1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Off-Topic
  3. Off Topic / Plauderecke / Laber
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Alles rund um Atomkatastrophen

  • tina
  • 11. März 2011 um 08:50
  • Online
    spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.691
    Beiträge
    48.319
    • 7. April 2011 um 15:50
    • #1.101
    Zitat von Raumplaner

    ich muss jetzt mal spock verteidigen - der Artikel ist zwar sicherlich tendenziös, aber das gibt es auf beiden Seiten.

    Wenn man ganz kühl und technokratisch rechnet, dann sind Spätfolgen (Krebs) der Verstrahlung nicht im gleichen Maße wie ein toter Bergmann z.B. in China oder Schäden durch Öl-Katastrophen anzurechnen, da sie nicht sofort eintreten.

    Je nach dem, ob man davon ausgeht ob eine sichere Endlagerung möglich sein wird oder nicht und welche Opferzahlen der Klimawandel verursachen wird kann die Billanz durchaus auch zugunsten der Atomenergie ausfallen.

    Ich glaube aber nicht an diese sichere Entsorgung und somit wiegen die "Ewigkeitskosten" derart schwer, dass es absolut unverantwortlich ist, so eine Technologie weiter zu betreiben.

    Zumindest basiert er auf Fakten und Zahlen. Wenn die durch durch Experten sachlich widerlegt werden können, kann man ja schreiben "alles schaizze", ansonsten kann man sich mal ernsthaft damit auseinandersetzten.
    Übrigens die im "Spiegel"-Forum zugehörige Diskussion ist durchaus interessant (jedenfalls für denjenigen, der überhaupt bereit ist, sich "Pro-Energiemix mit AKW"-Argumente zumindest mal anhören zu wollen. Für alle anderen natürlich nicht!:winke:

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • Raumplaner
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.139
    Beiträge
    5.560
    • 7. April 2011 um 16:07
    • #1.102
    Zitat von spock

    Zumindest basiert er auf Fakten und Zahlen. Wenn die durch durch Experten sachlich widerlegt werden können, kann man ja schreiben "alles schaizze", ansonsten kann man sich mal ernsthaft damit auseinandersetzten.
    Übrigens die im "Spiegel"-Forum zugehörige Diskussion ist durchaus interessant (jedenfalls für denjenigen, der überhaupt bereit ist, sich "Pro-Energiemix mit AKW"-Argumente zumindest mal anhören zu wollen. Für alle anderen natürlich nicht!:winke:

    mit Zahlen und Fakten kann ich dir aber auch beweisen, dass du besser nur noch Zuhause bleiben solltest, weil alles andere viel zu gefährlich ist :huebscher:

    Bei der Atomernergie sehe ich ein krasses Misverhältnis zwischen den Risiken, die von der Allgemeinheit getragen werden müssen, und dem für die gleiche Allgemeinheit gewonnenem Nutzen. Jedenfalls wenn man das über mehrere Generationen hinweg betrachtet.

    Es läuft doch so ähnlich wie bei den Banken: Gewinne werden privatisiert und die Risiken sozialisiert - schon allein deshalb ist auch in Deutschland der Widerstand so hoch. Sollen sich doch erstmal alle Länder mit Atomkraft verpflichten in einen Risikofonds (entprechend der Sicherheitsstandards und Anzahl ihrer Reaktoren) einzuzahlen, der dann bei einem Schaden in einem anderen Land auch einspringt. Dann wären wenigstens ein Teil dieser Kosten transparent und wahrscheinlich wäre dann das Ganze schon unwirtschaftlich :rolleyes:

    Fußball ist der schlagende Beweis, dass Instinkt immer den Intellekt besiegt.
    Erhard Blanck

    • Zitieren
  • Online
    Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    23.183
    Beiträge
    58.865
    • 7. April 2011 um 16:22
    • #1.103

    alles schaizze :winke:

    • Zitieren
  • Online
    spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.691
    Beiträge
    48.319
    • 7. April 2011 um 16:24
    • #1.104
    Zitat von Raumplaner

    mit Zahlen und Fakten kann ich dir aber auch beweisen, dass du besser nur noch Zuhause bleiben solltest, weil alles andere viel zu gefährlich ist :huebscher:

    Bei der Atomernergie sehe ich ein krasses Misverhältnis zwischen den Risiken, die von der Allgemeinheit getragen werden müssen, und dem für die gleiche Allgemeinheit gewonnenem Nutzen. Jedenfalls wenn man das über mehrere Generationen hinweg betrachtet.

