Sollte einer der beiden (Osna oder BTSV) sogar aufsteigen, müsste wohl wieder der Pokal-Dritte im NFV nachrücken. Es sei denn, sie haben die Regeln diesbezüglich geändert...
DFB-Pokal 2010/2011
-
-
Sollte einer der beiden (Osna oder BTSV) sogar aufsteigen, müsste wohl wieder der Pokal-Dritte im NFV nachrücken. Es sei denn, sie haben die Regeln diesbezüglich geändert...
früher war es so, das beide Mannschaften im DFB-Pokal spielen durften. Der aufgestiegene Verein darf ja eh im DFB-Pokal spielen und der andere Finalist ist auch qualifiziert, auch wenn er das Finale verliert.War glaub ich 2004:
Eschborn gegen Offenbach. Offenbach hat gewonnen (glaub war 2:1 n.V.), aber Eschborn durfte auch im DFB-Pokal spielen weil Offenbach aufgestiegen ist. -
Zumindest haben die letzte Saison (oder vor zwei Jahren?) vorsorglich auch den 3. Platz ausgespielt.
Da der NFV zwei Starter für den DFB-Pokal hat, würde es ja auch Sinn machen. Sofern der Sieger des Halbfinales aufsteigen sollte, wäre er ja automatisch qualifiziert und es müsste ein anderer nachrücken. Alternativ gäbe es nächste Saison nur 63 Teilnehmer... -
Osnabrück - Braunschweig 1:1, 4:2 i.E.
Dank des Ausgleiches in der 89. Minute und dem anschließenden Sieg im Elfmeterschießen qualifiziert sich auch der VFL (wieder) für den DFB-Pokal im nächsten Jahr! Fraglich, ob für Braunschweig bei einem Aufstieg von Osnabrück noch die Hintertür über Platz 3 (gegen Heeslingen) im NFV-Pokal besteht...
Osnabrück trifft im Finale (wohl im Mai 2010) auf den SV Wilhelmshaven, ein Austragungsort steht noch aus...
-
Habe beim NFV mal nachgefragt:
Reiner Kramer (Barsinghausen)
3. Platz wird ausgespielt
Wie schon im vergangenen Jahr ist es geplant, den 3. Platz im NFV-Pokal vorsorglich auszuspielen.Das hängt allerdings von der Tabellensituation ab.
NFV-Onlineredaktion
=> Das heißt, wenn Osanbrück lange genug oben dran bleibt, wird Platz 3 ausgespielt. Beim Aufstieg von Osnabrück wäre der Sieger dann auch qualifiziert!
-
Osnabrück - Braunschweig 1:1, 4:2 i.E.
Dank des Ausgleiches in der 89. Minute und dem anschließenden Sieg im Elfmeterschießen qualifiziert sich auch der VFL (wieder) für den DFB-Pokal im nächsten Jahr! Fraglich, ob für Braunschweig bei einem Aufstieg von Osnabrück noch die Hintertür über Platz 3 (gegen Heeslingen) im NFV-Pokal besteht...
Osnabrück trifft im Finale (wohl im Mai 2010) auf den SV Wilhelmshaven, ein Austragungsort steht noch aus...
Da die vier Erstplatzierten (also Platz 1-4) der 3.Liga für den DFB-Pokal in der darauffolgenden Saison automatisch qualifiziert sind, ist Osnabrück schon sicher im DFB-Pokal (da Platz 1-4 schon gesichert ist), da Braunschweig mit einem Sieg am letzten Spieltag gegen Erfurt auch sicher den 4.Platz belegt, wäre auch Braunschweig sicher im DFB-Pokal.
Bei einer Niederlage von Braunschweig gegen Erfurt und einem gleichzeitigen Sieg des FC Carl-Zeiss Jena (gegen VfB Stgt.) wäre Braunschweig nur 5., sodass gestern vorsorglich ein Entscheidungsspiel zwischen Braunschweig und Heeslingen um den Einzug in den DFB-Pokal über den NFV-Pokal ausgetragen wurde.
Braunschweig siegte im Elfmeterschießen, siehe:
Niedersächsischer Fußballverband :: Aktuelles -
Finale im wfv-Pokal am 26.5., 19.00 h: FV Illertissen - VfR Aalen
-
Finale Niederrheinpokal: Rot-Weiss gegen Schwarz-Weiß Essen
Mittwoch, 19.5., 19.30 Uhr im Georg Melches-Stadion
-
Der VfB Lübeck gewinnt das Pokalfinale des Schleswig-Holsteinischen Fußballverband beim Rivalen Holstein Kiel mit 2:0 und steht damit in der ersten Runde des DFB Pokals.
-
Der VfB Lübeck gewinnt das Pokalfinale des Schleswig-Holsteinischen Fußballverband beim Rivalen Holstein Kiel mit 2:0 und steht damit in der ersten Runde des DFB Pokals.
Oh oh
-
-
Oh oh
Ruhe da unten!
-
Da die vier Erstplatzierten (also Platz 1-4) der 3.Liga für den DFB-Pokal in der darauffolgenden Saison automatisch qualifiziert sind, ist Osnabrück schon sicher im DFB-Pokal (da Platz 1-4 schon gesichert ist), da Braunschweig mit einem Sieg am letzten Spieltag gegen Erfurt auch sicher den 4.Platz belegt, wäre auch Braunschweig sicher im DFB-Pokal.
Bei einer Niederlage von Braunschweig gegen Erfurt und einem gleichzeitigen Sieg des FC Carl-Zeiss Jena (gegen VfB Stgt.) wäre Braunschweig nur 5., sodass gestern vorsorglich ein Entscheidungsspiel zwischen Braunschweig und Heeslingen um den Einzug in den DFB-Pokal über den NFV-Pokal ausgetragen wurde.
Braunschweig siegte im Elfmeterschießen, siehe:
Niedersächsischer Fußballverband :: AktuellesDa sowohl Osnabrück als auch Braunschweig über die Ligaplatzierung qualifiziert sind, dürfen sich der SV Wilhelmshaven (NFV-Pokalsieger vs Osnabrück) und der TuS Heeslingen (Pokal-4. wenn man so will) über die 2 DfB-Pokal-Startplätze des Niedersächsischen Verbandes freuen!
-
Preußen Münster hat sich meines Wissen auch schon qualifiziert.
-
Offenbacher Kickers sind auch qualifiziert, ham das Hessenpokalfinale gewonnen..
-
Meuselwitz und Halle auch dabei
-
ETB Essen ist auch dabei!
Glückwunsch!
-
Finale im wfv-Pokal am 26.5., 19.00 h: FV Illertissen - VfR Aalen
Aalen gewinnt mit 4:1 und steht somit als wfv-Pokalsieger für den DFB-Pokal fest
-
Auslosung erste Runde am 5.6.
-
Auslosung erste Runde am 5.6.
uhrzeit -
uhrzeit
5:30 Uhr.
Kein Plan. Wasn das für n Tag?
Samstag, okay. Dann wohl später...;)
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!