1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Diskussionen
  3. Deutsche Amateurclubs und DFB-Pokal
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

RW Essen

  • Watson
  • 3. September 2007 um 12:03
  • Online
    Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.424
    Beiträge
    58.445
    • 25. November 2009 um 13:30
    • #261

    Zweifel an Neubau des RWE-Stadions wachsen

    Essen. Plötzlich wachsen sie, die Zweifel am Neubau-Plan des RWE-Stadions. Nun will der Rat erst 2010 die neue Finanzierungsstruktur beschließen. Dass der Punkt von der Tagesordnung der Ratsitzung am Mittwoch genommen wurde, sei "kein Votum gegen das Stadion" versicherte Stadtsprecher Detlef Feige.

    Lars Martin Klieve, der neue Stadtkämmerer, hat es neulich angesichts der maroden Finanzlage Essens vorausschauend so formuliert: „Auch das RWE-Stadion ist nicht sakrosankt; das ist erst sicher, wenn das Stadion steht.“
    Die neue Finanzierungsstruktur des Stadionneubaus haben die Chefs der Ratsfraktionen in einer internen Runde mit Oberbürgermeister Reinhard Paß (SPD) jedenfalls wieder von der Tagesordnung der Ratssitzung am heutigen Mittwoch genommen. „Das ist kein Votum gegen das Stadion“, versichert zwar offiziell Stadtsprecher Detlef Feige.
    Kritik an fehlender Transparent der Stadttochter GVE





    Doch in der Runde der Fraktionschefs sind viele noch unbeantwortete Fragen aufgetaucht; die Zweifel an dem 31-Millionen-Großprojekt wachsen. So gab es in der Sitzung Kritik an den Millionen-Kosten des RWE-Viertligateams, Kritik an fehlender Transparenz der Stadttochter GVE, die das Stadion bauen soll; Kritik an dem Hin-und-Her zwischen Verwaltung, GVE und RWE; Kritik auch daran, dass der Verein noch keine Sponsoren besorgt habe.
    Man wolle jetzt mit einem Beschluss nicht das falsche Signal senden, man werde das Stadion bauen, koste was es wolle, heißt es. Nach Vorleistungen der Stadt sei jetzt RWE dran, Zusagen zu erfüllen.
    Stadt will 24 Millionen Euro übernehmen

    So will nun der Rat erst Ende Januar über die neue Finanzstruktur urteilen. Nach dem bisherigen Plan will die Stadt 24 Millionen Euro aufbringen, Sponsoren sollen 7 Millionen Euro übernehmen.
    „Die Verschiebung bedeutet kein Aus fürs Stadion. Wir benötigen aber für eine Entscheidung noch Informationen über die hochkomplexe Materie“, meint Udo Bayer, Fraktionschef des Essener Bürgerbündnisses. CDU und SPD versichern offiziell noch: Wir wollen das Stadion bauen.
    Paß stellt eiserne Bedingungen an RWE

    Doch sogar der SPD-Oberbürgermeister Paß stellt nun eiserne Bedingungen an RWE: „Der Verein muss jetzt seine Hausaufgaben machen.“ Die schlechte sportliche Lage habe dazu geführt, dass Sponsorenbeiträge nicht wie erwartet eingegangen seien, rügt Paß. Die Saison sei unterfinanziert, der Verein müsse Kosten sparen. „Sollte selbst der Verbleib in der vierten Liga nicht erreicht werden, ist die Stadionfinanzierung in diesem Umfang gefährdet.“ Im Frühjahr vor dem Baustart sei die Lage neu zu bewerten.
    In der zurückgezogenen Verwaltungsvorlage wird allerdings noch eindringlich auf die Bedeutung eines neuen Stadions verwiesen: Trotz des Risikos für die Stadt, angesichts der Finanznöte bald von der Düsseldorfer Kommunalaufsicht regiert zu werden, „duldet die Maßnahme keinen Aufschub“. Der begonnene Abriss und der bauliche Zustand der Haupttribüne zeige „einen dringenden Handlungsbedarf“. Ein Bauantrag an die Stadt für den Neubau ist auch bereits gestellt worden.
    Der politische Argwohn wächst

