Ich schließe einen Meister Eintracht Frankfurt nicht mehr aus
Ich ja
Ich schließe einen Meister Eintracht Frankfurt nicht mehr aus
Ich ja
@Zumsel diesmal ist die borussia dran
immer schön - dein abschluß statement.
dann endet die diskussion - mit mir
Sorry, da kann ich jetzt nicht anders.
Ich hab von Dir hier selten was inhaltliches gelesen, daher ist das Einzige groteske in dem Fred eigentlich, dass Du dich dazu äußerst und Zumsel angreifst.
Man erwartet von Dir hier sicher auch keine inhaltlich fundierten Statements, sondern halt eher die seichte Unterhaltung aber dann ist es natürlich einfach, wenn man sich selbst nie inhaltlich vernünftig positioniert, sich dann aber andere raus zu suchen, die eine Meinung haben und diese auch vertreten können und diese dann lächerlich zu machen.
Das ist einfach kein guter Stil und das nicht zum ersten Mal
Schuljahr wiederholen? Sagt mal, glaubt ihr eigentlich, wir sitzen uns seit 2 Monaten die Ärsche wund?
Natürlich ist das im Augenblick nicht optimal, deswegen kommen wir aber trotzdem voran und wer das Ganze vernünftig betreibt, der macht auch Fortschritte. Wir sitzen hier teilweise bis abends, um den Kids Rückmeldungen zu geben, wie sie ihre Defizite aufholen können. Generell das Schuljahr wiederholen lassen wäre ein Tritt in die Eier der engagierten Lehrkräfte, die es durchaus gibt.Dieses "keiner darf sitzen bleiben" ist noch so eine unmögliche Forderung. Wir schleppen dieses Jahr schon etliche Leute mit durch, die nach normalen Gesichtspunkten im Sommer 2020 nicht versetzt worden wären.
Und nein, die beiden Abschnitte widersprechen sich nicht, da es sich bei potenziellen Sitzenbleibern nicht um die Schüler handelt, die "das Ganze vernünftig betreiben".
Ich glaube die einzige Sache die mal gesagt wurde ist das er etwas aufbauen will und das der Schritt nach Dortmund zum jetzigen Zeitpunkt von vielen nicht als Fortschritt gesehen wird, sondern das eher finanzielle Gründe im Vordergrund stehen. so zumindest der Tenor der meisten Fans.
Da lässt man sich dann aber extrem von den letzten zwei, drei Monaten blenden. Dortmund ist für einen Trainer aus Gladbach definitiv ein Schritt nach oben in der Karriereleiter, sicher kein riesiger aber es ist einer. Und eben nur darum geht es in diesem Buisness.
Mag man sicher in Gladbach nicht hören, verständlich und ich kann auch die Emotionen nachvollziehen.
Sowohl Wut als auch Trauer sind fehl am Platz. Lässt man mal den Dauer-Medien-Hype außen vor und betrachtet die bloße Punktausbeute der letzten beiden Jahre, war das insgesamt ok aber nicht weltbewegend. Auf Hecking-Niveau sozusagen, und auch jetzt gilt wie vor zwei Jahren: Aus dem Kader kann man eigentlich mehr rausholen.
Wut und Trauer sind auf jeden Fall angebracht. Ohne Emotionen kannst den ganzen Mist hier doch vergessen.
Als Gladbacher wäre ich mega angepisst. Als Dortmunder kennt man solche Situationen ja nur zu gut, wenn ein größerer Verein jemanden abwirbt. War immer ein scheiß Gefühl!
Baumi bleibt, wo er ist, ihr habt sie wohl nicht alle ...
![]()
![]()
Der geht nächstes Jahr dahin, wo er hingehört.
Nach Rostock
Der ist froh, dass er noch lebt und klare Gedanken fassen kann. Der wird niemals so doof sein sich auch nur einen Tag diesen Stress anzutun.
Seh ich auch so!
Meine Meinung damals: "Ja, es war richtig."
Heute sage ich: "Hat nicht viel gebracht!"Probleme sind dann wohl doch vielschichtiger. Vielleicht täte uns doch mal ein autoritärerer (sagt man das so?) Trainer gut. Wer das sein soll? Keine Ahnung
![]()
Hab irgendwie den Eindruck, dass Terzic vielleicht im Training einige Sachen umgestellt hat, es im Großen und Ganzen aber weiter im alten Trott geht. Vielleicht fehlt Terzic da die Autorität seine Vorstellungen durchzusetzen.Ich glaube das Watzke und Co. im Moment ganz schön der Stift geht in bezug auf ChampionsLeague-Quali. Wenn die verpasst werden sollte, werden erstmal kleinere Brötchen gebacken.
