
T&T - Schweden
-
-
-
War zufällig gestern jemand im Block 9 ?
-
Wir waren schon kurz nach 1300 auf dem Parkplatz, sind dann noch bis 1530 auf dem Fan Fest geblieben (war echt nich schlecht) und dann rüber ins Stadion. Über schlechte Beschilderung kann ich mich nun nicht beklagen. Tickets waren Kat.1, Block 52, Reihe 7. Quasi direkt hinter den TV-Kameras. Die Eckfahne hab ich im Sitzen nicht gesehen, genausowenig wie die Hälfte der Toraus-Linie. Trotzdem Tickets ohne "s.B."? Naja, scheiß drauf.
Stimmung war klasse, saßen da, von wo aus das ganze Schweden-Geschrei ausging
. Nach Minute 60 haben wir unsere 6-Euro-Schweden-Schals in den Rucksäcken verstaut und fortan für Trinidad geschrien. Die können zwar echt nicht mithalten, haben aber wirklich alles gegeben. Die Stimmung im ganzen Stadion ist dann gekippt... den Schweden ging langsam der Arsch auf Grundeis und alle anderen waren auf einmal alle für Trinidad.
Trinidad Tobago, O O O O O O
:p:
-
Es war der ultimative Hammer. War ja Freitag schon begeistert, aber die Atmösphäre und Stimmung gestern waren noch um Welten besser.
Die Karibikkicker wissen zu feiern und wurden von den Besuchern des Spiels gefeiert. Klasse. Die Fans aus T&T haben das abends auch immer wieder lobend erwähnt, wie toll sie die Anfeuerungsrufe der neutralen Zuschauer fanden.
-Andi-
-
Zitat von EisTee
Wir waren schon kurz nach 1300 auf dem Parkplatz, sind dann noch bis 1530 auf dem Fan Fest geblieben (war echt nich schlecht) und dann rüber ins Stadion. Über schlechte Beschilderung kann ich mich nun nicht beklagen. Tickets waren Kat.1, Block 52, Reihe 7. Quasi direkt hinter den TV-Kameras. Die Eckfahne hab ich im Sitzen nicht gesehen, genausowenig wie die Hälfte der Toraus-Linie. Trotzdem Tickets ohne "s.B."? Naja, scheiß drauf.
Stimmung war klasse, saßen da, von wo aus das ganze Schweden-Geschrei ausging
. Nach Minute 60 haben wir unsere 6-Euro-Schweden-Schals in den Rucksäcken verstaut und fortan für Trinidad geschrien. Die können zwar echt nicht mithalten, haben aber wirklich alles gegeben. Die Stimmung im ganzen Stadion ist dann gekippt... den Schweden ging langsam der Arsch auf Grundeis und alle anderen waren auf einmal alle für Trinidad.
Trinidad Tobago, O O O O O O
:p:
Komischerweise habe ich alles gut überblicken können, ich saß auch in Block 52, Reihe 8, fast direkt am Aufgang. Ich fand den Platz super. Da ich vorher noch genügen Zeit hatte, habe ich mir meine 2 Plätze mit Sehb. für die nächsten Spiele angesehen und ich muß sagen von Sehbehinderung im Block 81 keine Spur und im Block 55 minimale Einschränkungen. Aber die Kriterien verstehe ich ohnehin nicht.
-
War ne bombastische Stimmung gestern. Erst auf dem Marktplatz in Dortmund, dann auf dem Friedensplatz das England-Spiel geschaut und dann zum Stadion gelaufen: Der rote Teppich war genial, überall auf dem Weg Bier- und Fressbuden. Sehr schön waren die friedliche feiernden Schweden (selten eine solch besoffene Nation kennengelernt) und die Musikeinlagen der Karibikkicker.
Während des Spiels kippte die Stimmung irgendwann in Gänze zu Gunsten von T&T. Dies wurde mir abends auch von den Fans von T&T immer erzählt. Generell ein freundliches und relaxtes Völkchen und ab und an konnte man schon den Geruch von Marihuana vernehmen.
Ein grosses Lob auch an die Polizei und generelle Organisation. Grade erstgenannte waren alle sehr entspannt, immer für ein Gespräch zu haben und haben alles voll im Griff gehabt, habe an zwei WM-Spieltagen keinerlei Gewalt erleben müssen. So muss die Sache laufen
Nachts im Zug hat dann ein Schwede zur Feier des Tages alles vollgebrochen, was zur Folge hatte, das er alleine im Abteil saß ;).
