Darüber hinaus ist ja auch die Bestrafung für die Gastmannschaft recht eigenartig!!
die haben noch nich mal Einspruch eingelegt
Darüber hinaus ist ja auch die Bestrafung für die Gastmannschaft recht eigenartig!!
die haben noch nich mal Einspruch eingelegt
1. Neonazis = geistige Tiefflieger
2. woher willst du wissen daß es keine waren?
Selbstredend sind Neonazis auch welche, was die politischen Ansichten betrifft. Leider gibt es bei denen einige intelligente Leute, die in der Lage sind, rhetorisch geschickt zu argumentieren und eine Organisationsstruktur aufzubauen.Nur- gegen dieses organisierte Neonazitum kann man ja auch vorgehen (besser noch gleich mit Staatsanwälten, Sportgerichte sind mit sowas natürlich überfordert).
Im vorliegenden Fall sind es-lass es mich mal so ausdrücken-Leute unterer Bildungsschichten.
Hat hier in Halle mit organisierten Neonazis nicht allzuviel zu tun.
die haben noch nich mal Einspruch eingelegt
doch, heute!!!!!!!!!!!!!!
Als einmaliges, deutliches Signal bzw. als Präzedenzfall gegen Antisemitismus und rechte Parolen fände ich die Entscheidung okay. Dabei ist mir ersma auch völlig egal, ob es sich jetzt um organisierte Rechte oder hohle Dummschwätzer handelt.
Ob es bei sich immer wiederholenden bzw. zunehmenden Tendenzen bei verschiedenen Vereinen jedes Mal der Punktabzug sein kann und ob man überhaupt den Verein in dieser Form verantwortlich machen "darf", wird im Fall der Fälle ja sowieso weiter diskutiert werden und sich am Ende herausstellen.
Ein Artikel aus der "Mittteldeutschen Zeitung" von heute, der dokumentiert, wie umstritten dieses Urteil ist:
Klubchefs an Seite des HFC - mz-web.de
Scheint so, das sogar die sportlichen Gegner um den Aufstieg (Borea Dresden, Vfc Plauen, CFC) so ihre Zweifel haben. Ich schätze, daß die Sache noch nicht ausgestanden ist.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!