    Alle Beteiligten wissen: Mit jedem Monat Verzögerung verringern sich die Chancen auf das Großprojekt, droht das Aus durch Düsseldorf, weil Essen der Überschuldung entgegen rückt. Und politisch wächst der Argwohn: So analysiert der einstige hartnäckige Stadionbefürworter, die CDU, kühl die Niederlage der Partei bei der Kommunalwahl: Das Stadion habe im Norden keine Stimmen gebracht, aber im Süden Stimmen gekostet.




    Zweifel an Neubau des RWE-Stadions wachsen - Essen - DerWesten

    • Zitieren
  • Online
    Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.424
    Beiträge
    58.445
    • 12. Januar 2010 um 13:25
    • #262

    dafür, werden gleich mehrere Schmeissfliegen mit einer Klappe geschlagen ! :mrgreen:

    Zitat

    08. Januar 2010
    Von: DIE LINKE. Essen
    LINKE. Ratsfraktion für Fusion von RWO und RWE


    Mit Vergnügen hat die Linke Ratsfraktion die Sparvorschläge des Regierungspräsidenten Büssow für verschuldete Ruhrgebietskommunen (WAZ vom 4. Januar) zur Kenntnis genommen. Insbesondere der Vorschlag, dass die beiden Fußballvereine Rot-Weiss-Oberhausen und Rot-Weiss-Essen sich künftig ein neues Stadion teilen sollen, stößt auf positive Resonanz. Bereits Anfang 2009 wurde diese Idee am Stammtisch der Borbecker Ortsgruppe der Linken heiß diskutiert.


    "Die Überlegungen für ein gemeinsames Stadion gehen uns nicht weit genug. Warum sollen nicht gleich auch die beiden Vereine fusionieren: Oberhausen stellt seine in der Zweiten Liga erfolgreich spielende Mannschaft und Essen steuert seine treue und zahlreiche Fangemeinde bei. Als Namen für den fusionierten Verein schlagen wir RWÖ (O plus E zu Ö) vor." so Fraktionsvorsitzender Leymann-Kurtz. "Immerhin wurden in den 70er Jahren nicht "nur" Fußballvereine, sondern gleich ganze Städte zusammen gelegt."
    Barbara Rienas, Bezirksvertreterin der Linken im Bezirk IV: "Den dann freien Standort Hafenstraße werden wir zur Prüfung für ein neu zu errichtendes Kombibad für den Essener Nordwesten vorschlagen. Er ist gut mit Bus und Bahn erreichbar, auch sind ausreichende Parkplatzkapazitäten vorhanden."



    DIE LINKE. NRW : Detailansicht der News[tt_news]=12865&tx_ttnews[backPid]=939&cHash=bf1be1d4e5

    • Zitieren
  • Watson
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.196
    Beiträge
    5.966
    • 12. Januar 2010 um 16:56
    • #263
    Zitat von Kartenfahnder

    dafür, werden gleich mehrere Schmeissfliegen mit einer Klappe geschlagen ! :mrgreen:


    DIE LINKE. NRW : Detailansicht der News[tt_news]=12865&tx_ttnews[backPid]=939&cHash=bf1be1d4e5

    Da is gar nix dran.
    War 2008 mal ein grober Gedanke.
    Nie was konkretes.

    Aber jetzt haut der Fritze aus Ddorf einfach mal was dazu raus obwohl er nie Pläne, Standorte oder Finanzierungspläne gesehen hat. :autsch::autsch::autsch:

    Sacht der Ochse einfach mal das er die Idee gut findet.
    Obwohl es keinerlei konkrete Pläne dazu gibt.

