Denke da an die Fotos vom Spiel Bayern gegen HSV. -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!