ich find das merkwürdig, mit dem hohem Abstand zwischen Zuschauern und Dach
Find ich auch...
Aber von außen siehts ziemlich schick aus.
ich find das merkwürdig, mit dem hohem Abstand zwischen Zuschauern und Dach
Find ich auch...
Aber von außen siehts ziemlich schick aus.
Berichte dann mal von meinem gestrigen Erstbesuch:
Nach gefühlten 10 Jahren Bauzeit fand gestern also die offizielle Eöffnung der Paragon-Arena statt. Der SC Paderborn 07 empfing hier vor ausverkauftem Haus (also 15.000 Zuschauern) Borussia Dortmund und unterlag mit 1:2. Das Spiel selbst war halt ein Testspiel und nicht wieter der Rede wert. Ich widme mich mal dem Drumherum:
An- und Abfahrt klappten mit dem Fahrrad absolut reibungslos (knapp 10 Minuten aus der Innenstadt). Und obwohl 1.697 Fahrräder gezählt wurden (wer da die Langeweile hatte weiss ich noch nicht), fand ich knapp 50 Minuten vor Spielbeginn noch einen "Parkplatz" in vorderster Reihe.
Einlass auch völlig unproblematisch und am Bierstand auch nur eine Handvoll Leute in der Schlange. Das Gebinde (Warsteiner, 0,4 l im Hartplastikbecher) kostet 3 EUR + 1 EUR Pfand. Kumpels auf der Tribüne gesucht und gefunden und oben direkt hinter dem Tor an der Grenze zwischen O und P niedergelassen. Wie sich herausstellte gerade noch rechtzeitig, denn ab 16.30 Uhr ging auf den Treppen gar nichts mehr (da der Ordnungsdienst es nicht schaffte die Treppen freizuhalten). 10 Meter rechts und links rein hatte man reichlich Platz. Nun gut, wir entschieden dann wohl oder übel auf den Biernachschub zu verzichten...
Beschallung und Sicht im Stadion einwandfrei. Dazu zwei Viedeowände in den Ecken, die auch von überall gut eingesehen werden können. Was auffiel, war dass die Leute auf der Gegengerade in den ersten fünf Reihen bei jedem Schauer ihre Regenschirme zückten; das Dach scheint also nicht alles trocken zu halten...
Nach dem Spiel dann noch ein Bierchen. Auch wieder gerade rechtzeitig, da kurz nach uns im Verkaufsstand das Bier alle war - darf so eigentlich auch nicht passieren... Nun gut dann also wieder auf's Rad und kurz danach wieder zu Hause gewesen.
Beim Heimspiel gegen Unterhaching in zwei Wochen wird es wohl nicht ausverkauft werden - da werden wir dann mal ausgiebig den Catering-Bereich testen (gestern sollen die Bratwürste wohl leicht unterkühlt gewesen sein...;)).
Wenn noch einer Fragen hat: Fragen
Hier Fotos von gestern:
Passt auch ganz gut hierher:
Der FC Energie baut ´ne neue Gästetribüne! Wer in dieser Saison vorhat, den Trip in den fernen Osten mitzumachen, kann sich das ganze per Webcam anschauen!
Die offizielle Homepage des FC Energie Cottbus
Na, da kommt doch Vorfreude auf, oder..
Das neue Stadion von Racing Strasbourg
sieht sehr fein aus...auch für ne Bewerbung Frankreichs zur Euro 2016 gedacht
Geiles Schmuckkästchen.
Geiles Schmuckkästchen.
erinnert mich ans Stadion in Klagenfurt
Sieht ja schon einmal ganz nett aus. Jetzt müssen sie nur sportlich wieder bessere Zeiten erleben.
Spanien: Valencia bald mit neuem Zuhause
Mestalla unter den Hammer
Der spanische Fußballklub FC Valencia ist auf der Suche nach einem Käufer für das vereinseigene Mestalla-Stadion offenbar fündig geworden. Das wurde von Vereinsboss Vicente Soriano am Dienstag angekündigt. Allerdings ist nicht bekannt, wer der Käufer ist und in welchen Geldsummen man sich bewegt.
