Wo liegen die Fehler?
Die EM ist nicht in Deutschland
Wo liegen die Fehler?
Die EM ist nicht in Deutschland
Die EM ist nicht in Deutschland
gestern war das spiel supporttechnische eine grosse enttäuschung . war in block b7 mit einen kollegen. zu 90% wurde in dem block gesessen und die stimmung war unterirdisch. da ist bei jedem bayern spiel mehr los. auch die aktion vom fcn sehe ich nicht gelungen an. zumindest bei mir im block hat sich kaum jemand den müllsack angezogen. vor dem stadion waren nur kroaten zu sehen - mir schien als ob alle zwischen 20-35jahren aus dem 4,5millionen land auf den beinen sind. von den deutschen waren nur eventfans vor ort. werd mir sicher (mit ausnahme vom finale) kein spiel mehr bei der em angucken. da spar ich lieber mein geld für (sinnlose) touren wie z.b. nach england vor einen jahr da waren zumindest nur leute vor ort die alles gegeben haben. gestern war das schlimmste was ich seit ganz langem gesehen hab für ein auswärtsspiel von deutschland
gestern war das spiel supporttechnische eine grosse enttäuschung . war in block b7 mit einen kollegen. zu 90% wurde in dem block gesessen und die stimmung war unterirdisch. da ist bei jedem bayern spiel mehr los. auch die aktion vom fcn sehe ich nicht gelungen an. zumindest bei mir im block hat sich kaum jemand den müllsack angezogen. vor dem stadion waren nur kroaten zu sehen - mir schien als ob alle zwischen 20-35jahren aus dem 4,5millionen land auf den beinen sind. von den deutschen waren nur eventfans vor ort. werd mir sicher (mit ausnahme vom finale) kein spiel mehr bei der em angucken. da spar ich lieber mein geld für (sinnlose) touren wie z.b. nach england vor einen jahr da waren zumindest nur leute vor ort die alles gegeben haben. gestern war das schlimmste was ich seit ganz langem gesehen hab für ein auswärtsspiel von deutschland
100% Zustimmung
Werd mir zwar trotzdem die nächsten 4 Spiele noch geben, aber sowas wie gestern werd ich hoffentlich nie mehr erleben.
war die stimmung bei d-polen auch so schlecht wie gestern?
war die stimmung bei d-polen auch so schlecht wie gestern?
ich glaub das lässt sich nicht so ganz vergleichen.
Das Spielgeschehen beeinflusst die Stimmung der Fans - nicht andersrum wie wohl einige meinen
Nationales Kontingent war jeweils gleich, aber hier gehts ja um die UEFA-Verlosung
Ja aber selbst im deutschen Block waren ja nicht wirklich viele deutsche Fans und diese Tickets wurden ja hoffentlich nicht über das UEFA Kontingent verteilt.
Und was mir auch ein Rätsel ist: wieso bekommen die Kroaten für ein solches Spiel mehr Tickets von der UEFA als die Deutschen?
....ich war auch beim eröffnungsspiel .........auch in basel waren mehr Tschechen unterwegs als bei den Spielen der Deutschen in Klagenfurt......
Und wer Public Viewing in einer Halle in Deutschland einem LIVE_EVENT oder zumindest einem VORORT-EVENT vorzieht ist in meinen Augen alles anderer als ein richtiger Fussballfan im ursprünglichen Sinne dieses Wortes...
Wir sind immer noch eine der führenden Wirtschaftsnationen und haben die meisten Einwohner - ich gehe davon aus, dass in diesem Forum nicht nur Hartz IV - Empfänger sind. Es sollte sich jeder mal hinterfragen, warum er denn nicht vor ORT war und ob " die Alufelgen " fürs Auto wirklich wichtiger sind, als bei einer EM die eigene Nation vor Ort zu vertreten !!!
....ich war auch beim eröffnungsspiel .........auch in basel waren mehr Tschechen unterwegs als bei den Spielen der Deutschen in Klagenfurt......
Und wer Public Viewing in einer Halle in Deutschland einem LIVE_EVENT oder zumindest einem VORORT-EVENT vorzieht ist in meinen Augen alles anderer als ein richtiger Fussballfan im ursprünglichen Sinne dieses Wortes...
Wir sind immer noch eine der führenden Wirtschaftsnationen und haben die meisten Einwohner - ich gehe davon aus, dass in diesem Forum nicht nur Hartz IV - Empfänger sind. Es sollte sich jeder mal hinterfragen, warum er denn nicht vor ORT war und ob " die Alufelgen " fürs Auto wirklich wichtiger sind, als bei einer EM die eigene Nation vor Ort zu vertreten !!!
