Kein Zug zwischen 1922 und 2005 zum Stadion
Na Majo ,das war kurz nach dem Ersten Weltkrieg.
Kein Zug zwischen 1922 und 2005 zum Stadion
Na Majo ,das war kurz nach dem Ersten Weltkrieg.
Dann Zaunfahne erste Halbzeit kein Thema, Halbzeit kommt Security, muss weg. Grund: Unsere Plätze waren nicht mehr unmittelbar in der Kurve, daher keine Fahnen.
fahnenplätze waren aber durchaus genügend vorhanden
Also die Orga in Nürnberg war schon regionalligareif.
Kein Zug zwischen 1922 und 2005 zum Stadion, Kontrollen bei 98% Familien und Gelegenheitsfans so, als ob HoGeSa alle Tickets aufgekauft hätten.
Hightlight: Musste die Plastik (!)- Babyflasche trotz ewiger Diskussion abgeben, zu gefährlich. Wenigstens haben sie dafür 1 EUR verlangt. Was für Idioten.
Dann Zaunfahne erste Halbzeit kein Thema, Halbzeit kommt Security, muss weg. Grund: Unsere Plätze waren nicht mehr unmittelbar in der Kurve, daher keine Fahnen.
Armselig
Noch besser war, dass sich meine 2 Mädels alleine in der wesentlich längeren Schlange zur Einlasskontrolle anstellen mussten, um dann ohne Kontrolle durchgewunken zu werden!
Ist für eine 10-jährige ein tolles Gefühl, plötzlich alleine in einer Menschenmenge zu verschwinden!
@Gemüse: Der war gut ;-)null
M_1860: Ja, das war eine totale Lachnummer. Bei mir hat keine Sau in die Tasche geschaut, da hätte ich 5kg TNT drin haben können.
Muss mal rausfinden, wer beim DFB für die Orga verantwortlich war. Der kriegt mal einen Brief ...
@Gemüse: Der war gut ;-)null
M_1860: Ja, das war eine totale Lachnummer. Bei mir hat keine Sau in die Tasche geschaut, da hätte ich 5kg TNT drin haben können.Muss mal rausfinden, wer beim DFB für die Orga verantwortlich war. Der kriegt mal einen Brief ...
Schoko war wohl für die Ora zuständig Schick ihm ruhig mal einen Brief
Da gibts doch eh keine Ultras bei so nem Spiel wozu also Kontrollen...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!