Matthias Sammer
Der wird es wohl nicht machen aber aus meiner Sicht wäre er, mindestens bis zum Saisonende, die perfekte Lösung. An der (grundsätzlichen) Qualität des Kaders liegt es ja nicht, dass man da steht, wo man steht. Das hat schon ganz viel mit den letzten 2% zu tun, die fehlen - bereit zu sein, den einen Schritt mehr zu machen, als man müsste.
das ist ja geradezu schalkesk
Die Ablöse für Schulz hatte ich gar nicht mehr auf dem Zettel - Wahnsinn.
Wenn der in der 2. Liga irgendwo LV spielt, würde der da auch nicht weiter auffallen.
Ergeht mir ähnlich, bin und bleibe dem Club treu aus semintaler kindheitlicher Verbundenheit, aber es fällt mir immer schwerer. Die Distanz wächst und die Spiele des Clubs verfolge ich immer leidenschaftsloser. Die bajuwarische Arroganz und Überheblichkeit, die den Club schon immer begleiten und im positiven Sinne maI Identifikationspunkte waren sind ins völlige Gegenteil gekippt. Noch nie waren im persönlichen Umfeld soviel Häme und Spott für den FC Bayern spürbar. Auch ich harre aus und warte auf die Zeit von Kahn, dass er uns von dieser Rummeniggge/Hoeneß - Geißel befreit.
Meinst Du, dass deine Entfremdung vom Klub und die ausbleibende Leidenschaft, konkret etwas mit Kalle und Uli zu tun hat?
Hintergrund meiner Frage ist, dass ich diesen Prozess bei mir selbst auch beobachte, in Bezug auf den BVB und im allgemeinen auf den Fussball. Vor 10 Jahren hätte ich mir jeden Kick der 2. türkischen Liga angesehen, heute interessieren mich selbst 80% der Bundesligaspiele eigentlich überhaupt nicht mehr (was sicher auch am Überangebot im TV liegt).
Dass man seinem Verein aus Kindheitstagen nicht den Rücken kehrt bzw. kehren kann, egal was die Bosse für eine Figur abgeben, kann sicher jeden Fußballfan nachvollziehen.
Man wird ja in der Regel nicht Fan eines Vereines, so wie es in Leipzig seit paar Jahren läuft - man steht morgens als erwachsener Mann auf und denkt sich: „hey, glaub‘ ich kauf mir jetzt einen RB-Schal.“, sprich, man sucht sich seinen Verein ja nicht aktiv aus, sondern entwickelt durch gesellschaftliche- soziale- aber meist familiäre Aspekte, die in der Regel in der Kindheit zu finden sind, die Liebe zu „seinem“ Verein!
Deal mit Upamecano fix. 43 Millionen, oder ein halber Hernandez!
Welche Zahl?
Eine Variante der Lösung wäre, auf den Link zu klicken
Natürlich. Dieses Jahr weitaus wichtiger als der DFB Pokal
. Also ich glaube schon, dass es eine andere Sichtweise ist, wenn "dein" Verein in einem Klub WM Finale steht. Ich freu mich. Nicht überschwenglich, der Autokorso hat auch nur 3 Minuten gedauert, weil dann Ausgangssperre war, aber ich freue mich. Ich weiss jetzt auch nicht ob es Einschaltquoten für DAZN gibt, vermute aber, dass doch einige eingeschaltet haben. Och wäre unter normalen Umständen auch sicher in Doha gewesen, um bei diesem Spiel dabei zu sein. Also wie gesagt, mich freut es, kann aber auch verstehen wenn man es anders sieht. Ob ich Madrid gegen XY geschaut hätte, weiss ich auch nicht.
Verständlich. Ich hab mich auch gefragt, wie ich es sehen würde, wenn die Jungs aus der Fussballhauptstadt heute dort gespielt hätten.
Ich würde sagen, dass ich dieses (für mich) sinnlose Event trotzdem nicht weiter verfolgt hätte. Eben weil es für mich nur noch wenig mit dem Sport meiner Kindheit zu tun hat und ich diesen ganzen Eventcharakter nicht so geil finde. So ein Kick in Katar, bei dem der Sieger schon vorher feststeht, treibt es für mich dann nur auf diese Spitze.
Uns ist Du und ...?
