
PDC Darts WM 2007
-
-
und wann is finale ?
Finale ist am Dienstag, 1. Jan., 20.00 Uhr! Wieder live im DSF!
Alle Sendetermine auch hier zu finden: DSF - Mittendrin statt nur dabei
-
Finale ist am Dienstag, 1. Jan., 20.00 Uhr! Wieder live im DSF!
Alle Sendetermine auch hier zu finden: DSF - Mittendrin statt nur dabei
live?
-
Taylor erneut mit großer Mühe, Jenkins draussen
Sechs Partien der zweiten Runde wurden vor der traditionellen Weihnachtspause der WM absolviert, Topfavorit Phil Taylor hatte dabei seinen zweiten Auftritt im Alexandra Palace in Londen – und wieder lief es alles andere als glatt für den mehrmaligen Weltmeister. Wie schon in der Erstrundenpartie gegen den Niederländer Michael van Gerwen musste er auch gegen seinen Landsmann Mark Walsh über die volle Distanz gehen. Ständig lag der 40-jährige gegen den zwei Jahre älteren Walsh in Rückstand, erst im sechsten Satz konnte “The Power” sich absetzen, während Walsh immer mehr abbaute. Wie schlecht das Spiel von Taylor anfangs war, zeigte die Tatsache, das die Nr.1 der Setzliste die Sätze 1 und 3 zu Null abgab – aber dafür gingen die Durchgänge 4,6 und 7 zu Null an ihn. Was sich während des Jahres bereits abzeichnete, wird nun bei der WM mehr als deutlich: Phil Taylor ist öängst nicht mehr der unschlagbare Superspieler, bisher aber zog er zweimal in großer Bedrängnis den Kopf nochmal aus der Schlinge.
Alan Tabern heisst der nächste, der den 13-fachen Champion herausfodern wird. Überraschend klar mit 4-0 fertigte Tabern den an Nr.4 gesetzten Andy Jenkins ab und gab insgesamt nur drei Legs1 im gesamten Spiel ab. Diese Partie fand als erste des Tages statt, somit konnte Alan die Partie Taylor gegen Walsh in der Abend-Session verfolgen und wird festgestellt haben, das er alles andere als chancenlos in das Achtelfinale gegen “The Power” geht. Taylor sollte Tabern, der im letzten Jahr im Viertelfinale vom späteren Weltmeister Raymond van Barneveld eine 0-5 Klatsche kassierte, mehr als ernst nehmen – sonst hat die WM ihre erste riesige Sensation.
Das Achtelfinale haben erwatungsgemäß auch ein souveräner Peter Manley, Roland Scholten und Wayne Mardle erreicht, während Jan van der Rassel mit einem 4-1 gegen Denis Ovens erneut einen gesetzten Spieler aus dem Turnier warf und damit der bislang einzige ungesetzte Spieler im Achtelfinale ist. Mindestens ein ungesetzter Profi wird noch folgen, da in der Partie Steve Maish gegen Tony Eccles zwei Spieler in der 2.Runde aufeinandertreffen, die nicht unter den Top 32 der WM-Setzliste auftauchen.
-
Aus für Suljovic, Wade mit Mühe, Lewis souverän
In der 2.Runde war Endstation für Mensur Suljovic. Der letzte Vertreter der GDC unterlag dem Kanadier John Part mit 1-4 und musste die Heimreise antreten. Der Österreicher kassierte für das Erreichen der 2.Runde ein Preisgeld von 7000 Pfund. Zwar agierte Mensur etwas nervös, hatte allerdings im Großen und Ganzen wenig Chancen gegen einen stark spielenden John Part. Der Champion des Jahres 2003 spielte mit 99.06 eine neue höchste Average5 in London und zeigte vor allem auf die Doppelfelder ganz wenige Schwächen. Wer weiß, wie die Partie gelaufen wäre, wenn Mensur im ersten Durchgang beim Stand von 2-2 Legs1 seine Chance auf den Satzgewinn bekommen hätte, als er nur 32 Rest hatte. Part aber checkte 115 aus und fuhr somit den ersten Durchgang ein. Lediglich im dritten Satz, den Suljovic mit 3-0 Legs1 gewann, war er auf Augenhöhe mit dem Kanadier. Dennoch sollte Mensur erhobenen Hauptes London verlassen, es war sicherlich nicht seine letzte Teilnahme an der PDC-Weltmeisterschaft.
Danach stand die Partie James Wade gegen Steve Beaton an, und Wade – dem man neben Lewis die meisten Chancen zutraut, die beiden Topfavoriten Raymond van Barneveld und Phil Taylor in Bedrängnis zu bringen – startete so, wie man es erwarten konnte. Nach dem sicheren Gewinn des ersten Satzes holte sich der Engländer im zweiten Durchgang das fünfte und entscheidende Leg1 mit dem höchstmöglichen Finish, als er 170 auscheckte. 2-0 führte Wade im dritten Durchgang, dann riss überraschend der Faden und Beaton kam zurück in die Partie, die plötzlich heiß umkämpft war. Zwar ging Wade wenig später mit 3-1 in Front, doch die Nummer 3 der Setzliste musste doch in den entscheidenden siebten Satz. Hier ging Beaton nach dem Gewinn des ersten Legs1 erstmalig in Front, schien sich aber dann im Klaren zu sein, was hier machbar wäre und verkrampfte. Wade nutzte die Schwächephase seines Gegners und brachte das Spiel nach Hause.
