...wohingegen Löw als Trainer schon soooo viel geleistet hat!
HF gegen Italien ist 2 1/2 Jahre her, Italien war besser-das nun Ballack anzulasten ist lächerlich.
So isses !!!
Überhaupt hätten se ma bessa auf Ballack gehört !
...wohingegen Löw als Trainer schon soooo viel geleistet hat!
HF gegen Italien ist 2 1/2 Jahre her, Italien war besser-das nun Ballack anzulasten ist lächerlich.
So isses !!!
Überhaupt hätten se ma bessa auf Ballack gehört !
Raus mit ihm.
Halbfinale gegen Italien versaut, Finale gegen Spanien versaut und immer ne große Klappe.
Ich find Jogi sollte Konsequent sein!
Ballack is auch an der Finanzkrise schuld !!!
Und gegen Österreich stand das Tor nur zufällig richtig ...
Meine Fresse, ich bin auch net immer von Ballack überzeugt gewesen aber nun Lahm als Kapitän und Trochowski oder Hitze als seine Nachfolger, Prost Mahlzeit !!!
Ich bleib dabei: Es war der falsche Zeitpunkt der Kritik und über die Medien is das letzte Mittel, aber irgendwas läuft da was, was wir net wissen. Für mich is Zwanziger-Bierhoff-Köppke-Löw die Achse des Bösen (ACHTUNG IRONIE !!!)
...wohingegen Löw als Trainer schon soooo viel geleistet hat!
HF gegen Italien ist 2 1/2 Jahre her, Italien war besser-das nun Ballack anzulasten ist lächerlich.
Jogi macht in meinen Augen einen super Job und ist ja auch erst seit 2 Jahren im Amt.
Die Italiener waren im HF keinesfalls besser, aber sie haben gewonnen.
Die Turniere 2006 und 2008 allein Ballack anzulasten ist sicher nicht korrekt. Aber Fakt ist auch, dass uns ein Kapitän in Topform/guter Form sowohl bei der WM als auch bei der EM gefehlt hat, um das Quentchen besser zu sein als der Gegner und einen Titel zu holen.
Allein aufgrund der Leistungen der vergangenen Länderspiele könnte man auch auf Ballack sicher verzichten. Aber ich weiß nicht, ob es eventuell negative Auswirkungen auf die Mannschaft und das Mannschaftsgefüge haben könnte.
Ich denke:
Ballack bleibt
Frings
Jogi macht in meinen Augen einen super Job und ist ja auch erst seit 2 Jahren im Amt.
Er hat aber in seiner gesamten Trainerlaufbahn bisher noch keine Bäume ausgerissen-insofern ist es schwer zu beurteilen, wie gut er wirklich ist.
Auf der Haben-Seite steht eine erfolgreiche EM-Quali-das haben in den letzten 40 Jahren alle Trainer geschafft-sogar Berti Vogts. Die Leistungen bei der Endrunde waren dagegen durchwachsen (achso, das war ja wegen Ballack-sorry).
Ich bin sicher, dass andere Trainer mit Titeln im Rücken wie Hitzfeld, Mourinho u.ä. solche Autoritätsprobleme nicht hätten.
Er hat aber in seiner gesamten Trainerlaufbahn bisher noch keine Bäume ausgerissen-insofern ist es schwer zu beurteilen, wie gut er wirklich ist.
Auf der Haben-Seite steht eine erfolgreiche EM-Quali-das haben in den letzten 40 Jahren alle Trainer geschafft-sogar Berti Vogts. Die Leistungen bei der Endrunde waren dagegen durchwachsen (achso, das war ja wegen Ballack-sorry).
Ich bin sicher, dass andere Trainer mit Titeln im Rücken wie Hitzfeld, Mourinho u.ä. solche Autoritätsprobleme nicht hätten.
Trotzdem im Finale gewesen
DFB-Pokalsieger mit Stuttgart
Finale Europapokal der Pokalsieger
Meister in Österreich
Finde ich jetzt nicht so schlecht....
Trotzdem im Finale gewesen
DFB-Pokalsieger mit Stuttgart
Finale Europapokal der Pokalsieger
Meister in ÖsterreichFinde ich jetzt nicht so schlecht....
