In die Richtung hatten wir doch neulich schomma einen Fred. Also macht zu hier.

Österreich: Rassismus gegenüber Deutschen?
-
tixx_nix -
6. Juli 2008 um 19:48 -
Geschlossen
-
-
Also ich muß dazu sagen dass wir in Österreich eig. positive Erfahrungen gemacht haben mit einer Ausnahme, aber die war heftig. Als neben ner bekannten bei Aut-BRD ein äußerst penetranter und nerviger ösi meiner kollegin 60 Minuten lang die ohren voll gequatscht von hitler und dem 3. reich, da haben sich sogar die um uns herum sitzenden österreicher tierisch drüber aufgeregt. Das war nich so toll
-
Ich lebe in Grenznähe zu Österreich und arbeite seit 11 Jahren in Salzburg. Eine gesunde Rivalität, vor allem im sportlichen Bereich gibt es seit Jahrzehnten. Die hat mich in den Ausmassen zwar oft verwundert, war aber nie schlimm.
Vergleichbar (und das können sicher einige hier nachempfinden) ist das mit der Emotion gegenüber Bayern München in weiten Teilen Deutschlands. Dieser Verein verkörpert für diejenigen, die ihn überhaupt nicht ausstehen können auch eine Art Feindbild.
Ist da Neid auf die sportlichen Leistungen, auf die kontinuierliche Führungsarbeit dabei ? Ist es wegen dem vereinübergreifenden gemeinsamen Feindbild ? Ist es die Arroganz und die Überheblichkeit, die manche Spieler / Führungskräfte ausstrahlen ? Ist es die Millionärsmentalität und die Einkaufspolitik (vor allem auch innerhalb der Bundesliga) ? Ist es das (gefühlte) ständige Dusel im Meisterschaftsendspurt und in den letzten Minuten eines Spiels ?
Wahrscheinlich spielt alles mit dazu. Kurzum: Bayern ist für viele Deutsche ein Feindbild, genauso wie es die deutsche Nationalelf für Österreich ist.
Sowohl die Bayern, als auch die Deutschen könn(t)en es einfach mit Humor nehmen (meist gewinnen sie eh)
Was die Sache aber nun aktuell bei der EM so über die gesunde Rivalität hinausgehende brisant erscheinen lässt, kann ich mir nicht wirklich erklären. Klar ist:
1. Die Medien in beiden Ländern haben unnötig aufgehetzt (dieses ständige Cordoba auf der einen Seite, Klagenfurz (Quelle: Bild) als Inbegriff des kleinsten Stadions ausgerechnet für unsere Elf auf der anderen Seite). Die Österreicher haben sich von den eigenen Medien bestätigt und von den deutschen Medien angegriffen gefühlt.
2. Beide Nationen werden sehr oft ihren Klischees gerecht, somit fühlt man sich immer bestätigt. Den Österreichern kam die Galle hoch, daß Deutschland ein paar Runden vor dem Finale festgelegt hatte, die "Siegesfeier" in Berlin abzuhalten und Europameister-T-Shirts bereits vor dem Finale verkauft hatte (Stichwort Arroganz)
Die Deutschen hatten mit diesen Aktionen nicht die Absicht, arrogant zu wirken, für die Österreicher taten sie es aber.
3. Die WM 2006 war ein einziger Lichtblick für Deutschland, das Wetter war super, das ganze Land hat sich gefreut, alles klappte. Das haben sehr viele Österreicher den Deutschen damals nicht wirklich so vergönnt.
4. Viel schlimmer als das Ausscheiden Österreichs war für die Österreicher das Ausscheiden Portugals gegen die Deutschen.
5. Unsere Nationalelf gilt in Österreich seit Jahren (Ausnahme 2006) als Duselelf ohne Spielkultur (...und am Ende gewinnt Deutschland). Ein Arbeitskollege von mir symbolisiert den deutschen Fußball der Zeit nach der WM immer noch mit Hans-Peter Briegel (die älteren kennen sich aus ;)), dem "Kämpfer und Umholzer ohne Spielkultur" (Zitat mein Arbeitskollege)
Aber reicht das für solche Reaktionen aus ?
Zu unterscheiden ist auch der regionale Umgang miteinander: in Wien habe ich alle meine negativen Erfahrungen gemacht, in Salzburg war ich gut geduldet, in Klagenfurt wurde ich maximal kritisch beäugt. Ich weiß nicht, wie es bei den anderen war, aber Wien war bei mir definitiv anders.
Immer wenn ich im DFB-Trikot irgendwo auftauchte (siehe nächster Post) hatte ich große Probleme, in "zivil" ging es meistens sehr gut.
Deeskalation tut auch von deutscher Seite Not und dafür müssen wir auch an unserem Wirkungsbild arbeiten. Deutsche bedienen im Ausland gerne alle ihre eigenen Klischees, sei es auf Malle oder im Skiurlaub. Jeder kann etwas dazu tun.
