
Ende einer Ära
-
-
Natürlich. Die haben in den 80 Jahren vorher ja auch riesig viele internationale Titel gewonnen.
, oh man.
-
Egal Robben
habe dir persönlich dazu was gesagt
-
, oh man.
Die Spanier hatten schon immer gute Einzelspieler und haben es nie hinbekommen.
Es ist absolut kein Zufall, dass die erfolgreiche Zeit der N11 mit der des FC Barcelona zusammenfällt. Mal ganz abgesehen vom Personal hat die N11 ja auch einen Großteil der Spielphilosophie des FCBs übernommen.Ich bleib dabei, solange die spanischen Talente über Europa verteilt in unterschiedlichen Spielsystemen spielen, wird es minimum 4-6 jahre dauern, bis die auch nur ansatzweise auf dem level sind, ein sicherer HF-kandidat zu sein. Dafür ist der Schnitt der jetzt kommt einfach zu heftig.
-
dafür beginnt die Ära Chile
-
Die Spanier hatten schon immer gute Einzelspieler und haben es nie hinbekommen.
Es ist absolut kein Zufall, dass die erfolgreiche Zeit der N11 mit der des FC Barcelona zusammenfällt. Mal ganz abgesehen vom Personal hat die N11 ja auch einen Großteil der Spielphilosophie des FCBs übernommen.Ich bleib dabei, solange die spanischen Talente über Europa verteilt in unterschiedlichen Spielsystemen spielen, wird es minimum 4-6 jahre dauern, bis die auch nur ansatzweise auf dem level sind, ein sicherer HF-kandidat zu sein. Dafür ist der Schnitt der jetzt kommt einfach zu heftig.
gandi, zuviel hier schauen fussball erst seit 2006, nutzt nix die sache immer wieder zu erklären
-
Find den Scholl übrigens insgesamt super, immer sehr korrekte Analysen. Für mich der Lichtblick in der ganzen WM-Präsentation der öffentlich-rechtlichen!
Der Gomez ist ja auch nicht im Kader
Finde ich auch. Wobei der Maßstab auch ziemlich niedrig liegt bei dem was da sonst vor die Kameras treten darf.
Find die ORF Kommentatoren ganz gut, zumindestens besser als die von ARD und ZDF
Was war am 11. Mai?
Da hab ich Geburtstag
-
Find die ORF Kommentatoren ganz gut, zumindestens besser als die von ARD und ZDF
das ist aber eine sehr sehr niedrige latte
und jeder der sich gestern abend im ORF oliver polzer angehört hat fragt sich jetzt ob er besoffen oder high war, einige bezweifeln dass er überhaupt dort war -
Was hat das mit Spanien zu tun?
Gandi schrieb, daß die "Blancos" zwar abgeräumt haben, dies aber weniger an ihren Spaniern im Team lag.
-
Der Aufstieg des glorreichen SCP
Zum Thema: Als überzeugter Spanienurlauber (zwar Katalonien, aber immerhin) habe ich immer ein gewisses Faible für deren Nationalmannschaft gehabt und kann mich nicht so überschwänglich freuen wie so manche hier.
Verdient haben sie es nach ihren diesjährigen Leistungen aber allemal.Man muß sich doch freuen, wenn die Mannschaft ausscheidet, die der Li-La-Laune-Truppe zweimal die Titelchance genommen hat.
-
-
Wenigstens hält die Englische Ära an
-
gandi, zuviel hier schauen fussball erst seit 2006, nutzt nix die sache immer wieder zu erklären
...die meisten
Deutschland - Spanien 1966 2:1 , 1982 in Spanien auch 2:1 für uns
1966 Torwart Iribar
-
...die meisten
Deutschland - Spanien 1966 2:1 , 1982 in Spanien auch 2:1 für uns
1966 Torwart Iribar
Bilbao's Iribiar
P.S. der hat schon 1966 gespielt? wow, hätte ich nie gedacht!
-
Wenigstens hält die Englische Ära an
Naja, ich sehe hier eher den Beginn einer neuen Ära.
-
Vergeßt mir bei Euren Rückblicken den guten Maceda nicht!
-
Meinste die paar jungen Knilchis, die auch mitspielen durften?
-
...die meisten
Deutschland - Spanien 1966 2:1 , 1982 in Spanien auch 2:1 für uns
1966 Torwart Iribar
1984-Maceda 89. Minute!!!
Wenn der Arconada nicht so einen Riesenbock schießt im Finale wären sie damals schon Europameister geworden. Gutes Team damals mit Camacho, Santillana und dem "Schlächter von Bilbao".....
UUups-sehe grad-pospo war schneller....
-
Ja, die meine ich. Dazu saßen ja noch einige auf der Bank. Bin gespannt, ob sich da wirklich etwas entwickelt. Und ganz ehrlich: so schlecht sah ich die Engländer nicht, vor allem nicht gegen Italien. Gestern vielleicht etwas einfallslos - aber auch das Glück fehlte wohl ein wenig.
-
Ja, die meine ich. Dazu saßen ja noch einige auf der Bank. Bin gespannt, ob sich da wirklich etwas entwickelt. Und ganz ehrlich: so schlecht sah ich die Engländer nicht, vor allem nicht gegen Italien. Gestern vielleicht etwas einfallslos - aber auch das Glück fehlte wohl ein wenig.
Also wie immer quasi.
Also ich fand die Engländer auch deutlich besser als 2010, aber was der Rooney liegen gelassen hat....
Geht das Spiel unentschieden aus sagt auch jeder: nicht unverdient. Aber dazu musst du auf dem Niveau eben deine Chancen auch machen. -
1984-Maceda 89. Minute!!!
Wenn der Arconada nicht so einen Riesenbock schießt im Finale wären sie damals schon Europameister geworden. Gutes Team damals mit Camacho, Santillane und dem "Schlätcher von Bilbao".....
UUups-sehe grad-pospo war schneller....
Aber für den Fußball war es schon ganz gut, daß der gute Arconada damals patzte.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!