Ne, ganz so ist das nicht. Das Thema Signing Fee habe ich von Bierhoff selbst gehört, also zitiert in der Presse und das war nicht Bild. Müsste ich raussuchen.
Das Thema Vetorecht hab ich auch in mehreren Zeitungen gelesen und ich glaube nicht, dass die alle von der Bild abschreiben.
Abgesehen davon: Was natürlich einfach überhaupt nicht geht ist, dass ein DFB Präsidiumsmitglied Verträge für die leitenden Angestellten aushandelt, die er eigentlich einstellen und ggf. auch feuern muss.
Sowas geht nicht.
"signing fee" dieser Begriff kam aus der Springer Presse und es ist ein Schelm der Böses dabei denkt das ausgerechnet dieser , negativ belastende Begriff, auftaucht.
hier nen faz - link vom 04.02.2010 in dem sich die FAZ auf die Bild beruft
Fußball-Nationalmannschaft: Vertragsverlängerung mit Löw und Co. auf Eis - Fußball - Sport - FAZ.NET
Bekommt denn demnächst jeder eine "signing fee" in Tarifvereinbarungen die eine Einmalzahlung vorsehen?
Das Bierhoff diese Verträge aushandelt bzw wie es zu dieser Situation kam hat er versucht in dieser Sky90 Sendung zu erklären. Ist zwar schlüssig aber höchst seltsam und zeigt doch nur das der DFB Probleme hat diese Position die Bierhoff innehat klar zu definieren.