Auch andere Völker haben ein klischeehaftes Auftreten (Engländer, Holländer...), aber hier geht es ja um D-A.
Nach der EM wird der manchmal doch herrschende Hass wieder etwas abebben (man wird dann in Österreich ja auch weniger Deutschland-Trikots sehen ;))
Das beste wäre also, 1. diesen Thread zu schließen, 2. das Thema nicht zusätzlich aufzubauschen, 3. am eigenen "Wirkungsbild" zu arbeiten.
Mehr kann man dazu momentan nicht tun.
So long...
P.S. und warum ich teilweise "fett" geschrieben habe ? Damit nicht jeder meinen Post sang- und klanglos übergeht. Dafür habe ich mir beim Post auch Mühe gegeben
-
Ich war mit meiner Familie inclusive dreijährigem Sohn + weiteren eine Woche in Wien und habe zu den beiden Viertelfinale im Stadion und zum GER-POR Spiel (in einem Cafe "fern"gesehen) das Deutschland-Trikot angehabt. Provozierendes Verhalten kann man mir hier nicht unterstellen, außer dem Tragen meines Deutschland-Trikots für die Dauer des jeweiligen Spiels (was anscheinend als Provokation aufgefasst wurde)
Als schlechte Erfahrungen kann ich von folgendem berichten:
- wir wurden in einem Lokal aufgrund des Trikots nicht bedient (andere Trikots waren kein Problem)
- Kreditkartenzahlung (Visa + MC) wurde uns erst verweigert (am Nachbartisch haben sie mit der gleichen Firma bezahlt "wir nehmen keine ausländischen Kreditkarten")
- Das obligatorische "Scheiß Piefke" ohne Interaktion meinerseits
- Hotelzimmeranfrage für das Finale im Trikot erfolglos, zwei Stunden später in zivil bei der Kollegin "noch genügend frei".Ich habe meinen Post "zweigeteilt", da ich ziemlich viel "loswerden" wollte.
Wer meinen ersten Post nicht gelesen hat, der steht genau vor diesem...
-
Denke eher, dass ist eine Nord-Süd-Sache und hat mit Deutschland-Österreich weniger zu tun. Wir wurden teilweise auch ziemlich dumm angemacht aber sobald ich ins Bayrische gefallen bin wurden die Leute sofort ein paar Takte freundlicher. Es geht auf den Senkel immer als der Depp dargestellt zu werden aber fürn Urlaub is man gut genug (Schön wars, wenn nur die Ösis nich gewesen wären...). Natürlich ist das das gleiche Klischee, wie "Ösis sind doof" aber ich denke dass sitzt recht tief bei unsren Nachbarn....und dann sin wir auch noch im Fußball besser...
Ich würde das ganze nicht überbewerten, Fußball ist nunmal emotional...das wissen wir doch von den Vereinen schon (Scheiß-Bayern)
Mir ist aufgefallen, dass gerade die jungen extrem gegen die Deutschen waren, bei den älteren war eigentlich klar, dass nach dem Ausscheiden der Österreicher die Deutschen unterstützt werden (keine Assoziationen bitte!). Vermutlich waren die Jungen die gleichen die sich dafür eingesetzt haben, dass Österreich auf einen Start bei der EM verzichtet
Wir haben bei einer Freundin von mir im 3ten Bezirk gewohnt...vergleichbar mit München-Giesing....und ich habe nicht einen dummen Kommentar gehört. Freue mich auf meinen nächsten Besuch in Wien. -
Denke eher, dass ist eine Nord-Süd-Sache und hat mit Deutschland-Österreich weniger zu tun. Wir wurden teilweise auch ziemlich dumm angemacht aber sobald ich ins Bayrische gefallen bin wurden die Leute sofort ein paar Takte freundlicher. Es geht auf den Senkel immer als der Depp dargestellt zu werden aber fürn Urlaub is man gut genug (Schön wars, wenn nur die Ösis nich gewesen wären...). Natürlich ist das das gleiche Klischee, wie "Ösis sind doof" aber ich denke dass sitzt recht tief bei unsren Nachbarn....und dann sin wir auch noch im Fußball besser...
Ich würde das ganze nicht überbewerten, Fußball ist nunmal emotional...das wissen wir doch von den Vereinen schon (Scheiß-Bayern)
Mir ist aufgefallen, dass gerade die jungen extrem gegen die Deutschen waren, bei den älteren war eigentlich klar, dass nach dem Ausscheiden der Österreicher die Deutschen unterstützt werden (keine Assoziationen bitte!). Vermutlich waren die Jungen die gleichen die sich dafür eingesetzt haben, dass Österreich auf einen Start bei der EM verzichtet
Wir haben bei einer Freundin von mir im 3ten Bezirk gewohnt...vergleichbar mit München-Giesing....und ich habe nicht einen dummen Kommentar gehört. Freue mich auf meinen nächsten Besuch in Wien.Dein längster Beitrag im Forum
-
Dein längster Beitrag im Forum
War dir langweilig? Hast nen Tool gebastelt was Anschläge zählt nä? -
Ich war während der EM einige Tage in Wien, außerdem in Innsbruck und in Salzburg und hab zu 99 % positive Erlebnisse gehabt. Ich hab die EM, so wie damals ja auch die WM, grade auch wegen der menschlichen Kontakte sehr genossen und werde ganz sicher zu anderen Gelegenheiten wieder in die EM-Städte zurückkommen.