Es ist doch bei den Heimspielen der Deutschen nach der WM genau das gleiche Problem gewesen. Im moment sind die reichen "Eventfans" eben bereit Preise zu zahlen, die die meisten "echten" Fans als unverschämt empfinden. Darunter leidet dann die Stimmung.
Und dann geh' ich doch lieber zum Auswärtsspiel nach Aserbaidschan - denn da ist wirklich der harte Kern
Also mich nerven die Leute, die zu den großen Turnieren aus den Löchern gekrochen kommen...
Trotzdem fahre ich jetzt gerne nach Wien und wenn die Eventler hinter mir nerven stelle ich mich halt woanders hin
.... ich gehe davon aus, dass in diesem Forum nicht nur Hartz IV - Empfänger sind. Es sollte sich jeder mal hinterfragen, warum er denn nicht vor ORT war und ob " die Alufelgen " fürs Auto wirklich wichtiger sind, als bei einer EM die eigene Nation vor Ort zu vertreten !!!
das liegt mit Sicherheit nicht an Tooor Usern
Trotzdem fahre ich jetzt gerne nach Wien und wenn die Eventler hinter mir nerven stelle ich mich halt woanders hin
na Planer, die sollen sich verziehen
....ich war auch beim eröffnungsspiel .........auch in basel waren mehr Tschechen unterwegs als bei den Spielen der Deutschen in Klagenfurt......
Und wer Public Viewing in einer Halle in Deutschland einem LIVE_EVENT oder zumindest einem VORORT-EVENT vorzieht ist in meinen Augen alles anderer als ein richtiger Fussballfan im ursprünglichen Sinne dieses Wortes...
Wir sind immer noch eine der führenden Wirtschaftsnationen und haben die meisten Einwohner - ich gehe davon aus, dass in diesem Forum nicht nur Hartz IV - Empfänger sind. Es sollte sich jeder mal hinterfragen, warum er denn nicht vor ORT war und ob " die Alufelgen " fürs Auto wirklich wichtiger sind, als bei einer EM die eigene Nation vor Ort zu vertreten !!!
ja nee, is klar
gibt auch leute, die arbeiten müssen
und im übrigen bin ich auch nicht bereit inkl. 2 tagestrip 1000€ hinzulegen und dass hat auch nix mit fansein zutun
Im übrigen leben sowohl viele polen als auch viele Kroaten in Östereich und der Schweiz und haben über Ihre Familien immer die möglichkeiten aus 2 Länderkonrtingenten zu bestellen und zusätzlich noch bessere Chancen auf wartelistenzuteilungen
Und für die Schweden sind bei deren Einkommen die Tickets um einiges billiger als für uns.
Ich denke, es spielen mehrere Faktoren ne Rolle:
1. Da in Österreich sehr sehr viele Kroaten und Polen leben, waren die vielleicht näher an den Ösi-, bzw. neutralen Karten und wurden damit über die Monate hinweg zugeschissen.
2. Polen und Kroatien sind keine Entwicklungsländer mehr. Die haben inzwischen ebenfalls die Kohle (wahrscheinlch sogar mehr davon), um sowas zu realisieren. Das konnte ich auf den Parkplätzen der polnischen Fans "bestaunen".
Keine Ladas mehr, sondern eher fette deutsche Karren, wie BMW, Benz und Audi. Ob geklaut oder nicht!
3. Vielleicht spielt sogar die demografische Entwicklung eine Rolle.
Beispiel, bzw. Zitat: "Warschau entwickelt sich in einem atemberaubenden Tempo. [...] Warschau ist eine Stadt der jungen Menschen. Ein Drittel der Bevölkerung ist unter 24 Jahre alt. Die Metropole mit ihren 1,6 Millionen Einwohnern ..."
Bei uns ist diese Entwicklung halt genau anders. Wir wären inzwischen bei einem Heino-Konzert oder beim ZDF-Fernsehgarten wahrscheinlich in der absoluten Überzahl.
Da ich auch, wie einer der Vorredner, seit fast 20 Jahren dabei bin, muss auch ich sagen, dass es bis jetzt auch für mich eine fette Enttäuschung war. Bei der Italia ´90 waren über es über 40.000 Deutsche die von Spiel zu Spiel gezogen sind.
