1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Diskussionen
  3. Deutsche Amateurclubs und DFB-Pokal
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

RW Essen

  • Watson
  • 3. September 2007 um 12:03
  • Watson
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.196
    Beiträge
    5.966
    • 6. Dezember 2007 um 12:09
    • #61
    Zitat von arno73

    :winke:Sorry Watson, kann nicht ganz zustimmen.

    Lonsdale ist eben keine Marke wie jede andere...

    Wenn eine Firma weiß, dass ihre Marke missbraucht wird, dagegen aber nichts unternimmt, muss sie damit leben auf dem Index zu sein.

    Bei uns hier in der Gegend werden die Klamotten von über 90% des braunen Gesindels getragen. :mad::mad::mad:

    Klares Stopp für Lonsdale von meiner Seite - die müssen keine braunen Läden beliefern etc. Und so lange haben sie in Stadien nix zu suchen, auch wenn die Trennung "normale" und "Fascho" schwer ist.:zweifel:

    Alles anzeigen

    Dann hast du wohl etwas nicht ganz mitbekommen.
    Lonsdale unternimmt sehr viel gegen die Vereinnahmung der rechten Szene.
    Habe ich ja gerade schon geschrieben.
    Nur nochmal stichwortartig:
    - Aktion für Toleranz: "Lonsdale loves all colours"
    - dies teilweise auch mit einem bunten Regenbogen in das Logo eingearbeitet
    - Sponsoring des Christopher Street Day im Jahr 2005
    - Alles unter erheblichen Umsatzeinbußen (In Sachsen seit 2004 z.Bsp. um 75%)
    - Ganz klare Distanzierung auch und gerade vom Deutschland-Vertriebspartner von der rechten Szene
    - Werbung mit dunkelhäutigen Modells
    - Ausschluß der Vertriebspartner die eindeutig der rechten Szene zugeordnet werden können

    Ich denke viel mehr kann eine Firma gar nicht machen um sich von sowas zu distanzieren.

    Man sollte auch mal ganz deutlich sagen, dass die Firma nur hier in Deutschland von Rechten "missbraucht" wird.
    Wer viellecht mal dieses Jahr auf der Insel war hat ja gesehen wieviele Leute da mit den Klamotten rumlaufen.

    Als Boxmarke wurden die Klamotten auch von Mike Tyson, Lennox Lewis und sogar Muhammad Ali getragen. Natürlich auch noch von diversen anderen Boxern unterschiedlicher Nationalität, Glaubensrichtungen und Hautfarben.

    Klar ist übrigens auch, dass diverse "Randgruppen" diese Marke gerne tragen: Gabber, Punk, Linke Skins, und einfach auch von ner ganzen Menge Assis. ;);):mrgreen::mrgreen:

    Aber genau das ist für mich der springende Punkt:
    Wie steht eine Firma tatsächlich zur rechten Szene?!
    Deshalb sehe ich die Dinge bei Consdaple oder Thor Steinar auch etwas anders. Consdaple unterstützt ja eindeutig diese Szene und die Gesinnung.

    Aber mal ganz ehrlich: Im Stadion sehe ich eher selten "Anhänger" mit diesen Kleidungsstücken.

    Gruß Watson

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.491
    Beiträge
    58.482
    • 6. Dezember 2007 um 12:28
    • #62
    Zitat von Watson

    Klar ist übrigens auch, dass diverse "Randgruppen" diese Marke gerne tragen: ..........und einfach auch von ner ganzen Menge Assis. ;);):mrgreen::mrgreen:


    joa....:huebscher::winke:

    • Zitieren
  • arno73
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.284
    Beiträge
    23.288
    • 6. Dezember 2007 um 12:43
    • #63
    Zitat von Watson

    Nur nochmal stichwortartig:
    - Aktion für Toleranz: "Lonsdale loves all colours"
    - dies teilweise auch mit einem bunten Regenbogen in das Logo eingearbeitet
    - Sponsoring des Christopher Street Day im Jahr 2005
    - Alles unter erheblichen Umsatzeinbußen (In Sachsen seit 2004 z.Bsp. um 75%)
    - Ganz klare Distanzierung auch und gerade vom Deutschland-Vertriebspartner von der rechten Szene
    - Werbung mit dunkelhäutigen Modells
    - Ausschluß der Vertriebspartner die eindeutig der rechten Szene zugeordnet werden können
    Aber genau das ist für mich der springende Punkt:
    Wie steht eine Firma tatsächlich zur rechten Szene?!
    Deshalb sehe ich die Dinge bei Consdaple oder Thor Steinar auch etwas anders. Consdaple unterstützt ja eindeutig diese Szene und die Gesinnung.

