Hab noch nen Voucher Kat 3 .Biete ich entsprechend den Forenregeln zum OP an

Schwarzmarkt vor dem Stadion/Chanchen/Erfahrungen
-
-
Hab noch nen Voucher Kat 3 .Biete ich entsprechend den Forenregeln zum OP an
interesse. welche spiel ?? ich biete was du willst (auch ein wenig über op), aber ich brauch den voucher, ist wichtig. -
Keine Ahnung
-
Keine Ahnung
dann schau gefälligst nach wenn du hier schon solch angebote machst -
Achja , Deutschland Finale
-
Komisch , auf sowas reagierste , aber auf deine scheiß Plastebecherfreds nich
-
Achja , Deutschland Finale
kauf ich ungesehen, oma liesel hat nächste woche geburtstag, das wäre doch mal ein knaller geschenk. bitte schnell schicken, damit es noch auf den geschenketisch findet
-
Komisch , auf sowas reagierste , aber auf deine scheiß Plastebecherfreds nich
der ist jetzt erst an der reihe...ich kann auch nicht hexen !!!1!
-
Eine Stunde vor Beginn, Kat.2 bei 100,
habe selber 130 bezahlt.
Kategorie1 war für 300 - 350 unverkäuflich. -
Habe am RER Bahnhof La Plaine, Stade de France für eine Kat 1 erwas 2h vor Anpfiff 250 bezahlt. Denke, dass es noch günstiger ging....
Laut FB Kumpel kat 3 für 50 zu haben
-
-
Die niedrigen Preise sind ärgerlich für die, die vorab alles brav bei der UEFA gekauft und bezahlt haben.
Glückwunsch an die Schnäppchenjäger.Ich persönlich hätte aber auch immer etwas Bedenken, nicht auf Fälschungen reinzufallen. Gab ja ein paar "offizielle" Berichte. Aber aus dem Forum ist das Niemanden passiert, oder? Könnte also gut sein, dass die Nachrichten nur absichtlich gestreut wurden ...
-
Die niedrigen Preise sind ärgerlich für die, die vorab alles brav bei der UEFA gekauft und bezahlt haben.
Glückwunsch an die Schnäppchenjäger.Ich persönlich hätte aber auch immer etwas Bedenken, nicht auf Fälschungen reinzufallen. Gab ja ein paar "offizielle" Berichte. Aber aus dem Forum ist das Niemanden passiert, oder? Könnte also gut sein, dass die Nachrichten nur absichtlich gestreut wurden ...
Da könnte was dran sein, weil niemand
kauft nach einem Spiel Tickets, um diese "aufzubereiten".
Wie soll das funktionieren?
Da würde ich mir eher Kartenrohlinge besorgen, heißt unbedruckt bis auf die Silberfolie mit dem Super-Victor drauf,
aber selbst das ist an den Haaren herbei gezogen.
Wieso solch ein Aufwand betreiben, wenn's viel einfacher geht, z.B. als Hütchenspieler in Paris den Fans richtig fett das Geld abknöpfen. -
also wer auf Hütchenspieler reinfällt, der kauft auch ein auf Kopierpapier gedrucktes Ticket
-
zum Glück könnt ihr jetzt wieder Fußball schauen und müsst nicht dauernd Ticketdealer anquatschen
-
Also wir haben gut 1 Std vor Anpfiff zwei Karten nebeneinander in Kategorie 2 für zusammen 300 gekauft von 2 Deutschen.
Für noch weniger haben wir nix gesehen. Aber es waren schon noch einige Deutsche da, die verkaufen wollten, aber noch nicht bereit waren preislich runter zu gehen. Kann ich auch verstehen, dass man da möglichst lange hofft, aber bei der Marktlage halt unrealistisch. Im übrigen wurden auch wieder einige Unbedarfte die verkaufen wollten von der Polizei rangekommen. Keine Ahnung nach welchen Maßstäben die sich die Leute rauspicken.
Paar gefälschte Tickets waren wohl auch im Umlauf.
Letztlich schon erstaunlich, dass die Franzosen nicht mal für ihr Team im Finale mehr als 100€ausgegeben wollen. -
Wirklich komisch diese Franzosen.
Ich war Ca 2 Stunden vor Spielbeginn noch in Nähe der Fanmeile dort verkauften einige Straßenhändler Frankreich Fahnen. Nebendran stand ein Ticketverkäufer mit mehreren Karten in der Hand. Während sich bei den Fahnen-Händler eine kleine Schlange bildete, machte keiner der Franzosen sich auch nur die Mühe nach dem Preis für die Karten zu informieren.
Ca 1 Stunde vor Spielbeginn lag der Preis an der Metro Station am Stade de France bei 50-100€ für Kat 3 und 4.
Hätte man mir das im Vorfeld der EM erzählt, hätte ich es wohl nicht geglaubt.Naja 2018 lassen wir uns dann von Putin bezahlen damit wir ins Stadion kommen
-
Wirklich komisch diese Franzosen.
Ich war Ca 2 Stunden vor Spielbeginn noch in Nähe der Fanmeile dort verkauften einige Straßenhändler Frankreich Fahnen. Nebendran stand ein Ticketverkäufer mit mehreren Karten in der Hand. Während sich bei den Fahnen-Händler eine kleine Schlange bildete, machte keiner der Franzosen sich auch nur die Mühe nach dem Preis für die Karten zu informieren.
Ca 1 Stunde vor Spielbeginn lag der Preis an der Metro Station am Stade de France bei 50-100€ für Kat 3 und 4.
Hätte man mir das im Vorfeld der EM erzählt, hätte ich es wohl nicht geglaubt.Naja 2018 lassen wir uns dann von Putin bezahlen damit wir ins Stadion kommen
glaubt man gar nicht. gab es viele die tickets verkauften?
-
glaubt man gar nicht. gab es viele die tickets verkauften?
Also suchen musste man die Verkäufer nicht - die standen an jeder Ecke.
-
also wer auf Hütchenspieler reinfällt, der kauft auch ein auf Kopierpapier gedrucktes Ticket
Österreicher und Russen.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!