    Aber es kommt wie es kommen muß, für Zeitungen, für den Pöbel und für einige Provinzpolitiker ist das ein gefundenes Fressen und plötzlich wird es ein Thema. :autsch::autsch::autsch::autsch::autsch:

    Es lebe die Kommunalpolitik! :rolleyes:

    Was alleine in den letzten 5 Jahren zu diesem Thema für ein Scheiß verfasst wurde ist die vielen Bäume nicht wert die dafür geholzt wurden.

    Gruß Watson

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 12. Januar 2010 um 17:05
    • #264
    Zitat von Watson

    Da is gar nix dran.
    War 2008 mal ein grober Gedanke.
    Nie was konkretes.

    Aber jetzt haut der Fritze aus Ddorf einfach mal was dazu raus obwohl er nie Pläne, Standorte oder Finanzierungspläne gesehen hat. :autsch::autsch::autsch:

    Sacht der Ochse einfach mal das er die Idee gut findet.
    Obwohl es keinerlei konkrete Pläne dazu gibt.

    Aber es kommt wie es kommen muß, für Zeitungen, für den Pöbel und für einige Provinzpolitiker ist das ein gefundenes Fressen und plötzlich wird es ein Thema. :autsch::autsch::autsch::autsch::autsch:

    Es lebe die Kommunalpolitik! :rolleyes:

    Was alleine in den letzten 5 Jahren zu diesem Thema für ein Scheiß verfasst wurde ist die vielen Bäume nicht wert die dafür geholzt wurden.

    Gruß Watson

    Alles anzeigen

    :trost::trost::trost::trost: :mrgreen:


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • pospo
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.592
    Beiträge
    18.578
    • 12. Januar 2010 um 18:16
    • #265

    Die soll'n sich auskäsen. Erfurt braucht das neue Stadion dringend!

    01.09.2001: 1:5 ... WM 2006: TST-6 England ... Чемпионат мира по футболу 2018 ... 2024: 10. Turnier

    • Zitieren
  • Online
    Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.424
    Beiträge
    58.445
    • 12. Januar 2010 um 21:49
    • #266
    Zitat von Watson

    Da is gar nix dran.
    War 2008 mal ein grober Gedanke.
    Nie was konkretes.

    Aber jetzt haut der Fritze aus Ddorf einfach mal was dazu raus obwohl er nie Pläne, Standorte oder Finanzierungspläne gesehen hat. :autsch::autsch::autsch:

    Sacht der Ochse einfach mal das er die Idee gut findet.
    Obwohl es keinerlei konkrete Pläne dazu gibt.

    Aber es kommt wie es kommen muß, für Zeitungen, für den Pöbel und für einige Provinzpolitiker ist das ein gefundenes Fressen und plötzlich wird es ein Thema. :autsch::autsch::autsch::autsch::autsch:

    Es lebe die Kommunalpolitik! :rolleyes:

    Was alleine in den letzten 5 Jahren zu diesem Thema für ein Scheiß verfasst wurde ist die vielen Bäume nicht wert die dafür geholzt wurden.

    Gruß Watson

    Alles anzeigen


    aber die Idee mit RWÖ ist doch genial, oder?:mrgreen:

    • Zitieren
  • Watson
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.196
    Beiträge
    5.966
    • 13. Januar 2010 um 08:20
    • #267
    Zitat von Kartenfahnder

    aber die Idee mit RWÖ ist doch genial, oder?:mrgreen:

    Ganz ehrlich:
    So schlecht finde ich sie tatsächlich nicht.
    Das Revier und Umgebung braucht nicht noch ne Arena die Bon Jovi beherbergen kann. :rolleyes:

    Also muß sich eine Arena oder ein neues Stadion nur durch den ansässigen Verein refinanzieren.
    Warum da nicht durch 2 Teams für einen Wettbewerbsvorteil sorgen?