    Alles anzeigen


    Ich kenne keine der o.g. Aktionen. Vielleicht traut sich LD nich in jede Gegend;)

    Also egal wie, für mich persönlich ist es nicht überzeugend. Ich finde das von Vereinen richtig. (kann Deinen Standpunkt nachvollziehen, aba wir haben offenbar jeweils eine andere Info - Basis oder ne andere Grundeinstellung):gruebel:

    • Zitieren
  • Langenfeld-Hopper
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    12.773
    • 6. Dezember 2007 um 12:54
    • #64

    Kurth, Klinger und Lindbaek sind krank

    Rot-Weiss Essens Angreifer Markus Kurth und André Schei Lindbaek sind an Fieber erkrankt und konnten bisher nicht mit der Mannschaft trainieren. Mittelfeldspieler Mario Klinger musste auf Grund einer Mandelentzündung bislang pausieren.
    „Sie werden am Samstag bestimmt nicht hundertprozentig fit sein“, so RWE-Trainer Heiko Bonan vor dem Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf (14.00 Uhr).

    Sicher fehlen wird neben den Langzeitverletzten Stefan Lorenz, Ferhat Kiskanc, Sercan Güvenisik, Stijn Haeldermans und Mitja Schäfer Mittelfeldspieler Sören Brandy, der im Spiel beim SC Rot-Weiß Oberhausen seine fünfte Gelbe Karte gesehen hatte.

    „Wir fangen vor dem letzten Spieltag in diesem Jahr nicht an zu jammern. Wir müssen da durch. Wenn wir mit der gleichen Leidenschaft wie gegen RWO auch gegen Düsseldorf auftreten, dann haben wir gute Chancen, die drei Punkte an der Hafenstraße zu behalten“, ist Bonan überzeugt.

    Die personelle Notlage soll, wie beim 2:0-Heimsieg gegen den 1. FC Magdeburg, die letzten Kräfte im Rot-Weiss-Team mobilisieren. Währenddessen sondiert der Sportliche Leiter Olaf Janßen den Spielermarkt. „Wir machen das wie immer in aller Ruhe und schauen, welche Möglichkeiten passen. Und wie immer werden wir keine öffentlich ins Spiel gebrachten Namen kommentieren“, so Janßen.

    In punkto Vertragsverlängerung von Leistungsträgern der aktuellen Rot-Weiss-Elf konnte Olaf Janßen positive Signale vermelden. „Ich rechne damit, dass wir vor Weihnachten die ein oder andere Verlängerung bekannt geben können“, so der Sportliche Leiter.

    • Zitieren
  • Watson
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.196
    Beiträge
    5.966
    • 6. Dezember 2007 um 13:36
    • #65
    Zitat von arno73

    Ich kenne keine der o.g. Aktionen. Vielleicht traut sich LD nich in jede Gegend;)

    Also egal wie, für mich persönlich ist es nicht überzeugend. Ich finde das von Vereinen richtig. (kann Deinen Standpunkt nachvollziehen, aba wir haben offenbar jeweils eine andere Info - Basis oder ne andere Grundeinstellung):gruebel:

    Naja, meine Grundeinstellung ist halt das man dieses Gedankengut aus den Köpfen und Stadien nicht durch Verbote und Zensur rausbekommt, sondern durch Aufklärung und alternative Angebote.

    Da leisten die diversen Fanprojekte hervorragende Arbeit.

    Und es ist auch nicht mein verständnis von Demokratie und Freiheit, dass in Stadien andere Gesetze gelten als ausserhalb.
    Was verfassungswidrig und generell verboten ist, da sollte man knallhart durchgreifen.

    Auch bei Marken die eindeutig eine extreme szene unterstützen sehe ich das ja ein.
    Der HSV hat es übrigens wie folgt gemacht:
    "HSV-Presseservice: "Thor Steinar" und "Consdaple"-Kleidung in der HSH Nordbank Arena ab sofort verboten
    Hamburg (ots) - Auf Grundlage der Empfehlung der Expertengruppe des DFB "Für Toleranz gegen Rassismus und Diskriminierung" hat der HSV seine Stadionordnung dahingehend geändert, ab sofort Zuschauern, die Kleidung der Label "Thor Steinar" und "Consdaple" tragen, den Zugang zur HSH Nordbank Arena zu verwehren. Des Weiteren behält sich der Hamburger Sport-Verein e.V. und die HSV-Arena GmbH & Co. KG vor, Zuschauern, die durch ihre Kleidung oder ihr sonstiges Auftreten eindeutig politisch radikalem Spektrum zuzuordnen sind, nicht in die Arena zu lassen."

    Also auch nur die beiden Fälle die eindeutig sind.

    Naja, warten wir es mal ab.
    Der Hintergedanke ist ja richtig, aber mein demokratisches und freiheitliches Grundverständnis würde da einen anderen Weg bevorzugen.