Spanische Medien munkeln aber, dass es sich um einen Erlös von 350 Millionen Euro handelt. Das Stadion soll noch bis zur Saison 2009/2010 benutzt werden, während der Bau des Nuevo Mestalla voranschreitet.
Zur Saison 2010/2011 sollen dann die Spiele im neuen Stadion ausgetragen werden, das eine Kapazität von 78000 Zuschauern umfasst. Ein Großteil der Einnahme für das alte Mestalla soll in die neue Arena reinvestiert werden.
Quelle: Mestalla unter den Hammer - Fußball - Int. Fußball - kicker online
Spanien: Valencia bald mit neuem Zuhause
Mestalla unter den HammerDer spanische Fußballklub FC Valencia ist auf der Suche nach einem Käufer für das vereinseigene Mestalla-Stadion offenbar fündig geworden. Das wurde von Vereinsboss Vicente Soriano am Dienstag angekündigt. Allerdings ist nicht bekannt, wer der Käufer ist und in welchen Geldsummen man sich bewegt.
Spanische Medien munkeln aber, dass es sich um einen Erlös von 350 Millionen Euro handelt. Das Stadion soll noch bis zur Saison 2009/2010 benutzt werden, während der Bau des Nuevo Mestalla voranschreitet.
Zur Saison 2010/2011 sollen dann die Spiele im neuen Stadion ausgetragen werden, das eine Kapazität von 78000 Zuschauern umfasst. Ein Großteil der Einnahme für das alte Mestalla soll in die neue Arena reinvestiert werden.Quelle: Mestalla unter den Hammer - Fußball - Int. Fußball - kicker online
das mestalla ist so geil!!!
Spanien: Valencia bald mit neuem Zuhause
Mestalla unter den HammerDer spanische Fußballklub FC Valencia ist auf der Suche nach einem Käufer für das vereinseigene Mestalla-Stadion offenbar fündig geworden. Das wurde von Vereinsboss Vicente Soriano am Dienstag angekündigt. Allerdings ist nicht bekannt, wer der Käufer ist und in welchen Geldsummen man sich bewegt.
Spanische Medien munkeln aber, dass es sich um einen Erlös von 350 Millionen Euro handelt. Das Stadion soll noch bis zur Saison 2009/2010 benutzt werden, während der Bau des Nuevo Mestalla voranschreitet.
Zur Saison 2010/2011 sollen dann die Spiele im neuen Stadion ausgetragen werden, das eine Kapazität von 78000 Zuschauern umfasst. Ein Großteil der Einnahme für das alte Mestalla soll in die neue Arena reinvestiert werden.Quelle: Mestalla unter den Hammer - Fußball - Int. Fußball - kicker online
Nächste Saison muss ich also folglich dahin.
Nächste Saison muss ich also folglich dahin.
Wann haste Zeit?
irgendwann wenns warm ist, Anfang der nächsten Saison evtl.
irgendwann wenns warm ist, Anfang der nächsten Saison evtl.
Weichei.
Nee, finde ich gut!
Weichei.
Nee, finde ich gut!
ich denk nur an die Qualität der Bilder -> je wärmer, desto weniger Gefahr der Verwackelung, d.h. bessere Bilder
ich denk nur an die Qualität der Bilder -> je wärmer, desto weniger Gefahr der Verwackelung, d.h. bessere Bilder
Jo, macht Sinn
das mestalla ist so geil!!!
aber wer kauft denn dat alte stadion und wieso ? sicher nit zum fuppes-spielen
aber wer kauft denn dat alte stadion und wieso ? sicher nit zum fuppes-spielen
richtig ... sicher nicht für Fußball
aber wer kauft denn dat alte stadion und wieso ? sicher nit zum fuppes-spielen
richtig ... sicher nicht für Fußball
![]()
wahrscheinlich wie immer: abreißen und ein einkaufszentrum oder wohnblöcke oder ein seniorenheim zu bauen...
eine Kultstätte steht nimmer
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!