Ne, ich war so klug und habs mir online bestell. Aber viel spass dabei, vielleicht schaffst du es rechtzeitig, damit wir uns am Samstag sehen
das ist wirklich sehr klug barney
Ne, ich war so klug und habs mir online bestell. Aber viel spass dabei, vielleicht schaffst du es rechtzeitig, damit wir uns am Samstag sehen
das ist wirklich sehr klug barney
P.S.
Heißt der Kimme?
ne, pimmel
ZitatZwar hatten Apple-Manager vollkommen recht, als sie bei der Vorstellung des neuen Mobiltelefons am 12. September sagten, die LTE-Technik sei jetzt weltweit nutzbar. Dabei ließen sie dezent unter den Tisch fallen, dass nicht jedes iPhone 5 überall auf der Welt LTE nutzen kann. Ein in Deutschland gekauftes Apple-Handy kann nicht einmal alle in Deutschland verfügbaren LTE-Netze nutzen, sondern nur eines: das der Telekom. Tatsächlich produziert Apple zwei unterschiedliche Versionen des iPhone 5. Eine davon ist nur für den US-Markt vorgesehen und verträgt sich mit den LTE-Frequenzen von AT&T. Eine zweite Version wird für Europa, Asien sowie die US-Netzbetreiber Verizon und Sprint gebaut. Mit einem deutschen iPhone 5 kann man LTE in den USA gar nicht nutzen: Die in den USA genutzten LTE-Frequenzbänder werden nur bei Geräten freigeschaltet, die in den USA verkauft werden.
Endlich Ruhe im Karton!
Eplus will sich demnächst ja auch an lte versuchen
Muusahahahahaha welTklasse
![]()
![]()
So sind se die Apple Jünger.
P.S.
Heißt der Kimme?
Haste kürzlich mal die Anzahl deiner Apple Geräte durchgezählt?
Haste kürzlich mal die Anzahl deiner Apple Geräte durchgezählt?
ich habe einen ipad der leider nicht alles kann was ich man von einem tablett erwarten würde, hätte gerne nen macbook air und hätte auch nix gegen nen macbook pro! das heisst aber immer noch nicht dass ich deswegen apple und vor allem iphone gut finden müsste
ich habe einen ipad der leider nicht alles kann was ich man von einem tablett erwarten würde, hätte gerne nen macbook air und hätte auch nix gegen nen macbook pro! das heisst aber immer noch nicht dass ich deswegen apple und vor allem iphone gut finden müsste
Nein, nein, das hat überhaupt nichts miteinander zu tun.
Ich finde man kann das ganz entspannt sehen: Wer lieber das Plastikzeug aus Korea in der Hand hat, findet eine reichhaltige Auswahl und wer Spaß an einem iPhone hat, kauft sich halt das. Ich würde mir niemals wieder so ein Plastikhandy zulegen und kann dafür im Gegenzug gut mit den Schwächen des iPhones leben, weil sie für mich nicht relevant sind.
Haste kürzlich mal die Anzahl deiner Apple Geräte durchgezählt?
es gibt aber nen feinen Unterschied zwischen Applegerätenutzer und Apple-Jünger.
es gibt aber nen feinen Unterschied zwischen Applegerätenutzer und Apple-Jünger.
Ah ja. Macht euch jetzt bitte nicht vollends lächerlich.
Nein, nein, das hat überhaupt nichts miteinander zu tun.
Ich finde man kann das ganz entspannt sehen: Wer lieber das Plastikzeug aus Korea in der Hand hat, findet eine reichhaltige Auswahl und wer Spaß an einem iPhone hat, kauft sich halt das. Ich würde mir niemals wieder so ein Plastikhandy zulegen und kann dafür im Gegenzug gut mit den Schwächen des iPhones leben, weil sie für mich nicht relevant sind.
Die Frage ist doch, ob man das Handy als Statussysmbol oder als Gebrauchsgegenstand sieht. Software-Seitig gibts wohl keine IPhone-Funktion die es nicht auch für Android-Handys gibt. Auf der Hardwareseite muss man Apple schon die bessere Verarbeitung zugestehen.
Und dann ist da halt noch das Apple Image, weswegen eben ein Großteil der Apple-Kunden das IPhone einem Samsung, HTC oder sonstwas vorziehen...