    Gruß Watson
    PS: Ob ich mit meinem Che-T-Shirt am Samstag noch reinkomme? :mrgreen::gruebel:

    • Zitieren
  • Langenfeld-Hopper
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    12.773
    • 6. Dezember 2007 um 13:40
    • #66
    Zitat von Watson

    "RWE setzt Zeichen gegen Rechts

    Rot-Weiss Essen setzt ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit. Die Fanvertreter, das auf der letzten Jahreshauptversammlung neue geschaffene Vereinsgremium, werden vor dem Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf an diesem Samstag, 08. Dezember, um 14.00 Uhr einen Flyer veröffentlichen.

    Auf diesem sind alle verbotenen Abzeichen und Symbole zu sehen sowie Kleidungsmarken aufgeführt, die man eindeutig der rechten Szene zuordnen kann. Wer solche Symbole oder Kleidung trägt, erhält keinen Zugang zum Georg-Melches-Stadion oder wird des Stadions verwiesen. Außerdem wird es im RWE-Fanshop nicht mehr die Möglichkeit geben, sich die Rückennummer „88“ auf das Trikot zu beflocken lassen. In der rechten Szene steht die Zahl für „Heil Hitler“ (H ist der achte Buchstabe des Alphabets).

    „Damit wollen wir unsere Fans für dieses Thema sensibilisieren und darauf aufmerksam machen, dass Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus bei Rot-Weiss Essen nichts zu suchen haben“, so André Severin, der gemeinsam mit Stephan Krausenbaum und Marco Schuh das Fanvertreter-Gremium bildet.

    Nach Hertha BSC Berlin, Werder Bremen, FC St. Pauli und Borussia Dortmund ist Rot-Weiss Essen der nächste Verein, der diese Schritte einleitet, um ein Zeichen gegen Rechts zu setzen.

    2.500 Infoflyer werden am Samstag der Stadionzeitung „kurze fuffzehn“ beigelegt sein, weitere 2.500 Flyer werden von Fans vor dem Stadion verteilt."

    Alles anzeigen

    Liebe Rot-Weiss Freunde !

    Liebe RWE-Fans!

    Um weiterhin ein deutliches Zeichen gegen Nazi-Propaganda zu setzen, wird der Verein Rot-Weiss Essen ab sofort von seinem Hausrecht Gebrauch machen und Besuchern, die folgende Kleidungsmarken bzw. Schriftzüge auf Kleidungsstücken tragen keinen Einlass mehr in das Georg-Melches-Stadion gewähren:

    Consdaple, Ultima Thule, Thor Steinar, Masterrace, Landser

    Das Ziel dieser Aktion ist es, dass nicht nur die Kleidung selbst aus unserem Stadion verschwindet, sondern dass die Träger dieser Kleidungsstücke nicht mehr die Möglichkeit bekommen sollen, ihre fremdenfeindliche und antisemitische Einstellung in unserem Stadion offen zur Schau zu stellen. Wer mit derartigem Gedankengut sympathisiert, ist bei RWE nicht willkommen und sollte sich im Stadion nicht auch noch durch das Tragen dieser Klamotten wohl fühlen dürfen! Jeder von uns kann dazu beitragen, indem wir klar und deutlich Stellung beziehen und zeigen, dass wir mit Besuchern, die eine rechtsradikale Grundhaltung haben nicht in einem Block stehen wollen. Gleichzeitig wird im Fan-Shop die Rückennummer „88“ (der achte Buchstaben im Alphabet ist das H, also HH für „Heil Hitler“) nicht aufgedruckt und Besuchern mit der entsprechenden Rückennummer ebenfalls der Einlass verwährt! Dies gilt natürlich auch für Zuschauer, die durch ihr sonstiges Auftreten eindeutig der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind, etwa durch eindeutige Tätowierungen oder andere Aufdrucke auf Kleidungsstücken.

    Wir möchten Euch zusätzlich noch einmal für die Thematik sensibilisieren und haben auf der Innenseite des Flyers, der beim Spiel gegen Fortuna Düsseldorf verteilt wird, die in der Bundesrepublik offiziell verbotenen Symbole aufgeführt. Wenn Ihr diese so oder in abgewandelter Form seht, macht deutlich, dass derjenige unerwünscht ist, weist die RWE-Ordner auf die betreffenden Personen hin und sorgt so dafür, dass sie aus dem Stadion verschwinden!

    http://www.fanvertreter.de/dl/flyer20071205.pdf

    Download des Flyers

    http://www.fanvertreter.de/dl/flyer20071205.pdf

    • Zitieren
  • Watson
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.196
    Beiträge
    5.966
    • 6. Dezember 2007 um 14:01
    • #67
    Zitat von Langenfeld-Hopper

    Liebe Rot-Weiss Freunde !

    Liebe RWE-Fans!