    Gruß Watson

    • Zitieren
  • Online
    Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.424
    Beiträge
    58.445
    • 13. Januar 2010 um 09:50
    • #268
    Zitat von Watson

    Ganz ehrlich:
    So schlecht finde ich sie tatsächlich nicht.
    Das Revier und Umgebung braucht nicht noch ne Arena die Bon Jovi beherbergen kann. :rolleyes:

    Also muß sich eine Arena oder ein neues Stadion nur durch den ansässigen Verein refinanzieren.
    Warum da nicht durch 2 Teams für einen Wettbewerbsvorteil sorgen?

    Gruß Watson

    Alles anzeigen


    vlt lieste den Artikel mal durch :autsch::huebscher:

    RWE und RWO fusionieren zu RWÖmm dann gibbet keine zwei Teams mehr :klatsch:

    • Zitieren
  • Online
    Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.424
    Beiträge
    58.445
    • 28. Januar 2010 um 12:50
    • #269

    von einem Asi-Club zum nächsten :huebscher:


    DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V. -  Newsmeldung[showUid]=21561&tx_dfbnews_pi4[cat]=83

    RL West: Sascha Mölders wechselt zum FSV Frankfurt

    http://www.dfb.de/index.php?eID=…42de1f4597eecbfRot-Weiss Essen muss nach der Winterpause in der Regionalliga West ohne Torjäger Sascha Mölders auskommen. Der 24-Jährige löste seinen Vertrag an der Hafenstraße auf und wechselt mit sofortiger Wirkung zum abstiegsbedrohten Zweitligisten FSV Frankfurt. Mölders war in der abgelaufenen Saison mit 28 Treffern Torschützenkönig und führt auch in der laufenden Spielzeit mit 14 Treffern die Torjägerliste der Regionalliga West an. Bei RWE besaß er eigentlich noch einen Vertrag bis 2011.
    "Durch die Trennung von Sascha Mölders, der das Gesicht unserer Mannschaft maßgeblich geprägt hat, wird der Etat in der laufenden Saison und auch in der nächsten Spielzeit - zusätzlich zu den bereits beschlossenen Sparmaßnahmen - spürbar entlastet", teilte Rot-Weiss Essen mit.

    • Zitieren
  • Jay
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    9.883
    Beiträge
    36.206
    • 28. Januar 2010 um 12:56
    • #270
    Zitat von Kartenfahnder

    von einem Asi-Club zum nächsten :huebscher:


    DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V. - *Newsmeldung[showUid]=21561&tx_dfbnews_pi4[cat]=83

    RL West: Sascha Mölders wechselt zum FSV Frankfurt

    http://www.dfb.de/index.php?eID=…42de1f4597eecbfRot-Weiss Essen muss nach der Winterpause in der Regionalliga West ohne Torjäger Sascha Mölders auskommen. Der 24-Jährige löste seinen Vertrag an der Hafenstraße auf und wechselt mit sofortiger Wirkung zum abstiegsbedrohten Zweitligisten FSV Frankfurt. Mölders war in der abgelaufenen Saison mit 28 Treffern Torschützenkönig und führt auch in der laufenden Spielzeit mit 14 Treffern die Torjägerliste der Regionalliga West an. Bei RWE besaß er eigentlich noch einen Vertrag bis 2011.
    "Durch die Trennung von Sascha Mölders, der das Gesicht unserer Mannschaft maßgeblich geprägt hat, wird der Etat in der laufenden Saison und auch in der nächsten Spielzeit - zusätzlich zu den bereits beschlossenen Sparmaßnahmen - spürbar entlastet", teilte Rot-Weiss Essen mit.

    Alles anzeigen

    Da wird sich Krü aber freuen.:huebscher::klatsch::klatsch::klatsch:

    • Zitieren


  • Online
    Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.424
    Beiträge
    58.445
    • 29. Januar 2010 um 13:30
    • #271

    :shock: :shock: :shock: :shock:


    RWE: Die große Streichliste :: Fußball - Regionalliga :: RevierSport online

    RWE: Der neue Sparkurs
    Die große Streichliste

    Auf einer Info-Veranstaltung für die Sponsoren von RWE unter dem Titel "Quo vadis RWE?" präsentierte der Klub seinen neuen Geschäftsführer Kai Stütz.