Das Prinzip geht doch immer so: Alle Österreicher, Schweizer, Deutschen, Italiener, Schalkefans, Bayernfans, Löwenfans usw. sind doof. Außer denen, die man kennt.
-
So, ich als Halb Österreicher ( ja, ich hab es immer verschwiegen...
) möchte hier noch mal ein wenig die Stimmung anheizen...
Dafür können die Ösis eben besser SKi fahren
Das ist aber auch das einzige, was die können...
...ein äußerst penetranter und nerviger ösi meiner kollegin 60 Minuten lang die ohren voll gequatscht von hitler und dem 3. reich...Dabei war der doch als Österreicher an allem Schuld!!!
-
Na Rassismus ist wohl eindeutig der falsche Begriff. Die allermeisten Ösis sind voll in Ordnung. Einige überziehen die "Rivalität" halt ein wenig, genauso wie z.B. im Verhältnis Deutschland-Holland wenns um Fußball geht. In Sachen Fußball haben die Ösis halt einen Minderwertigkeitskomplex
-
-
[url=http://www.bild.de/BILD/news/stan…eo=4851740.html]Post von Wagner: Liebe Ösis[/url]).[url=http://www.bild.de/BILD/news/stan…eo=4801060.html]Post von Wagner: Liebes Italien - Bild.de[/url]
Den find ich noch besser
-
Vor dem Spiel gegen Österreich hat der Fanclub Nationalmannschaft so kleine Deutschlandfahnen verteilt. Am Stadioneingang wurden uns diese entweder abgenommen oder zerbrochen. Ich glaub ja kaum dass sich der FCN im Vorfeld nicht erkundigt hat ob diese erlaubt sind oder nicht. Viele waren auch mit ganzen Fahnen im Stadion, daher glaub ich eher an die Willkür einiger Ordner.
Nach dem Spiel wurden auch sehr aggresive Parolen an den Kopf geworfen die ich vor dem Spiel nicht oder kaum vorhanden waren.
Kumpels von mir waren im Deutschlandtrikot bei diesem Spiel ohne Karte vor Ort, nachdem die Fanmeile überfüllt war, wollten sie das Spiel in einer Kneipe anschauen. Nach einiger Zeit wurden sie dann vom Wirt freundlich auf die Straße gesetzt.
-
Also ich muss auch sagen das die "Abneigung" gegen die Deutschen in Klagenfurt nicht so zu spüren war wie in Wien, kann aber auch daran gelegen haben das in Klagenfurt kaum Österreicher auf den Strassen waren
Also wir haben Ösis, Holländer, Italiener und Schweizer in Spanien Trikots am Finale gesehn und alle waren zu 100% gegen uns, aber so ist das halt, damit muss man halt leben, nur wenns soweit kommt nich bedient zu werden oder kein Hotel reservieren zu können, des is schon ne sauerei find ich.
-
Mach dat mal ein Mod hier endlich dicht
-
Mach dat mal ein Mod hier endlich dicht
Genau
-
Mach dat mal ein Mod hier endlich dicht
Also ich find das hier interessant. Geht zwar ein bißchen über Fußball hinaus, aber na und?
Ist-soweit ich das überblicke- auch alles relativ sachlich!;) -
[url=http://www.bild.de/BILD/news/stan…eo=4801060.html]Post von Wagner: Liebes Italien - Bild.de[/url]
Den find ich noch besserGenau
Aber selber gefühlte 8 Seiten schreiben
? Lass die anderen doch auch ma
-
Aber selber gefühlte 8 Seiten schreiben
? Lass die anderen doch auch ma
Wobei ich speziell seinen Beitrag sehr gut fand!! Grün, wenn ich wieder kann!
-
Also ich find das hier interessant. Geht zwar ein bißchen über Fußball hinaus, aber na und?
Ist-soweit ich das überblicke- auch alles relativ sachlich!;)
wurde aber an anderer Stelle schon ausgiebig diskutiert -
Hatten wa dit nich schon x-ma?
Und nur, um mal klarzumachen, wer hier grad rassistisch is (ohne es vielleicht zu merken):
"Rassismus behandelt Menschen als einer Gruppe zugehörig und unterstellt ihnen auf Grundlage dieser angenommenen Zugehörigkeit unveränderliche Merkmale und Charakterzüge. Anhand dieser Einteilung bewertet der Rassismus die Menschen und hierarchisiert Gruppen von Menschen."
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!