    Um weiterhin ein deutliches Zeichen gegen Nazi-Propaganda zu setzen, wird der Verein Rot-Weiss Essen ab sofort von seinem Hausrecht Gebrauch machen und Besuchern, die folgende Kleidungsmarken bzw. Schriftzüge auf Kleidungsstücken tragen keinen Einlass mehr in das Georg-Melches-Stadion gewähren:

    Consdaple, Ultima Thule, Thor Steinar, Masterrace, Landser

    Das Ziel dieser Aktion ist es, dass nicht nur die Kleidung selbst aus unserem Stadion verschwindet, sondern dass die Träger dieser Kleidungsstücke nicht mehr die Möglichkeit bekommen sollen, ihre fremdenfeindliche und antisemitische Einstellung in unserem Stadion offen zur Schau zu stellen. Wer mit derartigem Gedankengut sympathisiert, ist bei RWE nicht willkommen und sollte sich im Stadion nicht auch noch durch das Tragen dieser Klamotten wohl fühlen dürfen! Jeder von uns kann dazu beitragen, indem wir klar und deutlich Stellung beziehen und zeigen, dass wir mit Besuchern, die eine rechtsradikale Grundhaltung haben nicht in einem Block stehen wollen. Gleichzeitig wird im Fan-Shop die Rückennummer „88“ (der achte Buchstaben im Alphabet ist das H, also HH für „Heil Hitler“) nicht aufgedruckt und Besuchern mit der entsprechenden Rückennummer ebenfalls der Einlass verwährt! Dies gilt natürlich auch für Zuschauer, die durch ihr sonstiges Auftreten eindeutig der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind, etwa durch eindeutige Tätowierungen oder andere Aufdrucke auf Kleidungsstücken.

    Wir möchten Euch zusätzlich noch einmal für die Thematik sensibilisieren und haben auf der Innenseite des Flyers, der beim Spiel gegen Fortuna Düsseldorf verteilt wird, die in der Bundesrepublik offiziell verbotenen Symbole aufgeführt. Wenn Ihr diese so oder in abgewandelter Form seht, macht deutlich, dass derjenige unerwünscht ist, weist die RWE-Ordner auf die betreffenden Personen hin und sorgt so dafür, dass sie aus dem Stadion verschwinden!

    http://www.fanvertreter.de/dl/flyer20071205.pdf

    Download des Flyers

    http://www.fanvertreter.de/dl/flyer20071205.pdf

    Alles anzeigen

    Alles klar!
    Die Marken sind eindeutig und damit alles richtig gemacht! :daumen::daumen::respekt::klatsch:

    Hätten wir uns unsere Diskussion ja fast sparen können, aber vielleicht hat sie ja trotzdem zum Nachdenken und genauerem Hinterfragen in beide Richtungen angeregt.:winke:

    Gruß Watson

    • Zitieren
  • Langenfeld-Hopper
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    12.773
    • 6. Dezember 2007 um 14:06
    • #68
    Zitat von Watson

    Alles klar!
    Die Marken sind eindeutig und damit alles richtig gemacht! :daumen::daumen::respekt::klatsch:

    Hätten wir uns unsere Diskussion ja fast sparen können, aber vielleicht hat sie ja trotzdem zum Nachdenken und genauerem Hinterfragen in beide Richtungen angeregt.:winke:

    Gruß Watson

    sehe ich genauso ... bei den Marken gibt's kein Wenn und Aber ... :winke:

    • Zitieren
  • Raumplaner
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.139
    Beiträge
    5.560
    • 6. Dezember 2007 um 15:34
    • #69
    Zitat von Watson

    Alles klar!
    Die Marken sind eindeutig und damit alles richtig gemacht! :daumen::daumen::respekt::klatsch:

    Hätten wir uns unsere Diskussion ja fast sparen können, aber vielleicht hat sie ja trotzdem zum Nachdenken und genauerem Hinterfragen in beide Richtungen angeregt.:winke:

    Gruß Watson

    Hoffentlich ziehen auch mal die "berüchtigten" (Ost-) Vereine nach :neutral:

    Zum Thema: Im Stadion sollen die gleichen Gesetze gelten wie außerhalb:
    Es gibt immerhin noch sowas wie Hausrecht - und wenn ein Verein davon Gebrauch macht, ist das sein gutes Recht :winke:

    Fußball ist der schlagende Beweis, dass Instinkt immer den Intellekt besiegt.
    Erhard Blanck

    • Zitieren
  • Langenfeld-Hopper
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    12.773
    • 6. Dezember 2007 um 15:39
    • #70
    Zitat von Raumplaner

    Hoffentlich ziehen auch mal die "berüchtigten" (Ost-) Vereine nach :neutral:

    Zum Thema: Im Stadion sollen die gleichen Gesetze gelten wie außerhalb:
    Es gibt immerhin noch sowas wie Hausrecht - und wenn ein Verein davon Gebrauch macht, ist das sein gutes Recht :winke:

    ganz genau so sieht's aus ... und RWEs Aktion ist ein gutes Vorbild für alle Vereine :respekt:

    • Zitieren


  • Watson
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.196
    Beiträge
    5.966
    • 6. Dezember 2007 um 15:42
    • #71
    Zitat von Raumplaner

    Hoffentlich ziehen auch mal die "berüchtigten" (Ost-) Vereine nach :neutral:

    Zum Thema: Im Stadion sollen die gleichen Gesetze gelten wie außerhalb:
    Es gibt immerhin noch sowas wie Hausrecht - und wenn ein Verein davon Gebrauch macht, ist das sein gutes Recht :winke:

    Das ein veein das rechtlich darf ist klar.