Vielleicht wirds ja tatsächlich in Wien anders...
ja nee, is klar
gibt auch leute, die arbeiten müssen
und im übrigen bin ich auch nicht bereit inkl. 2 tagestrip 1000€ hinzulegen und dass hat auch nix mit fansein zutun
Im übrigen leben sowohl viele polen als auch viele Kroaten in Östereich und der Schweiz und haben über Ihre Familien immer die möglichkeiten aus 2 Länderkonrtingenten zu bestellen und zusätzlich noch bessere Chancen auf wartelistenzuteilungen
Und für die Schweden sind bei deren Einkommen die Tickets um einiges billiger als für uns.
genau, dass meine ich !!!!!!!!!! ich glaube dass kein holländer und kein kroate eine solche Argumenation vorbringen würde !!!!!!
war die stimmung bei d-polen auch so schlecht wie gestern?
Finde die Stimmung beim Polen-Spiel war zwar nicht überragend, aber um Klassen besser. Allerdings weiß kein Mensch wies bei einer Niederlage gewesen wär. Wahrscheinlich keinen Deut besser als gestern. Es ist halt einfach Fakt, daß EM- oder WM-Spiele für viele einfach nur ein Familienausflug ist. Man braucht doch nur mal im Zug oder vor Ort mit den Leuten reden und fragen wieviele Spiele diese "Hardcore-Fans" vorher schon besucht haben. Über was ich mich auch jedesmal aufregen muß sind Leute, die zu EM- oder WM-Spielen 4 oder 5jährige Kinder mit ins Stadion schleppen müssen.Nichts gegen Kinder in Fußballstadien. Das sind die Fans von morgen, aber man kann ihnen bei normalen Ligaspielen bestimmt die gleiche Freude machen.
Vielleicht wirds ja tatsächlich in Wien anders...
Das Wunder von Wien
Über 100.000 Deutsche in der Stadt und im Stadion singen die 30.000 Adlerträger die Ösis an die Wand
genau, dass meine ich !!!!!!!!!! ich glaube dass kein holländer und kein kroate eine solche Argumenation vorbringen würde !!!!!!
Die sind aber auch noch nit 3* Weltmeister bzw. Europameister geworden
genau, dass meine ich !!!!!!!!!! ich glaube dass kein holländer und kein kroate eine solche Argumenation vorbringen würde !!!!!!
tolle Ausrufezeichen kannst du
is ja auch OK, solln sie auch ruhig machen, meinetwegen können die auch 2 Millionen zahlen und du auch, ich machs nicht, schau mir halt nur 2-3 Spiele an und geb im Stadion alles, ich weiß nicht was daran verkehrt sein soll
Das ist auch alles gar kein Problem, das Problem ist eher, dass bei der WM viele Leute gemerkt haben, dass man mit den Tickets massich Kohle machen kann und sich allein schon deshalb auf Tickets beworben haben, obwohl sie nie vorhatten hinzufahren
Und ich bin mir sicher, dass der Schwarzmarktticketanteil bei min. 10% der Stadienkapazitäten liegt, wenn nicht noch viel höher
Das ist auch alles gar kein Problem, das Problem ist eher, dass bei der WM viele Leute gemerkt haben, dass man mit den Tickets massich Kohle machen kann und sich allein schon deshalb auf Tickets beworben haben, obwohl sie nie vorhatten hinzufahren
Und ich bin mir sicher, dass der Schwarzmarktticketanteil bei min. 10% der Stadienkapazitäten liegt, wenn nicht noch viel höher
Der größte Teil des Schwarzmarktes läuft aber wohl nicht über "private Verkäufe", sondern über "eigene Bezugsquellen", die die Händler haben (geschmierte Mitarbieter von Sponsoren bzw. Verbänden, die für die Ticketverteilung zuständig sind (z.b. bei der WM dieser Warner aus Trinidad))
...Ich finde es halt schade, dass offenbar den sogenannten Fussballfans hier es offenbar wichtiger ist ein "echter TOOOR-Jünger" zu sein als ein echter FUSSBALL-FAN...... !!!!
--- BITTE STELL SICH DOCH JEDER MAL SELBST DIE FRAGE; WARUM ER NICHT VOR ORT IST UND SEIN TEAM UNTERSTÜTZT --- jeder kann durch seine Anwesenheit dafür sorgen, dass wir im FAN RANKING den großen Abstand zu Holland & CO aufholen können---------- !!!
--- und ausserdem sollte sich jeder mal jetzt & sofort überlegen, ob und wie er am Montag nach WIEN kommt - ja genau !! so richtig spontan !!! Es sind nur ca. 1000km ---- da kann man am Sonntag locker losfahren und vielleicht kurz zwischen übernachten !! am dienstag morgen geht es dann zurück !!!! ich will von jedem angeblich Fan, der zu Hause bleibt, wissen , warum er nicht fährt !!!!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!