    Zudem wurde auch der Vorstandsberater Dirk Buttler vorgestellt. Viel wichtiger aber, es wurde auch ein Konzept, wie der Verein massiv sparen will, offen gelegt. Das sei nötig, um das Überleben des Vereins zu sichern.

    Zu Beginn betonte Buttler: "Unser Ziel ist der Stadionbau. Zudem wollen wir, dass der Verein wieder so aufgestellt ist, dass man wieder in einer höheren Liga Fußball spielen kann und so den Ansprüchen der Stadt Sorge getragen wird. Mit diesem Anspruch trete ich hier an. Das alles mit einer kritischen und objektiven Distanz. Ich bin nie irgendwo angetreten, um für meine Arbeit gelobt zu werden. Ich möchte in Zukunft den einen oder kritischen Hinweis geben, wie man sich besser aufstellen kann."

    Dabei helfen will auch Vorstandsmitglied Thomas Hermes, der mit Blick auf die Unterstützung der Stadt erklärte: "Wir sind der Stadt Essen sehr dankbar, dass sie die Verträge mit Michael Kömel aufgelöst hat, sonst wäre der Verein unlängst in die Insolvenz gerutscht. Bedingt durch die Trennung von Thomas Strunz und die Kommunalwahl hat uns die Stadt mitgeteilt, dass der einst aufgestellte Fünfjahresplan nicht mehr gilt und sie sich in der nächsten Saison nur noch in deutlich geringerem Umfang engagieren kann. Deshalb haben wir ein Sparkonzept entworfen unter dem Arbeitstitel "Fußball pur" oder "Fußball ohne Schnickschnack." Wenn wir den Sparkurs nicht durchführen, ist die Existenz des Vereins auf das Äußerste bedroht.

    Hier die Fakten, wo RWE in Zukunft sparen will oder schon gespart hat:

    - Durch den fehlenden Sportlichen Leiter wurde Geld eingespart

    - zudem wurde der Geschäftsführer-Posten so lange es geht aus
    Spargründen nicht besetzt

    - Das Winter-Trainingslager fiel weg

    - Vor Auswärtspartien wird es in der Regel keinen Hotelbezug mehr geben

    - Vor Heimspielen wird nur noch im Partnerhotel Mercure übernachtet

    - Es gibt nur noch drei Paar Schuhe zum Einkaufspreis pro Saison, die kommen vom Partner NIKE

    - Trikots dürfen nur noch auf eigene Kosten verschenkt werden

    - Der Trainingsplatz - bisher von einem Greenkeeper gepflegt - wird ab sofort vom Sport- und Bäderamt in Schuss gehalten

    - Der Jugendtrainer Klaus Berge wurde entlassen, weil auch er einiges an Kosten verursacht hat

    - Auch am Ordnungsdienst muss gespart werden

    - Bei der U23 wird der Rotstift ebenso angesetzt, dabei ging man aber nicht weiter ins Detail

    - Die Grundgehälter sollen zum großen Teil durch Prämien ersetzt werden

    - Es soll Einsatz- und Erfolgsprämien geben, die an den Tabellenplatz und die Zuschauerresonanz gekoppelt sind. Hermes: "Da sind wir auch auf den Goodwill der Vertragspartner angewiesen, da wir die Verträge nicht einseitig lösen oder ändern können."

    - Cola und Fanta gibt es auch nicht mehr umsonst für die Kicker

    - Auch am VIP-Zelt wird gespart. Schon ab dem nächsten Heimspiel will der Verein das Catering übernehmen. Da soll es eher zu den Ursprüngen zurückgehen, das heißt, die Currywurst erlebt ihr Comeback.

    - Vielleicht wird das VIP-Zelt aber auch komplett abgebaut. Dann würde der Bereich in das Mediencenter verlagert und die Pressekonferenzen fänden in der Turnhalle unter der Tribüne statt.