    Es läuft doch so ähnlich wie bei den Banken: Gewinne werden privatisiert und die Risiken sozialisiert - schon allein deshalb ist auch in Deutschland der Widerstand so hoch. Sollen sich doch erstmal alle Länder mit Atomkraft verpflichten in einen Risikofonds (entprechend der Sicherheitsstandards und Anzahl ihrer Reaktoren) einzuzahlen, der dann bei einem Schaden in einem anderen Land auch einspringt. Dann wären wenigstens ein Teil dieser Kosten transparent und wahrscheinlich wäre dann das Ganze schon unwirtschaftlich :rolleyes:

    Ist doch klar. Aber teilweise wird nur ideologisch argumentiert, ohne überhaupt Argumente der Gegenseite zu akzepztieren oder zumindest anzuhören. Das nervt.
    Es gibt auch Leute, die nicht in der Atomindustrie beschäftigt sind und trotzdem für eine vernünftige mittelfriste Ausstiegslösung plädieren. Wie gesagt-sehr zu empfehlen ist dazu das "Spiegel-online"-Forum..

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • tina
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.811
    Beiträge
    11.786
    • 7. April 2011 um 16:25
    • #1.105
    Zitat von spock

    Genau. Der dramatisiert nicht ,sondern plädiert für eine angepasste Risikobewertung-ohne jedoch die kritischen Argumente außen vor zu lassen. Ich find ihn klasse-zumindest ist es eine Diskussionsgrundlage.
    Ist in Deutschland natürlich nicht sso populär (aber das schreibt er ja).
    Fakten statt Populismus!


    Fakt ist:
    - Kein Endlager weit und breit in Sicht...
    - Unsere Reaktoren sind schei$$alt...
    - Unsere Reaktoren sind nicht nach bestem Wissen gebaut worden, sondern nach bestem Gewinn
    - Atomstrom wäre unbezahlbar, würde man die Betreiber zwingen, die Kosten für die Endlagerung zu übernehmen und für etwaige Störfälle Geld auf die hohe Kante zu legen.


    Zur Technik:
    1.) Es gibt Reaktoren, die sind sozusagen passiv sicher, d.h. im Falle eines Stromausfalls (wie jetzt in Japan) fahren die sozusagen automatisch in einen unkritischen Zustand runter. Diese hat man aber nicht bevorzugt gebaut, weil sie einen schlechteren Wirkungsgrad haben. Statt dessen hat man zum grossen Teil die kritischen Reaktoren gebaut, wo eine Kühlung ZWINGEND aufrecht erhalten werden muss, damit sie nicht hochfliegen.
    Bei fast allen anderen technischen Geräten und Maschinen setzt man tunlichst auf das Prinzip einer passiven Sicherheit, wie im ersten Fall, nur ausgerechnet bei Reaktoren tat man es nicht.

    2.) Es hab bereits in den 50/60ern Untersuchungen, die die Wirksamkeit dieser Notkühlsysteme, wie sie jetzt in Japan nicht angesprungen sind, geprüft haben. Ergebnis: In allen simulierten Störfällen sind die Notkühlsystem einwandfrei angesprungen - nur leider reichte die Kühlwirkung dennoch in keinem der Fälle aus, um eine Kernschmelze auf längere Sicht zu verhindern. Die Pumpen waren nicht in der Lage gegen den sich im inneren des Reaktors aufbauenden Innendruck anzupumpen.