Jackpot ist gewappnet für ein mögliches Duell mit dem Titelverteidiger. Adrian Lewis setzte sich in der mit Spannung erwarteten Partie gegen Vincent van der Voort mit 4-2 durch und wartet nun auf den Sieger der Partie van Barneveld gegen Clark. Zwar spielte der Niederländer eine deutlich höhere Average (96.46 zu 91.81), aber Lewis war zu sicher auf die Doubles. Lediglich im fünften Satz war van der Voort der bessere Spieler, ansonsten hatte Lewis auf nahezu alles eine Antwort. Bereits im zweiten Leg des Spiels zeigte Jackpot einen 10-Darter8 und deutete an, das seine starke Form weiterhin Bestand hat. Der an Nr.7 gesetzte Engländer hat derzeit die Form, um dem Titelverteidiger in einem möglichen Achtelfinale ein hartes Match zu liefern, aber vorher muss Barney seine heutige Pflichtaufgabe gegen den ungesetzten Jason Clark erledigen.
Direkt danach steht Phil Taylors dritter Auftritt im Alexandra Palace an, sollte er gegen Alan Tabern ähnlich schwankend spielen, wie in den ersten beiden Runden, wird es erneut sehr eng für “The Power”. Aber mal sehen, vielleicht hat der Rekordweltmeister über die Feiertage seine Gala-Form wieder gefunden.
-
Achtelfinale (best of 7)
Phil Taylor (ENG - 1) – Alan Tabern (ENG - 17)
Roland Scholten (NED -– Wayne Mardle (ENG - 9)
Peter Manley (ENG - 5) – Jan van der Rassel (NED)
Barrie Bates (WAL - 13) – Kirk Shepherd (ENG)Kevin Painter (ENG - 15) –
Adrian Lewis (ENG - 7) – Tony Eccles (ENG)John Part (CAN - 11) –
James Wade (ENG - 3) – -
gerade hammer-Spiel zwischen Taylor und Tabern.....
3 : 3 in den Sets.... 4 zu 4 in den Legs
-
gerade hammer-Spiel zwischen Taylor und Tabern.....
3 : 3 in den Sets.... 4 zu 4 in den Legs
Zum Glück ist Taylor weitergekommen,hoffe auf ein auf ein Finale gegen Barneveld.Sofern er ins Achtelfinale kommt!;)
-
gerade hammer-Spiel zwischen Taylor und Tabern.....
3 : 3 in den Sets.... 4 zu 4 in den Legs
Unglaubliches Spiel. Schade, dass Taylor es geschafft hat, für mich ist er dieses Jahr kein Favorit mehr. Da spielen Wade und Co. einfach den besseren Dart!
-
Unglaubliches Spiel. Schade, dass Taylor es geschafft hat, für mich ist er dieses Jahr kein Favorit mehr. Da spielen Wade und Co. einfach den besseren Dart!
Das Denkmal wankt, aber fällt nicht
Hintenraus ist er halt extrem nervenstark
-
-
Das Denkmal wankt, aber fällt nicht
Hintenraus ist er halt extrem nervenstark
Stimmt schon. Aber diesmal hat es extrem gewackelt. Und momentan gibt es einfach Spieler, die besser sind als Taylor. Und ich wette mit Dir, Taylor wird dieses Jahr nicht Weltmeister!
-
Stimmt schon. Aber diesmal hat es extrem gewackelt. Und momentan gibt es einfach Spieler, die besser sind als Taylor. Und ich wette mit Dir, Taylor wird dieses Jahr nicht Weltmeister!
War er ja letztes Jahr auch schon nicht
War doch Barney
-
War er ja letztes Jahr auch schon nicht
War doch Barney
Richtig - aber 2006 war er es. Und auch diesmal ist er ja der "Favorit". Aber ich denke einfach nicht, dass er es dieses Jahr packt!
-
Richtig - aber 2006 war er es. Und auch diesmal ist er ja der "Favorit". Aber ich denke einfach nicht, dass er es dieses Jahr packt!
Also nicht der Grumble
-
Also nicht der Grumble
Ich würde momentan mein Geld auf Wade setzen. Aber warten wir ab, was passiert!
-
Ich würde momentan mein Geld auf Wade setzen. Aber warten wir ab, was passiert!
Power gegen Barney!
Kann man nix falsch machen
Und spannend wird es sicherlich auch widda
-
Power gegen Barney!
Kann man nix falsch machen
Und spannend wird es sicherlich auch widda
Wird es aber nicht werden. Wetten?
-
Wird es aber nicht werden. Wetten?
Wisn der turnierplan aufgebaut?
Theoretisch mit Sicherheit so, das es das Traumfinale wird, oder? -
Wisn der turnierplan aufgebaut?
Theoretisch mit Sicherheit so, das es das Traumfinale wird, oder?Natürlich!
There's only one Phil Taylor
-
There's only one Phil TaylorWar super spannend gestern abend... und dann beschweren sich die DSF-Kommentatoren noch, dass The Power so lange gespielt hat und sie nun Scholten gegen Mardle nicht mehr komplett übertragen können... kamen ja sexy sports clips
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!