-Andi-
-
stimmt, ihr frankfurter seid ja auch für eure tolle stimmung bekannt !?!
die stimmung gestern war ja wohl der wahnsinn. alleine die bahnfahrt und der weg zum stadion waren ihr geld wert.
trini hat gut gekämpft und sich den punkt verdient. schweden hat seine chancen leider nicht genutzt.
haben aber später noch gut mit den soca-wattiors gefeiert...
grüße
aceZitat von FanaticoJa ne ist klar.
Solltest mal nach Frankfurt kommen, damit du weißt was geile Stimmung ist.
Dass du als Schalker die Stimmung in den Stadien sehr gut findest kann ich nachvollziehen.
Ihr kriegt ja auch keinen Support hin.
-
Also als bekennender Schweden Fan war und bin ich und auch meine Freundin restlos begeistert. Ja, trotz 0:0.
Was für eine Stimmung, was für eine Party. Allein vorher die gelbe Stadt - einfach geil!!! hab zwar ganz oben in Block 33 gesessen, aber die Sicht super.
Tja, Hislop war super! Da half alles brüllen nichts.
Das kein tooor zu sehen war, lag wohl an zahlreichen Schweden Trikots. (so wie ich)
Ruhrpott: Was war dein Sitz in Block 52? (Meine Freundin sass in gleicher Reihe mit Ljungberg Shirt)
Negativ: Die Ausschilderung zum ersten Durchlass. Katastrophe. Rot, Blau nach rechts und dann kam ne Sackgasse etc.... Sonst Super und schön teuer die Getränke.
Und lieber EIntracht Fan: geh nur zur Bundesliga. Ihr könnt Stimmung machen,aber WM und das Niveau erreicht die ganze Liga nicht...
Auf gehts weiter nach Leipzig und nach Berlin, wo noch mehr Schweden erwartet werden... -
Zitat von EisTee
Nach Minute 60 haben wir unsere 6-Euro-Schweden-Schals in den Rucksäcken verstaut und fortan für Trinidad geschrien.
Gott, bist du peinlich...@ Topic: Einlaßkontrolle war recht lasch, sowohl beim Abtasten als auch beim Ticketeinlass (waren etwa eine Stunde vor Kick Off im Stadion).
Objektiv betrachtet war die Stimmung nicht sooo der Reißer. Von Schweden hätte ich mir viel mehr erwartet. Bis auf mehrere "Sverige"-Gesänge war das ziemlich einfallslos. Trinidad auch nicht viel besser, aber haben in den letzten 15 Minuten jeden Ballgewinn bzw. -verlust von Schweden ganz ordentlich gefeiert und den Schlußpfiff herbei gesehnt.
Beeindruckend fand ich jedoch die Masse an Schweden. Außer dem Eckblock war der gesamte (!) Oberrang der HT gelb, auf der GG auch sehr viele Schweden, so weit ich das von meinem Platz aus sehen konnte (saß im TRI-Block 65). -
-
Hi nachdem ich eine Nacht drüber geschlafen habe, und immer noch dieses
Trinidad Tobago oh oh oh ooo im Ohr habe nun mein Erfahrungsbericht.Das es ein außergewöhnliches Spiel werden würde habe ich zum ersten Mal bemerkt als ich die U-Bahn zum Stadion nahm.
Eingestiegen zu einer Menge Trini Fans aus Schottland, die schon das eine oder andere Bierchen intus hatten, und einer Menge Schweden Fans die sofort ABBA Lieder anstimmten und das ganze Abteil sang zum Stadion hin ABBA Songs, einfach nur genial.
Dann der Weg zum Stadion, wo ich sagen muss das die Beschilderung zur Südtribüne Sektor gelb doch ein wenig unübersichtlich war. Aber letzlich habe ich doch den Weg in Richtung Sektor gelb gefunden. Gerade noch rechtzeitig kurz vor Anpfiff durch die praktisch nicht existierende Kartenkontrolle hinein in den Tempel ich meine das Fifa WM Stadion Dortmund.
Aus dem Schwärmen kam ich praktisch garnicht mehr heraus, als regelmäßiger Stadiongänger dachte ich wie damals beim ersten Blick ins Stadion, wow was für ein Anblick, farbenfroh alles in vorwiegend gelb und rot gehalten.
Dann ging es auch schon los, die Schweden haben ihr Team zu Anfang stark unterstützt. Ich war der Sache eigentlich neutral eingestellt, habe also bei jeder guten Aktion ob hier oder da geklatscht. Nach ein paar Minuten ging die erste Welle durch das Stadion und irgendwie kam mir diese Welle höher vor als
bei BVB Heimspielen, sah jedenfalls absolut genial aus.Nachdem Schweden die eine oder andere Chance versiebt hatte, kam Trinidad immer besser ins Spiel und versuchte noch vorne Akzente zu setzten. Zu diesem Zeitpunkt war der Support der Schweden noch eindeutig hörbarer wie der der Trinis.
