Hier Dauerregen und man kann den Schneemassen beim schmelzen zuschauen
Ist die Iller schon voll?
Hier Dauerregen und man kann den Schneemassen beim schmelzen zuschauen
Ist die Iller schon voll?
Ist die Iller schon voll?
Bin heute noch nicht drüber gefahren
Wird aber nicht mehr lang dauern...
Was wird mit dem Ski-Weltcup in Garmisch?
Schneehöhen wie 1978/79 in Norddeutschland erwartet
Wollen wir mal hoffen, dass die Modelle nicht eintreten
bei dem fredtitel und letzter post von reichi hab ich zuerst gedacht es geht um hertha bsc
Hat der Daum da schon angeheuert?
Schneehöhen wie 1978/79 in Norddeutschland erwartet
Wollen wir mal hoffen, dass die Modelle nicht eintreten
Nach 42 Jahren wäre es rein statistisch mal wieder fällig. Wir haben damals noch in einem etwas älteren Haus gewohnt, da hatten wir morgens im Flur direkt an der Haustür eine kleine Schneewehe. Und aus den Fenstern konnte man nicht mehr hinaussehen.
Nach 42 Jahren wäre es rein statistisch mal wieder fällig. Wir haben damals noch in einem etwas älteren Haus gewohnt, da hatten wir morgens im Flur direkt an der Haustür eine kleine Schneewehe. Und aus den Fenstern konnte man nicht mehr hinaussehen.
In der DDR war tagelang die Stromversorgung komplett zusammengebrochen. War ein Weltklassewinter.
ist gemüse schon auf dem weg in seinen bunker??
ist gemüse schon auf dem weg in seinen bunker??
Den hat er dieses Jahr noch gar nicht verlassen
Schneehöhen wie 1978/79 in Norddeutschland erwartet
Wollen wir mal hoffen, dass die Modelle nicht eintreten
ist das noch aktuell?
ist das noch aktuell?
Bei den Wetterportalen wird das weiterhin beobachtet und updates gemacht. Die Modelle sind noch nicht so eindeutig, ob und wie stark einzelne Regionen betroffen sind.. Hängt mit diesem Polarwirbel-Split zusammen.
PS: Hab mal in so ein Wetter-Forum geschaut. Habe nach paar Minuten aufgegeben. Kryptische Insiderbegriffe und Abkürzungen ohne Ende, nix verstanden
Geht denen bestimmt genauso, wenn sie bei uns lesen würden
ok, hatte nur mal die normalen Wetterprognosen für den Norden angesehen, die sagen halt:
etwas kälter, aber im Kern trocken übers Wochenende.
erwartete Neuschneemengen am WE
Laut Aussagen der Wetterfrösche nähern sich die Wettermodelle an. Schwerpunkt wohl: nördliches NRW / südliches Niedersachsen.
ah und ganz Holland.
DIe haben doch gar keine Berge für den Schnee.
ah und ganz Holland.
DIe haben doch gar keine Berge für den Schnee.
Die Luftmassengrenze ist "schuld" an dem Ganzen. Im Sommer bewirkt das u.a. kräftige, unwetterartige Gewitter. Im Winter halt Schnee, aber viel gefährlicher der begleitende Eisregen auf der wärmeren Seite der Grenze
es hat ja auch gutes.
1. haben die Leute Zeit sich Vorräte anzulegen
2. werden sie 2-3 Tage nicht vor die Tür gehen
3. sollten die Corona Zahlen darunter in der Folge nicht leiden.
Verrückt vor zwei Wochen hatten wir hier fast 1 m Neuschnee und jetzt kann man mit T-Shirt rausgehen und die Wiesen sind grün.
Hoffe der Norden trifft es nicht ganz so hart, wobei wir hier im Süden über die angekündigten Schneemengen nur müde lächeln können.
Verrückt vor zwei Wochen hatten wir hier fast 1 m Neuschnee und jetzt kann man mit T-Shirt rausgehen und die Wiesen sind grün.
Hoffe der Norden trifft es nicht ganz so hart, wobei wir hier im Süden über die angekündigten Schneemengen nur müde lächeln können.
Dafür habt ihr ab Windstärke 3 angst und redet von Orkan
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!