    Aber was ich mit meinem persönlichen Demokratie- und Freiheitsverständnis moralisch davon halte ist ja was anderes. ;);)

    Ich möchte mir nunmal von einem Verein nicht vorschreiben lasse wie ich mich zu kleiden habe solange ich nicht gegen irgendwelche Gesetze verstoße.

    Aber in unserem konkreten Fall trifft es sicher die Richtigen. ;):huebscher:
    Und das sind nunmal Marken wo es gar kein vertuen gibt.
    Sowas trägt man nur mit einer bestimmten Gesinnung.

    Bischen weit her geholt, aber man stelle sich mal im Rahmen der Kommerzialisierung vor ein Verein (sagen wir mal mit Sponsor Nike) macht von seinem Hausrecht gebrauch und verbietet Adidas und Puma Schuhe. :huebscher::huebscher::mrgreen::mrgreen::mrgreen:
    Wäre mal richtig witzig.;);)

    Gruß Watson

    • Zitieren
  • Raumplaner
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.139
    Beiträge
    5.560
    • 6. Dezember 2007 um 15:50
    • #72
    Zitat von Watson

    Bischen weit her geholt, aber man stelle sich mal im Rahmen der Kommerzialisierung vor ein Verein (sagen wir mal mit Sponsor Nike) macht von seinem Hausrecht gebrauch und verbietet Adidas und Puma Schuhe. :huebscher::huebscher::mrgreen::mrgreen::mrgreen:
    Wäre mal richtig witzig.;);)

    Gruß Watson


    ist auch völlig klar - wenn man nur noch ins Frankenstadion darf, wenn man keinen negativen Schufa-Eintrag hat, hört der Spaß jedenfalls auf ;):gruebel::mrgreen:

    Fußball ist der schlagende Beweis, dass Instinkt immer den Intellekt besiegt.
    Erhard Blanck

    • Zitieren
  • Watson
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.196
    Beiträge
    5.966
    • 6. Dezember 2007 um 15:58
    • #73
    Zitat von Raumplaner

    ist auch völlig klar - wenn man nur noch ins Frankenstadion darf, wenn man keinen negativen Schufa-Eintrag hat, hört der Spaß jedenfalls auf ;):gruebel::mrgreen:

    Naja, aber dann wäre in Essen tatsächlich endlich Ruhe. :mrgreen::mrgreen:

    GW

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.491
    Beiträge
    58.482
    • 6. Dezember 2007 um 16:17
    • #74
    Zitat von Watson

    Naja, aber dann wäre in Essen tatsächlich endlich Ruhe. :mrgreen::mrgreen:

    GW


    :lachen::lachen::daumen::gg:

    • Zitieren
  • arno73
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.284
    Beiträge
    23.288
    • 6. Dezember 2007 um 16:52
    • #75
    Zitat von Raumplaner

    Hoffentlich ziehen auch mal die "berüchtigten" (Ost-) Vereine nach :neutral:


    :winke:Magdeburg hat schon (nur dat Publikum is iima noch nich anders...:neutral:)

    Watson: Bin halt Pauli und bei uns gibts all den Schrott seit ewiger Zeit nicht:klatsch::klatsch::klatsch: (und nochmal perönlich, bei mir hört der Demokratiegedanke auf, wenn es "braun" wird;))

    • Zitieren
  • Watson
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.196
    Beiträge
    5.966
    • 6. Dezember 2007 um 17:13
    • #76
    Zitat von arno73

    :winke:Magdeburg hat schon (nur dat Publikum is iima noch nich anders...:neutral:)

    Watson: Bin halt Pauli und bei uns gibts all den Schrott seit ewiger Zeit nicht:klatsch::klatsch::klatsch: (und nochmal perönlich, bei mir hört der Demokratiegedanke auf, wenn es "braun" wird;))

    Naja, aber was wäre denn wenn das Che-Konterfei verboten werden würde?:gruebel::gruebel::gruebel::mrgreen:

    Das das verbotene Zeug in Essen politisch sicher nicht meine Ecke ist, weiß hoffentlich jeder der mich kennt und die anderen können es hoffentlich herauslesen. ;)
    Aber bei mir hört Demokratie trotzdem nicht da auf.
    Auch wenn es zu 95% sogar die Richtigen treffen würde.
    Und wie gesagt, wie die Umsetzung jetzt ist trifft es zu 100% die richtigen.

    Aber es gab doch vor Kurzen auch mal die Diskussion um das Verbot von Antifa-Stickern.