    Fazit: Mit diesem Konzept will man in der laufenden Saison noch 65.000 Euro einsparen. In der nächsten sollen es dann schon 750.000 Euro sein. Und in der übernächsten 930.000 Euro.

    Hermes zum Schluss: "Das massive Sparen ist alternativlos. Sonst haben wir keine Chance. Und ab der übernächsten Spielzeit planen wir, nicht mehr auf die Unterstützung der Stadt angewiesen zu sein, weil wir uns durch das hoffentlich neue Stadion und die Euphorie aus eigener Kraft finanzieren wollen."

    • Zitieren
  • Online
    Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.424
    Beiträge
    58.445
    • 29. April 2010 um 09:55
    • #272
    Zitat von Kartenfahnder

    .............

    Fazit: Mit diesem Konzept will man in der laufenden Saison noch 65.000 Euro einsparen. In der nächsten sollen es dann schon 750.000 Euro sein. Und in der übernächsten 930.000 Euro.

    Hermes zum Schluss: "Das massive Sparen ist alternativlos. Sonst haben wir keine Chance. Und ab der übernächsten Spielzeit planen wir, nicht mehr auf die Unterstützung der Stadt angewiesen zu sein, weil wir uns durch das hoffentlich neue Stadion und die Euphorie aus eigener Kraft finanzieren wollen."


    das reicht aber nicht wenn 2,3 Mio fehlen.

    Sieht scheiße aus für RWE, wars das jetzt endgültig? :gruebel:


    Spardebatte: Oberbürgermeister lässt Rot-Weiss Essen fallen - Essen - DerWesten

    Zitat

    Oberbürgermeister lässt Rot-Weiss Essen fallen

    Essen. Dem Verein von der Hafenstraße fehlen überraschend 2,3 Millionen Euro. Jetzt stehen Lizenz und Stadionbau auf der Kippe. Prompt reagierte OB Paß darauf in seiner Etatrede, wo er die Verantwortlichen im Verein aufforderte „endlich auch ihre Hausaufgaben zu machen“.
    Ein echter Fußballfan wie sein Vorgänger im Amte ist Reinhard Paß nie gewesen – und der geplante Stadionneubau an der Hafenstraße alles andere als sein Herzensanliegen. Doch jetzt scheint der Oberbürgermeister mit rotem Parteibuch sogar bereit, das Überleben des Vereins Rot-Weiss Essen (RWE) zu risikieren und im gleichen Atemzug das Stadionprojekt zu den Akten zu legen.
    Auslöser dafür sind offenbar Informationen über eine neue Finanzlücke des Vereins in einer Größenordnung von 2,3 Millionen Euro, die den OB kurzfristig ereilte und enorm verärgerte. Prompt reagierte er darauf in seiner Etatrede, wo er die Verantwortlichen im Verein aufforderte „endlich auch ihre Hausaufgaben zu machen, endlich wieder eine wirksame Sponsorenakquise zu betreiben und nicht länger selbstgefällig darauf zu setzten, dass es die Stadt auch dieses Mal wieder richten wird. Das wird sie nicht!“ Ihm sei „klar, dass diese Situation damit bedrohlich ist für die Lizenzerteilung der kommenden Liga, oder konkret, unter diesen Bedingungen gibt es keine Lizenz“, fügte der Sozialdemokrat hinzu. „Damit bricht aber auch die angedachte Finanzierung des Stadions zusammen.“
    „Das sind keine guten Nachrichten“

