man man man,
ich werde noch verrückt.
Hab jetzt doch noch 2 Tickets KAT.3 für dat Spiel gg. Kroatien über.
Vielleicht sucht ja noch jemand und macht mir ein interessantes Tauschangebot.

AKTUELL: [B] 2 Karten D-KRO Kat.3 [S] weiss nicht, von mir aus auch Optionstickets
-
-
man man man,
ich werde noch verrückt.
Hab jetzt doch noch 2 Tickets KAT.3 für dat Spiel gg. Kroatien über.
Vielleicht sucht ja noch jemand und macht mir ein interessantes Tauschangebot.PN
-
von mir auch
-
wenn wirklich alle stricke reissen sollten und du dich mit keinem über ein tauschangebit einigen kannst,würd ich sie dir abkaufen
gruss
-
Abkaufen würd ich sie dir auch.
Mir wärs auch lieber, wenn ich dir was zum tauschen anbieten könnte, aber leider hat mich das Ticketglück scheinbar verlassen -
-
Ebenfalls...
-
...ich auch...
-
27 PNs - davon 2 halbwegs vernünftige Tauschangebot von
- schwarzer100 und von
- yellowchaos
Ihr dürft mir gerne weitere PNs schicken -
Gruss nach Essen,
ich versuchs mal in kleinen Schritten: wir haben 1x D - AUT über u. bräuchten für nen kartenlosen Mitreisekumpel 1x D- CRO. Vielleicht klappt's ja. Komme aus der Krefelder Ecke, könnte also Ticket persönlich tauschen.
Wenn die 2. Karte v. Dir auch weg muss, würden wir sie natürlich auch kaufen.Gruss/Udo
x -
-
der joerg303 würde noch ein karte benötigen.
ich biete dir heisse tips zum den saunaclubs in wien/klagenfurt -
Gruss/Udo
0172/********Zitat6. Die Veröffentlichung von Personendaten (Adressen, Telefonnummern etc.) ist nicht erlaubt.
http://www.anpfiff.de/forum/news-reg…tml#post1304123
-
Als Korinthenkacker werden besonders pedantische und kleinliche Menschen bezeichnet, die ihren Mitmenschen gegenüber rechthaberisch auftreten. Die Korinthe ist die kleinste Rosinenart.
Während dieser Begriff hauptsächlich in der Bundesrepublik Deutschland Verwendung findet, betitelt man derartige Menschen in Österreich als I-Tüpferlreiter, in der Schweiz und in Südwestdeutschland auch als Tüpflischisser oder Dippelschisser. Synonyme für Korinthenkacker sind „Erbsenzähler“, „Kümmelspalter“, „Beckmesser“, „Piddelskrämer“ in der Berliner Mundart „Krümelkacker“ und in der bayerischen „Gscheidhaferl“. Eine ähnliche Bedeutung hat auch „Haarspalter“, dabei wird allerdings (Über-)Genauigkeit betont, wohingegen rechthaberische Pedanterie allenfalls eine untergeordnete Rolle spielt. Modellbauer sprechen auch vom „Nietenzähler“.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!