Stimmt, kann man anders formulieren. Es ist mein Eindruck, dass der Titel in Deutschland keinen großen Stellenwert hat. Aber klar, kann mich da sicher täuschen. Siehst Du es anders?
Bin ich zu 100% bei Dir. Wenn man gesehen hat, wie damals San Lorenzo oder River Plate von Fanmassen vor ihren Abflügen zur Klub-WM begleitet wurden-und teilweise von einer 5-stelligen Anzahl von Fans mit nach Japan, Marokko oder sonstwohin begleitet wurden-das ist für die DAS Event auf Klubebene.Die Klub-WM in ihrer Bedeutung runterzureden ist wieder so ein typisch deutsches (europäisches) Ding, da sitzen einige auf einem sehr hohen Ross. Tellerrand und so....
Was natürlich nicht heißt, dass man unter den gegenwärtigen Umständen über die Austragung nicht diskutieren kann, Argumente gibt es natürlich.Ich schaue mir das Spiel heute selbstverständlich auch an (wie eigentlich jedes Jahr), schon weil ich um diese Zeit im Winter gewöhnlich immer vorm TV sitze und die Alternativen im Moment "Notruf Hafenkante", "Buchstabenbattle" oder "Das perfekte Dinner" heißen...
Sorry Spock aber das ist Quatsch.
Bei uns hat die Klub WM einfach keinen hohen Stellenwert, bei den von Dir genannten Beispielen schon. Jeder gibt doch nur seine Perspektive wieder.
Wenn Du den Deutschen vorwirfst, das Ding runter zu reden, musst den anderen ebenso vorwerfen, das Ding hoch zu pushen
ist für mich nach CL und Meisterschaft der 3 wichtigste Titel, also (persönlich) noch vor dfb Pokal, daher ja
Das macht in diesem Jahr natürlich auch Sinn
Ah okay danke. War auch eine ernst gemeinte Frage, wie man das als Bayern Fan so sieht.
Denke Ihr packt das schon, habe da ein gutes Gefühl
@Robben1
Was @podollski92 sagt... und was mache ich dann mit dem Themenkomplex "Katar und Menschenrechte" im Kontext des FC Bayern? Einen Menschenrechte Fred aufmachenHier geht es ja gar nicht um das Virus, hier geht es darum, wie sich der FC Bayern präsentiert im Kontext der Pandemie. Das hat Nullkommanull mit dem Coronavirus zu tun.
Und scheinbar sind hier neben mir oder Norton auch einige andere User, die dem FC Bayern eigentlich eher wohlgesonnen sind, die das stört und die das gerne hier diskutieren möchten
Find ich übrigens stark, dass Ihr hier die Vereinsbrille, die man als Fan nunmal auf hat, ablegen könnt und diesen ganzen Unsinn der Oberen und die Sonderregeln für die Bayern auch zurecht und deutlich hier kritisiert. Man denkt bei Kalle und co. ja seit Jahren, dass es schlimmer nicht mehr geht und dann setzen die Jungs noch immer einen drauf.
By the Way: Interessiert der Kick heute Abend eigentlich irgendeinen Bayern Fan, völlig unironisch, tatsächlich? Also außer Robben natürlich.
stimmt, nicht der ganze fred...ab seite x... siehe rob
![]()
Was ist daran jetzt konkret falsch?
Es ist ja auch ein zentrales Thema, wie während der Pandemie mit den Kleinsten der Gesellschaft umgegangen wird. Wenn Dich das Thema nervt, dann schenkt den Postings von Fahnder und andere dazu, doch einfach keine Beachtung. Mach ich, so gut ich kann, mit ein, zwei Usern auch so.
Man muss die Meinung ja nicht Teilen aber es sind größtenteils mit Daten, Studien, oder anderen Quellen belegte Post´s die hier aus meiner Sicht Ihre Berechtigung haben müssen.
der fred war mal echt sehr sehr gut...mittlerweile ist er nur noch scheiße
Vielleicht auch mal selbst etwas positives beitragen
Logisch, gefällt nicht jeden Tag, jedem hier aber der Austausch hier, ist noch 100x sachlicher und faktenbasierter als wahrscheinlich jede Diskussion in den sozialen Medien oder eine Headline in der Bild-Zeitung.
Hier gibt es ein breites Portfolio von Meinungen, was gut ist und dadurch, dass aus meiner Sicht 99,9% der Protagonisten nicht total blöd sind, entsteht auch eine vernünftige Diskussion.
Nur weil die eigene Meinung hier vielleicht etwas unterrepräsentiert ist, ist nicht der ganze Fred scheiße.