    Hier mal ein Kommentar dazu:
    "Was ist das für ein verrücktes Urteil? Leute, die sich aktiv gegen Nazis stellen, sollen dafür zukünftig von der Justiz bestraft werden! Das letzte mal, dass man in Deutschland mit dem Gesetz in Konflikt geriet, wenn Symbole des Dritten Reichs in einem negativen Kontext dargestellt wurden, war zwischen 1933 – 1945.
    Dieses Urteil hat eine verunsichernde Wirkung auf alle Antifaschisten und Gegner der Neonazis und dies in einer Zeit, in der es längst nicht mehr überall zum Konsens gehört, die dumpfen Parolen der NPD abzulehnen. Von daher wurde in Stuttgart gerade das falsche Urteil zur falschen Zeit gefällt.
    Wie ignorant und blind muss ein Richter sein, der T-Shirts, auf denen durchgestrichene Hakenkreuze zu sehen sind, verbieten will, weil das Hakenkreuzsymbol in Deutschland verboten ist? Oder sollte man vielleicht fragen: Wie bewusst dumm darf sich ein Richter eigentlich stellen, bis Zweifel an seiner Qualifikationen für ein solches Amt laut werden?
    Ausländer/Touristen könnten diese T-Shirts missverstehen, so heißt es unter anderen in der Begründung. Was ist das für eine Grundlage für eine Urteilsfindung? Wenn jemand etwas missversteht, dann missversteht er es eben, so etwas kann vorkommen. Wobei ein durchgestrichenes Hakenkreuz sicher kein besonders missverständliches Symbol darstellt.
    Man muss sich klar machen, was dieses Urteil für Konsequenzen nach sich zieht. Was in Stuttgart gerade passierte, ist nichts anderes, als eine hochrichterliche Anordnung, dass Zivilcourage unter Strafe zu stellen ist. Und dies ist schlicht und einfach ein Skandal.
    Nur Tage nachdem die NPD wieder in einen Landtag eingezogen ist, bekommt sie jetzt also durch ein Landgericht Schützenhilfe, indem dieses den Gegnern der Nazis verbieten will, sich öffentlich zu dieser Gegnerschaft zu bekennen. Es bleibt die Hoffnung, dass sich in dieser Frage die Meinung der Berliner Staatsanwaltschaft durchsetzt, die in durchstrichenen Hakenkreuzen nichts Anstößiges erkennen kann.
    Und missverständlich ist für Touristen nun vor allen, warum man in Deutschland nicht öffentlich dazu stehen darf, den Nationalsozialismus abzulehnen. Sehr gut, Stuttgarter Landgericht!"

    Das war für mich auch ein riesen Witz.

    GW

    • Zitieren
  • Langenfeld-Hopper
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    12.773
    • 13. Dezember 2007 um 00:02
    • #77

    Torloses Derby von Spielunterbrechung überschattet

    Rot-Weiss Essen hat das Jubiläums-Jahr 2007 mit einem torlosen Unentschieden im Derby gegen Fortuna Düsseldorf beendet. Vor 13.056 Zuschauern an der Hafenstraße war die Mannschaft von Trainer Heiko Bonan klar überlegen, hatte die besseren Tor-Chancen, wurde aber nicht belohnt. Allein Moritz Stoppelkamp traf zwei Mal den Pfosten. Überschattet wurde die Partie von einer zehnminütigen Spielunterbrechung. Nachdem Fortuna-"Fans" mehrfach Rauchbomben und Feuerwerkskörper gezündet hatten, schickte Schiedsrichter Stefan Lupp beide Mannschaften zwischenzeitlich in die Kabinen.

    "Uns ist von allen Seiten ein guter Ordnungsdienst bescheinigt worden. Wir haben alles getan, um solche Vorfälle möglichst auszuschließen", stellte RWE-Präsident Rolf Hempelmann nach dem Schlusspfiff heraus: "Es gehört schon ein hohes Maß an krimineller Energie dazu, die Feuerwerkskörper in Einzelteilen ins Stadion zu schmuggeln und dort zusammenzubauen." Geschäftsführer Nico Schäfer forderte ein härteres Vorgehen: "Dann muss man diese Leute einfach aussperren und Karten für den Gäste-Block nicht verkaufen. Mit anderen Sanktionen trifft man nicht die Richtigen." Fortunas Manager Wolf Werner, der zum letzten Mal als Interimstrainer auf der Bank Platz nahm, distanzierte sich nach dem Spiel von den Vorfällen: "Das sind nicht unsere wahren Fans, die so etwas machen." Traurig: Insgesamt elf Personen wurden verletzt. Ein Ordner und ein Zuschauer mussten ins Krankenhaus gebracht werden.