    Die scharfen Töne des OB in Richtung Rot-Weiss lösten bei den anderen Parteien in der Ratssitzung zum Teil Empörung aus, der neue Kurs, er war zuvor offenbar überhaupt nicht informell abgestimmt worden. Auch die Rot-Weiss-Spitze reagierte auf NRZ-Nachfrage perplex und entsetzt: „Das sind keine guten Nachrichten, und es sind Nachrichten, die uns überraschen“, bekannte der 1. Vorsitzende des Vereins, Stefan Meutsch: Den finanziellen Mehrbedarf in Millionenhöhe wolle er nicht dementieren, „man muss ihn aber im Zusammenhang sehen“.
    Erst am Mittwochmorgen, wenige Stunden vor der Ratssitzung, hatte Oberbürgermeister Reinhard Paß die Fraktionschefs über den von Rot-Weiss Essen angemeldeten Finanzbedarf informiert. Wie Teilnehmer berichten, zeigte Paß sich angesichts der neuen Lage sichtlich verärgert, weil er sich von der Vereinsführung hintergangen fühlte: Noch vor wenigen Wochen sei schließlich so getan worden, als sei beim Verein mit Blick auf die anstehende Lizenzerteilung für die kommende Saison alles im grünen Bereich.
    „Zurzeit erscheint es mir unwahrscheinlich, dass RWE die Bedingungen erfüllen kann“

    Die Vertreter der Parteien gingen wohl davon aus, dass diese neuerliche RWE-Krise der Anfang neuer, schwieriger Gespräche sei, stattdessen rammte Paß am Nachmittag im Rat Pflöcke ein: „Ich stehe nach wie vor zu meiner Aussage, dass zur Infrastruktur einer Großstadt wie Essen ein Fußballstadion gehören muss“, sagte der OB dort, schob jedoch prompt ein „Aber“ hinterher: „Zurzeit erscheint es mir unwahrscheinlich, dass der Verein Rot-Weiss-Essen die Bedingungen erfüllen kann, die für ein neues Stadion zwingend sind.“
    In der Vergangenheit, als sich die Finanzlage der Stadt wie auch die sportliche und finanzielle Situation von RWE sehr viel besser darstellten, hätten es die Verantwortlichen hier wie dort „nicht geschafft, das Projekt in trockene Tücher zu packen“: „Heute spielt der Verein in der vierten Liga, hat im Vergleich zu den Vorjahren maßgebliche Sponsoren fast nur noch aus dem öffentlichen Umfeld und daher massive finanzielle Probleme.“ Aktuell fehlten rund zwei Millionen Euro, „maßgebliche weitere Sponsoren sind nicht in Sicht und aus der öffentlichen Hand kann und darf dieses Finanzloch nicht gedeckt werden“.
    Dem Konzern Stadt fehle selbst an vielen Stellen das Geld für dringend notwendige Maßnahmen, „deshalb werde ich es nicht zulassen, dass über das bisher zugesagte Maß hinaus städtische Gelder an den Verein fließen, der seit Jahren deutlich über seinen Verhältnissen lebt und deutlich teurer agiert als vergleichbare Vereine.“

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • Brasi
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    14.852
    Beiträge
    91.012
    • 29. April 2010 um 10:12
    • #273

    gibt auch en bericht inne neuen 11 freunde


    - Dieser Qualitätspost wurde gesendet von meinem C64 -

    wir sehen uns :winke:

    • Zitieren
  • Brasi
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    14.852
    Beiträge
    91.012
    • 30. April 2010 um 09:40
    • #274

    11 FREUNDE - Bundesligen - Das Schicksal von RWE - Gott schütze Rot-Weiss Essen!


    - Dieser Qualitätspost wurde gesendet von meinem C64 -

    wir sehen uns :winke:

    • Zitieren
  • Online
    Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.424
    Beiträge
    58.445
    • 20. Mai 2010 um 00:22
    • #275

    Schwarz-Weiß Essen ist dabei - DFB-Pokal - kicker online

    • Zitieren
  • Watson
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.196
    Beiträge
    5.966
    • 20. Mai 2010 um 11:28
    • #276

    War ma widda RWE wie et leibt und (noch) lebt.

    Dazu munkelte man gestern das der Vorsitzdene Meutsch mit seiner Firma pleite ist, was sich sicher auch auf RWE auswirken würde.

    Gruß Watson

    PS: Jetzt die Schwatten gegen die Bayern!