    3.) Dieser Typ Reaktor, wie er jetzt in Japan hochfliegt, heisst BWR (Boiling-Water-Reactor). Dieser Typus wurde ursprünglich für Atom-U-Boote entwickelt. In dieser kleinen Dimension, waren dabei die Reaktorkammern so ausgelegt, dass sie selbst im Falle einer Kernschmelze noch das Material an dem Austreten hätten hindern können. Es ist ja auch in so einem kleinen Reaktor VIEL WENIGER Brennmaterial vorhanden. Nur leider verkaufen sich so itzelig kleine Kraftwerke so schlecht. Woraufhin man die beliebig hochskaliert hat, um sie zu verkaufen. Nur leider ist jetzt so viel Brennstoff im Tank, dass keine Hülle der Welt das mehr bei einer Schmelze halten kann.

    4.) Sind unsere Reaktoren AAAAAAAAAAAAAAAAAAALT... Die Technik ist AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAALT... und nachrüsten macht die Sache nicht besser, sondern häufig störanfälliger.

    Habe Fertig :winke:

    • Zitieren
  • tina
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.811
    Beiträge
    11.786
    • 7. April 2011 um 16:26
    • #1.106
    Zitat von spock

    Ist doch klar. Aber teilweise wird nur ideologisch argumentiert, ohne überhaupt Argumente der Gegenseite zu akzepztieren oder zumindest anzuhören. Das nervt.
    Es gibt auch Leute, die nicht in der Atomindustrie beschäftigt sind und trotzdem für eine vernünftige mittelfriste Ausstiegslösung plädieren. Wie gesagt-sehr zu empfehlen ist dazu das "Spiegel-online"-Forum..

    Das ist immer empfehlenswert, wenn man mal Langeweile hat und hier nix los ist und man mal herzlich lachen will. Gottogott, da rennen sie rum... :atomrofl::atomrofl:

    • Zitieren
  • Online
    Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    23.183
    Beiträge
    58.865
    • 7. April 2011 um 16:31
    • #1.107
    Zitat von tina

    ........- Atomstrom wäre unbezahlbar, würde man die Betreiber zwingen, die Kosten für die Endlagerung zu übernehmen und für etwaige Störfälle Geld auf die hohe Kante zu legen.
    ...........


    Atomstrom wäre schon dann genauso teuer wie Solarenergie und Co. wenn sich die Versicherungssummen der Kernkraftwerke z.B. nur an den Schäden von Tschernobyl orientieren müssten und nicht nur ungefähr so hoch wären wir die kumulierten Versicherungssummen bei ner Massenkarambolage auf der Autobahn. :winke:

    • Zitieren
  • Henning
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.074
    Beiträge
    18.760
    • 7. April 2011 um 16:33
    • #1.108
    Zitat von spock

    Wie gesagt-sehr zu empfehlen ist dazu das "Spiegel-online"-Forum..

    :atomrofl::atomrofl::atomrofl::atomrofl:

    • Zitieren
  • tina
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.811
    Beiträge
    11.786
    • 7. April 2011 um 16:34
    • #1.109
    Zitat von HBabbe

    :atomrofl::atomrofl::atomrofl::atomrofl:

    Ich war schneller :klatsch::mrgreen:

    • Zitieren
  • Online
    spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.691
    Beiträge
    48.319
    • 7. April 2011 um 16:36
    • #1.110
    Zitat von tina

    Das ist immer empfehlenswert, wenn man mal Langeweile hat und hier nix los ist und man mal herzlich lachen will. Gottogott, da rennen sie rum...

    Zitat von spock

    Ist doch klar. Aber teilweise wird nur ideologisch argumentiert, ohne überhaupt Argumente der Gegenseite zu akzepztieren oder zumindest anzuhören. Das nervt.

    :winke:

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren


  • Raumplaner
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.139
    Beiträge
    5.560
    • 7. April 2011 um 16:38
    • #1.111
    Zitat

    2) Notfall-System zur Druckentlastung des Primärkreises bei Schweren Störfällen zur Verhinderung des Versagens auf dem Hochdruckpfad

    Beim Störfall in Three Mile Island 1979 hat die Bedienungsmannschaft eine Zeitlang verzweifelt versucht, den Primärdruck soweit abzusenken, dass der Ansprechdruck der Akkumulatoren erreicht wird und die Akkumulatoren Wasser in den Kern einspeisen. Das hat aber nicht funktioniert, weil das Abblaseventil auf dem Druckhalter dafür zu klein ausgelegt war. Als Konsequenz ist es jetzt Standard, dass in Druckwasser-Reaktoren drei Abblaseventile mit ausreichender Kapazität installiert sind.

    Diese drei Ventile haben sowohl betriebliche Funktionen als auch Sicherheitsfunktionen, also eine Verletzung der Sicherheitsphilosophie der konsequenten Trennung dieser Funktionen mit entsprechender Reduzierung der Zuverlässigkeit.

    Die zuverlässige Druckentlastung des Primärkreises hat eine überragende Bedeutung für die Bewältigung von Schweren Störfällen und die Begrenzung möglicher Folgen.

    Es ist für die meisten Nuklearexperten und selbst für Experten für Schwere Störfälle schwer zu verstehen, warum die Vermeidung dieses "Versagens auf dem Hochdruckpfad" so wichtig ist. Deshalb wird das Problem hier etwas ausführlicher diskutiert:

    Wenn die Schmelze sich in die untere Kugelkalotte verlagert hat, bildet sie dort einen Schmelzesee mit einer Berandung aus festem wieder erstarrten Kernmaterial. In diesem Schmelzesee findet eine konvektive Strömung statt: Heiße Fluidanteile steigen auf und kalte Fluidanteile sinken ab. Dabei ergibt sich eine merkwürdige Wärmeverteilung, die das Bild darstellt. Es zeigt ein Experiment mit konvektiver Schmelze in einem Modell-Druckgefäß, in dem Moment, wo sich ein Riss bildet und die Schmelze herausspritzt.

    An den Farben erkennt man die Temperatur der Behälterwand. Der Behälter ist nicht unten am Südpol am heißesten sondern am oberen Rand der Schmelze. Es bildet sich also ein heißer Ring um den Behälter am oberen Rand der Schmelze und der Behälter versagt dort, wo er am heißesten ist.
    Natürlich wurde das Experiment bei niedrigem Druck im Behälter ausgeführt. Bei hohem Druck, also über 100 bar, würde die Kugelkalotte schlagartig abreißen und der Druckbehälter wie ein Rakete nach oben wegschießen mit einer solchen Wucht, dass es physikalisch nicht ausgeschlossen werden kann, dass er das Containment durchschlägt und mit dem gesamten radioaktiven Inventar davon fliegt.
    Die Fotomontage zeigt dieses Horrorszenario.

    Um dieses Szenario mit höchster Wahrscheinlichkeit auszuschließen, wird bei den neuen Druckwasser-Reaktoren wie dem EPR in Finnland ein zusätzliches von den übrigen Sicherheitssystem getrenntes großes Abblaseventil eingebaut, dessen einzige Funktion es ist, im Schweren Störfall den Druck im Primärkreis abzusenken und den Schweren Störfall in den sogenannten "Niederdruckpfad" zu überführen.

    Es ist technisch kein Problem, die vorhandenen Reaktoren entsprechend nachzurüsten, da man dieses Ventil irgendwo im Containment installieren kann, wo man Platz hat. Da dieses Ventil nur einmal geöffnet werden muss und dann offen bleiben kann, könnte man auch ein preiswertes und extrem zuverlässiges Ventil verwenden, das durch eine Sprengladung geöffnet wird ("squib valve"), wie es im AP1000 geplant ist.

    Alles anzeigen

    Quelle

    :shock::shock::shock: ich hoffe das Ding landet dann im Vorgarten von einem unserer Industriebosse :twisted:

    Fußball ist der schlagende Beweis, dass Instinkt immer den Intellekt besiegt.
    Erhard Blanck

    • Zitieren
  • tina
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.811
    Beiträge
    11.786
    • 7. April 2011 um 16:40
    • #1.112
    Zitat von spock

    :winke:

    Wat willstu mir damit sagen? Dat ich Spackos beim diskutieren zugucken soll, die zu 99,9% NULL Ahnung von dem Zeug haben, aber dafür viel Zeit und Langeweile?

    :huebscher:


    Weisste Jung, ich werd einfach skeptisch, wenn selbst Leute, die unsere herzallerliebsten Meiler mit entworfen und mit gebaut und mit betrieben haben, heute DRINGEND davor warnen, die Laufzeiten zu verlängern...

    :rolleyes:

    • Zitieren
  • Henning
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.074
    Beiträge
    18.760
    • 7. April 2011 um 16:40
    • #1.113
    Zitat von spock

    :winke:

    soll das jetzt etwa ein argument FÜR das SpOn -forum sein? :huebscher:
    die kommentare da ham das gleiche niveau wie bei bild.de, sind bloß mit vielen wichtig klingenden wörtern ausgeschmückt :rolleyes:

    • Zitieren
  • Online
    Ticketchef2006
    Moderator
    Reaktionen
    9.256
    Beiträge
    19.637
    • 7. April 2011 um 16:40
    • #1.114
    Zitat von Kartenfahnder

    Atomstrom wäre schon dann genauso teuer wie Solarenergie und Co. wenn sich die Versicherungssummen der Kernkraftwerke z.B. nur an den Schäden von Tschernobyl orientieren müssten und nicht nur ungefähr so hoch wären wir die kumulierten Versicherungssummen bei ner Massenkarambolage auf der Autobahn. :winke:




    Unterschriften-Kampagne - Sofort volle Haftpflichtversicherung für deutsche Atomkraftwerke :winke:

    hmmm bekomme ich den vertrag bin ich der könig ....:klatsch: im schaden mach ich es wie der tepco chef ..... melde mich einfach krank :klatsch:

    Fußball Fußball Fußball


    • Zitieren
  • Henning
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.074
    Beiträge
    18.760
    • 7. April 2011 um 16:42
    • #1.115
    Zitat von Raumplaner

    Quelle

    :shock::shock::shock: ich hoffe das Ding landet dann im Vorgarten von einem unserer Industriebosse :twisted:

    das is aber wohl auch eher n aprilscherz gewesen oder? :huebscher: :huebscher: :huebscher:

    • Zitieren
  • tina
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.811
    Beiträge
    11.786
    • 7. April 2011 um 16:42
    • #1.116
    Zitat von Ticketchef2006

    Unterschriften-Kampagne - Sofort volle Haftpflichtversicherung für deutsche Atomkraftwerke :winke:

    hmmm bekomme ich den vertrag bin ich der könig ....:klatsch: im schaden mach ich es wie der tepco chef ..... melde mich einfach krank :klatsch:

    :klatsch::klatsch: Pro Grillparty bei Cheffe

    • Zitieren
  • Online
    spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.691
    Beiträge
    48.319
    • 7. April 2011 um 16:43
    • #1.117
    Zitat von HBabbe

    soll das jetzt etwa ein argument FÜR das SpOn -forum sein? :huebscher:

    Das gibts natürlich genausoviele Idioten wie in jedem anderen Forum auch!:huebscher:

    By the way-der Artikel war "Spiegel-online" und nicht bild.de!:winke:

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • Henning
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.074
    Beiträge
    18.760
    • 7. April 2011 um 16:45
    • #1.118
    Zitat von spock

    Das gibts natürlich genausoviele Idioten wie in jedem anderen Forum auch!:huebscher:

    By the way-der Artikel war "Spiegel-online" und nicht bild.de!:winke:

    danke für den hinweis, ich kann lesen :rolleyes:

    • Zitieren
  • tina
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.811
    Beiträge
    11.786
    • 7. April 2011 um 16:46
    • #1.119
    Zitat von spock

    Das gibts natürlich genausoviele Idioten wie in jedem anderen Forum auch!:huebscher:

    By the way-der Artikel war "Spiegel-online" und nicht bild.de!:winke:

    In dem Zusammenhang gerade so spannend, weil SPON mit die reisserischsten Schlagzeilen zu den Reaktor"problemen" in Japan auf Lager hatte :huebscher::huebscher:

    • Zitieren
  • Raumplaner
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.139
    Beiträge
    5.560
    • 7. April 2011 um 16:47
    • #1.120
    Zitat von HBabbe

    das is aber wohl auch eher n aprilscherz gewesen oder? :huebscher: :huebscher: :huebscher:

    ich fürchte, dass sowas durchaus möglich ist :rolleyes:

    bestimmt will es dann keiner der Energieversorger gewesen sein: "Nein, nein, wir vermissen keinen Kernreaktor - bei uns sind alle noch da" :mrgreen:

    Fußball ist der schlagende Beweis, dass Instinkt immer den Intellekt besiegt.
    Erhard Blanck

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • UEFA Champions League 2025/26

    Tobitobsen 5. November 2025 um 22:50
  • Fc Union Berlin Tickets Saison 2025/2026

    KaWi74 5. November 2025 um 22:47
  • Neues DFB Trikot

    Deilginis 5. November 2025 um 22:43
  • (B) 4x NFL Berlin, Kat. 7, Reihe 1

    Greenwood96 5. November 2025 um 22:33
  • Reiseberichte international

    KickerKingdom 5. November 2025 um 22:32
  • Spielplan/Spielball/Terminieru​ng - Bundesliga/2. Bundesliga - Saison 2025/2026

    Goalibo 5. November 2025 um 22:29
  • (b) 2 x (1 + 1) für nfl berlin game am 09.11.2025, pk 8!!!

    Essen U-Haft 5. November 2025 um 22:25
  • Major League Baseball

    Goalibo 5. November 2025 um 22:18
  • MFG Pforzheim - LUX - Dortmund

    snapclick 5. November 2025 um 21:50
  • Der Biete und Suche "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    stfn84 5. November 2025 um 21:50
  • Parken Bologna

    themonument 5. November 2025 um 21:47
  • FC Bayern München

    rob077 5. November 2025 um 21:44
  • Handball-WM 2027 in Deutschland

    derhubbe 5. November 2025 um 21:31
  • Groundhopper-Touren

    Dschorgo 5. November 2025 um 21:21
  • Serie A Tickets

    jens1893 5. November 2025 um 21:17
  • Accounts teilen für Sky Go / Sky Ticket / DAZN / Magenta Sport / NBA League Pass / NFL Game Pass / Netflix / Spotify usw.

    simsalabim1001 5. November 2025 um 21:00
  • FCB-Ticket-Diskussionsfred

    Simifcb 5. November 2025 um 20:51
  • Hallo an alle

    Bofingson 5. November 2025 um 20:19
  • Der "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    Bouba2006 5. November 2025 um 20:07
  • UEFA Europa League 2025/26

    Vantheman 5. November 2025 um 19:34

Heiße Themen

  • GEFUNDEN! 13jährige wird vermisst. Letzte Standorte: Karlsruhe und Neuss

    27 Antworten, 5.013 Zugriffe, Vor einer Woche
  • Abstimmungshilfe Euer Trainer gesucht - Das Voting – euer tägliches „Dankeschön"

    40 Antworten, 1.723 Zugriffe, Vor einer Woche
  • Abstimmungshilfe MeinVerein des Jahres 2025 - Xia Gibbs e.V.

    238 Antworten, 7.554 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Tablet mit Dual Audio funktion?

    1 Antwort, 174 Zugriffe, Vor 2 Tagen
  • Der tooor Laberfred

    7.978 Antworten, 319.073 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Der Corona Fred

    30.965 Antworten, 2.883.674 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • KEINE BESTELLUNG MEHR MÖGL! [Sammelsuch] FC Bayern Motto-Shirt

    158 Antworten, 12.652 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • Der "Wer wird Millionär?"-Fred

    1.407 Antworten, 72.642 Zugriffe, Vor 9 Monaten
  • Teilnehmer für Umfrage meiner Masterarbeit gesucht - Wie reagieren verschiedene Fantypen auf moralisch kontroverse Themen?

    86 Antworten, 3.519 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Ein letzter Blumengruss an wmdabeiseier2

    111 Antworten, 12.620 Zugriffe, Vor 2 Monaten

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen