Unfassbar das 22% (ich hoffe, das dies spassabstimmer waren) Daum angeklickt haben.
Rest zeigt mir eigentlich, dass schon einige Gute gerade auf dem Markt sind.
Aus meiner Sicht müsstet ihr den Weg gehen, den Dortmund (in Liga 1) oder jetzt Braunschweig gegangen sind: Junger Trainer mit ganz klarem taktischen Spielkonzept, was nicht auf Stars oder Einzelpersonen beruht und den dann einfach mal ne Weile machen lassen. Dazu muss man dann natürlich junge Leute auch in der Entwicklung halten. Was ich dieses Jahr von Köln gesehen habe, da würde ich sagen, es sind entsprechende Ansätze und junge Leute dabei.
- Ob die Geduld in Köln allgemein dafür vorhanden ist und ob ihr finanziell überhaupt in der Lage seid diese Geduld aufbringen zu können, darf allerdings bezweifelt werden.