Naja-mit Weltklassetrainern verglichen.....
(das soll ja schließlich der Maßstab sein)
Man kann ja nich so hinter die Kulissen blicken, deswegen ist ein Urteil meinerseits nicht möglich.
=>Mund abputzen und weiter mit Löw, Ballack und Frings.
Allerdings sollte Löw den Beiden einen öffentlichen Maulkorb verpassen.
Naja-mit Weltklassetrainern verglichen.....
Ich vergleiche aber mit den ehemaligen Bundestrainern
Ich vergleiche aber mit den ehemaligen Bundestrainern
Da gebe ich Dir recht-ich finde schon lange, dass sich der DFB bei der Trainersuche lieber bei Leuten mit entsprechenden nationalen und internationalen Erfolgen befassen sollte, auch davon gibt es einige, die es verdient gehabt hätten! Ein Ottmar Hitzfeld hätte nicht in die Schweiz gehen müssen...
Aber gut, die Diskussion kann man bei der nächsten Trainersuche wieder führen, wenn der DFB mit Kandidaten wie Hrubesch, Eilts usw. ankommt.
Da gebe ich Dir recht-ich finde schon lange, dass sich der DFB bei der Trainersuche lieber bei Leuten mit entsprechenden nationalen und internationalen Erfolgen befassen sollte, auch davon gibt es einige, die es verdient gehabt hätten! Ein Ottmar Hitzfeld hätte nicht in die Schweiz gehen müssen...
Aber gut, die Diskussion kann man bei der nächsten Trainersuche wieder führen, wenn der DFB mit Kandidaten wie Hrubesch, Eilts usw. ankommt.
2016 ist Hitzfeld aba wirklich zu alt.
Auf nach Hannover.
Er hat aber in seiner gesamten Trainerlaufbahn bisher noch keine Bäume ausgerissen-insofern ist es schwer zu beurteilen, wie gut er wirklich ist.
Auf der Haben-Seite steht eine erfolgreiche EM-Quali-das haben in den letzten 40 Jahren alle Trainer geschafft-sogar Berti Vogts. Die Leistungen bei der Endrunde waren dagegen durchwachsen (achso, das war ja wegen Ballack-sorry).
Ich bin sicher, dass andere Trainer mit Titeln im Rücken wie Hitzfeld, Mourinho u.ä. solche Autoritätsprobleme nicht hätten.
Also mit dem HF bei einer WM und dem Finale ber einer EM war er sehr erfolgreich.
Das hat keine adnere NAtion geschafft.
Wir Deutsche sehen immer alles so negativ.
Naja-mit Weltklassetrainern verglichen.....
(das soll ja schließlich der Maßstab sein)
nö, eben nicht, weil wir schließlich deutsche Trainer als Nationaltrainer haben wollen
Im übrigen hat Löw die beste Quote, die je ein Bundestrainer hatte, alleine das sagt schon genug aus. So zu tun, als wäre er ein Blinder oder gar Durchschnittstrainer ist schon echt nen starkes Stück.
ich bleibe dabei, solange der erfolg da ist, macht der trainer alles richtig. Und solange der erfolg da ist, hat kein Spieler ein Anrecht darauf, den trainer in frage zu stellen, weder intern aber noch viel weniger in den Medien. ob er nun kapitän ist oder nicht, ist für mich zweitrangig.
Mal ganz ehrlich, wenn einer meiner Angestellten sich bei einem Kunden oder in den Medien über mich beschweren würde, könnte der sich am nächsten Tag seine Papiere holen und hätte ne Klage wegen Rufmord am Hals, ganz egal, ob die Beschwerde berechtigt oder nicht ist, sowas geht einfach garnicht
Da gebe ich Dir recht-ich finde schon lange, dass sich der DFB bei der Trainersuche lieber bei Leuten mit entsprechenden nationalen und internationalen Erfolgen befassen sollte, auch davon gibt es einige, die es verdient gehabt hätten! Ein Ottmar Hitzfeld hätte nicht in die Schweiz gehen müssen...