    Bis zur Spielunterbrechung war von den Gästen aus Düsseldorf aus sportlicher Sicht nur wenig zu sehen. Rot-Weiss Essen diktierte das Geschehen auf dem Rasen und hatte die klar besseren Chancen. "Wir hätten den Sieg verdient gehabt. Die Mannschaft kann stolz auf ihre Leistung sein. Uns hat einfach das Glück gefehlt", analysierte ein enttäuschter Trainer Heiko Bonan die Partie.

    Im Vergleich zum Spiel bei Rot-Weiß Oberhausen (0:1) musste Bonan neben den langzeitverletzten Stijn Haeldermans, Sercan Güvenisik, Mitja Schäfer, Stefan Lorenz und Ferhat Kiskanc auch noch auf den gesperrten Sören Brandy (fünfte Gelbe Karte) und den erkrankten Stürmer Markus Kurth verzichten. André Schei Linbaek nahm nach überstandener Grippe nur auf der Bank Platz, war aber auch nicht im Vollbesitz seiner Kräfte - und kam letztlich nicht zum Einsatz.

    RWE trat wie gewohnt im 3-5-2-System an. Für Brandy und Kurth spielten David Czyszczon als rechter Verteidiger und Moritz Stoppelkamp als "hängende Spitze". In den Sturm wurde überraschend Kapitän Michael Lorenz beordert. "Ich musste erst einmal die verbliebene Qualität auf den Rasen bringen und da bot sich Michael für den Sturm an", begründete Trainer Bonan die überraschende Maßnahme. Bei den Gästen fehlten die verletzten Mittelfeldspieler Andreas Lambertz und Marco Christ.

    Obwohl nominell mit drei Angreifern angetreten (Ahmet Cebe, Axel Lawarée und Christian Erwig), war von einem Düsseldorfer Sturmlauf nichts zu sehen. Der Beginn der Begegnung war von gegenseitigem Respekt geprägt. Beide Mannschaften bekämpften sich im Mittelfeld, viele Fehlpässe und Zweikämpfe waren die Folge. Große Chancen blieben in der Anfangsphase Mangelware. Die erste gute Möglichkeit des Spiels ergab sich aus einem Ballverlust der Fortuna. Nach 20 Minuten erkämpfte sich Tim Gorschlüter am eigenen Strafraum den Ball, spielte den starken Moritz Stoppelkamp auf der linken Seite frei, der sich gegen den heranstürzenden Hamza Cakir durchsetzte. Seine Flanke erreichte den mitgelaufenen Rolf-Christel Guie-Mien, dessen Kopfstoß aber über den Fortunen-Kasten strich.

    Nur zwei Minuten später war der Kongolese selbst der Initiator der wohl größten Essener Gelegenheit. Sein langer Ball aus dem Mittelkreis erreichte Jozef Kotula auf der linken Seite. Dessen Hereingabe nahm Moritz Stoppelkamp aus der Luft, der Ball traf aber nur den Innenpfosten. Michael Lorenz versuchte den Abpraller per Flugkopfball über die Linie zu drücken. Fortunas Kapitän Langeneke konnte den Ball noch abfälschen, so dass der Ball über Torwart Michael Melka hinweg auf die Latte tickte. Kein Zweifel: Eine Führung der Rot-Weissen wäre völlig verdient gewesen.

    Die Gäste fanden kein Mittel gegen die gut organisierten Rot-Weissen, die drei Stürmer hingen in der Luft - oder waren mit Abwehraufgaben beschäftigt. Die letzte Gelegenheit des ersten Durchgangs hatte wieder Stoppelkamp, der von Kotula im Strafraum frei gespielt worden war. Seinen Linksschuss landete in der 33. Minute erneut nur am Pfosten. "Wir hatten gute Chancen, treffen gleich drei Mal Pfosten und Latte. Das war heute nur Pech", schilderte Mario Klinger treffend den Spielverlauf.

    Mit einem torlosen Unentschieden ging es in die Pause. Am Spielverlauf änderte auch nach dem Wechsel wenig. RWE machte das Spiel, Düsseldorf stand in der eigenen Hälfte und wartete auf Konter. Chancen für die in Grün spielenden Gäste ergaben sich nur aus den wenigen Standard-Situationen. In der 57. Minute wurde ein Freistoß von Markus Anfang durch die Essener Abwehrmauer abgefälscht. Glück für RWE-Torhüter Daniel Masuch, dass der Ball etwa drei Meter am Tor vorbei flog. Aber auch von RWE kam nach dem Wechsel nur noch wenig Produktives. "In der zweiten Hälfte ist uns die Kraft ausgegangen. Wir haben uns für den Aufwand der ersten Hälfte nicht belohnt. Trotzdem hätten wir gewinnen müssen", sagte Tim Erfen nach der Partie.

    Die größte Chance nach der Pause hatte Rolf-Christel Guie-Mien in der 53. Minute. Nach Zuspiel von Niklas Andersen bekam er den Ball fünf Meter vor dem Tor nicht richtig unter Kontrolle. Auch nach der zehnminütigen Unterbrechung zielte Guie-Mien nicht genau genug. Einen Schuss aus 18 Metern konnte Torwart Melka entschärfen. Seinen Freistoß sieben Minuten vor dem Ende kratzte Fabian Hergesell von der Linie.

