Da täusche Dich mal nicht. EM , wo die halbe UEFA am Start ist , ist einfach nur noch Mist. Bei der WM 2018, das schreib ich mal so , reisen mehr Deutsche an ,als 2014 nach Brasilien,aber womöglich ein Österreicher weniger.

[L] Dingsbums-Laber
-
Spargo -
8. Juni 2014 um 14:46 -
Geschlossen
-
-
Bei der nächsten EM werden die letzten 7 Spiele von 51 interessant werden . Für mich die letzten 3.
Und auch nur ,wenn wir unter den letzten 4 sind. -
Bei der WM 2018, das schreib ich mal so , reisen mehr Deutsche an ,als 2014 nach Brasilien
Ach nee, sag bloß
Und zum Modus: letztendlich werden alle Gurken eliminiert, früher eben in der Qualifikation, nun halt erst in der Gruppenphase. Das gibt sicher ein paar uninteressantere Paarungen in der Gruppenphase, ändert ja aber nix daran, dass man Spanien, Italien, Frankreich, Holland und Co aus dem Weg räumen muss, um das Ding zu gewinnen. Ich glaube nicht, dass das Turnier an Attraktivität einbüßen wird, der CL schadet es ja auch nicht, dass da manche Zungenbrecher antreten mittlerweile
-
Das gibt sicher ein paar uninteressantere Paarungen in der Gruppenphase,
Ausschließlich
-
Also Spocki , Christian und Saufen kannst du nicht in einem Satz bringen . Wir waren in Brasilien gelegentlich angeschwippst.
einen kleinen schwips
-
Wohl kaum
-
Na ja, bei Russland fällt mir objektiv außer den Einreisemodalitäten nix ein, warum das nicht auch genial werden sollte. Spielen ja schließlich auch nicht in Tschetschenien.
Lustig, mir fallen spontan 10 gute Gründe ein, weshalb das da sch... werden könnte.
-
Daniel , verschließe bitte nicht die Augen ,nur weil das Turnier fast im Nachbardorf stattfindet . Holland-Weissrussland und Spanien - Slowenien oder Bosnien schaut sich womöglich nicht mal einer im Fernsehen an.
-
Da täusche Dich mal nicht. EM , wo die halbe UEFA am Start ist , ist einfach nur noch Mist. Bei der WM 2018, das schreib ich mal so , reisen mehr Deutsche an ,als 2014 nach Brasilien,aber womöglich ein Österreicher weniger.
aber weniger wie 1941...
-
Also das Problem am Modus ist, dass Du quasi als Gruppendritter noch weiterkommen kannst. Wir hatten ja die Beispiele mit den 24er Weltmeisterschaften 86-94 (die 82er nehme ich mal raus, war ja ein anderer Modus), das war absoluter Mist!
94 war Italien Gruppendritter und kommt am Ende ins Finale. Da machen die 2 Wochen Gruppenspiele wenig Sinn.
-
-
aber weniger wie 1941...
Aber die meisten reisen diesmal wieder zurück!
-
vielleicht sind dann auch biertowns freunde wieder ausm knast raus...
-
Spocki , das scheint ein entspannter Ticketkauf 2017 zu werden .
-
vielleicht sind dann auch biertowns freunde wieder ausm knast raus...
-
Spocki , das scheint ein entspannter Ticketkauf 2017 zu werden .
ziel einer langen reise
-
Rob , wir werden das erste Team sehen ,das in Südamerika den Titel holte und in Europa verteidigt.
-
Spocki , das scheint ein entspannter Ticketkauf 2017 zu werden .
Hoffen wir´s! Wenn ich mal Ukraine 2012 als Vgl nehme-wäre schon schön, wenn es wieder in dieselbe Richtung gehen würde.
-
Hoffen wir´s! Wenn ich mal Ukraine 2012 als Vgl nehme-wäre schon schön, wenn es wieder in dieselbe Richtung gehen würde.
die ukraine hat sich super entwickelt. seh ich grad in den nachrichten..
-
Hoffen wir´s! Wenn ich mal Ukraine 2012 als Vgl nehme-wäre schon schön, wenn es wieder in dieselbe Richtung gehen würde.
Du meinst , am Ende haben die Tooorler 100 Kat 3 Tickets fürs Finale . Und das für einen Fuffi ?
-
Daniel , verschließe bitte nicht die Augen ,nur weil das Turnier fast im Nachbardorf stattfindet . Holland-Weissrussland und Spanien - Slowenien oder Bosnien schaut sich womöglich nicht mal einer im Fernsehen an.
Also, die Anzahl der Teilnehmer wurde um 8 vergrößert und nicht verdoppelt oder verdreifacht. Insofern werden sich nun also 8 Teams qualifizieren, die zuvor eventuell knapp gescheitert sind, z.B. Irland oder Schottland. Kann natürlich sein, dass sich da nun auch mal ein absoluter Fußballzwerg wie Österreich oder Weißrussland qualifiziert, das wird ja aber nicht die Regel sein.
Vor allem wird es bei 8 zusätzlichen Teilnehmern keine Invasion der Fußballzwerge geben
Einen anderen Aspekt übersiehst du auch komplett: die Fußballzwerge sind u.a. auch deshalb Fußballzwerge, weil sie keine Chance haben, mal an so einem Großturnier teilzunehmen. Wenn jetzt gelegentlich auch mal kleinere Verbände die Möglichkeit haben an sowas teilzunehmen kann das natürlich durchaus auch die Entwicklung des Fußballs in diesen Ländern positiv beeinflussen.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!