Der Torwart von Trinidad war allerdings überragend, brachte eins um andere Mal die Topstürmer der Schweden zu verzweifelung.
Dann war Halbzeit, positiv keine dämlichen Halbzeitspiele, hatte da schon mit hüpfenden Maskotchen von Mastercard, Coca Cola etc gerechnet, stattdessen Werbung und die Highlights des Spiels.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit dezimierten sich die Trinis selber und mußten die gesamte zweite Halbzeit mit 10 Mann spielen. Und dieses machten Sie beeindruckend, warfen sich in jeden Ball aber mauerten auch nicht sondern suchten weiterhin ihre Chance und traffen sogar noch den Pfosten.
Eine halbe Stunde vor Schluss gab ich meine Neutralität auf und war für den Underdog. Jeder Ballgewinn von Trinidad wurde umjubelt und mit jeder Minute wurde die Anfeuerung für Trinidad größer. Die Schweden um mich herum staunten nicht schlecht, als die gelbe Wand bröckelte, es waren nun deutlich die Anfeuerungsrufe für Trinidad zu hören. Kurz vor Ende des Spiels kam dann der Ohrwurm Trindad Tobago oh oh oh ooooo, einfach nur genial.
Zum Schluss gingen die Trinis dann auf ihre halbe Ehrenrunde und wurden frenetisch von Ihren Fans gefeiert.
Fazit: Spiel für ein 0 zu 0 wirklich sehr gut, Schweden hätte ob den Chancen gewinnen müssen. Sensationell die vielen englischen, schottischen, irischen Trinis Fans, die eine Riesenfahne von Irland an die Südtribüne im Oberrang anbrachten und für super Stimmung sorgten. Beindruckend die gesamte Südostseite der Südtribüne voller Schweden.
Wie auch in Dortmund bleibt die Südtribüne eine Stehplatztribüne das war gestern auch so hier hätte man auch die normalen 25000 Leute rauflassen können, es stand praktisch alles!
Was ich nicht gedacht hätte, Getränke und Essenpreise absolut im Rahmen, nicht überteuert halt so wie auch zu Bundesligaspielen.
Stimmung absolut friedlich, halt mal schön ein Spiel zu sehen ohne gegenseitige Haßbekundungen!Nach dem Spiel bin ich noch zum Fifa Fanfest gegangen, dort auch eine klasse Atmosphäre mit feiernden Fans beider Seiten, nachdem ich noch die erste Halbzeit von Argentinien gegen Elfenbeinküste gesehen habe, bin ich dann in Richtung Heimat aufgebrochen und werde dieses WM Tag so schnell nicht vergessen.
Achja hatte Karte Block 80 Reihe 27 (Kategorie 3) fast unter dem Dach, was dann woh die kategorie 4 war *g*
-
das war ein topp erlebnis gestern. selten soviel gelb auf einmal gesehen, ausser es spielt der bvb
t&t haben nette fans, die brauchen nur einen ghettoblaster und los gehts. für die schweden wars wie weihnachten bei den niedrigen alk preisen
hier ein paar pics:
http://i5.tinypic.com/141o61h.jpg
http://i6.tinypic.com/141o66e.jpg
http://i5.tinypic.com/141o2rp.jpg
http://i5.tinypic.com/141o6kw.jpgwechselgesang trinidad - tobago hatte spass gemacht, gute stimmung in block 59
dort hatten wir einen richtigen anheizer
-
tach zusammen.
gab es in dortmund am spieltag tatsächlich tickets im offiziellen verkauf im stc. habe ich im fernsehen gesehen.
-
Beim Abholen meiner Ticktes gegen 13:00 am STC haben mehrere Scouts auf Nachfrage von schwedischen Fans gesagt, dass es keine Ticktets mehr gäbe. Am Eingang zum STC hing auch ein entsprechendes Schild...
Ob da allerdings jeder Scout den 100%igen Durchblick hat, bezweifle ich...
-
-
ich saß im block 58 oberste reihe rechts neben mir 2 Schweden und 3plätze links neben mir wieder 2 schweden 1. Halbzeit haben die noch stimmung gemacht und etwas über die trinidat fahne von meinem Kumpel und über mein schickes trinidat t-shirt gelästert aber ende der 2. Halbzeit waren die schnell verschwunden und wir haben trinidat gefeiert stimmung war echt besser als ich mir vorgestellt hatte war vielleicht nich ganz so wie bei einem BL Spiel aber bei der BL kommen die Fans ja auch Jahrelang fast wöchentlich zusammen.
-
Was mir gestern nicht gefiel:
Der "Zugang" von der Westfalenhalle zum Stadion war eine einzige Katastrophe.
Nicht ausreichend ausgeschildert. Zäune und Absperrungen wild gezogen. Vollkommen unübersichtlich.
Unfreundliche Polizisten, die mir mit Festnahme drohten, als ich nach dem richtigen Weg fragen wollte...
Kapazität des Einganges absolut NICHT ausreichend.
Anstehen am Einlass dauerte ca. eine halbe Stunde, obwohl nur oberflächlich kontrolliert wurde.
Wenn da auch noch eine Ausweiskontrolle stattgefunden hätte, wären die letzten erst kurz vorm Abpfiff im Stadion gewesen.
Aber ansonsten:
Einfach super (außer dem Ergebnis...)
Super Stimmung, nicht nur in und rund ums Stadion, sondern auch in der ganzen Stadt. Sind mit einem trinilesischem Karnevalsumzug zum Stadion (bzw. erst wie gesagt zu der Westfalenhalle, wo wir noch die 2. Halbzeit des Langweilers England-Paradings geschaut haben --> blöde Idee...) gezogen.
Insgesamt ordentlich abgefeiert.
Und das sowohl mit schwedischen (aber eher vor dem Spiel...), als auch trinilesischen Fans.
Hat wer auch den trinilesischen Valderama-Verschnitt gesichtet?
Oder die schwedischen "Girlies", besonders der mit den Netzstrumpf-Strapsen...Aber echte Schönheiten gabs auch zu bewundern, u.a. Miss Trinidad-Tobago.
Hat sich also rundum gelohnt der Tag. -
Zitat von SVW_Max
Das war Stimmung der Extraklasse ! Leider keine Tore, aber ein erstklassiges 0:0. Man muss beachten, dass TRT fast die 2. HZ mit 10 Mann gespielt hat. Da wär vielleicht noch mehr drin gewesen
Ähh, war der TRT-Goalie net Wahnsinn ?
Perso-Kontrolle gab es bei uns keine, nur mal kurz in die Kameratasche wurde geschaut.
Saßen in Block 42, Reihe 4, Platz 12+13 - das war direkt hinter der TRT-Trainerbank. Näher am Spielfeld gehts fast nicht und der Beenhhakker hat sich gefreut wie ein Schneekönig. Es gab vor uns noch einige freie Plätze, man weiß jedoch nicht ob nicht vergeben oder nicht gekommmen.
Hab meine Tickets vor Ort abgeholt, Wartezeit ca. 1 1/2 Stunden. Auf den Tickets war keine Farbeinteilung aufgedruckt, so dass wir im blauen Sektor nicht hineinkamen und komplett um die Westfalenhallen latschen mussten. Hier war unsere Prüfung zum "Indiana-Jones" des Tages incl., denn aufgrund der unzureichenden Beschilderung "Grüner Sektor" liefen die Fan-Massen links neben der Westfalenhalle 1 in einen Park und kamen, ähnlich wie bei einem Irrgarten, nicht mehr heraus. Man sah halt von der Entfernung das Stadion und die Richtung stimmt, dachten sämtliche ortsfremde Fans. Nun ging es durch Büsche, über Zäune, es wurde geklettert und gekraxelt - fast der ganze Park wurde umgegraben, bis man auf einer Erhöhung angekommen und auf die Einlasskontrolle hinunterschauen konnte. Blöd war dass nur ein kleiner Abgang auf den Platz davor führte und Massen von hinten schoben - nur noch 75 Min. bis Anpfiff. Also nochmal durch die Büsche ohne Machete und über einen Zaun - endlich ohne Biss- und Kratzwunden auf dem Vorplatz. Noch ein wenig Gedränge und dann kamen wir endlich zur 1. Vorkontrolle. Nachdem wir drinn waren, hat ein Absperrungszaun sichtlich gelitten und musste von 2 Sherrifs zusammen gehalten werden...
Danke den Organisatoren nochmals für dieses Adventure - würde aber als Verbesserung ne verständliche Beschilderung aufstellen...
Ein geiler Tag mit vielen Eindrücken ging um 02:00 Uhr zu Ende - mein Dank nochmals an Ormus, ohne den wir dies nie Erleben durften
Genau in dem Irrgarten waren wir auch drin!!! -
-
super spiel, super party mit den schweden und trinis. haben gegen 1uhr noch gegenüber vorm bahnhof gegen die schweden ein schwedisches spiel mit so holzklötzchen werden gespielt. war echt lustig. hatten da sogar gewonnen.
blos die kontrollen waren eine ktatstrophe, der typ checkte garnix, hatten net mal eine tonne für falschen zum entsorgen,die man nicht mit reinnehmen durfte -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!