Ich bin dafür, dass wir dann ne Frauenfußballmannschaft kaufen.;)
nehmen wir am besten ein kleines Land und fahren zur WM 2011
Ich bin dafür, dass wir dann ne Frauenfußballmannschaft kaufen.;)
nehmen wir am besten ein kleines Land und fahren zur WM 2011
nehmen wir am besten ein kleines Land und fahren zur WM 2011
Ace könnte doch mal nen Kontakt zu den Schwedinnen .....oder waren es Däninnen herstellen.
Ich bin dafür, dass wir dann ne Frauenfußballmannschaft kaufen.;)
Dann können wir mit denen machen, was wir wollen.
Dann können wir mit denen machen, was wir wollen.
![]()
![]()
rrrrrrrrrrrrrrrr
Dann können wir mit denen machen, was wir wollen.
![]()
![]()
Erstmal sollen die vernünftig Fußball spielen...
Wie wärs mit 1. FC Schweinfurt 05 oder dem FC Homburg, dem FSV Zwickau oder gar Wormatia Worms
, mir fallen da genug Vereine ein;)
sehr respektable idee und dann lösen wir den "verein" umgehend auf
mein beitrag wäre sicher
und die 350 euro sollten wir ja auch zusammen bekommen
Ich bin dafür, dass wir dann ne Frauenfußballmannschaft kaufen.;)
sind die nich lesbisch???
SSV Reutlingen
Also ich hab 2010 noch nichts vor und könnte mir den Job als Nationaltrainer für Jamaica gut vorstellen.
Wenn dafür die Kohle nicht reicht würde ich anfangs sogar ohne Gage (dafür die besten WM Plätze ) die Weltauswahl der Nauru Inseln zum Titel führen!
Weltmeister würde auf meinem Briefkopf einen ganz ordentlichen Eindruck hinterlassen!
Bewerbungen für den Co-Trainer nur per PN und Bestechung mit EM-Tixx
in der 11Freunde wurde darüber schon berichtet, nun hat's auch geklappt ...
tooor.de kauft Westfalia Herne
Fans kaufen Fußball-Club
Knapp sieben Monate brauchte eine Community von Fußballfans, um im Internet genügend Geld zu sammeln, sich einen Verein zu kaufen. Jetzt ist der englische Fünftliga-Club Ebbsfleet United der erste Club der Welt, der einer Online-Community gehört. Der Vorstand ist begeistert.
ondon - Eine im Internet organisierte Gruppe von Fußballfans hat am Dienstag eine maßgebliche Beteiligung an einem englischen Fußballclub übernommen. Die Mitglieder von MyFootballClub können damit künftig in fast allen Bereichen bei Ebbsfleet United mitbestimmen, von der Mannschaftsaufstellung bis zu geplanten Transfers.
Der Verein selbst äußerte sich überglücklich und sprach vom Beginn eines neuen Zeitalters. "Das ist ein völlig neues Konzept, ein riesiges Vertrauen", sagte Roland Edwards von Ebbsfleet United in Kent im Süden Englands. "Diese Einzelpersonen haben eine Mannschaft gekauft. Sie werden helfen, sie zu führen, sie werden ein Teil davon sein", sagte Edwards in einem Telefoninterview.
Ebbsfleet United spielt derzeit in der fünften englischen Liga, der Football Conference. Das ist eine Stufe unter den vier Profiligen im britischen Fußball, der Premier League, League Championship, League One und League Two. Edwards erklärte, er hoffe mit Hilfe der neuen Eigentümer auf einen Aufstieg in League Two.
Was MyFootballClub für die 51-prozentige Beteiligung gezahlt hat, wollte Edwards nicht sagen. Das Geschäft werde erst in einigen Wochen abgeschlossen sein. MyFootballClub hat rund 20.000 Mitglieder, die jährlich 35 Pfund (rund 50 Euro) Beitrag zahlen. Inzwischen sollen mehr als 700.000 Pfund (993.000 Euro) in der Kasse sein.
Edwards hofft, mit dem Geld auch neue Spieler verpflichten zu können. Auf das Spiel auf dem Platz hätten die neuen Eigner keinen Einfluss, erklärte Edwards. Aber während der Woche könnten sie ihre Ansichten per E-Mail mitteilen.
Dabei könnten sie auch sagen, wer am Wochenende spielen solle. "Es wird viel Dialog geben und der Trainer wird darauf eingehen", sagte Edwards. Die Fans könnten die Spiele auch live im Internet verfolgen.
MyFootballClub geht auf eine Idee des früheren Sportjournalisten Will Brooks zurück, der seine Initiative im April startete. Brooks erklärte: "Neun Vereine sind an uns herangetreten, und wir glauben, dass Ebbsfleet die richtige Entscheidung ist."
ok, man kann ja nicht alles finden
Mod bitte löschen
Westfalia Herne ? aber eine Liga zu hoch - noch
Fans kaufen Fußball-Club
Knapp sieben Monate brauchte eine Community von Fußballfans, um im Internet genügend Geld zu sammeln, sich einen Verein zu kaufen. Jetzt ist der englische Fünftliga-Club Ebbsfleet United der erste Club der Welt, der einer Online-Community gehört. Der Vorstand ist begeistert.
London - Eine im Internet organisierte Gruppe von Fußballfans hat am Dienstag eine maßgebliche Beteiligung an einem englischen Fußballclub übernommen. Die Mitglieder von MyFootballClub können damit künftig in fast allen Bereichen bei Ebbsfleet United mitbestimmen, von der Mannschaftsaufstellung bis zu geplanten Transfers.
Der Verein selbst äußerte sich überglücklich und sprach vom Beginn eines neuen Zeitalters. "Das ist ein völlig neues Konzept, ein riesiges Vertrauen", sagte Roland Edwards von Ebbsfleet United in Kent im Süden Englands. "Diese Einzelpersonen haben eine Mannschaft gekauft. Sie werden helfen, sie zu führen, sie werden ein Teil davon sein", sagte Edwards in einem Telefoninterview.
Ebbsfleet United spielt derzeit in der fünften englischen Liga, der Football Conference. Das ist eine Stufe unter den vier Profiligen im britischen Fußball, der Premier League, League Championship, League One und League Two. Edwards erklärte, er hoffe mit Hilfe der neuen Eigentümer auf einen Aufstieg in League Two.
Was MyFootballClub für die 51-prozentige Beteiligung gezahlt hat, wollte Edwards nicht sagen. Das Geschäft werde erst in einigen Wochen abgeschlossen sein. MyFootballClub hat rund 20.000 Mitglieder, die jährlich 35 Pfund (rund 50 Euro) Beitrag zahlen. Inzwischen sollen mehr als 700.000 Pfund (993.000 Euro) in der Kasse sein.
Edwards hofft, mit dem Geld auch neue Spieler verpflichten zu können. Auf das Spiel auf dem Platz hätten die neuen Eigner keinen Einfluss, erklärte Edwards. Aber während der Woche könnten sie ihre Ansichten per E-Mail mitteilen.
Dabei könnten sie auch sagen, wer am Wochenende spielen solle. "Es wird viel Dialog geben und der Trainer wird darauf eingehen", sagte Edwards. Die Fans könnten die Spiele auch live im Internet verfolgen.
MyFootballClub geht auf eine Idee des früheren Sportjournalisten Will Brooks zurück, der seine Initiative im April startete. Brooks erklärte: "Neun Vereine sind an uns herangetreten, und wir glauben, dass Ebbsfleet die richtige Entscheidung ist."
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!