Aber gut, die Diskussion kann man bei der nächsten Trainersuche wieder führen, wenn der DFB mit Kandidaten wie Hrubesch, Eilts usw. ankommt.
ist er aber Gottseidank, als Bayernfan reicht es mir 10 jahre lang die selbe Taktik zu sehen, das muss ich nicht noch 6 Jahre sehn. Und was er international noch wert ist, wird man ja bei den Schwitzern sehn
Man kann ja nich so hinter die Kulissen blicken, deswegen ist ein Urteil meinerseits nicht möglich.
Wenn man ne Labertasche als Anwalt hat schon:
Zoff mit Ballack: Löw-Anwalt: "Ihm ist der Kragen geplatzt" | RP ONLINE
Wenn man ne Labertasche als Anwalt hat schon:
Zoff mit Ballack: Löw-Anwalt: "Ihm ist der Kragen geplatzt" | RP ONLINE
Jeder meldet sich zu Wort
Der wäre die längste Zeit mein Anwalt gewesen....
dass jeder sich profilieren muss.
wird immer besser mit den Mimosen.... Anwalt ist gefeuert
ist er aber Gottseidank, als Bayernfan reicht es mir 10 jahre lang die selbe Taktik zu sehen, das muss ich nicht noch 6 Jahre sehn.
Aber wie sagst Du sehr richtig:
ich bleibe dabei, solange der erfolg da ist, macht der trainer alles richtig.
Und genau das ist der Punkt. Wie gesagt-unabhängig von der Art und Weise der Meinungsäußerung von Ballack (nicht korrekt) sollte es im Sinne aller deutschen Fans sein zu hinterfragen, ob doch in der Mannschaft einiges nicht stimmt.
Wenn keiner der Spieler beim Saisonhöhepunkt sprich EM-Finale sein Leistungsmaximum abrufen kann, ist auch der Trainer in der Verantwortung!
Nochmal: Ich rufe nicht: "Löw raus!"-aber bitte kritisch die eigene Arbeit hinterfragen!
agree
Und genau das ist der Punkt. Wie gesagt-unabhängig von der Art und Weise der Meinungsäußerung von Ballack (nicht korrekt) sollte es im Sinne aller deutschen Fans sein zu hinterfragen, ob doch in der Mannschaft einiges nicht stimmt.
Wenn keiner der Spieler beim Saisonhöhepunkt sprich EM-Finale sein Leistungsmaximum abrufen kann, ist auch der Trainer in der Verantwortung!
Nochmal: Ich rufe nicht: "Löw raus!"-aber bitte kritisch die eigene Arbeit hinterfragen!
Was haben denn die deutschen Fans nun ausgerechnet mit Löw bisher auszustehen?
Gut, den WM-Titel als Assi hat er nicht gebracht - und den EM-Titel als Chef auch nicht. Bei beiden Turnieren hätte ich vorher allerdings auch nicht damit gerechnet, dass das Team soweit kommt - und es gibt nun mal auch noch ein paar andere Länder, in denen ordentlich Fußball gespielt wird.
Fakt ist: Ballack kann den Unterschied ausmachen - aber in den entscheidenden Spielen seiner Karriere hat er das bisher (leider) nicht. Löw dagegen ist mit seiner bisherigen Bilanz der erfolgreichste Bundestrainer aller Zeiten. Mir persönlich ist der Jogi nicht sehr sympathisch, aber wenn er auf seinem Weg weiter erfolgreich ist, trifft ER die Entscheidungen - und nicht irgendein selbstherrlicher Spieler.
Was haben denn die deutschen Fans nun ausgerechnet mit Löw bisher auszustehen?
Ich beziehe mich da auf den Erfolg der Mannschaft, der nur dann gewährleistet ist, wenn es intern 100%ig stimmt. Der mannschaftliche Zusammenhalt ist dafür notwendig- Deutschland ist nicht das Team von Individualisten, das andere technisch an die Wand spielen kann.
Von daher bin ich ja nicht gegen Löw per se, sondern nur für einen starken, von allen anerkannten Trainer. Das Löw dazu in der Lage ist, kann er jetzt beweisen. Sonst endet er wie Berti Vogts.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!