    Fest steht schon vor den letzten Nachholspielen: RWE überwintert auf dem zehnten Tabellenplatz. Trotzdem macht Trainer Bonan Mut für die Rückserie: "Wir werden eine gute Vorbereitung absolvieren. Wenn alle Spieler wieder einsatzbereit sind, werden wir in den verbleibenden Spielen angreifen." Trainingsstart ist am 2. Januar. Der Pokal-Hit gegen den Hamburger SV am 30. Januar ist das erste Pflichtspiel der Rot-Weissen nach der Winterpause.


    Zuschauer: 13.056

    • Zitieren
  • Langenfeld-Hopper
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    12.773
    • 13. Dezember 2007 um 00:02
    • #78
    Zitat von Langenfeld-Hopper

    Zuschauer: 13.056

    wieder ein Witz des Tages á la RWE :klatsch:

    • Zitieren
  • Raumplaner
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.139
    Beiträge
    5.560
    • 13. Dezember 2007 um 00:14
    • #79
    Zitat von Langenfeld-Hopper

    wieder ein Witz des Tages á la RWE :klatsch:


    ist schon ziemlich offensichtlich - aber wer Steuern sparen will... :rolleyes:

    Fußball ist der schlagende Beweis, dass Instinkt immer den Intellekt besiegt.
    Erhard Blanck

    • Zitieren
  • Langenfeld-Hopper
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    12.773
    • 13. Dezember 2007 um 00:19
    • #80
    Zitat von Raumplaner

    ist schon ziemlich offensichtlich - aber wer Steuern sparen will... :rolleyes:

    :klatsch: :mrgreen: *piep* und kein Geld im Portemonaié, nur der RWE, nur der RWE :mrgreen: :klatsch:

    langsam wird's echt lächerlich mit den Zuschauerzahlen... aber nunja, solange es "dumme" gibt, die's abnehmen ... :mrgreen:

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • (B) Oasis London & Edinburgh

    Howie 3. August 2025 um 01:03
  • Hamburger SV

    Peter324 3. August 2025 um 01:03
  • (B) Verschiedene Böhse Onkelz Tickets Tour 2025 Vorauskasse

    ToDo1909 3. August 2025 um 00:51
  • BVB-Ticket-Diskussionsfred

    ToDo1909 3. August 2025 um 00:44
  • FC Bayern München

    galmi 3. August 2025 um 00:29
  • Bundesliga - Spieltagsgelaber

    MonsieuL 3. August 2025 um 00:17
  • Der tooor-Survival-Laberfred

    MonsieuL 3. August 2025 um 00:13
  • Der F1-Fred

    hsvkuh 2. August 2025 um 23:25
  • 1.FC Kaiserlautern-Ticket-Diskussionthread

    rosch92 2. August 2025 um 22:41
  • Arminia Bielefeld

    Jonas_98 2. August 2025 um 22:31
  • Miles-and-more

    tjandt 2. August 2025 um 21:59
  • Der FC Liverpool Thread

    Bilbo 2. August 2025 um 21:51
  • 3.Liga 2025/26

    mmh46vr 2. August 2025 um 20:59
  • MSV Duisburg

    Wedau 2. August 2025 um 20:51
  • Oasis Tour 2025

    Panthera1909 2. August 2025 um 20:18
  • Alles rund um die Regionalliga NORD-OST

    Escape80 2. August 2025 um 19:47
  • VIP Erlebnisse around the World

    Kundelinho 2. August 2025 um 19:10
  • SWR3-Eistruck

    Augsburger 2. August 2025 um 18:53
  • Dolly Parton Vegas Residency

    hanswurst 2. August 2025 um 18:38
  • Übersichtsliste Club Cards in Holland plus allgemeine Hinweise

    carovigno1 2. August 2025 um 18:31

Heiße Themen

  • DFB-Pokal 2025/26

    157 Antworten, 13.884 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • 3.Liga 2025/26

    132 Antworten, 10.688 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • DFB - POKAL 2024/2025

    879 Antworten, 56.218 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Alles rund um die Regionalliga NORD-OST

    939 Antworten, 56.934 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • TSV Havelse 1912

    3 Antworten, 425 Zugriffe, Vor 2 Wochen
  • DFB-Pokal 2023/2024

    1.209 Antworten, 94.409 Zugriffe, Vor 2 Jahren
  • 3.Liga 2024/25

    410 Antworten, 32.505 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • DFB Pokal 2022/23

    1.018 Antworten, 100.638 Zugriffe, Vor 3 Jahren
  • SC Viktoria Köln

    5 Antworten, 1.030 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Alles rund um die Regionalliga WEST

    262 Antworten, 19.974 Zugriffe, Vor einem Jahr

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen