es geht hie rnur um umschreibung ticketcenter da aus tst serie.
bräuchte bitte mal hilfe bzw. erfahrungswerte. konnte im web nicht finden was zum 1.-3. grad der familie zählt. speziell ob cousin und tante mit dabei ist. falls jmd was finde wäre ich dankbar.
außerdem gehts ums beweisen. wie soll ich beweisen das es die familie ist (wenn z.b. nachname anders ist)? geht doch gar nicht.
dazu gibts wohl vor ort ne eidesstattliche erklärung. aber: wenn ich im auftrag meiner frau überschreibe, kann ich ja kaum für sie so eine erklärung abgeben.
außerdem: begründung bei familie eigentlich nicht erforderlich analog internet.
daanke!!
1.-3. Grad der Familie / Beweise
-
-
Zitat von wynton
es geht hie rnur um umschreibung ticketcenter da aus tst serie.
bräuchte bitte mal hilfe bzw. erfahrungswerte. konnte im web nicht finden was zum 1.-3. grad der familie zählt. speziell ob cousin und tante mit dabei ist. falls jmd was finde wäre ich dankbar.
außerdem gehts ums beweisen. wie soll ich beweisen das es die familie ist (wenn z.b. nachname anders ist)? geht doch gar nicht.
dazu gibts wohl vor ort ne eidesstattliche erklärung. aber: wenn ich im auftrag meiner frau überschreibe, kann ich ja kaum für sie so eine erklärung abgeben.
außerdem: begründung bei familie eigentlich nicht erforderlich analog internet.
daanke!!Brauchst Du im Regelfall nicht beweisen, habe ich zumindest noch nie gehört.
Einfach - sollten sie überhaupt nachfragen - sagen, dass sei ein Cousin, dann läuft die Chose. Oder im Internet beantragen und einfach nur abholen.Mach Dir da keine Sorgen.
-
internet geht nicht zwecks tst serien splittung.
vor ort haben hier einige berichtet das man diese erklärung unterschreiben muss -
-
falsch.
für das spiel im spielort kann man es auch am selben tag abholen. du kannst nur nicht am 9.6. in köln das ticket für das spiel am 9.6. in münchen abholen.
aber darum geht es nicht. habe tst3 und will einzelticket umschreiben. das geht NUR im ticketcenter. -
-
aussage ticketcenter.
-
Ein Kollege von mir hat Karten seines Bruders und seiner Schwägerin (TST-Serie) auf sich und seine Lebensgefährtin umschreiben lassen.
Haben erst wegen Lebensgefährtin gezickt (nicht verheiratet, aber gleiche Adresse), musste dann aber nur ein Formular unterschreiben, dass Verwandter 1.-3. Grades.
-
Zitat von wynton
aussage ticketcenter.
Statement auf der der Fifa-Seite:ZitatDaneben werden hier Tickets, deren Übertragung online getätigt und bestätigt wurde, bis einen Tag vor dem jeweiligen Spiel ausgehändigt.
Original siehe hier: http://fifaworldcup.yahoo.com/06/de/060525/1/47fx.html -
Zitat von wynton
es geht hie rnur um umschreibung ticketcenter da aus tst serie.
bräuchte bitte mal hilfe bzw. erfahrungswerte. konnte im web nicht finden was zum 1.-3. grad der familie zählt. speziell ob cousin und tante mit dabei ist. falls jmd was finde wäre ich dankbar.
außerdem gehts ums beweisen. wie soll ich beweisen das es die familie ist (wenn z.b. nachname anders ist)? geht doch gar nicht.
dazu gibts wohl vor ort ne eidesstattliche erklärung. aber: wenn ich im auftrag meiner frau überschreibe, kann ich ja kaum für sie so eine erklärung abgeben.
außerdem: begründung bei familie eigentlich nicht erforderlich analog internet.
daanke!!
war auch gerade am tsc in hamburg, um ein ticket aus einer tst-serie auf mich umzuschreiben. habe es mit der begründung "krankheit" versucht. hier wurde aber ein attest verlangt, den ich nicht dabei hatte.dann habe ich gefragt, wie man denn eine umschreibung innerhalb der familie beweisen könne. antwort war, dass man eine eidesstattliche erklärung unterschreiben müsse. da meineid ja nicht ganz ohne ist, frage ich mich, wie dieser text, den man unterschreiben muss, lautet. hat jemand diesen text parat?
-
-
Mein Tipp: Online übertragen!
Im Ticket-Center wurde heute am Nachbarschalter äußerst hartnäckig nachgefragt, die Team-Leiterin hinzugezogen, sich lange quer gestellt. habe aber nicht mitbekommen, was am Ende dabei rausgekommen ist. Übertragen werden sollte auf einen "Cousin".... -
Zitat von HeinMück
war auch gerade am tsc in hamburg, um ein ticket aus einer tst-serie auf mich umzuschreiben. habe es mit der begründung "krankheit" versucht. hier wurde aber ein attest verlangt, den ich nicht dabei hatte.
dann habe ich gefragt, wie man denn eine umschreibung innerhalb der familie beweisen könne. antwort war, dass man eine eidesstattliche erklärung unterschreiben müsse. da meineid ja nicht ganz ohne ist, frage ich mich, wie dieser text, den man unterschreiben muss, lautet. hat jemand diesen text parat?
die sind echt krank. -
Zitat von HeinMück
war auch gerade am tsc in hamburg, um ein ticket aus einer tst-serie auf mich umzuschreiben. habe es mit der begründung "krankheit" versucht. hier wurde aber ein attest verlangt, den ich nicht dabei hatte.
dann habe ich gefragt, wie man denn eine umschreibung innerhalb der familie beweisen könne. antwort war, dass man eine eidesstattliche erklärung unterschreiben müsse. da meineid ja nicht ganz ohne ist, frage ich mich, wie dieser text, den man unterschreiben muss, lautet. hat jemand diesen text parat?
Bin zwar kein Jurist, würde aber jederzeit eine solche Erklärung unterschreiben. Die hat vor Gericht ungefähr die gleiche Aussagekraft wie die Erklärungen der Schuldigen im Wettskandal.
Soweit ich weiss, kann nur eine vor Gericht abgegebene falsche eidesstattliche Erklärung als Meineid gewertet werden. Das Formular in den STCs dient lediglich der Abschreckung.
Wie gesagt: Bin kein Jurist, bin mir aber sicher, dass es so ist. Vielleicht kann dies ja jemand vom Fach bestätigen??!!
-
Zitat
Zitat von wynton
falsch.für das spiel im spielort kann man es auch am selben tag abholen. du kannst nur nicht am 9.6. in köln das ticket für das spiel am 9.6. in münchen abholen.
Zitat von BingoWär ja schön, wenn's so wäre. Gibt es davon auch ein offizielles Statement seitens der FIFA?
ich habe heute deswegen bei der FIFA (Fr Spitznagel) angerufen, ihre aussage war :
Man kann am Spieltag noch abholen, sollte aber wegen des zu erwartenden ansturms der ausländischen besucher davon absehen. Niemand könne garantieren, dass die das zeitlich auf die Reihe bekommen.
Ich solle lieber vorher an eines der TC fahren.Da ich das aber aus entfernungsgründen nicht kann, hat sie mir vorgeschlagen, auf dem weg zum spiel an einem ANDEREN ticket-center vorbeizufahren (ich fahre von süddeutschland nach berlin).
das müsste also bedeuten, dass ich auch an meinem spieltag noch an einem anderen TC die tickets anholen kann. ansonsten hätte sie mir müll erzählt. -
Nö, das geht. Die wollen am Spieltag am Stadion halt nur das "aktuelle" Spiel bearbeiten müssen und nicht welche die irgendwann irgendwo mal ein Spiel haben.
Muss auch noch eine Abholung tätigen, das mache ich am 14.06. in Köln (kein Spiel) wenn ich auf dem Weg nach Dortmund bin - ist für mich ein Umweg von 10km; dafür brauch ich nicht extra an nen STC bzw Stunden vorm Spiel unnütz anstehen. Hoffe das nachmittags wenig in Köln los ist - viele noch am Arbeiten bzw schon vorm Fernseher hängen wegen dem Nachmittagsspiel
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!