Nein, nein, das hat überhaupt nichts miteinander zu tun.
Ich finde man kann das ganz entspannt sehen: Wer lieber das Plastikzeug aus Korea in der Hand hat, findet eine reichhaltige Auswahl und wer Spaß an einem iPhone hat, kauft sich halt das. Ich würde mir niemals wieder so ein Plastikhandy zulegen und kann dafür im Gegenzug gut mit den Schwächen des iPhones leben, weil sie für mich nicht relevant sind.
taiwan
Die Frage ist doch, ob man das Handy als Statussysmbol oder als Gebrauchsgegenstand sieht. Software-Seitig gibts wohl keine IPhone-Funktion die es nicht auch für Android-Handys gibt.
Lad doch mal bitte ein Foto hoch
Lad doch mal bitte ein Foto hoch
wo hoch? hier ins Forum? Geht das net?
wo hoch? hier ins Forum? Geht das net?
Natürlich nicht.
Mache dir doch mal einen Ordner für deine Fotos und installier dir verschiedene Apps, eine zum anschauen, eine zum bearbeiten, eine zum uswusf.
Das Ding hat einfach Einschränkungen, die mich aller positiven Seiten zum trotz davon abhalten, so ein Gerät zu benutzen.
Und htc Oder Samsung als plastikkrams aus Korea zu bezeichnen, das spricht für sich
Ah ja.
Macht euch jetzt bitte nicht vollends lächerlich.
Bloss weil man sich ein Gerät von einer bestimmten Marke holt, ist man doch darum kein Jünger dieser Marke. Im Moment machst du dich hier komplett lächerlich.
Bloss weil man sich ein Gerät von einer bestimmten Marke holt, ist man doch darum kein Jünger dieser Marke. Im Moment machst du dich hier komplett lächerlich.
Senseojünger
Bloss weil man sich ein Gerät von einer bestimmten Marke holt, ist man doch darum kein Jünger dieser Marke. Im Moment machst du dich hier komplett lächerlich.
Ganz genau so ist es. Gilt ja in beide Richtungen.
Ich finde das Thema recht amüsant, da in Richtung der User von Apple Geräten immer sehr schnell ein negativer oder auch verächtlicher Tonfall reinkommt. - Lustigerweise meistens von Leuten, die dann aber selbst ein iPhone, ein iPad oder ein Apple TV ihr eigen nennen.
Erinnert mich an die Diskussion um McDonalds in den 80ern. Das war auch das personifizierte Übel, aber irgendwie ist doch jeder hingegangen und der Laden war voll.
Inhaltlich betrachtet bin ich der Erste der sagt, dass die Geräte Einschränkungen haben. Ist halt immer die Frage, ob einen die Einschränkungen betreffen. Ein Statussymbol ist das iPhone inzwischen in meinen Augen eigentlich nicht mehr, da ja irgendwie fast jeder mit einem rumrennt. Wenn ich in Hamburg in der UBahn sitze, fällt jedenfalls eher der mit dem Galaxy auf.
Ganz genau so ist es. Gilt ja in beide Richtungen.
Ich finde das Thema recht amüsant, da in Richtung der User von Apple Geräten immer sehr schnell ein negativer oder auch verächtlicher Tonfall reinkommt. - Lustigerweise meistens von Leuten, die dann aber selbst ein iPhone, ein iPad oder ein Apple TV ihr eigen nennen.
Erinnert mich an die Diskussion um McDonalds in den 80ern. Das war auch das personifizierte Übel, aber irgendwie ist doch jeder hingegangen und der Laden war voll.
Inhaltlich betrachtet bin ich der Erste der sagt, dass die Geräte Einschränkungen haben. Ist halt immer die Frage, ob einen die Einschränkungen betreffen. Ein Statussymbol ist das iPhone inzwischen in meinen Augen eigentlich nicht mehr, da ja irgendwie fast jeder mit einem rumrennt.
Wenn ich in Hamburg in der UBahn sitze, fällt jedenfalls eher der mit dem Galaxy auf.
reicht schon, wenn rob mit seinem escort da auftaucht
reicht schon, wenn rob mit seinem escort da auftaucht
In 2-5 Jahren ist der Escort auch ein Statussymbol.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!