    • Zitieren
  • Jay
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    9.883
    Beiträge
    36.206
    • 20. Mai 2010 um 11:29
    • #277
    Zitat von Watson

    PS: Jetzt die Schwatten gegen die Bayern!

    Wo würde sowas ausgetragen?:gruebel: :winke:

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 20. Mai 2010 um 11:36
    • #278

    Spielt man einklich noch Fußball in Essen?:gruebel:


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • Watson
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.196
    Beiträge
    5.966
    • 20. Mai 2010 um 11:48
    • #279
    Zitat von JayGee

    Wo würde sowas ausgetragen?:gruebel: :winke:

    Puh, kommt auf den Gegner an.
    Gegen die Blauen könnte man sicher im RWE-Stadion ran, gegen Bayern wohl eher ausserhalb der Stadt.

    Gruß Watson

    • Zitieren
  • Watson
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.196
    Beiträge
    5.966
    • 20. Mai 2010 um 11:49
    • #280
    Zitat von gandalf

    Spielt man einklich noch Fußball in Essen?:gruebel:

    Nö!
    Genauso tot hier wie in Berlin.

    Gruß Watson

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Frauen EM 2025 in der Schweiz

    KaWi74 19. Juli 2025 um 23:43
  • VfB Stuttgart

    mensch 19. Juli 2025 um 23:40
  • Österreich - T-Mobile Bundesliga

    Wretched 19. Juli 2025 um 23:40
  • Boxen

    hsvkuh 19. Juli 2025 um 23:40
  • Der Connie-Fred

    Spatzl 19. Juli 2025 um 23:26
  • Tickets SC Freiburg

    larsen1909 19. Juli 2025 um 23:12
  • Groundhopper-Touren

    KaWi74 19. Juli 2025 um 22:58
  • Der Biete und Suche "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    Oole 19. Juli 2025 um 22:54
  • Die Finals Dresden - Leichtathletik DM 2025

    BayernArno 19. Juli 2025 um 22:35
  • Arminia Bielefeld Ticket-Diskussionsfred

    Jonas_98 19. Juli 2025 um 21:59
  • FC Barcelona

    spock 19. Juli 2025 um 21:29
  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    peksim 19. Juli 2025 um 20:55
  • VfB Stuttgart Ticketthread

    Yoda 19. Juli 2025 um 20:09
  • Fanclub Nationalmannschaft

    Knaddly 19. Juli 2025 um 18:46
  • Serie A tickets.

    BavariaFantastika 19. Juli 2025 um 17:18
  • Rugby

    flaschenbier 19. Juli 2025 um 17:00
  • Borussia Mönchengladbach (Heim, Auswärts, Pokal)

    achimkal 19. Juli 2025 um 15:55
  • (V) 2 Tickets für Lea-Konzert in Saarbrücken

    Bilbo 19. Juli 2025 um 15:40
  • Sportclub Verl

    Duet01 19. Juli 2025 um 15:37
  • (B) kurzfristig 2 Tickets Marlon Hofstatt

    Hansano1965 19. Juli 2025 um 15:31

Heiße Themen

  • DFB-Pokal 2025/26

    151 Antworten, 11.930 Zugriffe, Vor einem Monat
  • TSV Havelse 1912

    2 Antworten, 249 Zugriffe, Vor 4 Tagen
  • 3.Liga 2025/26

    117 Antworten, 8.461 Zugriffe, Vor einem Monat
  • DFB - POKAL 2024/2025

    879 Antworten, 54.177 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Alles rund um die Regionalliga NORD-OST

    920 Antworten, 53.089 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • DFB-Pokal 2023/2024

    1.209 Antworten, 92.735 Zugriffe, Vor 2 Jahren
  • 3.Liga 2024/25

    410 Antworten, 31.442 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • SC Viktoria Köln

    5 Antworten, 931 Zugriffe, Vor einem Monat
  • DFB Pokalticket

    18 Antworten, 1.221 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • DFB Pokal 2022/23

    1.018 Antworten, 98.625 Zugriffe, Vor 3 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 14 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen