Fundstück aus einem anderen Forum (von einem Werder-Fan im übrigen, aber das tut hier nix zur Sache):
"Wisst ihr, was mich richtig ankotzt?
Leute, die sich über die Wahre Tabelle und ihre Interpretation aufregen,
aber bei RB Leipzig ist eine unfaire Aktion spielentscheidend.
Außerhalb der Spieltage kann man natürlich den sportlichen Aspekt eines
Klubs vom Management und der Außendarstellung trennen, aber nicht bei
solch einer Schandtat. Klar, ansonsten reicht sowas als Begründung für
eine schwache 2. Hälfte nicht aus, aber bei Leipzig ist das sicherlich
der Knackpunkt gewesen. Gebrochen und von tiefer Gram gebeugt hat sich
Schalke direkt in sein Schicksal ergeben und haushoch verloren...echt,
was für ein Spiel habt ihr denn bitte verfolgt?
Wenn Parteien oder Politiker gewisse Meinungen vertreten und dabei
manchmal auch übers Ziel hinausschießen, dann ist das böse Rhetorik und
gemein und ja ganz und gar nicht nett. Da macht es sich im Gegenzug so
leicht, all seinen Ärger im Fußball auf einen Verein zu bündeln. Was hat
Leipzig nicht alles aufgekauft: Leno, ganz Salzburg, Gnabry (weil unter
23 und N11-Spieler^^) und auch an Messi sollen sie dran gewesen sein.
Und wenn wir uns alle weiter so heftig aufregen, dann wird sich
Mateschitz einen neuen Plan überlegen, wie er sein Projekt beliebter
machen kann. Wahrscheinlich eine riesige RedBull- Dose als Zeppelin, mit
dem er über die Großstädte Deutschlands fliegt und das Neue Testament
der Energy-Drinkisten verkünden lässt. Leipzig wird innerhalb der
nächsten Jahre eine Mega-Metropole, die Einwohnerzahl übersteigt
erstmals die 10 Mio. Grenze. Klaus "Ich liebe den Prosecco" Wowereit
kürt die Stadt zum schönsten Fleckchen Erde und der 85jährige
Vorsitzende der Blau-Rot-Grauen Bundesregierung von AfD, Linke und
Grauen Panthern erklärt Leipzig unter tosendem Applaus vor dem Neubau
der Leipziger Feldherrenhalle zur Reichshauptstadt. Berlin geht pleite,
Hertha kauft die Stadt auf und baut im plattgewalzten Kreuzberg einen
riesigen IKEA Drive-Through. Der HSV meldet Insolvenz an und Werder
Bremen steigt kurz darauf ab, weil Fritz Fischbrötchen (der Trainer, kam
immerhin aus eigenem Hause und hat Stallgeruch^^) das Ruder nicht mehr
rumreißen konnte. Darmstadt scheitert knapp im EL-Halbfinale an
Barcelona B, die sich in Spanien erstmals gegen Real und Eibar die
Meisterschaft sichern konnten. Und als wäre das noch nicht genug, kauft
der BVB von den Bayern Kimmich und holt Müller ablösefrei. Die Fans
drehen am Rad, die ersten Bengalos fliegen auf der Straße. Proteste
einiger Spieler auf dem Rasen, Ribery versucht seine Gegenspieler mit
der Frankreichfahne zu erwürgen und Hakan "Schanalolo" verkauft zusammen
mit Toprak und Gökhan Töre am Zaun Waffen und Munition für die ganze
Familie. Theo Zwanziger führt den 70 Markschein ein, Franz Beckenbauer
gesteht Sklavenarbeit in Katar, geht freiwillig in die JVA Landsberg und
schreibt den Bestseller "Lichtgestalt und Bananenflanke: Wenn aus Obst
Erhellung wird". Verzweiflung in den Stadien, Krawallen vor den Spielen
zwischen den Traditionalisten und den Investorios.
Und das nur, weil dieser Timo Werner einen Strafstoß geschunden hat...
Deshalb lieben wir auch alle den Fußball, wo Aufsteiger mit Mauertaktik,
purem Kampf und manchmal Krampf verdient wieder am Ende runter müssen,
wo einer immer Meister wird, wo die Traditionsvereine ihr Geld sinnvoll
investieren und wo sich alle artig vor dem Spiel abklatschen und sich
anschließend bei Kaffee und Kuchen auf ein Unentschieden einigen,
während die Hooligans mit Regenbogenfahnen und Sprühsahne das Ende von
Gewalt und Diskriminierung herbei singen.
In zwei Wochen spricht niemand mehr darüber. Als ob es heute noch
jemanden interessiert, dass Vidal gegen Bremen nen Elfer geschunden hat.
Klar war das mega fürn A*sch, aber wir hätten ja vorher auch mal
treffen müssen. Es ändert nichts am Ergebnis und hier war sogar Leipzig
über die ganze Partie betrachtet die bessere Mannschaft. Punkt."
Besser hätte mans nicht ausdrücken können.